
so wie es schon einige vor mir geschrieben haben glaube ich auch nur an ein verliebt sein auf den ersten blick aus dem dann bei viel glück auch eine liebe werden kann
allerdings glaube ich auch an liebe auf den zweiten oder dritten blick!

„Öhringen“ (Pseudonym)
Ist verliebt sein nicht auch Liebe?

„Norddeutschland“ (Pseudonym)
...das ist das Problem bei solchen Diskussionen...so ist ja auch Sex angeblich "körperliche Liebe" :-)
Vermutlich ist eher gemeint, das man jemanden sieht, und förmlich umgehauen wird...die Beine zittern etc...ob dann daraus mehr wird, steht auf einem anderen Blatt.

„Gevelsberg“ (Pseudonym)
nö

Nein.
Ich glaube nur an erotische Anziehung auf den ersten Blick.
Und ich glaube leider auch an Menschen, die diese nicht von Liebe unterscheiden können.

„Odenwaldkreis“ (Pseudonym)
Nein daran glaube ich nicht . Beim ersten Blick kann es knistern , aber richtige Liebe braucht Zeit um zu wachsen.
Man liebt ja nicht nur die äußere Hülle sondern auch die inneren Werte eines Menschen und die kann ich im ersten Blick nicht erfassen.
Anziehend kann ich denjenigen jedoch auf den ersten Blick finden aber da steht dann nur die erotische Komponente im Vordergrund , also so sehe ich es.

„Ettlingen“ (Pseudonym)
Ich glaube nicht an die Liebe auf den ersten Blick, aber ich habe die Erfahrung gemacht, das es vorkommen kann, das ich einem Menschen zum ersten Mal begegne, und ich sofort tiefe Gefühle und unendliches Vertrauen zu diesen Menschen habe. Das Gefühl, das man diesem Menschen nicht zum ersten mal begegnet ist, und das man diesen Menschen schon so lange kennt.
Das ist mir in meinem Leben bis jetzt 1 Mal passiert. Bei dem Mann entwickelte sich daraus eine große Liebe. Leider ist er vor 17 Jahren verstorben, aber es gab danach nie wieder einen Mann, der solch große Gefühle in mir ausgelöst hat.

Das kommt drauf an, was man unter Liebe versteht. Für mich und mein Verständnis von Liebe gilt da ein ganz klares Nein!
...Es gibt sogar wenig was mich schneller die Flucht ergreifen lässt als eine "Liebes"-Erklärung zum falschen Zeitpunkt!... Entweder hat derjenige dann ein komplett anderes Verständnis von Liebe oder er spinnt einfach (da gibt es so verliebt-in-die-Liebe Kandidaten die innerhalb kürzester Zeit tiefste Gefühle entwickeln können - da gibt es wohl das Minimax-Prinzip *g*) - und beides passt dann eben nicht!
sich anziehend finden, ein bißchen verknallt, fasziniert sein, das geht dagegen in Minuten, aber das ist nicht Liebe!

„Bodensee“ (Pseudonym)
@Kugelblitz70
Verliebt sein und Liebe ist für mich ein riesengroßer Unterschied! Liebe muss wachsen, sich entwickeln. Das braucht für mich lange, lange, lange Zeit. Ich habe in meinem ganzen Leben erst ein einziges Mal zu jemandem gesagt, daß ich ihn liebe.
Zum Thema:
Nein, ich glaube nicht an Liebe auf den ersten Blick. Erotische Anziehung, Knistern, Faszination auf den ersten Blick .. vielleicht, ist mir aber auch noch nicht wirklich oft untergekommen. Dazu brauch es bei mir auf jeden Fall mehr als nur ein kurzes Sehen. Danach passiert es schon mal, daß man sich vielleicht verknallt, in wenigen Fällen verliebt und dann ganz viel später auch liebt.
Allerdings hatte ich ab und an das Gefühl, daß mir ein Mensch beim ersten Kontakt vertraut vorkommt. Aber das ist ein gänzlich anderes Gefühl als Liebe ...

Wobei ich erwähnen möchte, dass das Gefühl der Vertrautheit eine gute Entwicklungshilfe für die Liebe sein kann.

„Öhringen“ (Pseudonym)
@Maybellene
Steckt nicht in dem Wort Verliebt das Wort Liebe drin?
Schade, das du es bis jetzt erst einem Menschen sagen konntest, das du Ihn liebst.
Aber vielleicht, ist es gut das wir Menschen so unterschiedlich sind.

„Bodensee“ (Pseudonym)
Ja, aber ist man nicht eher verliebt in die Vorstellung, die man von dem Menschen hat? Richtige Liebe kann sich für mich erst entwickeln, wenn ich den betreffenden Menschen mit seinen positiven und vor allem auch negativen Facetten kenne.

„Kempten“ (Pseudonym)
Ich bin froh, dass ich den Unterschied zwischen Verliebtheit und Liebe kennengelernt habe.

„Mörfelden-Walldorf“ (Pseudonym)
Ehrlich gesagt, kann ich diese Frage gar nicht beantworten, obwohl ich schon 2x verheiratet war! Beim ersten Mann war ich sehr sehr jung und hielt es für Liebe, aber er hat meine Gefühle für ihn regelrecht rausgeprügelt (damals war ich 17 Jahre alt). Beim zweiten Mann war es mehr ein aufrichtiges Gefühl (mögen) und wir dachten die Liebe stellt sich später noch ein? Nun habe ich hier bei RBF zu einem total netten Mann Kontakt! Das für mich unglaubliche ist, als ich das erste Mal sein Profil gelesen und Bilder gesehen habe,hat es mich wie ein Blitz getroffen und ich hatte ein unglaublich tiefes Gefühl in mir , das dies der Mann ist, auf den ich viele Jahre gewartet habe????? Stimmt, es ist etwas hoch gegriffen, denn bisher haben wir "nur" geschrieben und einmal telefoniert! Das Gefühl der Liebe kann es wohl dann ja nicht sein, denn wir haben uns bisher (leider) noch nicht persönlich gesehen! Aber so ein derart inneres und intensives Gefühl der Ruhe und Geborgenheit hatte ich bisher noch nie in meinem Leben! Deshalb denke ich, kann man den Begriff Liebe gar nicht richtig erfassen, denn es ist ja für jeden individuell verschieden, was der einzelne damit verbindet! Lieben kann man viele und vieles, aber das wahre innerste Gefühl richtig zu erkennen und zu defenieren ist oft gar nicht so einfach! Manchmal vergleiche ich die Frage was ist Liebe mit der Frage gibt es ein Weiterleben nach dem Tod? Was ich damit ausdrücken will, es gibt auf unserer Erde viele Dinge, die vielleicht nie zu 100% beantwortet werden können!

„Öhringen“ (Pseudonym)
@maybellene
Was ist richtige Liebe?

@Kugelblitz, du hast es erfasst...wir haben uns auf keine genaue Definition dieses Wortes geeinigt.
Vielleicht können wir aus dem "Liebe ist..."thread etwas zusammenbasteln?

„Bodensee“ (Pseudonym)
@Kugelblitz70
Da fragst Du die richtige Person, das kann ich Dir auch nicht sagen. Bei dem einen Mann, zu dem ich es gesagt habe, habe ich es einfach gespürt. Gewusst, daß ich ihn liebe ... daß es tiefer geht, mich mehr berührt ... daß es mehr ist als das Kribbeln und die Schmetterlinge ... daß ein tiefes Vertrauen da ist. Keine Ahnung, ein Gefühl lässt sich eher selten zuverlässig beschreiben.

Bisher habe ich auch noch nicht die "Liebe auf den ersten Blick" getroffen, und ehrlich gesagt kann ich mir das auch nur schwer vorstellen. Vielleicht bin ich da auch zu verkopft? Also mangelnde Romantik kann es nicht sein, aber Liebe ist so ein großes, umfassendes Gefühl, wie kann man das innerhalb einer Sekunde erfassen oder erspüren?
Das finde ich sehr schwer.
Aber dieses rasante Anwachsen der Gefühle kenne ich auch, das ging aber nur, weil Vertrauen und eine Wellenlänge da war. Es passte damals einfach, ohne viele große Worte. Es fügte sich alles zusammen.
Dass man sich auf Anhieb in jemanden verknallt, kann ich hingegen total gut nachvollziehen. Das ist mir auch schon passiert. Aber Liebe geht für mich darüber hinaus. Nur wie soll man Liebe definieren? Das fühlt doch jeder anders. Irgendwann ist es einfach da, dieses Gefühl "Ich liebe ihn!".

„Rhein-Hunsrück-Kreis“ (Pseudonym)
Ich habe auch wie Maubellene bis jetzt nur einmal zu einem Mann gesagt "ich liebe dich",und wusste das es auch so war.Ich würde das auch heute noch zu im sagen,aber das Leben das ist nicht einfach.
Heute wenn jemand mir nach 2-3Tage sagt "ich liebe dich"........
das glaube ich im nicht,und das stimmt auch nicht.
Da macht was klick in mir.....das ist der Falsche.
Ich glaube nicht an die Liebe vom ersten Blick,es müssen schon merere Blicke sein und nich nur die.Blicke...........

„Lehrte“ (Pseudonym)
vielleicht ist es genau das, was man unter "liebe auf den ersten blick" verstehen könnte...
auf anhieb verknallt - rasantes anwachsen der gefühle und des vertrauens - und dann irgendwann feststellen, daß man ihn/sie tatsächlich liebt.
wo will man trennen, ab wann es dann tatsächlich liebe und nicht mehr verliebtheit war? es hat einfach in der ersten sekunde begonnen und sich dann zu etwas großartigem entwickelt. das würde ich als liebe auf den ersten blick bezeichnen. und ja, ich kann behaupten, daß es das gibt.

@jana
In der Restrospektive kann man das dann so sagen - wenn es so passiert.
Aber es gibt halt alle möglichen Spielarten der Entstehung und da darf man sich auch von Unterbrechungen der Entwicklung nicht gleich aus der Ruhe bringen lassen.

„Lehrte“ (Pseudonym)
@philosoph: neinnein, nix da mit aus der ruhe bringen lassen. nur keine ungesunde hektik. =))

„Apolda“ (Pseudonym)
Liebe entwickelt sich bei mir sehr langsam - und meist bemerk ich es erst, wenn bestimmte Situationen eintreten. Verknallt sein kann man öfter mal - aber auch dafür Brauch ich neben nem Blick auch noch eine stimme, Geist und Humor - Lust auf den ersten Blick? Ja, auf ein Stück leckere Torte, ein chices Outfit oder einen tollen Mann ...

„Lutherstadt Wittenberg“ (Pseudonym)
ja gibt es erlebt und erlebe es noch immer.
>Getroffen im Intenet, sich real verabredet und 8 wochen später geheiratet udn das ist nun 11 jahre her:-) und immer noch glücklich.
was sich geändert hat ist das gefühl, dadurch das man sich nun lange kennt ist es so das man feinfühliger wird, ihn eher spürt wenn was zum beispiel nicht ok ist ( er sich aufgeregt hat oder geärgert,) aber die liebe ist inniger wie eh und je!!!

„Bretten“ (Pseudonym)
Ja, hab ich selber erlebt. Ist rational nicht zu erklären was in einem vorgeht, aber er stand auf einmal da, es war wirklich ein Blick und wir wussten es beide.
Beide waren wir verheiratet, aber wir wussten das wir diese Beziehungen beenden müssen. Gesagt, getan. Nach unseren Scheidungen haben wir geheiratet. Wir haben Kinder bekommen und waren glücklich. Heute sind wir nicht mehr zusammen. Zu viele Dinge haben uns ein zusammen leben unmöglich gemacht. Was ich aber bis heute weiß, ist, das wir uns trotz allem noch immer lieben, und ich glaube nicht das jemand irgendwann den Platz bei mir einnehmen kann den er hat.
Vielleicht ist die langsam wachsende Liebe die bessere, hatte ich auch schon, waren ebenfalls lange und schöne Beziehungen.
Allerdings das Gefühl möchte ich nicht mehr missen, und ich glaub jeder der das schon erlebt hat wird mir zustimmen.