Glücklich ohne Partner/Beziehung?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 131 Antworten

@ danny
Also,ich bin seit ca. Juli hier.Findest du das lange?

Ich sag ja nicht,das du dir das ausdenkst,aber manchmal hab ich das Gefühl ihr Männer kennt nur schwarz und weiß.
Warum es hier nicht klappt...das is ne gute Frage.Weil manche nen Rückzieher machen wegen der Entfernung???

„“ (Pseudonym)

Sicher schafft man es mit Mühe, Zeit und Optimismus, eine Fernbeziehung eine Weile lang aufrecht zu erhalten. Dazu aber braucht es eine Basis. Und wie soll diese Basis entstehen, wenn man zum ersten Date schon fünf Stunden anreisen müsste? Sowas ist einfach unrealistisch.

„“ (Pseudonym)

Das ist gar nicht unrealistisch. Blöder ist es eher, wenn man auf Dauer ortsgebunden ist und das Ganze demnach keinen Sinn macht. Den Fall gesetzt, wenn man Hunderte vom KM auseinander wohnt.

„“ (Pseudonym)

@schnute
dein Gefühl trügt dich nicht, die meisten Männer kennen nur schwarz und weiß.

@donnina
deine Einstellung entspricht genau meiner

Ach...ihr dürft mich jetzt als altmodisch und verträumt beschimpfen.Das sind für mich alles keine Gründe...
Wenn wir uns ein paar mal getroffen haben und ich das Gefühl habe,der ist es...dann isses mir doch sowas von wurscht.Da lässt sich bestimmt ne Lösung finden. ;-)

„“ (Pseudonym)

Na dann stehen dir hier ja alle Möglichkeiten offen, schoki. :-)

„“ (Pseudonym)

naja, wie gesagt.

wenn man jemanden kennenlernt am ort und man kommt zusammen, wird man irgendwann vielleicht in der lage sein, wenn der andere mal ne weile beruflich weg muss eine fernbeziehung zu fuehren, aber alles mit einer fernbeziehung anzufangen halte ich für recht unrealistisch / realitätsfern. gerade am anfang wenn man sich noch nicht kennt, will man doch jede freie minute miteinander verbringen ???

Ich bin eher ein eher spontaner mensch, der nicht gerne jeden scheiss plant (das nervt ohne ende) und dann eine beziehung nach zeitplan führen. ne danke,,, das ist mir zu stressig

„“ (Pseudonym)

Ich möchte nochmal was dazu sagen. Es geht ja nicht nur darum was man selber will. Klar, kann man einen Partner haben, der 40-50km oder weiter weg wohnt. Wenn ich ein auto habe, sind 40-50,60 km nen klacks.

ABER ich erinnere mal alle: Wir befinden uns in der Realität, alles kostet auch Geld und wenn ich soviel verdiene , das ich mit meinem Geld gerade so hinkomme, dann muss man sagen, daß man sich sowas normales, eigentlich immaterielle wie eine Beziehung nicht leisten kann.

Also ich bin ein ehrlicher Mensch und ich sage ganz ehrlich und offen, daß ich mir Beziehung auf so einer Distanz finanziell und zeitlich nicht leisten kann. ich habe es zwer mal mit argen Aufwand versucht, aber es ist brutal in die Hose gegangen. Jetzt kommen für mich nur noch frauen als potentielle Partnerinnen in Frage, die aus der Nähe kommen.. Ich meine FFM, OF sind Großstädte ...

„“ (Pseudonym)

Man kann auch ohne Beziehung glücklich sein.

„“ (Pseudonym)

...In der Pädagogik sagt man....

Zitat: "Kein Mensch kann auf Dauer allein und ohne andere soziale Kontakte auf Dauer (!!!) ein glückliches und erfülltes Leben führen...."

Ja, ich glaube so RICHTIG glücklich ist man in einer glücklichen Beziehung :o) ....

(dazwischen als Single gehts einem wahrschl schon mal gut, aber wir sprechen hier von DAUER....also über Jahre hinweg gesehn)...

:o) Glliho

„“ (Pseudonym)

Also ich persönlich war (oder bin sogar noch ) 13 Jahre verheiratet und lebe seit Ende Juli von meinem Mann getrennt. Seither verstehen wir uns viel besser als vorher. Für mich kommt ein Zusammenziehen so schnell nicht mehr in Frage. Ich möchte meine neu erworbene Freiheit momentan geniessen. Meiner Freundin habe ich gesagt: "so ich kaufe mir jetzt ein schmales Bett, damit keiner auf die Idee kommt, sich bei mir einnisten zu wollen". Sie hat gelacht und mir Recht gegeben. Ich stell mir eher so eine dauerhafte Partnerschaft vor ohne ständig zusammen zu sein, aber mit Vertrauen und sexueller Treue. Mal sehen, ob ich so einen Mann hier finde. Ich bin sehr gespannt.

„“ (Pseudonym)

...ich denke das hängt ganz individuell von der Phase an, in der man sich befindet. Das Singleleben genießen, Freiheit, keine Rechenschaft über Zeit und Geld abgeben zu müssen, Verantwortung nur sich selbst gegenüber tragen zu müssen, das alles klingt super. Mit 60 immernoch den Abend allein zu verbringen oder Pärchen im Alltag zu beobachten klingt schon anders.

Zufriedenheit, Glück, Sex und alles was dazu gehört geht auch ohne Beziehung (meine Meinung), doch alles im Leben hat seine Zeit. Ein ganzes Leben ohne Bindung? Für mich nicht vorstellbar. Dazu wäre ich viel zu egoistisch: Empfinde ich für jemanden mehr als nur Zuneigung, dann möchte ich diesen Menschen nicht verlieren (klingt logisch) und ihm näher sein, als sein Hausarzt. Daher ist für mich die Beziehung bestandteil des Lebens, wann auch immer sie sich ergibt. Zumal einem sonst der wahre Mensch mit seinen Eigenarten , Problemen und Liebenswürdigkeiten verwehrt bliebe.

Ich persönlich habe keine Ahnung, in welcher Zeit ich mich gerade befinde. Als Kölner sagt man ja so schön "Es küt wie es küt". Der Zwang eine Norm entsprechen zu müssen verdirbt nur alles.

HUK!

„“ (Pseudonym)

bin ich nicht..ich muss jetzt gleich alles selbst aufräumen und wischen hier...

„“ (Pseudonym)

Ständig alleine putzen und aufräumen muß ich auch... trotz Partner ;-)

Ansonsten denke ich, dass Smart es schon sehr passend beschrieben hat. Ich habe meine Singlezeiten sehr genossen, war durchaus glücklich und zufrieden während der Zeit und brauche auch jetzt innerhalb meiner Ehe Freiraum und muß nicht ständig und immer "zusammenglucken". Ich bin gern mal für mich und komme alleine gut klar, aber auf lange Sicht gesehen bin ich nicht zum allein sein gemacht.

„“ (Pseudonym)

ich habe seit paar wochen wieder einen partner, lebe jedoch gern ohne ihn und teile besondere momente mit ihm.
natürlich kann sich das verändern aber zur zeit brauche ich noch sehr viel raum für mein eigenes und auch ein gemeinsames leben.
männer die staubsaugen sollen mehr sex haben...
aber meinen dreck mach ich lieber allein wech und er soll das bitte auch allein tun. obwohl in ner sexy uniform würde ich ihm gerne zusehen...
lol
k

„“ (Pseudonym)

Ich denke, das geht teilweise.
Ich kann im Job Erfolg haben, tolle Freunde und einen engen Kontakt zur Familie. Schöne Hobbies und finanzielle Unabhängigkeit. Das bedeutet normalerweise doch, glücklich zu sein.
Wenn man dann aber wieder mal einen Abend alleine verbringt, und niemand ist da um Nähe, Wärme und Geborgenheit zu "versprühen", dann relativiert sich das aus meiner Sicht doch ein wenig.
Alleine auf Konzerte zu gehen, ins Kino oder zu einer Geburtstagsparty...das GEHT, aber es fühlt sich lange nicht so gut an wie zu zweit...

„“ (Pseudonym)

Ich kann Schattenwolf absolut nur zustimmen. Geht mir genauso....

„“ (Pseudonym)

Auch ich kann da nur zustimmen.
Persönlich habe ich es mir ganz schnell abgewöhnt alleine auf Konzerte oder ins Kino zu gehen.
Dann lieber gar nicht.
Denn gerade bei solchen Dingen merkt man ganz schnell wie doof es ist alleine zu sein. Da bleibe ich dann doch lieber zu Hause!

„“ (Pseudonym)

Finde es heute auch überhaupt nicht schön, alleine zu sein :-(
Komme generell wirklich gut als Single klar, aber an so schönen Sonntagnachmittagen wie heute, kekst es mich schon richtig an.

„“ (Pseudonym)

Es freut mich, dass ich mit meiner Meinung scheinbar nicht ganz allein dastehe.
Das macht doch auch Mut: Hey, irgendwo da draußen ist dein Gegenstück...und das wartet genau auf dich!

Ach, und bevor ich es vergesse: JA, man KANN auch im Netz den richtigen Partner finden. Ich habe meine Noch-Frau auch im Internet kennengelernt, wir haben acht tolle Jahre verbracht. Durch ihre unheilbare Krankheit hat sie sich jedoch sehr stark verändert und Depressionen bekommen. Sie ist also wieder in die Heimat zurückgekehrt, die sie für mich damals verlassen hat.

ICH gebe so schnell jedenfalls nicht auf, an mein Glück zu glauben

;)

„“ (Pseudonym)

@Schattenwolf: deine Formulierung weiter unten bringt es schon genau auf den Punkt. Das geht alles schon - aber man kann sich ja auch immer noch verbessern :-)

„“ (Pseudonym)

Du hast verstanden, was ich sagen wollte.
Todunglücklich sind doch die wenigsten Singles, zumindest nicht wenn die letzte Trennung verarbeitet wurde.
Aber himmelhoch jauchzen höre ich sie auch meist nicht...