
„Lünen“ (Pseudonym)
@Mademoiselle Guillotine
Dein letzter Satz beschreibt auch meinen Wunsch!

„Langenfeld“ (Pseudonym)
Zwei interessante Podcasts des Deutschlandfunk Nova ...
Diskriminierung - Warum dicke Menschen oft schweigen
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/diskriminierung-warum-dicke-menschen-oft-schweigen
Dumme Sprüche, sexuelle Anmache - das kennen wir alle, nicht erst seit #MeToo. Sehr wenig hört man dazu von dicken Menschen. Und das hat einen Grund, sagt die Aktivistin Natalie Rosenke: Denn Dicke würden oft nicht ernst genommen, wenn sie von solchen Erfahrungen berichten.
Negative Erlebnisse runterschlucken - das tun dicke Menschen sehr oft, meint Natalie Rosenke vom Verein "Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung". Der Grund sei eine Kombination aus Schuld und Scham. Denn dicke Frauen - oder dicke Menschen generell - würden von klein auf lernen, dass ihre Körper nicht gut genug sind.
Vorbildliche Körper - Biertrinkende Männer und dicke Frauen
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/vorbildliche-koerper-biertrinkende-maenner-und-dicke-frauen
Der Vortrag Fat is a feminist issue von Melanie Haller beginnt bei 23:37 Min.
Die Soziologin Melanie Haller beschäftigt sich mit der Selbstinszenierung von sogenannten Plus-Size-Frauen - das sind Frauen, die Größe 42 aufwärts tragen. Und die selbstbewusst sagen: Ich bin dick, ich bin fett - und ich trage keine grauen Berberzelte, sondern interessiere mich für Mode!
Und ein kurzer Artikel aus dem Ärzteblatt ...
Übergewicht: Gewichtsdiskriminierung kann tödlich sein
https://www.aerzteblatt.de/archiv/179837/Uebergewicht-Gewichtsdiskriminierung-kann-toedlich-sein

„Meschede“ (Pseudonym)
dem wohlgesonnenen Gegenüber
(...) ein Hinweis
Zum einen: gab es zunächst einen Hinweis - woraufhin ein Monolog zum Thema folgte, erst danach wurde der Ton schärfer.
Zum anderen: weil wir hier im Thread so heftige Diskriminierungs-Geschichten wie die Arztgeschichte von @Herz lesen, bei der, wäre sie einem Körperbehinderten so geschehen zu Recht eine Anzeige und vielleicht sogar ein Skandal in den Medien gefolgt wäre, während Herz so ziemlich alleine auf weiter Flur stand, die Geschichte ja auch kaum jemand im Forum zu überraschen scheint 🤷♀️ und wir angesichts solcher katastrophalen Zustände allen ernstes darüber diskutieren ob ein freundliches Lächeln und ein chicer Style gegen Diskriminierung helfen könnte? Und das im Jahr 2020?
Und vielleicht weil das keine Frage des Wohlwollens sein sollte? 😳

Einfach zur Info,
Bayern3 hat heute Vormittag das Thema, sehr interessant.
Wem es interessiert, waren schon einige gute Beiträge dabei.

„Hörstel“ (Pseudonym)
Moinsen,
Mir ist zum eigentlichen Thema eine Situation im Kopf hängen geblieben. Da gibt ich bei uns durchs Dorf (ich war da deutlich jünger als jetzt, so in etwa Grundschulalter). Da wechselte plötzlich ein Mann die Straßenseite und ging direkt auf mich zu, so daß ich auch keine Möglichkeit hatte an ihm vorbei zu gehen. Dann sagte er zu mir "Das man sowas fettes wie die frei rumlaufen lässt sollte verboten werden" und ging einfach weiter.

„Lünen“ (Pseudonym)
@luckylola
Das ist einfach nur krank!!! Und das zu einem Kind im Grundschulalter ... ohne Worte!
Mir ging heute Morgen durch den Kopf, dass wir Dicke so wenig Rolemodel in führenden Positionen haben, obwohl es so viele dicke Menschen gibt. Bei Männern sieht es noch ein wenig besser aus: Es gibt immerhin einige dicke Politiker. Aber Frauen in Führungspositionen sind schon unterdurchschnittlich repräsentiert und mir fällt keine einzige dicke Frau in einer führenden Position ein.
Auch ich suche noch nach einem Wort, das mir besser als dick, übergewichtig, hochgewichtig gefällt.

„Lünen“ (Pseudonym)
Nochmal ich, weil ich an meine eigene Grundschulzeit denken musste: Mit 9 Jahren nahm ich plötzlich total zu und wurde vom Schularzt zum Psychologen geschickt, wo ich einen Kaminkehrer und einen Obstbaum zeichnen sollte.
Was dabei rauskam, wurde mir leider nie gesagt. Ich war auch nur einmal dort.
Ich wollte aber mit neun unbedingt Schriftstellerin werden und dachte mir, ich schreibe ein Abenteuerbuch, in dem die Heldin total dick ist. Hätte ich das mal gemacht!!!!
Es gibt in der Fiktion definitiv zu wenig dicke HeldInnen, in der Realität wahrscheinlich wesentlich mehr, aber sie werden nicht thematisiert, sondern verschwiegen und verstecken sich vielleicht sogar selbst.
Es ist doch einfach total auffallend, wie wenig dicke Menschen in den Medien positiv vertreten sind.
Ich weiß, alles alte und keine sehr originellen Gedanken, aber mich regt das gerade auf!

„Meschede“ (Pseudonym)
Ich nehme das J.K Rowling tatsächlich auch übel dass Dudley Dursley ein so wandelndes Dickenklischee ist und das in einem Buch das nicht in den Sechzigern geschrieben wurde, sondern in einer Zeit in der man schon das Bewusstsein dafür hätte haben könnten.
Mag man als übertrieben politisch korrekt empfinden, ich empfinde es als einfach als stinkfaules Erzählen und das Verlassen auf ausgelutschte Bilder und Klischees weil es bequem ist. Gerade solche Bilder prägen aber doch Kinder sehr und während die Sesamstraße inzwischen sz.B. schon enorm viel Zeit in die Entwicklung einer autistischen Figur steckt (also durchaus Wissen um die Bedeutung eines positiven Umgangs mit Unterschieden existiert) verschlanken sie ihre dicken Puppen um der Kritik zu umgehen Übergewicht zu verharmlosen.
Dicke Hauptfiguren die nicht negativ oder zumindest klischeehaft in Kinderbüchern oder Filmen dargestellt sind könnte ich spontan an nur einer Hand abzählen.

Wenn zu sehr off topic... Dann bitte löschen....
@Optimistin
Nimm doch nur mal bitte die Curvy Models. Bis auf ganz wenige Frauen werden die dicken Frauen mit Mode gelockt, wo die Models max. Größe 40-44 tragen.
Ich selber würde das überhaupt nicht als dick bezeichnen.
Z. B. eine Angelina Kirsch - Natürlich hat sie wohlgeformte Schenkel und einen drallen Po, aber selbst sie sehe ich persönlich nicht als Vertreterin der Dicken.
Liegt natürlich im Auge des Betrachters.
Bei den dicken Männern findet man häufiger wirklich sehr kräftige Männer, die ihre Klientel ansprechen. Das finde ich großartig!
Als Ulla Popken damals mit den ersten Katalogen dabei war wurden Frauen gezeigt, mit denen man sich identifizieren konnte. Natürlich wurde auch da keine 60er Größe abgebildet, aber man sah, dass die Frauen sehr viel runder waren als die, die man sonst zu sehen bekam. Fand ich damals toll. Sieht doch jetzt anders aus. Zwar bringt Popken nebenbei endlich auch wieder Styles, wo Dicke die Kleidungsstücke vorführen, aber das wird dann auch entsprechend angekündigt. .
Was nützt mir im Katalog eine 40er Größe, wenn ich nicht weiß, wie eine 60er damit aussieht?

„Vaterstetten“ (Pseudonym)
@Herz Jemand aus der Branche hat mir mal erzählt, dass die Verwendung dicker Models sich stark negativ auf ihre Verkaufzahlen ausgewirkt hat. Selbst Dicke wollen sich offenbar nicht mit Dicken assoziieren.

...es gibt sogar schon Shops, da wird die Kleidung an verschiedenen Größen gezeigt, spontan fällt mir da GoodAmerican (u.a. Jeans, Sportswear) ein, die zeigen die Sachen in Size 0, 8 und 16 oder 18... Würde ich mir viel öfter wünschen...OK. 18 ist auch nur ungefähr 48 oder so, aber immerhin...

@Avalyn
Echt? Puh, das war mir neu.
Schade.
@Kesheran
Habe ich persönlich noch nicht gesehen, finde das aber klasse. Es soll ja auch nur ein Anhaltspunkt sein. Jede Größe kann natürlich nicht dargeboten werden.

„Lünen“ (Pseudonym)
kein Wunder, dass Dicke sich nicht mit Dicken identifizieren wollen, weil wir so negativ dargestellt werden.
Mir schwebt gerade ein Projekt vor Augen, dass mir gefallen würde. Leider bin ich nicht PC oder gar Graphik afin.
All unsere Helden und Stars aus Büchern und Filmen einfach in dick: Pipi Langstrumpf dick, Tom Sawyer dick, Bridget Jones richtig dick und nicht pseudo-dick, Jane Eyre dick, Lara Croft dick, Harry Potter dick, Effi Briest dick, V.I.Warshawsky dick, Superman dick etc.etc.etc. ansonsten alles im Text, in den Bewegungen und Reaktionen der anderen Menschen unverändert.
Da würden die Klischees und negativen Zuschreibungen sehr schnell ins Auge fallen und sich auf lange Sicht die Sehgewohnheiten ändern und eventuell die Vorurteile abbauen.
Kann jemand Photoshop und hier ein Bild der dicken Pipi einstellen? Das wäre eine echte Freude für mich! :))))) Und dann noch Lara Croft!

„Langenfeld“ (Pseudonym)
Es soll ja auch nur ein Anhaltspunkt sein. Jede Größe kann natürlich nicht dargeboten werden.
Vielleicht nicht jede Größe, aber doch eine deutlich breitere Range, die weit über Gr.48 hinausgehen müsste.
Ich bin z.B. 1,75 m groß, liege meist 15-20 kg über dem sog."Normalgewicht" und trage zwischen Gr.44-48. Das sind die unteren PlusSize-Größen. Je nach Körpergröße und individuellem Körpertyp sind das "etwas" mollige bis "gerade so" dicke Frauen. Um Größe 44 zu tragen muss man nicht einmal zwangsläufig übergewichtig sein, da könnte es sich durchaus auch um eine große und muskulöse Frau handeln. Dieses ganze Normalgrößen vs. PlusSize-Konzept ist an sich schon eine Irreführung.
Dass aber Frauen oberhalb von ca. Gr.48/50/52 mit der Haltung begegnet wird, dass sie zwar die Klamotten kaufen, aber doch bitte Verständnis dafür haben sollen, dass man ihnen Models ihres Figurtyps nicht "zumuten" kann, ist schon verdammt dreist.

Ich denke, Models jenseits der 50+ würden auch oftmals offenbaren, dass viele Schnitte der Kleidung einfach unterirdisch sind und in sehr großen Größen schlicht kagge ausschauen.
Logisch, dass dann die Absätze sinken, wenn man schon am Model sehen kann, dass das Teil einfach nicht sitzt in Größe 58 oder 60.

@Kesheran
Ja, das habe ich auch schon gesehen.
Auch Shops bei denen die Käufer/innen modeln (z.B. https://www.kurvenglueck.de/). Das geht zwar teilweise nur bis Ende 50, aber den Ansatz finde ich super!

„Meschede“ (Pseudonym)
All unsere Helden und Stars aus Büchern und Filmen einfach in dick
Weiß nicht, davon abgesehen, dass es das schon seit Jahren gibt (siehe unten), geht es mir zumindest wirklich nicht darum jetzt plötzlich einfach alles gegen dick tauschen zu wollen.
Die Figuren sind ja in der Regel fein durchdacht, liebevoll angelegt und passen wunderbar zu ihren erdachten Körpern und Äusserlichkeiten - es gibt sicher viele dünne, kleine Mädchen die sich mit den wunderbar im Kontrast dazu stehenden Kräften von Pipi Langstrumpf identifizieren.
Auch Bridget Jones ist als Figur im Buch nicht dick, sondern mollig und das passt wunderbar zu ihrem Charakter die sich ja figurenmässig ständig Sorgen um im Grunde nichts macht. Eine dicke Bridget Jones die sich einen Kopf um ihren Speck macht würde ich gar nicht haben wollen und bräuchte auch keinen 200 kg Superman. Warum das ändern und quasi wahllos Speck drauf setzen?
Die fiktiven Figuren sind doch perfekt wie sie sind - es muss ja auch in der Wirklichkeit nicht jeder zunehmen, nur weil ich selbst dick bin .... aber dass sich Autoren eine tolle NEUE dicke Figur einfallen lassen die nicht einfach nur dick, verfressen und dümmlich ist, das würd ich mir schon wüschen und die sich nicht alleine durch ihre äußere Erscheinung definiert oder dabei ist, weil jede Kindergruppe hat ein Mädchen und einen Dicken und einen Nerd braucht.
Ganz gut gelungen finde ich das z.B. in der Neuverfilmung von "Es" wo es eine dicke Kinderhauptfigur gibt, die sehr feinfühlig gestaltet ist, oder auch bei den Gilmore Girls die Figur Sookie, eine toller Charakter bei der der dicke Körper einfach überhaupt nicht thematisiert wird - sie ist halt Sookie und unter anderem auch dick. Punkt.
https://eu-browse.startpage.com/av/anon-image?piurl=https%3A%2F%2Flive.staticflickr.com%2F2544%2F3820009738_e25198d735_c.jpg&sp=1598370353Ta867da8d473e2fd6d105dff4c84ccac651945e8f9c3c65c028792fe23dc10911
=> Dicker Superman
http://geekxgirls.com/images/_art/plus-size-disney-princesses-01.jpg
Dicke Prinzessinnen

„Lünen“ (Pseudonym)
@Miss Jenny
Stimmt, Bridget Jones ist mollig überzeugender.
Leider kann ich den ersten Link nicht öffnen, die dicken Prinzessinnen finde ich aber sehr hübsch.
Auch mir geht es nicht darum, dass alle plötzlich dick werden, aber ich hätte gerne mehr positive Rolemodels für Dicke.

„Vaterstetten“ (Pseudonym)
Bridget Jones fand ich als Charakter und als "potenzielle" Identifikationsfigur molliger/dicker Menschen übrigens ganz, ganz furchtbar weil extrem dümmlich.

Die war doch nicht dümmlich.
Die war einfach britisch.

„Meschede“ (Pseudonym)
Vermutlich einfach nur die Bücher nicht gelesen, don't judge a book by it's film or cover.

„Wiesbaden“ (Pseudonym)
"Auch mir geht es nicht darum, dass alle plötzlich dick werden, aber ich hätte gerne mehr positive Rolemodels für Dicke."
Das denke ich mir auch (wobei es für mich schon ein Fortschritt wäre dick nicht negativ zu besetzen), ich höre allerdings immer wieder Stimmen von Menschen, dass sie das ganz schlimm finden, es würde z.B. den Eindruck vermitteln (O-Ton), dass Übergewichtige normal wären. Da bleibt einem manchmal der Atem weg.
"Da wechselte plötzlich ein Mann die Straßenseite und ging direkt auf mich zu, so daß ich auch keine Möglichkeit hatte an ihm vorbei zu gehen. Dann sagte er zu mir "Das man sowas fettes wie die frei rumlaufen lässt sollte verboten werden" und ging einfach weiter. "
Der Eifer mancher Personen Dicken mitzuteilen, dass sie dick sind, ist immer wieder erstaunlich. In zwei Situationen war das Menschen jeweils so wichtig, dass sie mir ihre Greenpeace-/Augenkrebsfeststellungen in den Baggersee vom Ufer aus nachbrüllten. Da frag ich mich dann schon ob es nicht einfacher zur Augenkrebsvorsorge gewesen wäre, wenn er einfach nicht aufgestanden und Richtung See gelaufen wäre.

Hairspry oder Sisters Act würden mir als positive Beispiele für Filme einfallen.

Ich bin auch immer erstaunt, auf der einen Seite sind angeblich die Hälfte bis zwei Drittel der Menschen in Deutschland übergewichtig, aber normal sollen sie/wir nicht sein... ...ich will gar nicht unbedingt dicke Helden, einfach normale dicke Leute (bei deren Rolle auch nicht das Gewicht immer eine Rolle spielt) würde mir schon reichen.... Wie z.B aktuell in der Netflix Serie Good Girls die Rolle der Ruby... Bin in Staffel 3 und die Darsteller (inkl. Ruby selbst) haben alle wichtigeres zu tun als sich mit dem Thema Gewicht zu beschäftigen...

„Lünen“ (Pseudonym)
@Donna Plus & Kesheran
Ja, da bleibt einem wirklich das Lachen im Hals stecken: "dass Übergewichtige normal wären"!