Glaubt ihr an Liebe?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Ich habe heute in einem Hörbuch den folgenden Spruch von G. B. Shaw gehört und musste dann einfach Schmunzeln... Der Spruch kann was! :-)

Liebe auf den ersten Blick ist ungefähr so zuverlässig wie Diagnose auf den ersten Händedruck.
@ P,S.Ich liebe dich!
Genau so ist es. Nicht die rosarote Brille, sondern die Realität. Mit allen Ecken und Kanten, Eigenarten und Charakterstärken und - schwächen!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
29.07.2017
@P.S.Ich liebe dich!
Welch wahre Worte und sehr gut geschrieben
Ich denke die Ansprüche an die Liebe sollten mal überdacht werden...viele stellen sich unter der großen Liebe ewige Schmetterlinge im Bauch vor...den immer währenden supergeilen Sex uund am besten gleichbleibend mindestens 3x täglich...Ich habe nach 2 Ehen und einer sehr schwierigen Beziehung hier meinen Partner gefunden mit dem ich denke eine Zukunft zu haben...Liebe ist...die gleichen Ziele im Leben zu haben...das der Partner auch der beste Kumpel ist...ein gewisses Maß an gleiche Interessen...gegenseitiges Verständnis...Ehrlichkeit...Offenheit...Treue...Liebe sind keine Schmetterlinge im Bauch sondern das warme Gefühl das das Herz ergreift wenn man den anderen sieht und die Geborgenheit die man empfindet wenn man in die Augen des anderen schaut...Liebe ist wenn man die Augen schließt und sich zusammen mit dem Partner sieht...alt, auf einer Bank sitzend, Händchen haltend und man sagen kann..."Weißt du noch"...und man Gott danken kann das keine böse Krankheit wie Alzheimer oder Demenz einem das wertvollste stiehlt was man hat...die schönen Erinnerungen !
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
28.07.2017
@Seraph1980: Aber das hat doch eher weniger mit dem Alter zu tun oder?! Viel mehr mit dem was man erlebt hat und dementsprechend erwartet. Also so sehe ich es zumindest.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
28.07.2017
Ich glaube, Liebe gibt es bis zum Lebensende. Ob es "die Eine" ist muss jeder für sich entscheiden und kommt sicher auch darauf, was Mann/Frau bisher erlebt hat. Ich bin mit der Zeit vorsichtiger geworden und bemerke, dass meine Kompromissbereitschaft sinkt. Dennoch hoffe ich auch in Zukunft noch einmal die Liebe zu erfahren und zu geben. Wie tief diese Liebe wird, daran müssen beide Partner arbeiten. Allen die ihre Liebe gefunden haben, haltet sie fest.Und alle, die noch auf der Suche sind, viel Glück.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
28.07.2017
Bei anderen freue ich mich völlig neidfrei und von Herzen mit, wenn sie jemanden finden, mit dem sie glücklich sind.

Bei mir selbst... fehlt mir irgendwie der Glaube daran. Irgendwann kommt der Tag, da hat man genug Narben auf der Seele und neu Vertrauen zu fassen fällt jedesmal schwerer. Und wie schon andere schrieben: die Kompromissbereitschaft sinkt. Ich bin nun schon einige Jahre allein, hab mich immer gerne in der Arbeit vergraben und gehe nicht aus. (Macht alleine keinen Spaß).

Heutzutage merke ich auch, dass sich die Menschen immer weniger Zeit nehmen, sich kennenzulernen. Entweder es passt von vornherein in allen Belangen oder man läßt es.

Eigentlich sehr schade, wer weiß, um was für nette Menschen (es muss nicht immer in der "großen Liebe" enden) man sich dabei bringt.

Man hat mir mal gesagt: Mädels suchen sich immer einen Mann, der sie an den Vater erinnert. Das würde bei mir erklären, warum das immer schiefging. :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
28.07.2017
@SchwarzeFüchsin Aufgeben ist aber keine Option. ;) Dafür bist du noch 50 Jahre zu jung.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
28.07.2017
Ja, ich glaube an die Liebe.
Nein, ich glaube nicht dass das Leben für mich noch einmal einen Partner bereit hält, der diese eine Liebe empfindet. :)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
28.07.2017
Ich glaube unerschütterlich an die Liebe, aber ich glaube nicht mehr daran, dass es den einen Partner gibt. Meine Kompromissbereitschaft nimmt mit wachsendem Alter ab.

Das heißt, man kostet die gemeinsame Zeit einfach aus und schaut auf den Moment. Wenns nicht mehr passt, geht man am besten schnell und ohne Stress auseinander, bevor man sich in Beziehung findet, die in Langeweile und Kompromissen erstarren.
Ich glaube fest daran das es da draussen die eine echte Liebe gibt. Die Eine mit der ich abends einschlafen und morgens aufwachen möchte. Die eine die sich bei mir anlehnt wenn sie sorgen hat und die mich aufbaut wenn ich mit meinen beladen bin. Die Eine mit der ich die Freuden und auch die traurigen Momente im Leben teilen kann.Die mir die Augen öffnet, wenn ich verblendet durchs Leben gehe und mich am Boden hält, wenn ich abhebe. Die eine die ich jeden Tag liebe und begehre und der ich das jeden Tag sagen und zeigen möchte so lange wir leben.
Ja daran glaube und dafür lebe ich.
Vielleicht zu kitschig, aber für mich ist es so.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.07.2017
Bei Liebe denke ich an Erich Fromm und seine Publikation, Die Kunst des Liebens. Er unterscheidet zwischen Partner-, Eltern-, Kinder-, usw Liebe. Das war mir zu doll in den 80ern. Allen gemein ist aber dieser liebevolle und beschützende Zugang, ohne den es kaum wirklich glücklich geht. Das sollte jeder im Kopf haben sowie auf andere, die nicht zur direkten Familie gehören, übertragen können.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.07.2017
Ich bin definitiv (immer noch) zu großen Gefühlen und großem Herzschmerz fähig, wenn es mich erwischt hat. Mit den Jahren bin ich allerdings vorsichtiger geworden und das ,sich verlieben' ist weniger leicht als in meinen 20zigern. Ich habe ein schönes Leben und ja, ich würde mich freuen, meinen Mr. Unperfect zu treffen, aber es muss sich richtig anfühlen für beide. Dann stellen sich, glaube ich zumindest, viele Fragen gar nicht. Für mich allerdings unvorstellbar, mit jemandem zusammen sein, nur um kein Single mehr zu sein. Jeder von uns verdient einen Menschen, der uns liebt, den wir lieben und das von ganzem Herzen. Bis das eintritt, genieße ich mein Leben eben als Single. Ganz grundsätzlich glaube ich, dass gemeinsame Werte und Humor, eine gute Streitkultur, Kompromissfähigkeit und sich immer wieder um den Anderen zu bemühen gute Voraussetzungen sind, dass es mehr als eine Romanze ist.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.07.2017
Ja, ich glaube nicht nur an die Liebe; ich lebe sie und bin davon überzeugt. Leider sind manche Menschen dazu nicht fähig.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.07.2017
Meine dringende Bitte an Dich @imTaktticken: kehre zum Threadthema zurück, dann wird auch nichts von Dir gelöscht.
Alles was reines persönliches Gemotze ist - werde ich weiterhin entfernen.
Sorry - den Anderen - allen einen schönen Tag