
„“ (Pseudonym)
Moin,
warum gibt es zwischen ledig und geschieden nach einer Scheidung einen Unterschied?? Geschieden= zu doof für eine Ehe?
Wenn ich geschieden bin, bin ich doch ledig oder? Wozu und wer will man solche Angaben haben?
Mit Gruß
kvra
Ende der Nachtschicht in Sicht,
wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

„“ (Pseudonym)
moin,moin,
da wollen andere halt schon mal ein Urteil fällen und wenn mir das nicht passt, schreibe ich auch mal ledig.

„“ (Pseudonym)
Das passiert mir auch immer wieder und ich werde immer darauf hingewiesen das dies ein g r o ß e r Unterschied ist! Warum das jedoch so wichtig ist, konnte mir bisher niemand plausibel erklären. Deutsche Bürokratie eben...

„“ (Pseudonym)
Ledig ist man eben wenn man noch nicht verheiratet ist. Siehe Wikipedia!
Richtiger nach einer Scheidung wäre die Bezeichnung Single.

Also haben ledige Damen den Anspruch mit Fräulein angeredet zu werden ?

Naja, mich interessiert das schon ob jemand schonmal verheiratet war, quasi das ganze "Theater" von Hochzeit bis Scheidung schonmal mitgemacht hat. Würde jemand, der geschieden ist mir erzählen er sei ledig, würde ich mir igendwie verarscht vorkommen. Ich würde mich fragen warum er das tut und ich würde es eben nicht richtig finden. Warum soll jemand einen Teil seines Lebens verleugnen? Tut man ja bei anderen Sachen auch nicht ohne, dass es komisch kommt.
Das gilt natürlich nur im privaten Bereich, warum das für bürokratische Angelegenheiten einen Unterschied macht weiß ich nicht, könnte mir höchstens vorstellen, dass es mit evtl. Unterhalt zu tun hat.

„“ (Pseudonym)
Nach uraltem Recht ja....meine Grundschullehrerin starb ledig mit 101 Jahren und war immer das Fraeulein Langner. Heutzutage redet man aber ledige Frauen ab einem bestimmten Alter mit "Frau" an...

@ Karamelchen. Ich weiß mich schon zu benehmen. Bei mir auf Arbeit werden alle ledigen Damen, sie sind 23, 30 und 33 mit Frau angeredet.

„“ (Pseudonym)
Lt Wikipedia:
>>1972 schließlich verfügte das deutsche Bundesinnenministerium, dass der Gebrauch des Wortes „Fräulein“ in Bundesbehörden zu unterlassen sei:
„Es ist an der Zeit, im behördlichen Sprachgebrauch der Gleichstellung von Mann und Frau und dem zeitgemäßen Selbstverständnis der Frau von ihrer Stellung in der Gesellschaft Rechnung zu tragen. Somit ist es nicht länger angebracht, bei der Anrede weiblicher Erwachsener im behördlichen Sprachgebrauch anders zu verfahren, als es bei männlichen Erwachsenen seit jeher üblich ist. […] Im behördlichen Sprachgebrauch ist daher für jede weibliche Erwachsene die Anrede ‚Frau‘ zu verwenden.“[3] <<
Und zum Thema: Ich finde, daß es schon interessant, ob jemand schon mal verheiratet war, oder nicht. Und käme mir auch blöd vor, wenn mir gesagt wird, er sei "ledig" dabei war er schon mal verheiratet.

„“ (Pseudonym)
@ Gentleman...aber nur wenn unverheiratete junge Männer mit "Herrlein" angeredet wird ;-)))))))

„“ (Pseudonym)
grrrrrr....statt "wird" natürlich "werden".....

@ loewin: jetzt verschließt sich mir der Zusammenhang. Damen werden mit Frau angeredet, wenn Jünglinge mit Herrlein angeredet werden ? Im Übgrigen halte ich die Anrede Fräulein nicht für unehrenhaft, sie kommt nur im Sprachgebrauch bei Damen über 20 selterner vor.

Ich kombiniere...wenn ich also hier mein Herrlein treffen sollte,dann werden wir Mann und Frau *lach*...richtig?Vorher sind wir Herrlein und Fräulein...hehehe ;-)

@ Fräulein Schoko: Das ist ja das verflixte. Nicht Herr und Dame sonder Herr und Frau. Da hats Italien leichter, da werden Frauen wohl bis 65 mit Senorita angeredet, auch wenn sie verheiratet sind. Es sei denn, der Mann ist dabei, oder ist das anders ? Hilf mir doch mal bitte.

Boahhhh...isch geb dir gleich,Gentleman...Senorita...das is spanisch *lach*
In Italien heißt das Signorina...und verheiratete Frauen nennt man Signora.
Aber wir sind hier völlig OT...tztztz

„“ (Pseudonym)
Die Lösung ist ganz einfach. In Notarverträgen wird dann angegeben: nicht verheiratet.
Das beschreibts besser, ist aber nicht mit ledig gleich zu setzen.

Mensch Gentleman, selbst wenn du signorina geschrieben hättest stimmt das nicht. Ich werde in Italien immer mit signora angeredet, auch wenn ich selbst noch Frollein bin.

Ich finde die Unterscheidung auch nicht wirklich logisch. Eigentlich gehe ich davon aus, daß es Vorgängerinnen gab. Aber ob die dazu einen Trauschein hatten oder nicht, was macht das dann noch für einen Unterschied?
Seltsam fände ich nur, wenn jemand noch keine Beziehung gehabt hätte in einem gewissen Alter.

„“ (Pseudonym)
in Italien heißt das "ciao Bella"...egalwelches Alter...grins
@Gentleman...ich habe nicht an deinen guten Umgangsformen gezweifelt..Nomen est Omen

„“ (Pseudonym)
ab einem gewissen alter finde ich es merkwürdig, wenn ich das wort "ledig" lese.
das ist nur ein vorurteil, aber bei männern, die mit 50 oder 60 noch ledig sind, sehe ich immer den bindungsunfähigen schwerenöter.
geschieden hat doch heutzutage nichts negatives mehr.
kein grund also, diesen status zu verschweigen.
.

Ahhhh...Karamelchen...si e vero... ;-) vielleicht ist das der Schlüssel zum Erfolg...ab heute also nur noch ciao bello :-*
Und zum Thema...für heiratswillige Frauen ist das glaube ich,schon ein Unterschied.Geschieden hat doch Auswirkungen auf die Zukunft.

„“ (Pseudonym)
@Strong...da gehts mir wie dir, im reifen Alter noch ledig ist weder für Mann noch für Frau eine besondere Empfehlung....weckt Assoziationen wie "schwiegertochter gesucht" und so. Ich denke der Begriff "Single" hat das Wort ledig auch schon stark ersetzt.

„“ (Pseudonym)
ja ja Schnute.....italienisch....dat hett jett....

Ich habe festgestellt, dass der Familienstand "geschieden" in der heutigen Zeit häufig eher akzeptiert wird als "ledig".
Mag sein, dass bei Ledigen immer der von StrongEnough erwähnte Hintergedanke im Kopf rumgeistert. Will ich mich ja auch selber gar nicht von freisprechen.
Ich find's nur manchmal schade, wenn man sich rechtfertigen muss, warum man denn noch nicht verheiratet war. Das kann vielschichtige Gründe haben und sagt in der Regel nichts über den entsprechenden Menschen aus.

Also rein bürokratisch hat das nur mit dem Versorgungsanspruch, Rente im Alter - sofern es für uns so etwas noch geben wird - und der Rangfolge dieser Ansprüche zu tun. Genaueres wie so oft im BGB bzw beim Rechtsverdeher deines Vertrauens...