
Man kann in Österreich auch alkoholfrei unterwegs sein, mit 0,0 Promille

Meine Güte.
🙄

„Werl“ (Pseudonym)
Leute das ist die Ultima Ratio für grenzwertige Umbauten aus der Tuningszene. 🤣
Um die Gurtverlängerung schert sich bei uns kein Schwein. Ich habe am Traktor selbst einen Sicherheitsgurt angebaut. Für die Treffen, da gibt's immer Kontrollen von der Polizei. Die wissen, dass ein Steyr 15 er keinen Sicherheitsgurt hat, das hat noch niemand gejuckt. Der hat nicht mal ein Dach. 🙈
Aber die Korinthenkacker aus Germany pflegen einfach ihre Hobbys. 🤣
MM, ich glaube du hast sogar eine eigene Hausordnung für zu Hause. 😂
Marillenschnaps, du hast keine Ahnung.
Wir haben zu Hause Zwetschgen Schnaps gebrannt. Wie kommst du auf Marillenschnaps?

Rita77 so ist es ☺️
Kann man. Tun viele. 😉
Und die Regeln sind in beiden Ländern nunmal unterschiedlich. Ebenso Handhabung, Umsetzung, Bewertungen oder gar Bestrafung.
Man kann das deutsche System und denken nicht auf die ganze Welt, oder alle Länder mit der gleichen Sprache übertragen.
Aber, Rita77, zu Deiner eigenen Sicherheit und Unversehrtheit wäre eine Gurtverlängerung auf jeden Fall besser. Es kann ewig gut gehen, aber es kann auch ein Unfall passieren.
Es ist Dein Körper und den willst Du vermutlich noch möglichst lange bewohnen.
Da wäre mir vermutlich vorerst egal, wo ich es eintragen muss. Zuerst für sich sorgen. Dann schauen wie die offiziellen Möglichkeiten sind und das was am besten für dich ist umsetzen.

Magic, über den Kamm will ich aber nicht geschoren werden 🤨

Danke für alle Gedankenanreguungen hier, ich hab mir ja schon eine Gurtverlängerung bestellt, und ich mach immer einen unterschied mit anschnallen, fahr ich kurz in die stadt und hab Erledigung, bleib alle 2 minuten stehen mit ein und ausparken, dann lass ich den Gurt weg. Ich hatte mal einen Unfall auf der Autobahn, hatte Glück. War nicht angeschnallt und das war da auch gut so. Körperlich war null, hatte nur einen Schock. Auto Totalschaden Seid dem lasse ich Autobahn einfach sein.bin da zulangsam unterwegs dafür. Man kann sich im Leben nicht gegen alles Versichern und Absichern, obwohl es einen in unserer Zeit gerne so verkauft wird. Und in manchen Dingen gehe ich kein Risiko ein, was ich da sogar schade finde.

Hast Du beim Hersteller mal angefragt?
Ich hab uralten VW, 50 Jahre jung, da hat die Erstbesitzerin eine Gurtverlängerung einbauen lassen. Verlängerung in der Art, das der ganze Schnapper gegen einen längeren ersetzt wurde.
Der TÜV hat das x mal nicht bemängelt, nur beim letzten Mal, aber nur, weil die Entriegelungstaste falsch herum war :/.
Frag doch mal, wenn es das vor 50 Jahren gab, sollte es das heute auch noch geben.