Funknetzwerk einrichten - wer hat Erfahrung?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 17 Antworten

Hallo zusammen,

wer kann mir einen kurzen Tip geben: möchte gerne von meinem Notebook einen Druckauftrag starten - Drucker (schon ein recht alter HP s/w Laser) befindet sich in einem anderen Raum. Was benötige ich dazu z.B. an Hardware, ohne auf bisherige Alternative (USB-Stick und anderer Rechner hochfahren) umständlich zurückgreifen zu müssen? Geht das überhaupt?
VG und danke schon mal :-)
Falbala

„Greven“ (Pseudonym)

Hallo Falbala, du könntest einen D-Link Printserver verwenden. Der macht aus einem einfachen Drucker einen Neztwerkdrucker. Allerdings ist das Ding nicht gerade billig.
lg Rita

„Greven“ (Pseudonym)

Falbala, bin an der einfach Lösung interessiert....kannst du sie bitte preisgeben :-))

„Greven“ (Pseudonym)

schau mal auf hiq24.de und gib mal printserver ein, dort gibts sie für usb-drucker ab 72,00 Euro

„Greven“ (Pseudonym)

ich liebäugle schon einige Zeit damit, aber mir waren die bisher zu teuer....aber wie alles was mit hard- oder software zu tun hat..........die preise werden fallen ;-)

„Neukirchen-Vluyn“ (Pseudonym)

Der Drucker hängt doch sicher an einem anderen PC?
Da kann man eine sog. Druckerfreigabe einrichten. Dann muß dieser PC gestartet werden, wenn vom Notebook ein Druckauftrag kommen soll.

„Greven“ (Pseudonym)

Greedy, sie will ja nicht den anderen Rechner starten müssen.......wenn ich das richtig verstanden habe

„Neukirchen-Vluyn“ (Pseudonym)

Dann hilft nur ein Router mit USB Anschluß und ein entsprechender Drucker!

Sonst hilft eine Netzwerkfreigabe zumindest, den Streß mit USB Stick und Daten hin und hertragen zu vermeiden.
Das Workout zum An und Abschalten des Rechners war doch erwünscht oder?

„Greven“ (Pseudonym)

Also der Printserver hilft auf jeden Fall.........allerdings suche ich noch nach einer preiswerteren Lösung, wo der Drucker unabhängig von den Rechner läuft.

„Donauwörth“ (Pseudonym)

wenn es nicht zu dringend ist, dann kann man noch ein paar wochen/monate warten. wireless-usb ist jetzt auf dem markt. aber noch zu teuer. stick ins nb und den drucker an. dann funktionierts ohne kabel.

ich selber denke, das man durchaus auf den schnickschnack verzichten kann. wenn man zwischendurch mal kaffe kocht oder aufs örtchen geht, das nb mal schnell an den drucker. muss man ja auch nicht nach jedem dokument machen, das man drucken will, denn dafür ist ja die druckwarteschlage da.