Gendern - Bevormundung?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 938 Antworten

„Grimma“ (Pseudonym)

Sprache... poetry slam.... sooo schön

https://fb.watch/iDvbnPZLuj/


Ist Dir bewusst, dass exakt solche Menschen wie Du und Deine Argumente da scharf kritisiert werden und das ein flammendes Plädoyer FÜR das Gendern ist? 🤫

Was Du verlinkst, verwirrt mich häufig Webfishbone. Neulich schon eine Wutrede von Dir gegen Facebook mit einem Facebooklink darin... jetzt eine leidenschaftliche Liebeserklärung ans Gendern und harte Kritik an Menschen wie Dir, zwischen Argumenten gegen das Gendern.

Schaust Du Dir gar nicht vorher an, was Du verlinkst, oder verarschst Du uns alle, oder soll das ein Test sein, ob sich überhaupt jemand die Sachen anschaut? 🤫 Das würde mich schon mal interessieren?

@LeckerKölschMädsche - natürlich gibt es bei Menschen Missverständnisse oder man ändert seine Einschätzung. Aber es gibt keine Garantie, dass man nicht in der Schublade stecken bleibt - vieles ist subjektiv und die Masstäbe sind halt manchmal zu unterschiedlich gerade ausserhalb der eigenen Blase. Das kann man auch nicht a la "erst bei richtigem Kontakt merken wie falsch sie über mich dachten" wegdefinieren. Man nimmt die weiterhin "falsch Denkenen" dann nicht unbedingt in seinen Freundes- oder Bekanntenkreis auf, ändert aber nichts daran, daß Eigen- und Fremdwahrnehmung sehr unterschiedlich ausfallen können.

„Böblingen“ (Pseudonym)

Die Gendersprache ist ein Minderheitenprogramm. Die Akzeptanz sinkt sogar. Derzeit wird eine Umfrage vom WDR heiß diskutiert. Auf FB fetzen sich die Leute gerade grandios. Auch wieder schön, dass es keine anderen Probleme gibt.

Es ist allerdings bei weitem nicht die einzige Umfrage zum Thema, die diese Tendenz zeigt.
Es daher nicht erstaunlich, dass in einigen Bereichen zurück gerudert wird.

Die Demokratie ist die Diktatur der Mehrheit?

„Sonneberg“ (Pseudonym)

Ich reiche dann mal den Artikel des WDR, inklusive der Umfrageergebnisse nach...

WDR-Studie: So gendern die Deutschen
https://www1.wdr.de/nachrichten/gender-umfrage-infratest-dimap-100.html

Für mich ist das Ergebnis eher ermutigend, denn die Zustimmung unter jungen Menschen ist deutlich höher als bei Alten, die überwiegend lediglich zu bequem und stur sind Verhalten zu verändern 🧐

Und dass das ein Minderheitenprogramm ist wird die Natur in den nächsten Jahrzehnten bereinigen 🤓
Übrigens endlich mal ein wirklich guter Grund warum ich gerne nochmal 30J wäre.
Ua auch weil der Anteil verbohrter Altherren-Prinzen in der Altersgruppe deutlich geringer ist als in meiner Generation.

„Grimma“ (Pseudonym)

Auch wieder schön, dass es keine anderen Probleme gibt.


Das ist wohl eine Sache der Perspektive.
Wenn man Gendern überhaupt als „Problem“ wahrnimmt, in einer Welt, die völlig aus den Fugen ist, vielleicht sogar als einziges Problem, dann hat das mehr mit dem eigenen Tellerrand als mit irgendetwas anderem zu tun.

Es hindert einen auch niemand daran, sich um all diese anderen Probleme der Welt zu kümmern, statt beständig gegen Gendern herumzuzetern und die eigene Energie darauf zu verballern, sich gegen etwas zu stemmen, was anderen Vorteile bringen könnte und von dem man selbst keine Nachteile hat.
Ich finde es ja eher seltsam, dass man sich dabei nicht schäbig und blöd vorkommt?


Klar "fetzt" man sich auf Facebook, sprich man wettert dagegen. Facebook ist ein Boomerrefugium, eine Gemeinschaft von inzwischen hauptsächlich relativ alten und eingefahrenen Leuten.
This too shall pass. Wortwörtlich.

Ob sich das Gendern nun langfristig, kurzfristig oder gar nicht durchsetzt, es ist Teil von Debatten, die jetzt geführt werden und über die viele vor wenigen Jahren noch nicht mal nachgedacht, geschweige denn gesprochen haben.
Und das ist nicht mehr aus der Welt zu schaffen – mit keiner Umfrage der Welt.
Das allein ist schon ein riesiger Siegeszug.

Selbst wenn es am Ende „nur“ das gebracht hätte, kann man mehr als zufrieden und glücklich sein. Alles Weitere ist ein zusätzliches Plus.

Vermutlich ist das auch der Grund warum Gendern so Angst macht und warum die Versuche es lächerlich und klein zu machen so zahlreich sind.
Das ist nicht die kleine Veränderung der eigenen Gewohnheiten, es ist der Schreck, dass man es nicht mehr schafft, Menschen auf diese Weise zum Schweigen zu bringen und die Kraft hinter ihnen spürt.

„Halberstadt“ (Pseudonym)

"Übrigens endlich mal ein wirklich guter Grund warum ich gerne nochmal 30J wäre.
Ua auch weil der Anteil verbohrter Altherren-Prinzen in der Altersgruppe deutlich geringer ist als in meiner Generation."

Auch die waren früher auch häufig progressive fortschrittlich denkende Menschen bevor sie zu dem geworden sind was sie jetzt eben im Alter sind.
Gerade je idealistischer und engagierter diese früher waren um so verbitterter und altersstarrsinniger sind die heute im "Boomeralter".

Ich nehme mich da gar nicht mal aus, arbeite aber aktiv durch Selbstreflexion dagegen.

Hab mir ja neulich auch das Modell "Charger" gekauft, wie so viele zur Kompensation der Midlife Crisis. Aber eben nicht einen Dodge mit dem ich auf Umweltsau mache sondern ein Wechsel Charger, mit dem ich dann im Sommer mit Zug und Fernbus einige schöne Orte Europas besuchen werde.

„Sonneberg“ (Pseudonym)

"Auch die waren früher auch häufig progressive fortschrittlich denkende Menschen bevor sie zu dem geworden sind was sie jetzt eben im Alter sind.
Gerade je idealistischer und engagierter diese früher waren um so verbitterter und altersstarrsinniger sind die heute im "Boomeralter". "


Ist nicht meine Erfahrung.
Das mag zutreffen, wenn es um gesellschafts- politische Themen geht.
In ihrer Haltung zu Frauen erlebe ich es jedoch so, dass sie eher bestärkt wurden im Laufe ihres Lebens, weil sie vieles richtig gemacht haben.
Deshalb sind sie so gut wie nie (oder nur sehr kurz) Single und erfahren echten weiblichen Respekt.

„Halberstadt“ (Pseudonym)

@Agathe

Deine Antwort bestätigt meine von dir zitierten Worte 1:1, finde ich schön dass du es genauso siehst.

„Böblingen“ (Pseudonym)

@agathe was in 50 Jahren ist, werden wir beide nicht mehr erleben.
Vor allem weil unsere Parallelgesellschaften bei der Betrachtung nicht einbezogen wurden. Freiheiten verschwinden auch wieder. Zb. Oben Ohne in Freibädern. Mach das heute...... .

Die Gesellschaft ist im Wandel, da gebe ich dir Recht. Gucke dir die Türkei an, die entwickelt sich seit 20 Jahren zurück.
Ganz spannend wird es in Frankreich und England. Die Moscheen predigen keine Frauenrechte.

Agathe für uns beide ist das vermutlich tatsächlich nicht mehr relevant. Die alten weißen Männer sterben mit ihren Sekretärinnen aus. Da sitzt dann eine KI. 😁

Mupfel, was schäbig ist oder blöd liegt auch im Auge des Betrachters.
Es sind einfache Tatsachen, die als Entscheidungsgrundlage dienen.
Ich sprach von mehreren Umfragen, kenne da einige Zeitungen, die online Umfragen gemacht haben. Das Verhältnis war da noch krasser - 85:15 zB.

Alles was die Mehrheit will, wird gemacht.
Politik will wieder gewählt werden.
Medien wollen gelesen oder gesehen werden.
Firmen machen was die Kunden wollen.

Es gibt aber auch das Phänomen Internet.
Da treffen zwei Meinungen aufeinander, völlig unabhängig welches Gewicht sie haben.

Wir sehen das bei den Fake News.

Es ist schwer bis unmöglich diesen angemessenen entgegen zu treten.

Im realen Leben hat alles ein Gewicht.
Die Meinung deines Bürgermeisters zählt da mehr als deine.
Im Netz sind sie gleichwertig.

Deshalb entwickeln sich diese Themen im Netz anderes, als in der Gesellschaft.

Die Woke Bewegung hat real kein Gewicht, vllt bei einzelnen Verlagen.
Im Netz war das eine Welle, die von einzelnen Medien befeuert wurde. Quote und Geld war da der Hintergrund.
Wer redet heute noch davon, außer beim Faschingsumzug.

Beim Gendern ist es ähnlich.
Jetzt schwappt die Welle, was in einigen Monaten ist? - weiß ich nicht.

„Grimma“ (Pseudonym)

Genaugenommen hattest Du ja von Facebook angefangen, nicht ich.

Firmen machen was die Kunden wollen.

Und im Netz gibt es ja bekanntermaßen keinerlei Kunden. 😅 Die gibt es ausschließlich im „realen Leben“. Vor allem die in der begehrten jungen Zielgruppe.

Braucht vielleicht noch ein wenig, bis Du das Neuland hier so richtig verstanden hast, alter Magicman. Üben und lernen, dann wird das schon, im Zweifelsfall wird Dir die Vorgesetzte auch eine Fortbildung zahlen, wenn es dann noch immer hakt. Keine Sorge, wir lassen keinen zurück.


Davon abgesehen begegnet das Gendern mir nicht vor allem im Netz, oder im Privaten, sondern tatsächlich im beruflichen Umfeld. Wie exotisch und fremd einem selbst das vorkommt, hängt auch davon ab, wo man sich bewegt. Es gibt Bereiche, da ist es einfach schon vollkommen normal zu gendern.

„Sonneberg“ (Pseudonym)

"@agathe was in 50 Jahren ist, werden wir beide nicht mehr erleben. .."

Joarr...UND??
Menschen meiner "Blase" treibt das Thema schon seit den frühen 80er Jahren um.
https://de.wikipedia.org/wiki/Senta_Tr%C3%B6mel-Pl%C3%B6tz
Wir haben lernen müssen geduldig und beharrlich zu bleiben.
Jetzt wird geerntet 👵
Die jungen Menschen, die sich nun (nicht nur) sprachsensibler verorten wurden von (überwiegend) Frauen meiner Generation groß gezogen.
Für Altherrren zeigt sich nun, dass es schon immer ein taktischer "Fehler" war sich vor Kindererziehung zu drücken🥳🎊 🎉

Und was die von euch so gern verteufelten Parallelgesellschaften angeht:
Als grauhaarige Frau werde ich von denen sehr viel respektvoller und herzlicher behandelt als von vielen "Bio"deutschen....

„Grimma“ (Pseudonym)

Alles was die Mehrheit will, wird gemacht.


Klar, kennt man doch – vom 9 Euro Ticket zum Beispiel. 😅 55 % der Bevölkerung klar dafür – nie wieder was davon gehört.
Wenn das Leben mal so einfach wäre, Old Magichand.
Und manchmal muss man eben umgekehrt auch unbequemes hinnehmen, selbst wenn man sich lieber nochmal umdrehen und weiterschlummern würde.

Ich wiederhole es übrigens auch gerne an dieser Stelle nochmal: Beim Gendern geht es um 55 % der Gesellschaft, also mitnichten um eine Minderheit.

"Ich wiederhole es übrigens auch gerne an dieser Stelle nochmal: Beim Gendern geht es um 55 % der Gesellschaft, also mitnichten um eine Minderheit."


Ich kenne niemanden persönlich, der dafür ist .. egal welchen Alters.. und niemand davon wurde mal für eine Statistik dazu befragt.. auch ich nicht.

Entsprechend können nur 55% der Befragten dafür sein..
Also völliger Unsinn in meinen Augen sich daran zu orientieren.
Wer möchte kann gendern.. wer es nicht möchte, lässt es. Macht doch einfach kein Problem daraus, wo es keins gibt.
Gibt doch ernsthaft wichtigers auf der Welt .. und das hat nix mit Angst vor iwas zu tun..
Oder einem Tellerrand ..
Diesen Stempel kann man nicht jedem einfach aufdrücken nur weil er anders denkt und empfindet.

„Grimma“ (Pseudonym)

Ich kenne niemanden persönlich, der dafür ist .. egal welchen Alters.. und niemand davon wurde mal für eine Statistik dazu befragt.. auch ich nicht.


Ich habe auch nicht geschrieben, dass 55 % dafür sind, LeckerKölschMädche - sondern, dass es dabei im Grunde um 55 % der Gesellschaft geht, weil es eben AUCH um Frauen geht und die allene schon in der mengenmäßigen Mehrheit in dieser Gesellschaft sind. Lies doch bitte erst.

Nächster Halt: Ich kenne seit gestern einen Non-Binären - persönlich!!! - ist seit neuestem meinFacebook Freund und der sagt, Gendern ist Quatsch, deshalb ist es auch Quatsch." 😅

Leute, was sind das für Argumente?
Dass man es einfach sein lassen kann, wurde jetzt doch schon dutzendfach in der Diskussion geschrieben. Das versteht sich davon ab ohnehin von selbst.

„Grimma“ (Pseudonym)

Ey, ey Kapitän:in Seebarsch! 😅

@ Seaangel nein das kann Sie nicht. Ich würde garnicht soviel Lebenszeit investieren. Mit einer Unsichtbaren Person reden bzw schreiben. Nur mal so am Rande. Es wäre nur fair ,wenn man diskutiert , dass man sich dabei auch sieht. Oder lauft Ihr Alle mit einer Papiertüte über den Kopf außerhalb vom WWW rum? Aber ist wohl so einfacher unsichtbar vom Leder zulassen, als mit Gesicht für das geschriebene sichtbar zu sein. Einfach nur noch Kopfschütteln. Sorry for off topic .
Jetzt zum eigentlichen Thema. Ich kenne nur diese Umfrage.
„Also laut einer Umfrage sind fast zwei Drittel der Deutschen gegen eine gendergerechte Sprache. Also ca. Fast 65% halten nichts von einer stärkeren Berücksichtigung unterschiedlicher Geschlechter, wie eine Befragung von Infratest Dimap für die „Welt am Sonntag „ ergab. Also woher hier die anderen Zahlen kommen keine Ahnung. Habe fertig wie immer. Wünsche noch einen schönen Sonntag. 😏

"Ich habe auch nicht geschrieben, dass 55 % dafür sind, LeckerKölschMädche - sondern, dass es dabei im Grunde um 55 % der Gesellschaft geht, weil es eben AUCH um Frauen geht und die allene schon in der mengenmäßigen Mehrheit in dieser Gesellschaft sind. Lies doch bitte erst."

Stimmt, habe ich tatsächlich anders gelesen als du es meintest.

Wenn man allerdings ernsthaft bei Allen hinterfragen würde, wie vielen der 55 % aus der von dir genannten Gesellschaft das Gendern aus Gründen wirklich wichtig ist, dann kommt das mit der Minderheit aber sehr wahrscheinlich wieder hin.

„Grimma“ (Pseudonym)

Gemeint ist die Mehrheit aber damit, LeckerKölschMädche.
Darum ging es doch.

Für mich wäre das Mehrheitsabstimmungsprinzip beim Thema Schutz und Gleichstellung einer Minderheit aber ohnehin kein Argument. Das ist doch zynisch und menschenverachtend, wenn man es sich mal kurz genau überlegt.

Dass man es einfach sein lassen kann, wurde jetzt doch schon dutzendfach in der Diskussion geschrieben. Das versteht sich davon ab ohnehin von selbst.

Ob man Gendern einfach sein lassen kann, versteht sich eben nicht von selbst! Es hängt von den Konsequenzen ab wenn man darauf verzichtet zB bei Veröffentlichungen, wissenschaftlichen Arbeiten, Verträgen, Bekanntmachungen, Ausschreibungen.

„Grimma“ (Pseudonym)

@Niram und Seeangel

Mhm, "unsichtbar" in einer Diskussion des geschriebenen Wortes oder mit gefühlt mind.15 Jahre alten Bildern im Profil... Ich glaube, das tut sich nicht so viel . 😉 Schon gar nicht, wenn man trotz des Seriösitätsausweises Bild rein gar nichts Interessantes dazu beiträgt.

Und zumal ich mich in guter Gesellschaft befinde: marceau, Magic Barista - Herren bei denen Du seltsamerweise noch nie das fehlende Bild dazu nutztest ihre Meinung infrage zu stellen. Hm - woran das wohl liegen mag? 🤔

Wer legt fest was interessant ist? Du Mupfel? Wohl nicht.
@Mupfel denkst du wirklich , was du alles von dir hier gibst , dass es immer interessant ist? Lehnst dich da sehr weit aus dem Fenster. Aber Einbildung ist manchmal auch eine Bildung. Aber bei vielen auch nur das Einzigste. So what.

Übrigens meine Fotos sind keine 15 Jahre alt. Nur so am Rande. So nun ergötze dich weiter hier.

„Grimma“ (Pseudonym)

Ja AdMM, auch den Einwand hatten wir schon mind. ein Dutzend Mal - ich glaube, wir reden hier gerade nicht davon, ob Niram ihre Habilitation über »Figuren einer lädierten Moderne« gendern soll, ob Seaangel aus der Rente heraus, einen großen Pitch ausschreibt, oder ob der Gesetzgeber marceau einen neuen Paragrafen formulieren muss 🙄, das sind ja wohl auch eher Themen, die nur wenige und selbst die nicht täglich betreffen.

Wer hier wird ernsthaft zum Gendern gezwungen? in seinem normalen Alltag? Das habe ich mehrmals gefragt, keiner wollte es beantworten.
Warum?
Weil die Antwort: "Niemand" lautet und man dann ganz schön blöd dasteht in all seiner künstlichen Aufgeregtheit.

@Niram: Mupfel und Gesicht zeigen geht nicht. Immerhin braucht sie genderneutrale WCs, da sie sich dorthin flüchten muss, wenn sie von Horden baggernder Männer verfolgt wird. So zumindest von ihr andernorts geschildert. - im Übrigen ist sie/es/oder was auch immer so im Thema verklemmt, dass sie nicht mal meinen "Respekt" verstanden hat.

Gendern mag hier im Forum ganz wichtig sein, aber nur wenige User beteiligen sich im Forum. In anderen Portalen sehe ich kaum etwas davon und im realen Leben wird es oft als "Schwachsinn von ein paar Spinnerten" belächelt. Es mag gerade im links-grünen Umfeld und in regionalen Hochburgen ein Thema sein. Natürlich auch bei den Medien die sehr nahe an der ideologischen Politik sind, ist es wichtig, aber ob es wirklich Mehrheitlich umgesetzt werden wird bleibt offen.

Angesichts der Kulturveränderung, werden die Muslime das Gendern wie auch die Frauenrechte abschaffen, da können wir uns dann bei den Gender-Befürwortern dafür bedanken. Da greift die Dummheit der Eliten...