Geschenke zu Weihnachten & allgemein

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 27 Antworten

„Waren“ (Pseudonym)

@ crazyshine
Ich denke mit deinem Beitrag hast Du mit vielem (oder allem? ;-)) ins Schwarze getroffen. Irgendwie scheint es eine "Mentalität des Meckerns und Haderns" zu geben, obwohl wir doch im internationalen Vergleich in vielen Dingen ehr gut abschneiden, scheint uns das nicht zu glücklicheren Menschen zu machen.

Und dann immer dieser Neid! Der scheint uns noch den Rest zu geben. Selbst wenn wir bereits genug besitzen gibt es doch hier und da noch jemanden der es besser haben könnte.

Das ist aber auch ein Kreuz mit uns Deutschen. Denken wir zu viel nach, sind wir die chronischen Schwarzseher und Nörgler, denkt man zu wenig nach, dann ist man eine unbeschwerte Frohnatur. :-D
Ich denke wie bei allem "Gutem" macht es wie so oft die Dosierung und eigentlich geht es in vielen wenn nicht sogar allen Themen eben um diese "Dosierung". Selbst beim Thema Gewicht könnte man meinen, dass es hier lediglich darum geht.
Natürlich gibt es dann immer persönliche Nuancen oder Geschmäcker, aber darüber scheint sich die Mehrheit wohl doch recht einig zu sein?

Es ging mir z.B. bei dem Thread in der Eingangsfrage aber auch explizit darum zu Fragen, ob Schenken allgemein daher auch als besonders "belastend" empfunden wird, weil man wenige Ideen hat. Ich denke bei den meisten liegt es eben nicht am Geld und da kam mir eben in den Sinn, dass man das Gegenüber eben auch vom Wesen her wirklich kennen muss, um eine schönes und vor allem passendes Geschenk zu finden.

Es war für mich aber trotzdem spannend zu lesen, welche Ansichten oder Vorgehensweisen jeder einzelne so vertritt. Da soll auch überhaupt nichts rein "impliziert" werden, denn ich denke genau dieser Eindruck entsteht eben auch auf Grund seines persönlichen Standpunktes. Da impliziert man dann, dass jemand anders impliziert. :-D
Von daher würde ich sagen, dass man gerade im Thema "Geschenke", es wohl wirklich so halten muss, wie es einem selbst und vor allem auch seinem Umfeld angemessen ist. :)

„Taunusstein“ (Pseudonym)

Ich schenke sehr gerne, aber zu Weihnachten macht es mir wenig Spass. Der ursprüngliche Sinn des Festes ist meines Erachtens nach immer mehr zu einer Konsumorgie geworden und die vorweihnachtliche Hektik inzwischen mittlerer Wahnsinn.
Ich vergesse nie den 22.12.2014, wo ich bei einem Freund im Auto saß und uns jemand, der vor lauter Hektik und Stress total durchgeknallt war, absichtlich (!) hinten rein gefahren ist.
Wegen mir soll jeder machen was er mag, aber ich halte mich aus dem Weihnachtsgeschäft lieber raus und schenke zu anderen Zeiten.