Geringschätzung macht Dicke psychisch krank

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es elf Antworten

„Grafschaft Bentheim“ (Pseudonym)

mmh also ich bin da ja so ne Nummer für sich. Ich hab ne Ladung zu viel Selbstbewusstsein, liegt wohl daran das bisher in meinem Leben immer alles am Schnürchen lief. Hatte nie Probleme einen Job zu finden, Freunde und wurde auch nie großartig gemobbt oder oder oder...aber Grundsätzlich denke ich ist etwas wahres an dem Beitrag.

„Büdingen“ (Pseudonym)

Geringschätzung macht alle krank .

„Ostfriesland“ (Pseudonym)

die ganzen Kommentare dazu spiegeln ganz deutlich das auch wieder...schade....aber so ist das nunmal...naja...ich glaube, Geringschätzung, die, die einen wirklich prägt und wehtut, die fängt in der Ursprungsfamilie an...hat man dagegen ein stabiles Grundgerüst von daheim mitbekommen, dann prallt das viel eher ab, weil man eigentlich nur geringgeschätzt werden kann, wenn man dies im innersten auch selbst tut...ein bisschen kommt es auch auf das eigene Wirken an...

Ich hatte Jahre, da ging es mit sehr gut...ich hatte keinerlei Probleme einen Job zu finden( damals als Kinderkrankenschwester), Freunde, Lebenspartner....erst jetzt, seit ein par Jahren, seit ich mit meiner Esssstörung wieder sehr zu kämpfen habe, mich selber geringschätze, erst jetzt fühle ich mich dadurch angreifbar...aber zum Glück nicht all zu sehr, da ich noch einen wirklich guten Freundeskreis habe, der mich auffängt und durch die Therapie da wieder ordentlich zusammengeordnet werde...ist das nicht gegeben...naja...ein trauriger Teufelskreis....

„Alpen“ (Pseudonym)

@willi: ja , das stimmt !
@19Katharina80: danke für Deine ehrlichen Worte! ich finde, dass Du bildhübsch bist und wünsche Dir viel Erfolg auf Deinem Weg!

mir gehts da ja wie annelotte. aber ich weiß wohl, dass es nicht alleine mein "verdienst" ist, sonder dass ich gesegnet war, was mein umfeld betrifft. klar war ich auch schon ziel von lästereien, aber der grundtenor meines lebens war immer positiv. von der familie, freunden/innen, partnern, kollegen, etc. war ich immer völlig akzeptiert und integriert. das hat mich gestärkt!

ich kenne aber durch freunde und bekannte auch die andere, im artikel beschriebene, seite. wo wertschätzung fehlt, kann sich kaum ein positives lebensgefühl, oder noch viel wichtiger: eine positive selbstwahrnehmung entwickeln.

„Alpen“ (Pseudonym)

die Bezeichnung von 19Katharina80 trifft zu...es ist ein trauriger Teufelskreis.
@Annelotte und @crazyshine: ich freue mich für Euch !

„Neubrandenburg“ (Pseudonym)

@willi: So isses!

„Alpen“ (Pseudonym)

@crazyshine: das Thema interessiert mich sehr.
Ich werde weitere Informationen mit Euch teilen und bin auch für jeden Tipp dankbar :)

„Elbe“ (Pseudonym)

Geringschätzung sorgt nicht nur für psychische Probleme, sondern sorgt auch dafür, dass die Personen unter stress gesetzt werden, der mollige noch molliger werden lässt (ständig hoher cortisol spiegel).
Abhilfe suche ich hier in wissenschaftlich und sachlicher literatur, die einem einen einblick hinter die kulissen gibt. dann kann man das mediengeschrei auch leichter durchschauen oder noch besser, man lässt es einfach weg....