
„Baunatal“ (Pseudonym)
leider gibts frauen die kinder bekommen um männer sich zu binden finanziell abgesichert zu sein---alles erlebt---im unfeld---ich finds zum kotzen

@ BATRONIA BAWARIA
Da kann man aber auch nur begrenzt Mitleid mit haben, denn der Mann hat ja beim "Kinderkriegen" wohl auch mitgemacht, oder?
Und das sage ich im übrigen auch als Mann. Denn ein klein wenig Verantwortung sollte man für sein Leben schon übernehmen können.

„Singen“ (Pseudonym)
Eben. Eigenverantwortung ist das, worum es geht. Und wenn ich als Mann Schiss habe vor manipulierten Kondomen, dann gucke ich vorher genau hin, trage immer welche bei mir, bei denen ich weiß, dass sie einwandfrei sind oder sonstwas. Die noch sicherere Alternative: einfach keinen Sex haben. Diese Mär vom "untergejubelten Kind" (arme Kinder, die so bezeichnet werden) ist zu 50% auf einen selbst zurückzuführen.
Ansonsten gilt eben, dass zumindest finanzielle Unterstützung selbstverständlich sein sollte.

„Güstrow“ (Pseudonym)
Kommentar meiner inzwischen ex Schwägerin:
"Natürlich frag ich ihn nicht, es ist mein Körper und ausserdem wäre es dann ja keine so schöne Überraschung"
Tja, hätt mans geahnt, hät man präventiv präservatiert.
Zur Debatte:
Ist das Misstrauen derart, dass ich Lümmeltüten auf Manipulationen zu untersuchen nötig finde, fällt mir der Tütenträger zusammen.
Wenn soetwas in der Luft läge, wäre mir nicht nach Koitus.
Aber wie sagt der wissende Volksmund:
Hinter jeder wütenden Frau steht ein Mann, der keinen Schimmer hat was er nu wieder getan hat.
Mintys letzter Satz ist ganz meine Meinung.
Ich schenke mir jetzt abzuschweifen wie ich Leute finde, welche ihre Kinder zum Expartner/in abschieben und sich raushalten.

„Schwetzingen“ (Pseudonym)
die frage der verrhütung stellt sich wohl beim kindesunterhalt nicht mehr:-) eigentlich sind beide elternteile unterhaltspflichtig. der eine leistet seine unterhaltspflicht durch betreuung ,der andere muss bares abliefern. wie wäre es wenn man den barunterhaltspflichtigen zu gleichen teilen an der betreuung beteiligt? oder hört bei geld die gemeinsame elternschaft auf? im übrigen ist bei vielen vätern einfach nichts mehr zu holen. z.b. bei unterhalt für 3 kinder und evt. noch betreuungsunterhalt plus umgangskosten mit den kindern wirds einfach eng.

„Düsseldorf“ (Pseudonym)
ich denke mal, das "sich nicht drum kümmern dürfen" ..ist genauso daneben, wie das "sich nicht drum kümmern wollen" , und das meine ich eben genau für den Elternteil, den das betrifft ...
wie schon gesagt, sind diese Verhaltnesweisen, für mich ein "Symptom" - ein zwar echt saublödes aber leider sehr menschliches ...auf Kosten der Kinder. ..der Generation, die wir eigentlich dazu erziehen und leiten sollten, manches besser zu machen ...*seufz ..

„Waltrop“ (Pseudonym)
Die Frage, die sich mir stellt, ist die: ...ob meine Ex-Frau weniger auf Kosten unserer Kinder gestresst hätte, wenn IHR dann Führerschein-Entzug gedroht hätte? Ich hab die (anfangs) mehr als 900€ monatlich für m Kinder immer gezahlt und mich so viel um sie gekümmert, dass das m Ex-Frau nicht passte...

„Schwetzingen“ (Pseudonym)
bekommst denn ohne führerscheinentzug den mindestunterhalt für die kinder von der ex?