GLS wer hat Erfahrung?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 26 Antworten

„Roth“ (Pseudonym)

Folgende Sachlage, ich musste für meinen Kunden in Aachen Poster drucken, die zwingend am Dienstag Liefertermin haben, da ich diese Sorte an Papier nicht auf Lager habe, ging die Bestellung an meinen Lieferanten in Fulda. Daten Mittwoch via Mail raus zu ihm, er hat sie direkt gedruckt und am Donnerstag morgen auf die Reise gesendet jetzt schau ich mir gestern die Sende-Details an und kriege einen Schock :
05.04.2012 19:07 DE 001 Neuenstein, Deutschland 2.107 Ankunft im GLS Depot Label nicht lesbar
05.04.2012 18:31 DE 640 Neuenstein, Deutschland 0.0 Ankunft im GLS Depot
05.04.2012 16:19 DE 640 Neuenstein, Deutschland 0.100 Ankunft im GLS Depot der avisierten Sendungsdaten
Label nicht Lesbar, nach Rücksprache mit meinem Lieferanten ist ie Ware ohne Probleme gescannt worden bei der Abholung was jetzt im Depot läuft kann er sich nicht erklären, leider ist gestern und Montag ein Feieratag also werde ich da niemanden vom Service kontaktieren können.
kennt jemand das Verfahren wie es jetzt weiter geht, muss ich dort am Dienstag anrufen und durchgeben wo die Ware hingehen soll. Oder wird sie zurück gesendet? das Dienstag geliefert wird kann ich mir sicher an die Backe schmieren oder?
Lieferort ist Aachen etwa 300km vom Depot weg.

Ich habe das erste und letzte mit GLS gearbeitet.

„Luxemburg“ (Pseudonym)

Ich haette hier zu jedem Lieferdienst eine Geschichte auf Lager, die eine weitere Zusammenarbeit mit denen ausschließen wuerde.. letzte zwei Beispiele:

UPS hat einen Serverschrank plus Inhalt (ne gute halbe Tonne Material) bei einer knapp 80-jaehrigen Nachbarin unseres Ladens abgeladen und die bedraengt, dass sie es abnimmt, daraufhin bei der in die Kueche gekippt. Wir muessten sie mit Bluemchen und Hochprozentigem wieder zum Leben erwecken, die war voellig veraengstigt.

Wir haben neulich einen (teuren) Termin versemmelt, weil DHL eine Sendung in die Packstation gepackt hat, statt wie durch den Vertrag verpflichtet direkt bei uns ins Lager zu stellen - niemand hatte dem neuen Fahrer mitgeteilt, dass es so einen Vertrag gibt, der wusste nix von einem Lager. Packstation war erst ab 19 Uhr befuellt, Termin geplatzt, Riesentheater.

Ich denke mal wenn's wirklich um die Wurst geht, helfen die ganzen Paketdienste nix.

„Mulde“ (Pseudonym)

@ fightclub:
Wahrscheinlich ist das Label auf dem Transportweg zerkratzt worden, so dass es nicht mehr zu scannen ist. Shit happens! ;-)
Du hilfst dem dortigen Kundenservice sehr wenn Du am Dienstag anrufst und denen sagst wo die Sendung hin soll.
Kleiner Tipp von einem (Ex-)Insider: Du kannnst mit relativ guter Aussicht auf Erfolg versuchen auf einer Sonderfahrt (per Kurier o.ä.) zu bestehen, da die Sendung beim Versender ordnungsgemäß bei Abholung gescannt wurde und das Label somit nachweislich in Gewahrsam von GLS unleserlich und die Sendung dadurch unzustellbar wurde. Musst halt auf die Dringlichkeit und den eventuellen Schaden durch Auftragsverlust usw. deutlich hinweisen... ;-)

Viel Glück!

„Ober­österreich“ (Pseudonym)

ist zwar jetzt OT, aber bei mir wurde 2 Tage nacheinander "Kunde nicht angetroffen" in den Sende-Details angegeben, obwohl ich ununterbrochen vor der Klingel sass...
glatt gelogen...
Das war TNT...
Die Lieferanten stehen unter einem extremen Druck und verdienen schlecht.
Dementsprechend ist die Qualität der Lieferungen...
Ich würde auch anrufen und Druck machen, aber man sitzt doch immer am kürzeren Hebel...

„Roth“ (Pseudonym)

Danke für die Infos, verwendet wurde ein White Label als Versender da mein Kunde nicht sehen muss woher die Poster kommen, das blöde ist es handelt sich um einen Erstauftrag der Stadt Aachen, sollte dieser Job in die Hose gehen ist es mein erster und letzter gewesen. Blöde Feiertage ;)

„Hersfeld-Rotenburg“ (Pseudonym)

für ganz eilige oder brisante ware kann ich nur einen privaten kurierdienst empfehlen. die preise halten sich in grenzen, wenn man nicht gerade tonnenweise zeugs verschicken will. die "normalen" lieferdienste fälschen auch einfach mal eine unterschrift und man hat nur ärger am ar...

„Roth“ (Pseudonym)

Na ja Privater Kurier via Direktfahrt Fulda->Aachen wird mehr kosten als die Ware ;)

„Hersfeld-Rotenburg“ (Pseudonym)

das mag sein, dass der fahrpreis unter umständen höher ist als der warenwert. stellt sich aber die frage, wie wichtig ist dir der auftrag, können folgeaufträge rausspringen etc.

„Mulde“ (Pseudonym)

Man kann die Kosten einer solchen Sonderfahrt auch noch drücken in dem man den Kurier der Deutschen Bahn nutzt.
Die Preise dort sind relativ geschmeidig. Man braucht dann lediglich einen Kurier der die Sendung zum Bahnhof bringt und einen, der sie am Zielbahnhof abholt und dem Empfänger zustellt.
Haben wir früher immer versucht wenn die Strecke größer als 150 Km in eine Richtung war und es hat immer recht gut funktioniert.

„Menden“ (Pseudonym)

Naja, das sind aber alles Tipps, die nicht funktionieren wenn der Vortag ein Feiertag ist und das Zeugs morgen da sein muss!

„Roth“ (Pseudonym)

So sieht es aus, ich brauch eine Lösung das morgen geliefert wird. Ich werde um 7 dort Anrufen und den Sachverhalt schildern und dann hoffe ich das irgendwie morgen noch geliefert wird. Oder zumindest das Paket aus dem depot kommt.

Hmmmm, unabhängig von der Labelgeschichte ist es schon sehr optimitisch etwas am Gründonnerstag aufzugeben und auf Auslieferung am darauffolgenden Dienstag zu hoffen....
Das Paket ist am Donnerstag Nachmittag wohl im Depot angekommen und ausgeladen worden. Aufgrund des Feiertagfahrverbots kann es das Depot aber nicht mehr verlassen. Samstag wird dort mW nicht gearbeitet, also besteht die nächste Möglichkeit, das Paket weiterzusenden heute Abend ab 22 Uhr nach Ende des Feiertagsfahrverbotes. Wenn du Glück hast, kommt es Morgen an......

„Hersfeld-Rotenburg“ (Pseudonym)

sollte von mir auch eher ein tip für die zukunft sein. vielleicht haste ja glück und die aufregung war umsonst.

„Mulde“ (Pseudonym)

fightclub, der IC-Kurier beinhaltet die Auslieferung am selben Tag. Wenn Du also morgen früh dort anrufst und darauf bestehst dass die Sendung noch am Dienstag zugestellt wird obliegt es denen wie sie es machen. Es ist nun mal eindeutig KEIN Versenderverschulden und Du solltest mit Haftbarhaltung für den möglicherweise enstehenden Schaden drohen und auf die existentielle Wichtigkeit der pünktlichen Zustellung der Sendung für Dein Unternehmen deutlichst hinweisen.
Wahrscheinlich werden sie Dir dann erzählen dass sie für Vermögensschäden nicht haften, aber lasse Dich nicht beirren!
Mach´ bei denen das Rumpelstilzchen! ;-)
Glückssucher, für Kleintransporter gilt kein Sonntags- oder Feiertagsfahrverbot, da diese als PKW zugelassen sind. Ansonsten würde kein Kunde die horrenden Expressfrachttarife zahlen...! ;-)

„Roth“ (Pseudonym)

Ok ich bin gespannt wie das ganze morgen ablaufen wird. Ich hoffe das beste vielen lieben dank für eure Hilfe.

@ Gnatterton

Das das Feiertagsfahrverbot nur für LKW gilt ist mir natürlich auch bekannt (bin ja nicht ganz doof...), aber die Ware muß ja von einem Depot ins andere kommen und dies geschieht nach meinem Wissen mittels sogenannter Wechselbrücken auf normalen LKWs.
Soweit ich gelesen habe, wurde die Sendung ganz regulär mit GLS aufgegeben....

„Mulde“ (Pseudonym)

Okay, Glückssucher, ich weiß nicht wie GLS das mit dem Linienverkehr zwischen den Depots handhabt.
Ich war seinerzeit bei NET Nachtexpress und wir haben nahezu alle Linien mit Kleintransportern erledigt. Vereinzelt fuhren auch LKW, aber die hatten eine maximale Last von 7,5t und fielen somit auch nicht unter die Fahrverbote.
Und dass Du doof bist habe ich weder vermutet noch behauptet. ;o))

Da ich eine ganze Zeit lang meine Ebay-Päkchen bei GLS direkt im Depot abgegeben habe, kann ich Dir sagen, daß da ziemlich viele 40-Tonner mit Wechselbrücke rumstehen. Man sieht ja auch nächtens regelmäßig auf der Autobahn diese Fahrzeuge, ob DHL, Hermes, UPS oder GLS, es arbeiten doch alle nach einem ähnlichen System und da ist eben bei LKW-Fahrverbot nichts mit Depotverkehr. NET Nachtexpress scheint, laut Internet, ja spezialisiert zu sein, auf zeitsensible Sendungen, da wundert mich es nicht, daß das System auf flexiblere Lösungen baut.....Wäre für den Treadöffner in diesem eiligen Fall wohl die bessere Lösung gewesen....

„Menden“ (Pseudonym)

@Glückssucher
Das ist nicht optimistisch sondern in der Logik von Paketdiensten eine halbe Ewigkeit. Nach allen Regeln der Kunst wäre es sogar am Samstag ausgeliefert worden - das ist völlig normal. Ich arbeite im medizinischen Bereich, da sind solche Anlieferungen für Not-OP's an der Tagesordnung und nix besonderes.

„Menden“ (Pseudonym)

@fightclub
Drücke dir die Daumen, dass das irgendwie hinhaut!

@ Grüne Wolke
Ein Blick in die AGB klärt auf:

2.5
Die Zustellung der Pakete, die dem annehmenden Depot (= Versanddepot) bis 17 Uhr zur Verfügung stehen, erfolgt werktags außer samstags innerhalb Deutschlands regelmäßig innerhalb von 24 Stunden (Regellaufzeit) frei Haus Empfänger. Die Einhaltung der Regellaufzeit wird weder zugesichert noch garantiert.

Insofern entspricht eine Zustellung am Dienstag der Regellaufzeit. Es gibt wohl auch Paketdienste, die Samstags ausliefern (glaub DHL) und ich denke mal für irgendwelche Not-OPs wird wohl eher ein Spezialist wie NET gewählt, ich hätte in dem Bereich etwas Bauchschmerzen, mich auf eine Regellaufzeit verlassen zu müssen, die ja nicht garantiert ist...Wird ja dann auch mit der Planung etwas schwierig....

Wie ? Das Hüftgelenk ist nicht dabei ? Na denn Schwester, wir nähen wieder zu.....

„Menden“ (Pseudonym)

Ein Blick in meine Erfahrungskiste reicht mir aus!

„Schwerte“ (Pseudonym)

kommt drauf an, wat man bestellt... es gibt ja für alles ne option - muss man halt dann bezahlen, wenns packerl zu einem bestimmten termin zugestellt werden soll - so kenn ich das jedenfalls bei UPS, GLS, DPD oder DHL - allerdings muß ich zugeben, daß man, wenns um "besonders wichtige" zustellungen geht mit den kleineren spezialisten besser dran ist... so meine erfahrung...

„Roth“ (Pseudonym)

WAS FÜR OSTERN.....

es gibt News :

10.04.2012 06:00 DE 490 Alsdorf, Deutschland 2.0 Ankunft im GLS Depot
05.04.2012 19:07 DE 001 Neuenstein, Deutschland 2.107 Ankunft im GLS Depot Label nicht lesbar
05.04.2012 18:31 DE 640 Neuenstein, Deutschland 0.0 Ankunft im GLS Depot
05.04.2012 16:19 DE 640 Neuenstein, Deutschland 0.100 Ankunft im GLS Depot der avisierten Sendungsdaten


nach Rücksprache in Alsdorf (10km von hier) ist das Paket im Transporter und wird heute angeliefert.

Danke für eure Unterstützung ;)

„Mulde“ (Pseudonym)

Sauber!
Schön dass alles gut gegangen ist!
Und wenigstens hattest Du "aufregende" Ostern! ;o)