Für Ladys und Kavaliere der alten Schule? „Täusche eine Auto-Panne vor“ Wie man einen Mann findet – 20 Tipps von 1958

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 49 Antworten

"Aus heutiger Sicht, bei Licht betrachtet, sind die „Ratschläge“ genauso absurd wie bedenklich."

Ich würde eher sagen:
Aus heutiger Sicht, bei Licht betrachtet, sind die „Ratschläge“ genauso absurd wie die 'Ratschläge' die man heute so findet...
Es ist natürlich die übliche Mischung von extrem fragwürdig ("Kauf ein Cabrio") bis zu selbstverständlich ("Sei nett zu jedem"), die gibts ja heutzutage genauso.

Spontan bin ich gerade am Überlegen, ob man solche Sachen wie z.B. 1 und 15 heutzutage eher ablehnt, weil sie peinlich sind - sie aber eigentlich funktionieren würden, wenn man sie täte? Was meint Ihr?

„Erkelenz“ (Pseudonym)

"Spontan bin ich gerade am Überlegen, ob man solche Sachen wie z.B. 1 und 15 heutzutage eher ablehnt, weil sie peinlich sind - sie aber eigentlich funktionieren würden, wenn man sie täte? Was meint Ihr?"

Nein.

1. „Stolpere, wenn du einen Raum betrittst, in dem er sich aufhält.“

15. „Stell dich in eine Ecke und weine leise. Die Chance ist groß, dass er rüber kommt und dich fragt, was los ist.“


Ich stolpere, wenn ich stolpere, weil ich stolpere und nicht weil ich Menschen manipulieren möchte (dito für weinen). Außerdem möchte ich Aufmerksamkeit und in der (hier gewünschten) Folge Liebe, weil ich ich bin und nicht, weil ich einen Instinkt im Manne anspreche. Wenn ich jemals einen Beschützerinstinkt anspreche, weil es einen Grund mich zu beschützen gibt, dann nehme ich das gerne an, ich lasse mich auch gerne beschützen, aber ich konstruiere auch keine Hilflosigkeit, damit ich beschützt werde und dann geliebt.

...sie aber eigentlich funktionieren würden, wenn man sie
täte?

Das ist doch eine Frage,vrie Du uns als Mann beantworten müsstest?
Würdest Du auf die 'hilflos-nummer' anspringen?

@frau Glück: Pack den Respekt & Stolz ein: wenn es hülfe.. naja, dann muss man (äh.. Frau) doch drüber nachdenken, in ein bissl mehr 'dumme Kuh' ned doch ginge?

„Kelkheim“ (Pseudonym)

A la Katzenberger "Sei schlau, stell dich dumm!"?

Ich hätte da derzeit die passende Haarfarbe im Angebot. ;)

Männer berichtet mal, ob die Tipps bei euch funktionieren würden.

„Erkelenz“ (Pseudonym)

"@frau Glück: Pack den Respekt & Stolz ein: wenn es hülfe.. naja, dann muss man (äh.. Frau) doch drüber nachdenken, in ein bissl mehr 'dumme Kuh' ned doch ginge?"

Wie geht es dir damit? Mich widert das über alle Maßen an, dass man sich permanent anhören muss, dass Frauen mit den Waffen der Frauen ja viel weiter kommen als Männer, also diese Frauen hilf- und wehrlos ausgelieferten Männer. Empfindest du das denn so, als Frau, die schon mehr als ich, aber doch nicht so ganz dem Schönheitsideal entsprechend ist? Z.B. am Samstag beim Getränkekisten schleppen? Dass sich die Männer dann darin überschlagen dir deine Getränkekisten wo auch immer du nur willst hinzutragen? Wenn das dann nicht so ist und du musst dir trotzdem bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit anhören wie einfach das ja ist für Frauen, ärgert dich das nicht?

Jetzt ist das ja zudem auch noch etwas, wo es echt um etwas geht. Nämlich darum als Mensch geliebt zu werden (egal auf welcher Ebene). Keine Ahnung ob das jetzt mit Stolz und zuviel Stolz zu tun hat, aber es erfüllt einfach nicht mein Bedürfnis. Es ist ja das Bedürfnis, dass ich geliebt/begehrt werde und nicht, dass ich einen erzeugten Instinkt befriedige. Es würde also schlicht nicht meinen Wunsch erfüllen.

„Kelkheim“ (Pseudonym)

Ich bin manchmal eine typische Frau und manchmal eben nicht. Wenn mein Gegenüber kein "typischer" Mann ist, der ein Gentleman ist und weiß, dass er wesentlich mehr Muskeln hat als die Frau und es ihm wesentlich leichter fällt, etwas zu tragen und er keinen Rudel-, Beschützer- und Kümmererinstinkt hat, dann bin ich ihm Gegenüber auch keine "typische" Frau, sondern einfach jemand, der in der Lage ist für sein Leben und seine Getränkekisten Verantwortung zu übernehmen. Wenn ich über meine natürliche Belastungsgrenze hinaus aber alles selbst machen muß, dann bin ich vielleicht auch etwas weniger süß, als ich das sonst sein könnte. Wenn mir jemand hilft, dann versuche ich fröhlich und dankbar zu sein. Es ist auch nicht einzig und allein eine Frage dessen wie hübsch du bist, wie dich jemand behandelt, ist auch eine Frag des Charakters deines Gegenübers.

Viele Frauen haben sich so sehr an den Luxus fürsorglicher Männer gewöhnt, dass sie gar nicht mehr wissen, wie es ohne gehen soll. Von denen kommen dann oft blöde Sprüche. Die sind dann aber oft viel zu sehr von ihren Männern abhängig

Wie "wahre" Liebe entsteht: Aus dem Beschützen oder Beschützt-Werden, sexueller Anziehung, wahrer intellektueller Verbundenheit oder schlichtem Zusammenhalten, das weiß ich schlicht nicht. Vermutlich ist es auch immer anders. Ich denke es ist immer gut - über welchen Trigger auch immer - sich erst einmal -nachdem man aufeinander aufmerksam geworden ist - genug für einander zu interessieren, dass man sich näher kennenlernen möchte, um sich überhaupt verlieben zu können. Dieses "Aufeinander-Aufmerksam-Werden" kann halt auch stattfinden, wenn man trampelig-döselig in einen Raum hineinstolpert oder eine Autopanne hat.

„Bornheim“ (Pseudonym)

@Pudelin
sign

Diese "Verhaltsvorschläge" stammen aus einer Zeit, in der es "wichtig" war einen Ehemann zu finden. Einen, der einen gut behandelt am liebsten. Einen Versorger, den Mann für das Haus und Vater der Kinder....
Aber den Anspruch auf die große wahre Liebe in einer Ehe hatten in den 50iger Jahren wohl nicht so viele. Da zählten sicherlich oft andere Prioritäten.

„Erkelenz“ (Pseudonym)

Umso erschreckender ist es ja, wenn es dann Paralellen zu Heute gibt.

„Ochtrup“ (Pseudonym)

15. „Stell dich in eine Ecke und weine leise. Die Chance ist groß, dass er rüber kommt und dich fragt, was los ist.“

*kopfkratz
Aber wären wir nicht SPÄTESTENS bei Punkt 15 wieder bei der Frage ob dieses Verhalten nicht das Stigma der "Verzweiflung" trägt
UND
damit im Jahre 2018 JEDE/N in die Flucht schlägt...??
Wenn ich es im anderen Thread richtig interpretiere wäre der überwiegende Teil des Forums (männl und weibl) doch in einem Affenzahn von dannen, oder? 😏

„Ochtrup“ (Pseudonym)

Bitte um Erfolgsbericht, Marika !! Dringend! 😂


(...um nicht zu sagen verzweifelt^^)

„Kelkheim“ (Pseudonym)

Nichts gegen Marty. Der hatte sexy Calvin Klein-Unterhosen. ;)

Der Doc wäre auch nicht schlecht. Oder sollte ich doch lieber Angst vor intelligenten Männern haben? Fragen über Fragen. ;)

„Erkelenz“ (Pseudonym)

"Doppeltgemoppelt" Heute, 17:30
@ Das kleine Glück 🐠,

was wohl auch im Thread 'Der Frage nach Intelligenz' mal wieder zu beweisen war?!?


Leider musste man gar nicht mal so weit gehen, finde ich. Konnte man in dem Thread hier auch schon finden. 😞

„Erkelenz“ (Pseudonym)

Marika, hast du eigentlich bei der Stadt vorher eroiert, ob es ein Taubenfütterungsverbot gibt? Nicht, dass du statt dem Mann deiner Träume, die Ordnungsamtsmitarbeiterin kennenlernst. 😱

„Mannheim“ (Pseudonym)

Es gibt doch so einige Bücher in der Richtung - zB „die Kunst, den Mann fürs Leben zu finden“
Das Buch hab ich vor 20 Jahren geschenkt bekommen als Single - mir persönlich hat es nicht „geholfen“ - aber einer Freundin, an die ich es dann weiter verschenkt habe. Sie ist immer noch glücklich mit ihrem Mann und schwört auf die Tips im Buch.

Vielleicht hätte ich es doch intensiver studieren sollen ...

„Kelkheim“ (Pseudonym)

Du kannst es dir ja mal zurückschenken lassen und uns informieren, welche Weisheiten wir kennen sollten. :)

„Mannheim“ (Pseudonym)

Ich hatte nie Probleme, einem Partner zu finden. Die längste Zeit als Single ab 20 waren 2 Jahre und die sehr bewusst.
Vermutlich bin ich da sehr altmodisch und vor allem sehr realistisch.

Für mein Empfinden steht den meisten Menschen dieser ständige „upgrading“ Gedanke im Weg.

Höher, besser, schöner, weiter. Keine Kompromisse, nicht zurückstecken können und ständig beweisen müssen, wie toll man ist. Das zermürbt im Alltag und zerstört jegliche Emotionen.

Zufriedenheit ist für mich eines der höchsten Güter, die wir erlangen können. Glück ist das I-Tüpfelchen und ein Geschenk, das eben nicht alltäglich ist.

„Bornheim“ (Pseudonym)

Naja.....Partner finden ist nicht sooo sehr das Problem . Wenn man nicht alleine sein will, oder so....dann braucht man eben einfach nicht sehr wählerisch sein, schmunzel. (Vorsicht Ironie)
Schwierig ist es eher jemanden zu finden, der auch wirklich paßt, so daß ich mich wirklich fallen lassen kann und mir eine gemeinsame Zukunft auf ewig vorstellen kann....ohne mich sehr verrenken und verdrehen zu müssen. ....oder Bedürfnisse zurück stellen muß. (Die sammeln sich nämlich auf und machen auf Dauer unglücklich.....zeigen sich über viele Ventile, z.B den Körper. )
Höre ich gerade hier in der Reha recht häufig ;-))