Glücklich ohne Partner/Beziehung?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 131 Antworten

„“ (Pseudonym)

Hallo an Alle erstmal!!! Bin hier neu...
Also, zu der Frage, ob man ohne Beziehung glücklich (oder auch unglücklich) sein kann, hab ich hier mal einen Buchtipp für die Mädels, die sich fragen, warum sie immer noch allein sind oder die immer an den Falschen geraten: "Vorsicht Liebe - Frauen auf der Flucht vor dem Mann fürs Leben." Ich bin vor ein paar Jahren selbst zufällig drauf gestossen und es hat mir ganz schön die Augen geöffnet. Hab gemerkt, dass ich mit mir selbst noch gar nicht fertig bin. Erst jetzt, ein paar Jahre später, wo ich mit mir selbst besser klar komme, bin ich überhaupt mal wieder interessiert, mich umzuschauen. Man sollte erst sich selbst besser kennen, bevor man jemand anderen in sein Leben bittet.
Also Mädels: Mama hat nicht immer recht! Heiraten ist heute keine Notwendigkeit mehr. Und wenn man sich allein am Wohlsten fühlt, ist das doch auch okay! ;o) LG Murmelchen

„“ (Pseudonym)

"Man sollte erst sich selbst besser kennen, bevor man jemand anderen in sein Leben bittet.

Murmelchen,

damit hast Du absolut recht. Das wurde mir aber auch erst bewußt, nachdem ich seit meiner letzten Beziehung schon länger alleine bin.

Nur so funktioniert es, zumindest für mich und ich bin froh, das herausgefunden zu haben denn sonst hätte ich mich in die nächste Beziehung gestürzt mit dem wahrscheinlich gleichen Ergebnis wie bisher.

„“ (Pseudonym)

Hallo Amora,

ja, das sehe ich auch so, manchmal braucht man halt mal eine Auszeit um zu erkennen, was man selbst wirklich möchte. Wenn man es selbst nicht weiss, wie soll man es dann jemand anderem vermitteln?

LG Murmelchen

„“ (Pseudonym)

Hallöle amora und co.
Ich gebe euch völlig rechtt und um mal auf die ursprungfrage zurück zukommen...
Man kann ganz gut ohne Partner leben...Klar denkt man sich vlt mal wenn man z.B n Pärchen sieht " mh ich will auch" (oder so in der art xP) aber nichts so trotz lässts sich gut auch ohne einen partner leben..immerhin hat man seine Freunde und verwandte..menschen die einen lieben halt! Deswegen nervt es mich zum teil wenn Menschen die ganze Zeit rumnörgeln, dass sie keiner will und verzweifelt einen partner suchen! Die nehmen dann den nächst besten und was kommt dabei raus? Ne enttäuschung. Also..der Traumpartner wird sich schon finden lassen..nur Geduld.

Man sollte sein Leben als ungebundenen Menschen genießen.

lg MyMollyPocket!

„“ (Pseudonym)

Man muss es sogar. Der Partner ist doch nicht der Glücklichmacher. Als erstes sollte man sich selber Glücklichmachen können. Es dem Partner aufzuzwingen ihn glücklich zu machen ist ja wohl etwas unfair. Zumindest auf dauer.

„“ (Pseudonym)

Ich finde,man kann nicht glücklich sein ohne Partner.Da fehlt etwas,Liebe,Zuneigung,Gespräche,Unternehmungen,Sex.

„“ (Pseudonym)

LadyLolita,

das heißt also, Du bist ohne Partner unglücklich?

24/7?

„“ (Pseudonym)

Nein Amora,das heißt es nicht,aber es fehlt trotzdem was.

„“ (Pseudonym)

Das ist was Anderes, aber Du schriebst ja auch sehr deutlich:

"man kann nicht glücklich sein ohne Partner"

und das hat mich schon erschreckt, das wäre ja ein furchtbares Leben für Dich.
Und das meine ich ganz ernst.

„“ (Pseudonym)

klar kann man ohne partner glücklich sein..liebe zuneigung,gespräche und unternehmungen kannste auch mit anderen haben bzw machen!..und sex..ja gut dazu brauch man nicht viel sagen..es gibt hilfsmittelchen haha..aufjedenfall kann man auch ohne glücklich sein..ich mein es ist zwar schön jemanden zuhaben aber trotzdem bestimmt diese person doch nicht mein ganzes leben..oder etwa doch?

Ähm... ihr Lieben, mir fehlt mal wieder eine Definition: Was versteht ihr unter "glücklich"? Ist es dieser kleine Kick, der Stupser am Herzen, der die Welt ein bisschen bunter und liebenswerter macht? Oder die Ruhe in sich selbst, der flow in einer Aufgabe, die einen ausfüllt? Oder ist das "nur" Zufriedenheit? Und reicht Zufriedenheit für ein ganzes Leben aus?
Und geht ihr jetzt von "dem" Partner aus, der da ist, "bis der Tod uns scheidet"?

„“ (Pseudonym)

Erst ein zufriedener Mensch kann doch überhaupt so etwas wie Glück empfinden? Glück ist ein kurzzeitiges Gefühl, Zufriedenheit ist der Schlüssel.

Wie habe ich es heute in einem Buch gelesen? (Leider finde ich die Seite nicht, sonst würde ich es wortwörtlich abschreiben...)
Glück ist ein Vogel, dass sich auf die Hand setzt. Wenn man versucht, diesen Vogel festzuhalten, ist er tot...

Man sollte erstmal allein glücklich sein können, um sich überhaupt auf einen anderen einlassen können - da stimme ich einigen meinen Vorschreiber zu ;o)

„“ (Pseudonym)

Na, wenn Glück der Vogel ist, dann sollte ich mal die Meisenknödel aufhängen...

„“ (Pseudonym)

Ich brauche aber eine Meise, hab zwar schon eine, aber eine zweite schadet nie!

„“ (Pseudonym)

Danny, denke dran, sie auch immer gut zu füttern :-)

„“ (Pseudonym)

Nicht, dass man mich noch für einen Feeder hält :-) Vielleicht heißen unsere Futterhäuschen demnächst FlyIn :-) FlyIn and find out :-)

Ich habe die Stelle gefunden ;o)

"Das Glück ist ein Vogel" - hatte er gesagt - "man darf nicht nach ihm greifen, wenn er sich auf die offene Hand setzt, sonst ist er tot - ja man darf nicht einmal daran denken, dass man ihn halten möchte, denn unsere Absichten sind wie Flüsse in unserem Herzen und in unserem Körper, und der Vogel spürt alles, was uns bewegt - und schon fliegt er fort, wenn er auch nur ahnt, dass wir daran denken könnten, ihn zu halten - oder gar ihm nachzulaufen"

„“ (Pseudonym)

>>>Man sollte erstmal allein glücklich sein können, um sich überhaupt auf einen anderen einlassen können - da stimme ich einigen meinen Vorschreiber zu ;o)<<<

Genau so sehe ich das auch. Ich hab vor 3 Jahren nach 2 Griffen ins Klo in Serie erstmal die Nase voll gehabt. Habs dann mit ner Affäre versucht, weil Frau hat ja auch Bedürfnisse ;o)
Dann kam eine Art Lebenskrise, in der ich erstmal mit mir selbst klarkommen musste. Da hätte ich mich einem Partner garnicht zumuten wollen. Da hätte ich sicher auch niemanden gefunden, der das mitmachen wollte.
Ich habe dann hart an mir gearbeitet und den Reset-Knopf gedrückt. Irgendwann, fast spontan, hab ich bemerkt, dass ich mich so langsam wieder für das Zwischenmenschliche zu interessieren begann....So bin ich hier gelandet und lasse die Dinge einfach laufen. Denn Fakt ist: Erzwingen lässt sich nichts! Und bevor ich irgendwas eingehe, was nicht passt, bleib ich viel lieber Single.

„“ (Pseudonym)

Wichtig ist halt, das die richtige Basis da ist ..

Meine Partnerin sollte auch meine beste "Freundin" sein. Ich sehe eine Beziehung als I-Tüpfelchen einer Freundschaft.

Leute , die sagen: "Ich suche eine "feste" Beziehung, Freunde habe ich schon kann ich so nicht nachvollziehen. Das wäre mir dann nicht tief und intensiv genug. Da kann ich nicht mit leben.

AsgardsSohn...deine Ausführung

<<< Leute , die sagen: "Ich suche eine "feste" Beziehung, Freunde habe ich schon kann ich so nicht nachvollziehen. Das wäre mir dann nicht tief und intensiv genug. Da kann ich nicht mit leben. >>>

kann ich nicht nachvollziehen...was soll daran nicht in Ordnung sein, eine feste Beziehung zu suchen? Und warum glaubst du, Freundschaften seien nicht tief und intensiv, wenn man sich eine eigene feste Beziehung wünscht?

Ich habe auch Freunde, das sind zum Teil Ehepaare, zum Teil Singel-Frauen und teilweise Männer die Freunde sind, aber eben ohne Funkenflug, so dass eine Beziehung kein Thema ist. Die Freundinnen kommen als Beziehung nicht in Frage, weil wir nicht lesbisch sind, deren Ehemänner oder Partner auch nicht...das ist sowieso kein Thema...