Gutes Eisenpräparat?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.01.2018
In der aktuell etwas aufgeheizten Stimmung möchte ich über das Thema lieber keine Diskussionen. Wenn Fragen oder Anmerkungen da sind gerne eine PN schicken. Danke für Euer Verständnis.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.01.2018
Hallo zusammen,

da ich zu dem Thema noch eine ganze Menge PNs bekommen habe, wollte ich kurz schreiben, was ich gemacht habe. Hintergrund der Problematik war ja ein allgemeiner Nährstoffmangel durch Hashimoto u.a. Eisen.

Ich habe letztes Jahr dann noch etlich Stunden im Internet verbracht, um mir auf Basis der Informationen, die ich finden konnte, einen Plan für Präparate zu machen, die ich substituieren sollte, weil ja auch deutlich wurde, dass wahrscheinlich nicht allein Eisen das Problem ist.

Vorher habe ich mich extrem müde und kaputt gefühlt, hatte einen sehr schlechten Stoffwechsel und war sehr infektanfällig. Seit ein paar Tagen ziehe ich es jetzt durch die Sachen zu nehmen und merke eine deutliche Verbesserung, die hoffentlich nicht nur dem Placebo-Effekt zuzuschreiben ist.

Da ich weiß, dass einige die gleichen Probleme haben wollte ich euch nur kurz schreiben, für was ich mich jetzt entschieden haben und welche Wechselwirkungen ich ausschließen will. Die genauen Dosierungen werde ich nicht dazu schreiben, weil jeder selbst damit auseinandersetzen sollte was für ihn und sein Körpergewicht und auch sein Blutbild etc. passt und für was die einzelnen Sachen eigentlich gut sind. Das hier dient nur dazu euch Hinweise zu geben, was ihr googeln könntet und auf was man achten könnte. Der Plan ist bestimmt nicht perfekt, aber er ist jetzt mal das, was ich die nächsten 2 Monate ausprobieren werde. Danach lasse ich alle Werte noch einmal checken. Es mag euch sehr viel vorkommen, was ich da nehme, aber bedenkt, dass es mir echt nicht gut ging. Wer keine Beschwerden hat, sollte nicht so viel Zeug nehmen - würde ich auch nicht.

L-Thyroxin - <> Eisen, am besten alleine
L-Aspargin - <> Proteine, Milch
D3 - + Magnesium
L-Histidin - + Zink
Zink - + Histidin; <> Calcium, Magnesium, Eisen; 2h Abstand Thyroxin, 1h keine Proteine/Milch
L-Thyrosin
Selen - <> Vitamin C
B-Komplex - B6, B12, B1, B2, Niacin, Folsäure, Insositol, etc. (als Präparat habe ich mich für B-50 von iherb entschieden, das hat eine ziemlich gute Zusammensetzung. Die B-Vitamine scheinen gemeinsam eingenommen besser zu wirken)
L-Carnitin - + 30-60min vor Training
Eisen - + Eisen; <> Magnesium, Zink, Thyroxin
Vitamin C - + Eisen
Magnesium - min. 2h Abstand zu Schilddrüsenhormonen

<> = nicht zusammen nehmen mit
+ = wird besser verarbeitet mit
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.12.2017
Ich mache hier zu. Das hier soll auch kein "Mimimi"-Thread meinerseits werden, aber es ist schon so, dass es mich wirklich beeinträchtigt. (...und ich keinen Plan habe was ich genau tun soll und auch keinen Arzt, der sich das ganzheitlich anguckt. Das Ganze passt in kein Schema F und rutscht damit ziemlich durch.) Es scheint ja nicht so einfach zu sein, dass da wirklich nur das Eisenpräparat nicht wirkt.

Werde mal in die Richtung forschen, dass der Eisenmangel kein zu bekämpfendes Problem, sondern nur ein vom Körper bewußt herbeigeführtes Symptom ist. Auch wenn er konkret wahrscheinlich eine Rolle darin spielt, das man sich nicht so gut fühlt.

Also Thema "Entzündungen reduzieren".

Mal schauen. Falls noch jemand Ideen hat, gerne per PN. Habe auf jeden Fall eine ganze Menge Denkanstöße (und Infoquellen) bekommen.

Danke an alle!

...und danke an alle, die mit weit schlimmeren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben, dass ich hier mal fragen durfte.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.12.2017
Von "Gleichgültigkeit" war auch nicht die Rede...*seufz
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.12.2017
Frau Doktor, wenn dein Energielevel im ausgeschlafenen, entspannten Zustand so niedrig wäre und du dich ständig fühlen würdst, als käme eine Grippe, wärste dem gegenüber auch nicht so gleichgültig.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.12.2017
Ü30 merkt man, dass man doch allein zum Selbstschutz hätte Medizin studieren sollen

Tjoar....und Ü50 gehört man dann wohl in die Restmüllverwertung... ;-))

Mal gaanz "originell" gedacht^^
Könnten Müdigkeit, Schlappheit nicht auch das völlig normale Bedürfnis des Körpers nach Regeneration und Ressourcenschonung sein....?
Und der aktivistische Drang DAGEGEN ein Mittelchen/Tröpfchen/Pilleken zu finden (und einzunehmen)eher kontraproduktives Gezwacke....??

Im Ernst, Hanna:
Ich will Deinen Eisenmangel nicht marginalisieren, aber AKUT bzw für die kommenden Tage bekommst Du den nicht in den Griff, da das "Auffüllen" ein langer schwieriger Prozess ist.
Frau Dokta Matt-Tilda empfiehlt:
freundliche Selbstfürsorge als Akutmassnahme...und/oder nen großes Steak
(statt unreguliertem Eisenfrass ohne medizinische Beratung)

Der Näxte bittee! ;-)))
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.12.2017
@Mattilda Ich habe noch mehr gefunden z.B. in einem Artikel von 2016:

In der Leber wurde ein Hormon entdeckt, das den Namen Hepcidin erhielt.2,3 Es sorgt maßgeblich dafür, dass unser Eisenhaushalt im Gleichgewicht bleibt: Hepcidin reguliert die Eisenaufnahme (siehe Kasten) im Darm.

Hormone, Hormone... ist eins aus dem Gleichgewicht, drehen auch die Brüder durch. [Sehr wissenschaftliche Analyse, ich weiß]

Weil Eiseninfusionen neben al­lergischen Reaktionen auch einen lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock auslösen können...

Ähm...oder doch lieber keine Infusionen.


Eisen ist entzündungsfördernd und katalysiert die Entstehung gewebezerstörender reaktiver Sauerstoffspezies. Die Absenkung des Serumeisens ist somit ein wichtiger Schutzmechanismus, um inflammatorische Organschäden zu vermeiden.

Wenn der Körper mit Entzündungen kämpft, könnte es also auch eine ganz natürliche Reaktion sein, das Eisen herunter zu regeln.

*Kopf kratz* Also ist, wie Foxy schon sagte, vermutlich weniger der Eisenmangel an sich das Problem, sondern die autoimmune Entzündung und das Rest eher ein Symptom des Ganzen....

Na toll und wie findet man da jetzt den Casus Cnacksus? Bzw. wie kriegt man außer mit Selen noch eine diffuse Entzündung im Körper weg? (Ü30 merkt man, dass man doch allein zum Selbstschutz hätte Medizin studieren sollen. :)

(Wenn dem so ist, sollte man sogar KEIN Eisen nehmen.)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.12.2017
Ergänzung:
Eine wirtschaftlich unabhängige Seite mit seriösen Berichten, die ich immer wieder gerne empfehle ist:"Gute Pillen-Schlechte Pillen" (leicht verständlich für Laien) bzw. deren Profi-Variante "arznei-telegramm".
Da beide Seiten (Magazine) OHNE Werbung arbeiten, sind sie natürlich nicht kostenfrei.
Deshalb gibts nur einen relativ alten Beitrag zum Thema "Eisenpräparate" kostenlos:
http://gutepillen-schlechtepillen.de/eisenpraeparate-preisvergleich/
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.12.2017
Ich finde es bei solchen Fragen immens wichtig auf die Seriösität der Infos zu schauen.
Die ersten (und meisten) Suchergebnisse führen fast durchgängig zu Seiten die ein wirtschaftliches Interesse an der Vermarktung von Substituten und/oder preislich überhöhten Natur"heilmitteln" oder sog. Superfood haben...
Oft genug ist die seriöse Forschung da sehr viel vorsichtiger mit Empfehlungen.
Zum Thema "Eisen" finde ich die Seite des Bundesinstitut für Risikobewertung ganz hilfreich.
http://www.bfr.bund.de/de/fragen_und_antworten_zu_eisen_in_lebensmitteln-28383.html

Ist für Deine sehr spezielle Situation, Hanna, aber nicht besonders aussagekräftig.
Wobei sich dort bestätigt was DoA empfiehlt....auch wenn das vielen Vegetariern vermutlich nicht gefallen wird...

Eine Seriöse Information zum Thema"Eisensupplemation" habe ich noch beim Portal "doccheck" gefunden:
http://www.bfr.bund.de/de/fragen_und_antworten_zu_eisen_in_lebensmitteln-28383.html


Erhöhte Entzündungswerte sind bei Menschen mit viel viszeralem (Bauch)fett leider (in gewissen Maßen) "normal", da dieses sowohl Interleukine etc wie auch Hormone produziert :-((
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.12.2017
@Doa Alles klar. Ich probiere es jetzt für die nächste Woche mal mit den Tabletten und dann geh ich meiner Hausärztin mal auf den Keks mit Ideen a la Infusion. :)

(Aber ich habe keine Lust meine Urlaubswoche in Form eines nassen, müden Sacks auf der Couch zu verbringen... Deshalb vorher mal den Test obs das jetzt ist, was gerade falsch läuft.)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.12.2017
Dann auf zur Infusion und bei deinen niedrigen Werten übernimmt es ja auch die Krankenkasse.:)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.12.2017
Und auch wenn das bestimmt super schwierig ist (mir würde es so gehen) lass jede Art von Koffein weg. Ja, das wäre hart. :( Kaffee, Tee, Cola light...*schnüff, schnüff*

@doa Ernährungstechnisch habe ich echt viel schon probiert und esse auch eisenhaltig. Ich mag Fisch sehr und esse den sogar ohne Not (oder Eisenmangel). :)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.12.2017
@Hanna...ich habe meinen Eisenmangel durch konsequentes Fleischessen in den Griff bekommen. Obwohl ich überhaupt keine Mittel einnehme, habe ich mich bei meinem Eisenmangel dann doch dazu bewegen lassen. Etliche probiert und keins vertragen.
Es gibt dann noch die sehr gute Möglichkeit von Eiseninfusion, aber wenn man, wie ich, Nadeln nicht so gern hat...;).
Eisen aus Pflanzen hat mein Körper sehr schlecht aufgenommen, auch wenn ich immer geschaut habe, dass ich es mit etwas einnahm, dass viel Vitamin C hatte.
Oft geht mit einem Eisenmangel auch ein Vitamin B12-Mangel einher und das ist auch leicht mit täglichem Fleischkonsum zu regeln, wobei es dabei wichtig ist, welches Fleisch du ißt, denn Geflügelfleisch zB. wird dir nicht viel bringen. Je rötlicher das Fleisch, desto mehr Eisen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.12.2017
Wichtig wäre auch bei hoher Medikation einen Magenschoner vorher einzunehmen.
Mein erster Gedanke war, lass dich bitte unbedingt vom Gyn richtig checken, Eierstöcke, Gebärmutter... also einmal das volle Programm.
Und auch wenn das bestimmt super schwierig ist (mir würde es so gehen) lass jede Art von Koffein weg.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.12.2017
Klar könnte das mit der Entzündung sein, aber die hat kein Arzt bisher gefunden. Die Eisenwerte sind seit langem schlecht und der Rest wurde abgeklärt.
Hanna...klar die bekannte Entzündung ist die durch Hashimoto. Ich meine eine andere, die dir nicht bewusst ist.
Wann findet den die Blutuntersuchung statt? Sind die Eisenwerte rgelmäßig schlecht? Wie sieht es mit dem weiblichen Zyklus aus, könnte da eine Verbindung bestehen?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.12.2017
@B-Engel Eisenmangel könnte auch in Verbindung mit einer Entzündung im Körper

Ja, da gibt es definitiv einen Zusammenhang. Ein Hashimoto-Schub (dann sind die Antikörper sehr hoch) äußert sich auch ein bißchen wie eine Entzündung und ich zumindest bekomme auch fiese Muskelschmerzen. Das ist dann als hätte ich einen Muskelkater (in den Beinen speziell) ohne Sport gemacht zu haben und die Muskeln sind empfindlich gegen Druckschmerz. Das sind viele kleine Entzündungen im Muskel. Woher diese "Entzündung" oder "entzündungsähnliche Erscheinung" aber kommt: Keine Ahnung. Ich versuche das schon durch zucker- und kohlenhydratarme Ernährung sowie das Selen etwas runterzudrosseln. Also so das der Körper nicht unnötig viel "freie Energie" da hat, die er in eine Entzündung stecken kann. Die Ursache ist aber ungeklärt. Aber so merke ich, wenn ich schlecht eingestellt bin. Das ist aber bei jedem ganz individuell verschieden, da muß man seinen Körper beobachten.

Eisen wird mit Vitamin C wesentlich besser aufgenommen. Woher das mit den Fruchtsäften kommt, weiß ich nicht. Grapefruit ist ja teilweise gefährlich, weil es den Abbau einiger Substanzen hemmt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.12.2017
Eisentabletten nimmt man am besten mit Fruchtsaft ein ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.12.2017
Mein Eisenwert war Anfang des Jahres auf 3,5 gerutscht, mir ging es total sch.....
Seither nehme ich Eisentabletten, aber mir wird nach der Einnahme immer kotzübel!
Hat jemand einen Tip, wie man das vermeiden oder zumindest verringern kann?
Mir kommt spontan der Gedanke, man soll Medikamente nicht mit Fruchtsäften einnehmen. Beim durchlesen viel mir dabei auf, dass du das Eisen mit der Einnahme von Vitamin C kombinierst. Ich bin keine Fachfrau, könnte es vielleicht daran liegen?

Eisenmangel könnte auch in Verbindung mit einer Entzündung im Körper stehen. Die minimal ist, nicht behandelt wird, den Körper aber beschäftigt.

Auch gibt es anscheinend nicht wirklich einen Richtwert ab dem man von Eisenmangel spricht. Ich gehe regelmäßig Blutspenden im Krankenhaus. Für die sind meine Eisenwerte immer Top. Der Schnelltest und auch bei der langfristigen Untersuchung. Dazwischen gehe ich immer mal wieder zur Blutuntersuchung beim Hausarzt. Der bekommt wegen meiner schlechten Eisenwerten regelmäßig Schnappatmung und ich dann so fette Eisentabletten.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.12.2017
Amaranth habe ich sogar da, dann schaue ich mal, dass ich das in die Ernährung einbaue, guter Tipp. :)

Glaube, wenn ich mich bei einer belegten Anämie und Ferritinmangel (bei meinem Körpergewicht *hust*) im Rahmen von 100-120mg pro Tag bewege, dürfte ich eigentlich nichts falsch machen. Da dürfte ich wahrscheinlich noch wesentlich höher gehen.