Freundschaft +

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 218 Antworten

„Neuwied“ (Pseudonym)

Also mir gehts um diesen mathematischen Operator in einer Beziehung.
Kann ich nicht so nachvollziehen.

„Neuwied“ (Pseudonym)

Genau, Cop!
Sprechen wir hier von Freundschaften oder Versicherungen!

„Neuwied“ (Pseudonym)

Also Freundschaft plus ist eine Versicherung? Berechnend...mit Kalkül?

„Neuwied“ (Pseudonym)

Gibt es denn auch einen Tod +?

„Leonberg“ (Pseudonym)

*mir wird das hier zu metaphysisch.... :P* Für weitere Fragen verweise ich an den Versicherungsberater meines Vertrauens. :)

„Neuwied“ (Pseudonym)

@Till

Freundschaftliche Verhältnisse/Beziehungen verstehe ich nicht als +.
Gibt es für Gefühle mathematische Bedingungen?

@ Svantewit
Was hat das denn mit Mathematik zu tun? Ich glaube du stehst absichtlich etwas zu fest auf dem Schlauch, vor allem weil man dir die Antwort schon gegeben hat. ;)

Wenn du dich besser fühlst musst du es ja nicht Freundschaft+ nennen. Das ist nur eine Begrifflichkeit. Du darfst das auch gerne "Horst" nennen oder "Lala"? :-D

„Neuwied“ (Pseudonym)

Genau, DeralteNickwarlangweilig, nix.
Wieso muss man einer Freundschaft ein + zufügen?

@ TillLi
Kompliziert sind sie solange nicht, wie sie funktionieren. Kompliziert werden sie erst dann, wenn sie enden. Bei einer Freundschaft+ hat keiner der beiden einen "Anspruch" an den Partner. Das sehe ich eben etwas anders als in einer Beziehung. Wenn es diesen "Anspruch" emotional aber eben doch geben sollte, dann ist das scheiße. Man hat dann nämlich keine Möglichkeit das Anzusprechen, weil man ja quasi vorher vereinbart hat, dass alles nur "offen" und vogelfrei ist.
Also kann jeder von beiden eigenmächtig aus der Geschichte raus und das theoretisch ohne moralische Bedenken. Sonst gäbe es ja keinen Unterschied zwischen einer Beziehung.
Auch kann es bei einer Freundschaft+ ja egal sein, was man sonst so treibt, also ob man monogam ist oder nicht?

„Neuwied“ (Pseudonym)

Pardon, Cop!
Es geht hier um Begrifflichkeiten. Ansonsten ist alles wertlos!

@ Svantewit
Also würdest du bedenkenlos mit allen deinen Freunden (ich nehme mal an weibl.) ins Bett gehen und es wäre für dich eine ganz normale Freundschaft?

Genau diese Begrifflichkeiten hat man dir jetzt schon mehrfach erklärt. Was passt dir nicht daran? Wieso kannst du nur wie ein Leierkasten deine Frage wiederholen? Geh doch auf das Gesagt ein. Dann wäre es wenigstens eine Diskussion und nicht nur eine Provokation. ;)

„Leonberg“ (Pseudonym)

Weil es einfacher ist einer Person nahe zu kommen, die man eh schon mag und der man vertraut?

„Neuwied“ (Pseudonym)

Ich finde es moralisch verwerflich, Cop, weil wir keine Maschinen sind. Steuert man Emotionen für seinen Vorteil?

@ Svantewit
Wenn du deine eigenen Emotionen steuerst ist das verwerflich?
Wessen Emotionen steuerst du denn noch? Ich habe schon geschrieben, dass eben eine gewisse emotionale Unempfindlichkeit von Vorteil sein kann.
BEIDE Seiten sollten das Risiko kennen und jeder muss das abwägen können, oder?
Du hast komische moralische Vorstellungen?