
„Rhön-Grabfeld“ (Pseudonym)
Na, dann sind wir uns ja auch halbwegs einig :)
Ich habe zu den Filmen einen gaaanz anderen Eindruck. Ja, ich habe auch schon ihr zuliebe Filme geschaut. Aber nicht einer davon hat mir gefallen, auch nicht rückblickend.
Aber natürlich gebe ich dir in Bezug auf die neuen Horizonte Recht. Ich würde niemals nie sagen...aber SCHÖNER wäre es für mich, wenn solche Interessen einfach da sind und nicht "erarbeitet" werden müssen.

„Siegerland“ (Pseudonym)
Ich meinte ja auch nicht "nur" sondern "auch" ;-)

„BER“ (Pseudonym)
...nicht zu unterschätzen sind für mich Dinge wie politische Grundeinstellung, Lieblingsfußballverein ( z.b.S04 und BVB oder BMG und 1.FC Kö), Körper- und Wohnungshygiene, Temperaturempfinden ( im Auto gibt es da nix besseres als 2 Zonen KLimaanalge *g*), Essgewohnheiten...
Alles geht aber auch, wenn man sehr tollerant ist...nur ist man das oft nicht im gleichen Maße, wie man es von sich selber denkt ;-)
Und nun kommt´s : will man in einer Beziehung seinen Horizont erweitern, ist allzu gleicher Geschmack eher uninteressant...es kann für einen aufgeschlossenen Menschen ein Segen sein, jemanden kennzulernen, der komplett anders tickt, als man selber. Und für jemanden, der sehr eingefahren ist, ist es natürlich die Hölle...oder die letzte Chance, einmal auszubrechen... :-)