
„Ostsee“ (Pseudonym)
nüchtern betrachtet:
starkes Gefühl des Hingezogenseins; starke, im Gefühl begründete Zuneigung zu einem [nahestehenden] Menschen
Grammatik
ohne Plural
Beispiele
mütterliche, kindliche, reine, innige Liebe
die Liebe der Eltern
seine Liebe zu ihr war groß
Gottes Liebe
um Liebe bitten, flehen
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
das tut der Liebe keinen Abbruch (umgangssprachlich; das schadet nichts, ist einerlei)
bei aller Liebe (bei allem Verständnis)
auf starker körperlicher, geistiger, seelischer Anziehung beruhende Bindung an einen bestimmten Menschen [des anderen Geschlechts], verbunden mit dem Wunsch nach Zusammensein, Hingabe o. Ä.
Grammatik
ohne Plural
Beispiele
die wahre, große Liebe
eine heimliche, leidenschaftliche Liebe
eheliche, gleichgeschlechtliche, platonische Liebe
eine Liebe unter Männern
seine Liebe zu ihr erlosch, erkaltete
sie erwiderte seine Liebe nicht
jemandem seine Liebe gestehen, zeigen, beteuern, verheimlichen
[keine] Liebe für jemanden empfinden, fühlen
jemandem Liebe schwören
aus Liebe heiraten
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
Liebe auf den ersten Blick (spontanes Empfinden von Liebe bei der ersten Begegnung)
alte Liebe rostet nicht
die Liebe geht durch den Magen (scherzhaft; wer gut kochen kann, gewinnt leicht die Zuneigung anderer)
Liebe macht blind
wo die Liebe hinfällt (Ausspruch der Verwunderung im Zusammenhang mit dem Partner, den jemand gewählt hat)
sexueller Kontakt, Verkehr
Grammatik
ohne Plural
Beispiele
heterosexuelle Liebe
käufliche Liebe (Prostitution)
Liebe machen (umgangssprachlich; koitieren; Lehnübersetzung von englisch to make love)
gefühlsbetonte Beziehung zu einer Sache, Idee o. Ä.
Grammatik
ohne Plural
Beispiele
die Liebe zur Kunst, zum Geld, zum Beruf
ihre Liebe zum Detail
meine ganze Liebe gehört dem Meer
aus Liebe zur Sache
Grammatik
ohne Plural
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
mit Liebe (mit großer Sorgfalt und innerer Anteilnahme: mit Liebe kochen, den Tisch decken)
Gefälligkeit; freundschaftlicher Dienst
Grammatik
ohne Plural
Beispiele
jemandem eine Liebe erweisen
tu mir die Liebe und geh zu ihr
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
eine Liebe ist der anderen wert (veraltend; wer einem einen Gefallen getan hat, dem hilft man auch selbst gern)
geliebter Mensch
Gebrauch

„Falkensee“ (Pseudonym)
auch ich würde starke gefühle nach nur einem blick 100%ig in die kategorie "anziehungskraft" stecken. das gibt es auf jeden fall, das hab ich selbst schon erlebt - und man hat sofort auch ein unbestimmtes gefühl von vertrautheit, die einem womöglich das wort "liebe" einflüstert...
nüchtern betrachtet jedoch kann es nichts anderes sein als eine unheimlich starke erotische spannung. aus der kann im laufe extrem kurzer zeit eine gewisse verliebtheit hervorgehen mit all ihren begleiterscheinungen (schmetterlinge im bauch, herzklopfen, verträumtheit, appetitlosigkeit, unbändiges sexuelles verlangen, das bedürfnis sich ständig zu sehen und zu berühren und das gefühl dem anderen nie nah genug sein zu können).
liebe jedoch, da vertrete ich die gleiche meinung wie viele meiner vorredner(innen), ist ein viel tieferes gefühl - viel komplexer und vielschichtiger, auf so vielen ebenen spürbar, dass es unmöglich in nur einem augenblick praktisch aus dem nichts hervorgerufen werden kann. liebe ist das, was optimalerweise bleibt, wenn die verliebtheit verebbt und der alltag wieder einzieht.
ein großer unterschied zwischen verliebtheit und liebe:
verliebtheit übersieht alles negative. wenn man verliebt ist, ist alles so neu und aufregend und toll, dass man macken, ecken und kanten des anderen gar nicht bemerkt.
liebe kann sich am negativen erfreuen - wenn man jemanden liebt, weiß man um alle macken, ecken und kanten und möchte den anderen trotzdem nicht missen, denn man erkennt, dass genau das den anderen ausmacht. man akzeptiert diese dinge nicht nur - man mag all die kleinen und großen schrulligkeiten, denn die machen den anderen erst so liebenswert!!!
naja, und es kann natürlich passieren, dass man mit gewissen dingen eben nicht leben kann, dass man bestimmte eigenschaften des anderen eben nicht lieben kann, dass sie stören, immer irgendwo rein piksen und auf dauer die liebe zerstören - das ist traurig, aber allzu menschlich und hat dann eben nicht sollen sein.

„Werra“ (Pseudonym)
Ich erlebe es gerade........ich denke , es ist erst einmal das gute Gefühl, daß er mir sehr gut gefällt und ich ihm.....
Die Liebe wird wachsen, wenn es passt und beiden gut tut, zusammenzusein und man sich nicht mehr missen will.

„Dormagen“ (Pseudonym)
Schade. Ich hab das noch nie erlebt, aber es scheint die Liebe auf den ersten Blick offensichtlich zu geben wenn ich die Beiträge hier so lese. Beneidenswert.
Für mich wird sie wohl ein Mythos bleiben, denn ich verlieb mich nicht leicht oder häufig und mir ist schon die langsam wachsende Liebe nur selten widerfahren.
Echt schade....

„Öhringen“ (Pseudonym)
@ PepperMind
Was nicht ist kann immer noch werden....
Wenn die Liebe dir winkt, folge ihr.
Sind ihre Wege auch schwer und steil.
Und wenn ihre Flügel dich umhüllen,
gib dich ihr hin.
Auch wenn das unterm Gefieder versteckte Schwert dich verwunden kann!
(Khalil Gibran)

Ach Peppermind,
Sei nicht so traurig, denn so bleibt dir der fürchterliche Kater, den so ein Rausch auslösen kann erspart. Nein, im Ernst - mir ist es erst einmal widerfahren und ein Gefühl dass ich nicht missen möchte. Jag ihm nicht hinterher, es wird fliehen und nur dann vorbeikommen, wenn du es am wenigsten erwartest.
Außerdem stehen die Chancen bei ca. 7 Milliarden Erdenbürgern nicht schlecht, dass der Eine dabei ist. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, ihn zu finden bei der Menge Menschen leider verschwindend gering.
Träume nicht, Lebe! Hat mir mal jemand kluges gesagt...

„Dormagen“ (Pseudonym)
Danke Kugelblitz, aber ein Zitat das eher auf meine Erfahrungswelt passt, lautet:
Was macht die Liebe? Vorbei gehen und nett winken!
;-)
Und dir auch Dankeschön, Hannes.
Ich träum ja eben nicht davon.... bin viel zu realistisch um darauf zu warten, dass mir sowas passiert.

„Öhringen“ (Pseudonym)
@ Peppermind
Realität und Liebe? Rational und Gefühl?

„Olching“ (Pseudonym)
Ich glaube auch nicht, dass "die große Liebe" das einzige Ziel im Leben ist. Ich bin auch niemand, der sich schnell (Hals- über Kopf) verliert... ich brauch da auch ne Weile.
Aber gibt nicht auf! Das Leben ist ja noch nicht mal zur Hälfte rum... Tschakka! ;)

„Dormagen“ (Pseudonym)
@Kugelblitz
Lebenserfahrung!
@Caora
Warum beschleicht mich der Eindruck dass ich hier grade zum Sozialfall mutiere?
Tz..... ;-)

„Olching“ (Pseudonym)
wer sagt das...?

„Öhringen“ (Pseudonym)
@ Peppermind
Was ist Lebenserfahrung? Die subjektive Wahrnehmung der Liebe in deiner Welt?

„Apolda“ (Pseudonym)
Also für diese liebe auf den ersten Blick braucht man sicher eine romantisch-verklärte Ader. Ich persönlich bin sehr pragmatisch, realistisch und hinterfrage alles. Dieses Gefühl des "wow - der ist es" würde ich gar nicht zulassen können - bin aber auch nicht böse deswegen.
Wie oft hab ich hier schon von Frauen gelesen, die Flugs verliebt sind, manchmal den gegenüber noch gar nicht gesehen haben und von der großen liebe sprechen, nach einem Date in Verzweiflung verfallen, nur weil er sich nicht mehr meldet.
Ein gesunder Realismus versagt mir vielleicht dieses vom Amor getroffene Feeling - aber sicher auch viel Tränen und die tiefen Enttäuschungen, die so manche hier aufgrund der hohen Emotionalität erlebt.

„Herzogenrath“ (Pseudonym)
Glaubst Du an Liebe auf den ersten Blick?
Nein? ..... Moment, dann komm ich noch mal rein... :)

„Frankenthal“ (Pseudonym)
ganz einfach... JA

„Salzwedel“ (Pseudonym)
glauben? -nein.
hoffen???? -ja.....

„Tuttlingen“ (Pseudonym)
JA !!
Ich habe sie hier vor über einem Jahr gefunden und wir sind immer noch Glücklich...

„Norddeutschland“ (Pseudonym)
...müsste man hier nicht eher nach "Liebe auf den ersten Klick"...oder manchmal auch der "Liebe auf den ersten F..." fragen ? Auch das soll es ja beides geben :-)

„Öhringen“ (Pseudonym)
man könnete auch nach Liebe nach dem erste Essen fragen oder nach Liebe nach der ersten Reise, oder nach nach Liebe nach der ersten Zugfahrt usw.
Man könnte so vieles...........................................

„Taunusstein“ (Pseudonym)
...mit 14 hab ich an diese Art von Liebe geglaubt, lang lang ists her ;o)

@Deutsche in Dänemark
genau aber in dem Alter ist ja jede Schwärmerei gleich die große Liebe

„Bad Rappenau“ (Pseudonym)
Ganz simple Antwort: Nein.
Anziehung - erotisch oder nicht - gibt es, sicherlich. Aber Liebe braucht Zeit und Pflege um zu wachsen.

„Cloppenburg“ (Pseudonym)
Ich glaube an die Liebe auf den ersten Blick. Ich würde aber sagen das mit in meinem Alter nicht mehr blauäugig in die Verleibtheit rennt, wie mit 20.
Nur das krippeln im Bauch, das Gefühl, ja, ja, genau sie ist,
das ist immer noch da.
Komischer Weise geht es auch nach über einem Jahr nicht weg.
Deswegen glaube ich an die Liebe und den ersten Blick.

„Trier“ (Pseudonym)
ich glaube auch nicht an liebe auf dem ersten blick.
meine letzte liebe,die fast 15 jahre gehalten hat,hat eher so angefangen,wie charlie_harper geschrieben hat ;)

Nein. Ich bin überzeugt davon, dass ich jemanden auf den ersten Blick symphatisch finden kann, dass mich jemand mit seinen Blicken oder seiner Art zu Sprechen faszinieren kann.
Die Liebe kommt, wenn mein Inneres beireits Ja gesagt hat.....