Gefährliche Spammails, sms

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 41 Antworten

„Celle“ (Pseudonym)

Anruf? Echt jetzt? Krass…. Ich hatte das bisher nur als sms

„Lindlar“ (Pseudonym)

Das mit einem Anruf zu machen, ist aber next level. Da fällt vielleicht die eine oder andere schwerhörige alte Person doch drauf rein. :/

Problematisch sind doch ganz besonders diese Freemail-Anbieter (Web.de, GMx und Co)

Kostenlos gibt es im Internet eigentlich nix außer im Open-Soruce Bereich was die Software anbelangt,

Letztendlich bezahlt man bei kostenlosen Geschichten mit der Privatsphäre, denn gerade Freemail anbieter indizieren die Mails zu werbezwecke, Installieren addons um mehr über die Benutzer zu erfahren. Software und Betriebsysteme nutzen Dienste um den Benutzer besser kennenzuleren und auch die KI Dienste sind darauf ausgelegt, den benutzer zu erahren, das Benutzerelebnis samt Telemetrie auszuspähen.

Bein Windows 10/11 beschäftigt sich kaum jemand mit dem "SiSyPHuS zu Datensparsamkeit. Es wird alles mit allem vernküft um ein besseres Benutzerelrbnis zu erreichen.

Dabei kostet eine eigene Mail-Domain nicht die Welt. Mailclients wie Thunderbird oder K9 für Smartphone/Tablet sind eine gute Bewährte Alternative und Spam Filter gibts auch. Beide biten noch die einfache Funktion zu sehen wo ein Links hinzeigt, bevor man ihn öffnet.

Und für Technikfreks gibts fürs heimische Netz eigene DNS Server (PiHole und Unbound) - damit kann man auch Microsofts Telemetrie aushebeln und das ohne teure Firewalls (UTM)

Also ich habe seit Ewigkeiten mein Postfach bei GMX, allerdings für knapp 3 € im Monat. Da genieße ich einen hervorragenden Spam-Schutz. Allerdings öffne ich auch tatsächlich keine Mail, ohne vorher die genaue Adresse anzusehen.

Enkeltrick-Anrufe hatte ich noch nie, eigentlich komisch. Aber zur Zeit wieder täglich Anrufe von 03xxxxxx-Nummern, die mir wahrscheinlich erzählen wollen, dass sie von Microsoft anrufen, weil ich ein Rechnerproblem habe..... Ich lass sie klingeln!

DHL- und Hermes-Spam habe ich auch gelegentlich, wird aber von GMX säuberlich aussortiert. Es ist bisher nur ganz vereinzelt vorgekommen, dass eine echte Mail versehentlich im Spam-Ordner gelandet ist. Kein Problem, bevor ich lösche, schau ich sowieso nochmals darüber.

„Bergisch Gladbach“ (Pseudonym)

Bei mir häufen sich in letzter Zeit die Anrufe bzgl "Umfragen", die natürlich prächtig entlohnt werden sollen... Zumeist am Vormittag oder gegen späten Nachmittag. Letzte Woche hatte ich 6 solcher Anrufe (immer unterschiedliche Nummern, aus D u Ö). Gebe die Nummern bei Google ein und meist finde ich diese dann auf "Wer ruft mich an" Seiten mit Warnungen von anderen Leuten.

Ich liebe die Anrufe, bezüglich Umfragen und natürlich auch von der Energiezentrale usw.

Immer wieder lustig blöde Fragen zu stellen

Und natürlich auch die Arufe der Micrsosoft Techniker, wenn mein PC mit Viren verseucht ist und natürlich lasse ich die gerne per Fernwartung auf einen PC zugreifen und sich daran austoben. Aber das sollte man normalerweise NIE zulassen!

„Celle“ (Pseudonym)

Achtung ‼️

Wenn Ihr von Paypal eine voicenachricht bekommt, und zu irgendwelchen Handlungen aufgefordert werdet dann legt auf und macht nix.
Das ist nicht Paypal ☝️

Ist leider zzt der Renner.
Da wird vorgegaukelt man hätte Bitcoins erworben, und wenn das nicht rechtens war, solle man sich melden. Sehr geschickt gemacht.
Aufpassen, die nutzen eine sichtbare Nummer die sehr ähnlich mit der echten Paypal servicenummer ist.

Wenn man abgenommen hat, nix sagen, gleich auflegen und Nummer sperren.

Eine echte Stimme versucht Wörter wie ja, oder bitte zu ergattern.

„Celle“ (Pseudonym)

Ja die wollten das ich die 1 drücke wenn ich die Zahlung sperren will. Hab aufgelegt und erstmal mein Paypal Konto gecheckt

Mir kam es komisch vor, daß die meine mailadresse wussten. Hab Paypal kontaktiert, die echte Nummer genommen, und nett mit der Servicedame geplaudert. Die erzählte, daß zzt extremes Anrufaufkommen verzeichnet wird. Die Kunden sind verunsichert. Hab gleich die emailadresse ausgetauscht. Wir nennen akt, aber irgendwie beruhigender.

Da passt der Hack auf bestimmte Banken, a wurden reichlich Iban und persönliche Daten abgefischt.

„Celle“ (Pseudonym)

Ich glaube von mir wussten die im Grunde nix…. Eine Bandstimme sagte nur das eine hohe Zahlung veranlasst wurde, um das abzuwenden müsse ich auf die 1 drücken….

Meine Passwörter habe ich auch nur noch analog auf Papier. Ohne Speichern. Bin mal sehr übel gehackt worden

Das ist auch mittlerweile das Beste, Notizen auf Papier im Schrank.
Die Verbrecher sind so trickreich, einmal nicht aufgepasst, schon passiert.

Früher hab ich mich immer mit -ja- am Telefon gemeldet...man gut das ich diese Unart los bin.

„Gera“ (Pseudonym)

In einem Land in dem Karl Theodor Baron von und zu Gutenberg ne große Nummer ist, da funktioniert auch der Enkeltrick.

„Moosburg an der Isar“ (Pseudonym)

Kommt bei mir ständig vor, die Telefonnummer steht im Internet.
Die wollen nur mein bestes - mein Geld. 😩

Auflegen hilft. Keine Links anklicken und jeden Vorfall melden.
Dumm stellen ist manchmal auch sehr lustig, da werden sie richtig wütend. 😁
Ich würde ja gerne Geld überweisen, aber der Iban funktioniert nicht, können sie mir helfen.
Der Anruf war aus Costa Rica und hat sicher 30min gedauert.

Die Banken und Finanzdienstleister haben da eigene Adressen und Telefonnummern für Meldungen.
Das ist wirklich wichtig, weil die dann dagegen was tun können.