Für Hobbys fehlt die Zeit
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.05.2011
Ich denke, dass die Möglichkeiten der Kinder heutzutage einfach zu groß sind.
Früher war es doch so, dass die Kinder in der Regel den Beruf lernten den die Eltern ausübten. Heute steht den Kinder so vieles offen. Wieviele neue Berufe sind in den letzten Jahren dazu gekommen, wieviele neue Möglichkeiten sich weltweit zu vernetzen. Genauso ist es doch auch mit den Freizeitangeboten. Früher gabs Fussball, Räuber und Gendarm und dann wars das schon fast. Heute kann man garnicht mehr so schnell gucken wie etwas Neues auf dem Markt kommt um sich die Langeweile zu vertreiben.
Das für Hobbies keine Zeit mehr bleibt ist klar.
In der Schule sind auch einige Fächer hinzu gekommen. Die Anforderungen an sich, was den Stoff angeht sind eher gesunken als gestiegen. Auf der Hauptschule habe ich nicht mal mehr den Dreisatz gelernt. Was früher per Hand, Tabelle und Kopf gerechnet werden musste geht heute nur über den TI. Die Kids müßen mehr leisten und es wird mehr von ihnen erwartet. Im Grunde müssen sie kleine Erwachsene sein am Besten mit einem eigenen Terminkalender.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.05.2011
Ich habe meinen Sohn im NOvember runter genommen vom Gymnasium. Er ist in den ersten G8 Jahrgang gefallen und es war eine Katastrophe... die Lehrpläne stimmten nicht mit den Büchern überein...Keiner wusste genau was zu tun war... auf jedem Elternabend kamen nur Aussagen wie : Es könnte sein daß.... aber genaues wissen wir nicht. Er war auf einer Schule die angeblich keinen Platz für eine Mensa hatte... es gab Schokobrötchen und normal belegte Brötchen zu horrenden Preisen. Den Kiosk direkt gegenüber durften sie auch versicherungstechnischn Gründen nicht aufsuchen. Schulzeit war zum Teil bis 18 Uhr.. und das ohne vernünftiges Essen. Mal davon abgesehen das ja jetzt auch eine Stunde Mittagspause eingehalten werden musste, auf einem Schulhof wo nichts stand... Gar nichts... gähnende Leere... Bei Regen durften sie sich nicht unterstellen und auch nicht in die Klassenräume.... gut das der Winter so warm war... erst nach Protesten der Eltern und unter Androhung die Kids nicht mehr in die Schule zu schicken, wurde wenigstens bei schlechtem Wetter erlaubt die Kinder in die Klassenräume zu lassen.. Freizeit gabs nicht mehr.. fussballverein musste abgesagt werden, selbst der Konfirmandenunterricht war nur mit Verspätung zu besuchen.... und wenn hier einer Frust über das Schulsystem hört... ja der ist kiloweise vorhanden,..Ach und mein Kind gehört nicht zu der Sorte der Stundenlang vor den Büchern hockt ganz im Gegenteil... aber selbst er hatte kaum noch Freizeit,..
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.05.2011
Dankeschön für den Volltext...;-)

Ist schon krass, wobei ich 2004 Abi in RLP gemacht habe nach 12 1/2Jahren und da war es auch schon echt stressig.

Ich dachte immer, wenn eine Schule regelmäßig Nachmittagsunterricht erteilt müsse eine Schulkantine bereit gestellt werden. Stimmt das nicht?

Was leider in diesem Beitrag nicht angesprochen wurde, ist, dass auch die Anzahl der Schüler, die nach Einführung von G8, Nachhilfe brauchen ebenfalls extrem angestiegen ist.

Schule ist doch sowieso für die meisten Kinder nicht so toll, muss man ihnen trotzdem immer weiter Leistungsdruck machen?
Ich frag mich wann die ersten Jugendlichen mit Schul-burn-out-Syndrom behandelt werden müssen...bei Studenten ist es jetzt bereits teilweise schon so.......
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.05.2011
Kann ich nur bestätigen... sehe ich bei meinen kids
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.05.2011
:-P...ich mag aber nicht nur denken, um was es gehen könnte, sondern es gerne wissen....*smile*
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.05.2011
naja, eigentlich kann man sich ja denken, worum es da geht...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.05.2011
*Wie ich Links hasse, wo ich, als nicht Abonnement, nur die Überschrift lesen kann*!!!

Wäre mal schön, wenn du vielleicht eine kurze Zusammenfassung zu solchen Links geben würdest, denn nicht jeder will sich deswegen das Abo holen.....

Nix für ungut....schönen Tag dir noch;-)