Glaubt Ihr, daß ein Mann zwei Frau lieben kann?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 190 Antworten

„Friedrichshafen“ (Pseudonym)

Ich glaube es gibt kaum einen Begriff unter dem sich die Leute soviel Unterschiedliches vorstellen, wie unter dem Begriff "Liebe".

Und von dieser persönlichen Vorstellung, was Liebe ist, hängt auch ab, ob Mann oder Frau 2 Menschen gleichzeitig "lieben" kann.

Kann mann für 2 Personen gleichzeitig erotisches Begehren empfinden? Sicherlich ja..

Kann man sich 2 Personen gleichzeitig emotional verbunden und verpflichtet fühlen? Sicherlich auch..

Aber ist das Liebe? Das hängt halt von der Definition ab.

Für mich gehört zur (partnerschaftlichen) Liebe nicht nur ein Gefühl für eine Person, sonder auch eine Entscheidung für und das Bekenntnis zu einer Person, die Bereitschaft, mit dieser Person das Leben zu teilen, auch mal für sie zurückzustecken und alle persönlichen Entscheidungen wie Job, Kinderwunsch, Umzug, Hobbies usw. auch mit an dieser Person auszurichten und ständig zu dem Gelingen dieser Beziehung beizutragen.

Und das geht eindeutig nur mit einer Person gleichzeitig. Nach Beendigung einer Partnerschaft ist es aber sehr wohl möglich, einer anderen Person einen ähnlichen Stellenwert einzuräumen...

Aber das ist wie gesagt mein ganz persönliches Verständnis von Liebe.

hmm..interessante antworten auf deine frage * find
ich denke ja, das wir alle doch eher nach der einen großen liebe suchen, dieses wahnsinns gefühl der zusammengehörigkeit, der tiefen liebe... und das kann man nur mit einem menschen haben..egal ob frau oder mann...
man kann viele menschen mögen, lieb haben, den einen vielleicht für sex, den andern mehr zum reden... aber die "typisch" große liebe..wo alles paßt..wo der mann bester freund, heißblütiger liebhaber und partner fürs leben ist.....das kann man nur mit einem/einer haben...

lächel. das war die meinung einer hoffnunglosen romantikerin... und jetzt duck ich mich besser ;-)

„Friedrichshafen“ (Pseudonym)

hach, sind wir nicht alle ein bisschen romantisch? *seufz*

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

Eure Antworten gefallen mir richtig gut.
Besonders gefällt mir die Aussage von spirit-cologne:

Für mich gehört zur (partnerschaftlichen) Liebe nicht nur ein Gefühl für eine Person, sonder auch eine Entscheidung für und das Bekenntnis zu einer Person, die Bereitschaft, mit dieser Person das Leben zu teilen, auch mal für sie zurückzustecken und alle persönlichen Entscheidungen wie Job, Kinderwunsch, Umzug, Hobbies usw. auch mit an dieser Person auszurichten und ständig zu dem Gelingen dieser Beziehung beizutragen.

Und das geht eindeutig nur mit einer Person gleichzeitig. Nach Beendigung einer Partnerschaft ist es aber sehr wohl möglich, einer anderen Person einen ähnlichen Stellenwert einzuräumen...

SO stelle ich mir auch Liebe vor. Und das kann einfach nicht auf den ersten Blick entstehen und das kann ich auch nicht für zwei Frauen/ Männer gleichzeitig empfinden.

„Strausberg“ (Pseudonym)

warum darf mann/frau nicht eine andere meinung haben?jeder kann es doch machen wie ....es mag! ich rede doch nur von mir!

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

Nochmal: Danke für Eure Meinungen, es war sehr interessant.
Und der Threat hat seinen Sinn erfüllt.
Ich weiß jetzt, daß er mich komplett belogen hat.

„Backnang“ (Pseudonym)

das Wort Liebe ist wohl das am meisten strapazierte Wort in der deutschen Sprache.es wird inflationaer oft benutzt so das es oft keinen Wert mehr hat, und genau so oft ist es eine Lüge oder Mittel zum Zweck.

Obwohl das jetzt meine persoenliche Meinung ist, werden mir viele zustimmen. Ich glaube auch,das sehr oft Zuneigung mit Liebe verwechselt wird. Ich denke, man kann zu mehreren Maennern/Frauen Zuneigung empfinden, aber wirklich lieben in dem eigentlich tiefen Sinn nur einen Einzigen.

„Cochem-Zell“ (Pseudonym)

Um auf die Ausgangsfrage zu antworten:
Ja das geht und diese Konstellation gibt es durchaus!

„Porta Westfalica“ (Pseudonym)

-ich kann zumindest meine beiden bärchen gleich viel lieben !

...aber es ist ja nur eines weiblich... hmm...


-.-

„Burgdorf“ (Pseudonym)

Nein, ich glaube nicht.

Man kann in zwei Menschen verliebt sein, aber eine wirklich innige Liebe, die auch Vertrauen beiinhaltet, ist es wohl schwierig zu zwei Personen aufzubauen.

„Ober­österreich“ (Pseudonym)

Ein Mann kann keine zwei Frauen lieben ... er will sie nur besitzen!

„Bitterfeld-Wolfen“ (Pseudonym)

...und opti, was will eine frau die zwei männer *liebt*??

„Ober­österreich“ (Pseudonym)

.... oh erinnere mich nicht daran!!!! .... grins!

„Herten“ (Pseudonym)

Ich war mal in dieser Situation und dachte ich könnte 2 Männer gleichzeitig lieben, aber ich habe gemerkt, dass je mehr ich den einen geliebt habe, es von dem anderen "abging"... So, als hätte ich 100% zu lieben, die ich vorher dem einen entgegengebracht hatte und als mir der andere völlig ungeplant den Boden unter den Füßen wegzog, habe ich gemerkt, wieviel von den 100% zu dem anderen abwanderte... eben zu Lasten des ersten...

Ganz davon ab, dass mich die Sitation emotional umbrachte.. aber ich glaube nicht, dass man wirklich "mit Haut und Haar" gleichermaßen 2 Männer lieben kann. Mögen ja, aber lieben? M.E. nicht - oder ICH zumindest nicht.

Ich hatte mich in meinem gestrigen Post auf andere Kulturkreise bezogen, und gemeint, dass bei anderen moralischen Vorstellungen auch andere Liebes- und Lebensformen vorkommen.
Aber wenn ich mir Muffins Post jetzt so ansehe, denke ich auch an das Maß der Liebe, das einem anderen Menschen zuteil wird. Und ja, eine "Doppelliebe" kann das Herz zerreißen.
Ich bin mir nicht sicher, ob man Liebe für zwei haben kann. Oder nur für einen. Vielleicht hat man im Zweifelsfall genau die Menge, die man braucht, und alles andere soll dann halt nicht so sein. Oder so. *allmählichverwirrtbin*

„Ober­österreich“ (Pseudonym)

@Pepper... und Muffin

Mir ging es damals ja auch so.....
Ich wußte nicht für wen ich mich entscheiden soll! War hin und her gerissen und im Endeffekt habe ich beide als Partner verloren.
Wobei ich zu dem, den ich zuerst absagte, heute noch sehr netten Kontakt habe.
Frauen sind vermutlich für zweigleisige Geschichten nicht besonders begabt.
... grins* .... muss ja auch nicht sein!
Mr. Right würde mir schon reichen!!!!

„Isar“ (Pseudonym)

Die Wahrscheinlichkeit, das Mrs. Right auf Mr. Right trifft, ist leider sehr gering. Eine Mrs. oder ein Mr. Halfwayright *g* ist auch okay...und zweimal half gibt vielleicht auch einmal full :-)

Ich denke, wir können mehr als einen Menschen intensiv und auf die Art lieben, über die wir hier reden. Problematisch wird es nur dann, wenn gier ins Spiel kommt. Meist ist es ja so, das "Blut geleckt" ( nicht buchstäblich...hoffe ich) wird, und man es dann nicht mehr schafft, die Zeit halbwegs gerecht aufzuteilen. Gefühle sind nicht teilbar, es scheitert fast nur an der Zuwendung. Wenn man damit ohne verletzte Eitelkeit umgehen kann, kann es sehr schön sein. Das dies nicht jeder kann, ist klar. Die Faktoren Neid, anerzogene Moral und mangelndes Selbstbewusstsein spielen eine große Rolle in Verbindung mit diesem speziellen Gefühl.
Vieles kann man erst beurteilen, wenn man es selbst erlebt hat - ich denke, so auch das hier. Das es Menschen gibt, die es nicht ausprobieren wollen und werde ist auch gut so...es ist ja kein "must have" :-)

„Cochem-Zell“ (Pseudonym)

Ich kenen jemanden der lebt seit 14 Jahren mit 2 Frauen in einer 3er Beziehung.

Mit der einen ist er 16 Jahre verheiratet und seine Freundin hat er nun schon 14 Jahre.
Die beiden kennen sich, sind mittlerweile Freundinnen und besuchen sich auch gegenseitig fast täglich.
Auch hat er mit beiden Frauen Kinder.

Nunja, daran sieht man daß es doch möglich ist zwei Frauen zu lieben!

„Friedrichshafen“ (Pseudonym)

@Kater: Natürlich muss jeder für sich herausfinden, welche Lebensform für ihn oder sie geeignet ist und es kann durchaus sein, dass deine 3 Bekannten, die für sie richtige Lebensform gefunden haben.

Aber ich glaube nicht, dass man den Bestand einer solchen Lebensform als "Beweis" dafür ansehen kann, dass man 2 Menschen gleichzeitig in vollständiger Tiefe lieben kann. Es gibt natürlich auch keinen "Gegenbeweis". Aber es könnte ja auch sein, dass sich da 3 Menschen gefunden haben, die aus Bindungs- oder Verlustangt sich nicht wirklich tief an einen Menschen binden wollen und statt dessen die "light"-Variante wählen, wo quasi bei Verlust immer noch ein "Ersatz"-Partner zur Verfügung steht, was nicht heisst, dass diese Lebensform nicht auch in Ordnung ist, wenn keiner darunter leidet. Es könnte ebenso sein, dass die Frauen vielleicht doch darunter leiden, aber nichts dazu sagen, weil sie ihren Partner beide nicht verlieren wollen...So könnte man viele verschiedene Beweggründe und Konstellationen gedanklich durchspielen, aber letztlich hängt es allein von der Definition deines Bekannten ab, ob er das Gefühl zu beiden Fraue als Liebe bezeichnet oder nicht und von der Definition des Betrachters, ob er dies genauso sieht oder nicht...

„Backnang“ (Pseudonym)

sorry....ich bin nicht multitasking....

Es kann nur einen geben....und das ist sogar auf den ersten Blick moeglich.

Ich teile nicht und moechte nicht geteilt werden.

Gibt s Schoeneres als Momente, Situationen, Worte,

die nur IHM und MIR gehoeren...und sonst niemand auf der Welt....?

„Andernach“ (Pseudonym)

Ich brauche nur ein Wort zu antworten lieber Opener: Nein. Blödsinn. Der Mann kann sich nicht entscheiden / hat angst sich zu entscheiden und da sein Unterbewusstsein weiß, dass es Falsch ist was er tut legt er sich diesen Selbstbetrug zurecht. Sei froh dass es dein Ex ist.

„Isar“ (Pseudonym)

@Karamelchen: soweit die romantische, und völlig legitime Vorstellung einer Liebesbeziehung. Es kanna ber mit doppelter Romantik auch doppelts chön sein. Man wird halt auf diese Frage in der Überschrift schlichtweg nur eine Antwort geben können...ja, ein Mann kann. Oder er kann es auch nicht.

„Uri“ (Pseudonym)

@spirit-cologne ... es könnte ja aber auch einfach so sein, dass sich tatsächlich drei Menschen lieben und ihr Lebensglück zusammen gefunden haben.

Es soll Menschen geben, die ganz eifersuchtsfrei miteinander leben und lieben können - und zwar alle drei oder vier oder wieviele auch immer ...

Auch wenn der eigene Lebensentwurf und die eigenen Erfahrungen andere sind ... wenn sie so glücklich sind, sollen sie es doch. Es gibt nichts, was es nicht gibt ;o)

„Bernkastel-Wittlich“ (Pseudonym)

@karamelchen1954
...ich teile nicht und möchte nicht geteilt werden....

Man kann sehr wohl mehrere gleich intensiv lieben, aber Dein Satz zeigt, warum es viele Menschen nicht tun/tun wollen: Eifersucht, Neid, Besitzansprüche...