Gibt es nur noch Oberflächlichkeit?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 79 Antworten

„Rheinberg“ (Pseudonym)

@Paul: Nicht nur manche Frauen haben nicht soviel Arsch in der Hose, auch ganz viele Männer...

Ich überlege immer mal wieder in mein Profil zu schreiben, dass ich gerne eine konstruktive und dezidierte Rückmeldung im Falle einer Ablehnung haben möchte. Was mich bisher daran hinderte, ist die Tatsache, dass ich den meisten leider schlichtweg nicht zutraue, dass dann keine gossensprachlichen Ergüsse kommen, bzw. in den meisten Fällen eben dann doch gar nichts.

„Harz“ (Pseudonym)

Es war ja schon immer so, die Wahrheit tut oft weh..und viele Menschen leben in so einer Art Dauerweichspülfilm...ich finde sowas auch eher zum K...
aber so direkt zu sagen, was los ist, bringt nicht jeder, aber ich finde, es lohnt sich immer, es zu lernen :)
Dann weiß jeder, woran er ist...
und dieses ganze "neudeutsch" geht mir echt auf den Senkel

„Willich“ (Pseudonym)

Sorry, natürlich sind Mäner auch nicht anders, mit denen habe ich nur keine Erfahrungen^^

Ich fürchte die meisten müssten beide Wörter ersteinmal googeln.
Oft sind ja nichteinmal Freunde fähig zu solchen Rückmeldungen.
Klassiker sind schlechter Klamottengeschmack wo alle die Augen verdrehen aber Dir ins Gesicht lügen "sieht super aus, wunderbar."
Oder wer sagt einem denn wenn man sich daneben benommen hat, ehrlich dass das nicht ok war.

Wenige sind so ehrlich.

„Rheinberg“ (Pseudonym)

"Wörter erst einmal googlen" finde ich völlig ok. Wem das zu blöd ist, der passt sowieso eher nicht zu mir.

Ob die Menschen nicht fähig zu solchen Rückmeldungen sind, wage ich zu bezweifeln. Manch einer traut sich vielleicht nicht zu, es sozial verträglich verpacken zu können oder hat schlicht und ergreifend Angst vor der möglichen Reaktion (Wutausbruch, Tränen, ...). Ich denke, wenn man sich richtig gut kennt, weiß man, was geht und was nicht. Meine Freunde wissen, dass sie von mir ausschließlich absolute Ehrlichkeit zu erwarten haben. Natürlich werde ich nicht ausfällig (außer in sehr sehr seltenen Fällen) und das weiß mein Umfeld.

Ich war auch schon gelegentlich in der Situation, absagen zu müssen und stand vor der Entscheidung, begründe ich oder lieber nicht. Anfangs habe ich es mehrmals getan. Die Reaktionen waren meist negativ, trotz - wie ich fand - sehr höflicher Formulierungen. Deshalb mache ich es jetzt quasi auch nicht mehr, zumindest nicht ungefragt.

Zwischenzeitlich habe ich gelernt, dass ich offenbar in mancherlei Hinsicht anders ticke, als viele. Ich strebe sehr nach neuen Erkenntnissen über mich und andere, nach "Verbesserung", Veränderung. Das ganze Leben ist für mich stetig im Wandel. Klar, auch ich möchte irgendwann mal ankommen (bitte gerne recht bald...) und sehne mich nach Beständigkeit, das ist aber etwas ganz anderes.

„Mühlheim am Main“ (Pseudonym)

@milchstraße13 Finde ich sehr sympathisch. ;)

„Rheinberg“ (Pseudonym)

@Joda: schade, dass du eine Frau bist ;-)

Grossartige Erläuterungen oder gar ein Coaching von Unbekannten kann man bei einer Ablehnung nicht erwarten finde ich. Das hat auch meist wohl wenig mit Feigheit oder kein Arsch in der Hose zu tun sondern einfach mit Desinteresse und das man seine Zeit in passendere Kontakte investieren möchte. Meine Motive gehen einen Wildfremden auch nichts an genausowenig wie ich mich jedem Wachturmverteiler, Rosenverkäufer oder Bettler erkläre. Ein "Kein Interesse" eventuell mit einem Dankeschön, einem Kompliment oder alles Gute zu wünschen wenn man sich über eine persönliche Nachricht gefreut hat sind da völlig ausreichend für mich.

„Wesseling“ (Pseudonym)

Also noch mal zum Titel, ganz klar nein! Es gibt sie, und wie schon mehrfach geschrieben , ist die Oberflächlichkeit im Netzt wohl auch höher, da es anonym zu geht. Aber ich hätte hier auf dem Dorf zum Beispiel null Chance jemanden kennen zu lernen.
Und beim Job ist es leider ähnlich.
Da ich mich nicht so in Bars rumtreibe und meine Hobbys eher nicht so in Gruppen stattfinden, hätte ich sehr wenig Gelegenheit Männer kennen zu lernen
Habe über Rubens schon tolle Bekanntschaften gemacht und ehrlich gesagt noch keine Enttäuschungen erlebt.
Klar gibt es das , dass es nicht funkt wenn man sich live sieht. Aber auch diese Begegnungen waren immer positiv.
Wenn beide nicht zu verkrampft an die Sache ran gehen ist das kein Problem.

„Freyung-Grafenau“ (Pseudonym)

@..der boese Wolf.. merkst was..?

„Hennef“ (Pseudonym)

@AdMM
Was heißt der Grund der Ablehnung geht keinen was an? Das kommt doch jetzt schon drauf an, wie weit der Kontakt sich schon entwickelt hat. Nach nem persönlichen Treffen ist es m.E. schon legitim wissen zu wollen ob die Grundsympathie mal passt.

Und generell: dieses "ich möchte dich nicht verletzen" finde ich schon leicht ubergriffig. Denn letztendlich kann ja nur der/die "Betroffene" wissen, was mehr verletzt, die Wahrheit oder das Schweigen :)

„Ravensburg“ (Pseudonym)

Ich finde es oftmals auch oberflächlich einen Grund für den Korb anzugeben.
Wenn man z.B. ein erstes Date hat und ich finde etwas an demjenigen sehr unangenehm was man auf dem Foto nicht erkennen konnte.
So. Ich bin doch nicht das Maß der Dinge !
Wenn mich etwas abstößt muss es jemand anderen gar nicht stören.
Warum soll ich es dann demjenigen sagen?
Wenn ich jemanden kennenlerne erwarte ich nicht, dass ich ihn ändern will.

Einerseits will niemand verändert werden andererseits will man wissen was nicht passt?

„Wesseling“ (Pseudonym)

Gibt ja keine allgemein gültigen Gründe, wenn es passt dann gut und wenn nicht dann brauche ich auch keine Angabe von Gründen. Dann reicht doch wenn man sagt dass es nicht funkt.
Rosinante schreibt schon dass etwas was mich abstösst einer anderen vielleicht gar nicht auffällt.
Ich habe mal die Erfahrung machen dürfen dass bei einem Date beide fanden dass es nicht passt und mit dem Mann bin ich heute noch befreundet, wir waren sogar schon zusammen im Urlaub. Das ist auch möglich.

„Braunschweig“ (Pseudonym)

Ich maße mir nicht an zu richten, deshalb begründe ich Absagen nicht. Ein 'tut mir leid, die Chemie stimmt nicht' finde ich für ausreichend. Da gibts auch nichts zu hinterfragen. Wie Rosinante schon schrieb,
Geschmäcker sind verschieden.

Es gibt doch mehrere Ebenen, auf der eine Wahrnehmung des Anderen stattfindet...das geschieht durch bewußtes und unbewußtes Filtern und Zusammenführen von Reizen , die zu einem subjektiven Gesamteindruck führen....

Sind die Reize offensichtlich, kann man sie mitteilen; ist die Sensorik unbewußt, wird es schwierig.
Das erstere ist klar zu benennen, das andere erklärt sich damit, "dass die Chemie nicht stimmt"

„Schwerin“ (Pseudonym)

Hallo erst einmal alle miteinnander :)
Also...meine oberflächliche Meinug zu dem Thema ist das wenn man schon anfängt über Oberflächlichkeit zu diskutieren sich selbst erst mal an die eigene Nase packt.
Was ist denn überhaupt ehrlichkeit?Wo beginnt die Lüge,wo enthält man nur die Wahheit vor?Was ist eine Notlüge und wenn ich etwas nicht direkt sage ist es dann auch schon gelogen?Bin ich Jemand Fremden zu Ehrlichkeit verpflichtet?
Ich denke das jeder für sich erst mal darüber nachdenken sollte was wirkliche Aufrichtigkeit ist und wieviele Arten es gibt diese auszudrücken,welche man selber bevorzugt und warum sie einem wichtig ist.Wieso setzt man sie überhaupt vorraus?
Ich gehe zwar davon aus das die Angaben in Profilen stimmen,aber das heißt nicht das ich sie vorbehaltslos glaube..bzw. der Person dann auch traue..Es ist meine subtile Wahnehmung ,das Bauchgefühl, oder meine Instinkte denen ich vorrangig vertraue..Und damit die sich entfalten können brauch es immer erst mal ein paar persönliche Sätzchen,auch um zu wissen wie es um die Person im Bezug zu mir steht..erst ab da beginnt etwas das sich in richtung Gefühl entwickelt...und das JA -neben der bösen Oberflächlichkeit,denn wieso sollte ich mit Jemanden schreiben der mich Optisch so gar nicht anspricht und wieso sollte Jemand der das gleiche von mir denkt denn auch mit mir?Natürlich hängt das jetzt noch von der Tagesform ab..
Ich gebe auch Männern eine Chance die Optisch nicht so mein Fall sind aber nur wenn die mich so anschreiben das ich sofort denke..wow,der ist ja lustig oder fröhlich,lebensfroh,und überhaupt Lebensbejahend ,denn ich spüre dass wenn er zu sich steht dann kann ich das auch..wenn es dann noch passen würde..Hach,wäre das Leben dann nicht einfach ein Zuckerschlecken?!^^
In der realität habe ich das Problem das ich kaum Männern begegne ,und ich wünschte ich könnte meinen Gedanken immer die Zeit und die Kraft geben wie hier..aber auch dem ist nicht so..Ich versuche immer ehrlich zu sein,aber ich muss nicht jeden Privaten Fitzel meines Lebens auf "Vorkost" herausgeben denn dafür habe ich ein Vollständig ausgefülltes Profil in dem ich mir in der Regel schon einige Gedanken zu gemacht habe..
Oberflächlichkeit jaa...Im ersten Kontakt,im ersten Moment,in der ersten Zeit..Gefühle brauchen nunmal Zeit sich zu entwickeln,und erst wenn ich Lust habe und bereit bin rede ich so Herzoffen wie ich mich es wage,wie ich vom Gefühl her vertraue..
Doch,wir leben in einer schnellen Zeit,und ja,auch ich sollte mir mehr Zeit nehmen,genau wie DU..wie jeder..einen Moment hier und dort verweilen und an den ganzen Menschen denken nicht nur das was ich von ihm sehe...Ist man denn direkt Oberflächlich weil man auch auf das äussere schaut ist es nicht oberflächlich direkt dem zu glauben was man liest und sich kein eigenes Bild macht?^^
Aber ist die Welt deswegen schlecht?Nein,ich finde Menschen insgesamt irre toll,wahnsinnig verschieden und aufregend..Jeder für sich,was nicht heißt das ich mir Jeden als Partner oder Best Friend vorstellen könnte..ich hab ja schon ein Leben in dem nur ER fehlt.
Und genauso schön wie etwas sein KANN genauso mies ist es eben manchmal auch...aber mit etwas Geduld ;liebe und Spucke kann auch dort etwas entstehen wo man nur totes Land glaubt..
Ach,was könnte wer nicht noch alles zu dem Thema schreiben ,was könnte ich da nicht noch dransetzen und dazugeben...Wieso nimmt man das Leben nicht einfach wie es ist,statt sich drüber zu ärgern warum es so ist..wieso dieser ganze negative Kram?Aber ich kanns schon verstehen wenn man mal so richtig den Senf dazu geben will^^
Denn wer ist schon gefeilt vor so viel Oberflächlichkeit?^^Ich Jedenfalls nicht...Oder zählt bei mir jetzt doch mehr der Charakter,das Wesen,der Mensch als ganzes..wie er sich sieht ,oder mich,andere Menschen oder die Welt?Ich weiß es nicht und will es auch nicht wissen denn das Mysterium das auf der Hand liegt ist nunmal keins und ist es nicht doch genau das was uns dazu bringt zu lieben ?^^;)
Lieben Gruß an Alle :)

„Hennef“ (Pseudonym)

Da wurde ich wohl missverstanden: ich meinte jetzt mehr überhaupt ein Feedback zu geben, abzusagen, wenn es nicht funkt, einfach den Anderen nicht im Ungewissen zu lassen. Und das meine ich, sollte sein, wenn ein Kontakt länger geht oder real wird. Es muss ja nicht das störende Detail seziert werden oder "Gericht gehalten", doch ein "sorry, nein" ist kürzer und schmerzloser als ein Schweigen oder ein weiteres Hinhalten - meine Meinung!

„Rheinberg“ (Pseudonym)

Genau, herrenlose_Katze, so meinte ich es auch.
Lieber ein kurzes "Bist leider nicht mein Typ." als bloßes Schweigen. Und das hätte ich gerne auch nach einer einzigen Nachricht, ich für mich persönlich.

Sobald ein Kontakt intensiver ist, darf für mich auch die Begründung ausführlicher sein, aber genau das hatte ich ja weiter oben schon beschrieben.

„Norderstedt“ (Pseudonym)

Ohne alles gelesen zu haben, frage ich mich ernsthaft wie alt einige Personen sind, warum muss man alles schlecht reden und so verzweifelt sein weil man einen Fehlgriff hatte. Wird nicht oftmals die mangelnde Ehrlichkeit beklagt, legt ein Mann/Frau diese an den Tag ist es auch nicht recht.

Ich nehme mir ganz klar das recht raus die Personen auszusuchen mit denen ich gerne In Kontakt kommen würde Real oder Online. Und wenn mich eine Frau anschreibt die mich nicht anspricht dann sage ich das auch, warum soll man mit jemand auf einer primären Single Plattform schreiben der einem nich gefällt.

„Saale-Orla-Kreis“ (Pseudonym)

"Gibt es nur noch Oberflächlichkeit?"

- direkt auf die Frage geantwortet : Nein!

Es gibt sie AUCH - aber nicht "nur noch" !
Und das beziehe ich auf virtuell UND real.

Ob das immer "verwerflich" und kritisch zu betrachten ist, wage ich zu bezweifeln.
Sich jemand in seiner ganzen Tiefe zu öffnen -also unter die Oberfläche blicken zu lassen, impliziert für mich schon ein gerüttelt Maß an Vertrauen - und das wächst bekanntllich erst, im Miteinander.
Dazu gehört es für mich auch, jemandem zu sagen- warum ich keinen weiteren Kontakt will- das verpacke ich denn auch lieber nett und freundlich.
Es sei denn, ich bin wirklich so geschockt und sauer- durch eine Verhaltensweise- die in "meiner" Welt eben ein No-Go ist, denn sag ich es auch konkret.

Aber und soweit ich mich erinner, handelt das Eingangspost ja davon, dass es auch bei einem Treffen - immer mehr an der Oberfläche bleibt- würde ich mal sagen, dass das ja im Grunde auch schon eine indirekte Richtungsweisung sein kann, denn wenn ich im Grunde schon weiss, dass ich keinen weiteren Kontakt zu dieser Person haben möchte - auch wenn er nett ist, denn gehe ich da sicher auch nicht in tiefe Gespräche.

Und wenn es eine "Zeitfrage" ist - also ala "früher war das anders" - denn zieh ich mal die Stirn in Falten und sach mal ..hmm..ne, früher war das nicht unbedingt anders. Ich kann mich nicht erinnern, dass meine Eltern - oder die Menschen aus dieser Generation - sich bewusst über ihre Gefühle oder sonstige Sachen - tiefsinnig ausgetauscht haben....hmm....

Ich seh das ein wenig anders...
Wenn man anfängt Gründe zu nennen,dann tritt man oft eine Lawine los.
Das Gegenüber fängt an nachzubohren und versucht einem zu überzeugen.
So ist es mir in der Datingzeit häufig ergangen.
Als ich den Herren gesagt habe was mir nicht passt,gab es Grundsatzdiskussionen.Beispiel...
Ich hatte nach dem ersten Treffen gesagt das es zwar ganz nett war,es für mehr allerdings nicht reicht und sich bei mir keine Gefühle aufbauen werden.
Ja und dann gings los...Wie kann man das denn nach einem Mal schon wissen?Da braucht es doch mindestens noch 2 Treffen um das herauszufinden...etc etc...
Irgendwann hab ich dann beschlossen,mich nicht mehr zu erklären.
Wenn das jetzt als oberflächlich ausgelegt wird,dann bin ich es halt.
Aber ich war dieses rumdiskutieren echt leid.
Deshalb bin ich lieber für kurz und knackig.

„Rhein-Sieg-Kreis“ (Pseudonym)

Auf die Eingangsfrage bezogen - "wer will überhaupt noch sein Gegenüber im Internet wirklich kennenlernen" - was hat das mit "mehr" oder gar "nur noch" Oberflächlichkeit zu tun? Im realen Leben setzt Du Dich doch auch nicht in einer Kneipe an JEDEN Tisch?! Hier auf RF verbindet als kleinster gemeinsamer Nenner alle Userinnen und User, dass man hier registriert ist. In der Kneipe wäre das die Schnittmenge, jeder hat die Kneipe irgendwann mal betreten.

Da selektiert man doch auf den dort verfügbaren Ebenen auch vor?! Gefällt nicht, langweilig, ungepflegt, komisch, Ehering, in Begleitung, besoffen, Raucher (oder Nichtraucher), ... fliegt doch auch raus, bevor man sich irgendwelche Mühe macht? Da legt doch auch niemand Wert darauf herauszufinden, ob sich hinter den ungepflegten Zähnen, dem aus dem Hals und von Weitem unter den Armen und sonstwoher stinkenden, angesoffenen Typen tief in seinem Innersten ein wertvoller, humorvoller, angenehmer Mensch verbirgt, wenn er sich nur mal wäscht, was sauberes anzieht, die Zähne machen lässt, ausnüchtert und so weiter?

Noch dazu, da weder hier bei RF, noch in der Beispielskneipe, alle Besucher überhaupt potentiell auf Partnersuche, auf Freundschaftssuche oder überhaupt offen für Kontakte jeglicher Art sein müssen?

Und selbst wenn man im realen Leben mal nett mit Fremden ins Gespräch kommt - passiert mir tatsächlich dauernd, man plauscht mal kurz nett, oder es kommt mal nen witziger Spruch rüber, man lacht sich mal kurz an, ... - dann hat man doch auch nicht immer sofort das Bedürfnis, Visitenkarten zu tauschen und ab sofort mit jedem, mit dem man mal gemeinsam über das Wetter geschimpft, über den verpassten Bus gelacht oder der einem die Tür aufgehalten hat, in näheren dauerhaften Kontakt zu treten?

Welche Erwartungen hast Du, liebe TE, denn hier im und an das Internet? (und welche Kapazitäten für die Schatzsuche?)

„Bernkastel-Wittlich“ (Pseudonym)

Mal kurz am Rande:
@Joda
Zitat: "[Jahresnetto - (Exfrauen + Kinder)] x IQ + Muskelmasse in Kilo" :-D
Das ist ja genial!!! Wo hast Du die Formel her???
Zum Thema: Man darf sich in Zeiten des Internet nicht nur auf das versteifen, was in irgendwelchen Foren geschrieben wird. Wenn man eine "Kein-Bock-Auf-Menschen"-Zeit hat, kann einen das besonders runterziehen. Vorsicht ist geboten! So manch Internet-freier Tag (oder mehrere) haben meinen Blick für die Welt wieder aufklaren lassen.

„Kelkheim“ (Pseudonym)

@ ``<< Hauptstadtfrau >>``
Der Beitrag gefällt mir sehr gut . Besser kann man es nicht beschreiben .

„Mühlheim am Main“ (Pseudonym)

@KillerJoe Spontane Eingebung, beliebig erweiterbar und natürlich absolut ernst zu nehmen. ;)