
„Schurwald“ (Pseudonym)
@ Füchsin: Im Prinzip finde ich Alles in Ordnung, worauf sich beide einigen, nur Lügen und Heimlichkeiten finde ich nicht in Ordnung, weil sie das Vertrauen zerstören, das Grundlage jeder tragfähigen Beziehung ist.
Ich sehe aber nach wie vor in den "Anregungen", die man ausserhalb der Beziehung sucht eine große Gefahr, der sich beide Partner leider meist so lange nicht bewusst sind, bis es zu spät ist...Es gibt grundsätzlich 2 Möglichkeiten:
1. Der Sex außerhalb der Beziehung ist schlecht bis mäßig. Das ist zwar die ungefährliche Variante für die Beziehung, aber das kann man sich dann ja eigentlich auch sparen...;o)
2. Der Sex außerhalb der Beziehung ist gut oder sogar besser als der in der Beziehung. Das ist natürlich zunächst einmal sehr erfreulich...;o), birgt aber eine große Gefahr: bei gutem Sex wird ein munterer Hormoncocktail mit jeder Menge Oxytocin drin ausgeschüttet, der stark bindungsfördernd wirkt. Daher ist die Wahrscheinlichkeit sich in den Sexualpartner zu verlieben - gerade wenn es in der Beziehung nicht so gut läuft - nicht zu unterschätzen...
Jedes Paar muss natürlich selbst wissen, was es tut, aber es sollte sich schon bewusst sein, dass es immer auch ein Stück weit mit dem Feuer spielt....
Vielleicht ist ja manchmal der bessere Weg aus der Krise, seine Kreativität dazu einzusetzen, gemeinsam mit dem Partner mal aus dem Alltag auszubrechen, was verrücktes zu tun, sich gegenseitig Zeit zu schenken, um sich wieder neu kennen und lieben lernen zu können. Eine schöne Idee fände ich zum Beispiel, sich öfters, z.B. jedes Jahr zum Jahrestag, neu "zufällig" irgendwo "kennen zu lernen" , so zu tun, als wenn man sich nicht kennt und sich dann gegenseitig heftig anzuflirten...hach, ich geb's zu.: Ich bin halt 'ne unverbesserliche Romantikerin...;oD

„Bernkastel-Wittlich“ (Pseudonym)
ich habe mich immer mal wieder mit dem thema promiskuität beschäftigt, aus ganz unterschiedlichen gründen bzw. anlässen...
-keiner einzigen meiner bisherigen partnerinnen bin ich >fremd gegangen< und das nicht etwa mangels gelegenheiten...
der grund dafür ist ganz einfach: ich sehe halt gern in den spiegel ohne dem 'gegenüber' zugeben zu müssen, ein 'falsches spiel' zu spielen.
...ich liege mit meiner seele nicht gern im streit !
wenn ich an dem punkt war, an dem ich mich fragen musste, ob die jeweilige beziehung noch 'tragfähig' ist (= spricht mehr für oder mehr gegen sie), habe ich im falle einer 'negativen antwort' die beziehung beendet.
ich möchte hier niemand 'verurteilen', der / die promisk lebt, ob nun wirklich offen oder aber heimlich...
-ich kann nur für mich selbst feststellen, dass ich entweder eine feste liebesbeziehung lebe oder aber frei bleiben will... -und das jeweils mit den entsprechenden konsequenzen !
jedenfalls kann ich der aussage "fremdgehen hilft, ... " nicht beipflichten ! -ganz eindeutig nicht !
...da würde ich eher der von >spirit...< erwähnten möglichkeit zustimmen ...
-.-

„Neukirchen-Vluyn“ (Pseudonym)
spirit
"@ Füchsin: Im Prinzip finde ich Alles in Ordnung, worauf sich beide einigen, nur Lügen und Heimlichkeiten finde ich nicht in Ordnung, weil sie das Vertrauen zerstören, das Grundlage jeder tragfähigen Beziehung ist."
mag sein, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe, aber ich würde nie etwas anderes behaupten.
lügen und betrügen geht gar nicht und fremdgehen hilft nicht!
das worauf sich meine idee bezog, war etwas, wozu sehr viel vertrauen und ehrlichkeit benötigt wird. ist man dazu nicht im stande, bringt die idee gar nichts. sie sollte in keinsterweise als richtiges rezept für jedermann gedacht sein. .... und muss, davon mal abgesehen, auch gar nicht zwingend auf geschlechtsverkehr mit anderen hinauslaufen.

„Lüchow-Dannenberg“ (Pseudonym)
der Titel des Threads widerspricht sich finde ich...
Fremdgehen und große Liebe in einem Satz macht keinen Sinn....

Ich schätze mal, Charlotte Roche meinte eine sexuelle Befreiung für eine "eingeschlafene" Aktivität in einer Ehe oder Dauerbeziehung. Sie trennt sexuelle Aktivität von Liebe, das erstere ist nur eine Sportart oder so...?

„Lüchow-Dannenberg“ (Pseudonym)
ich lese, nach ihrem Buch Feuchtgebiete (schauderhafte Sprache etc.) glaube ich nichts mehr von C.R....
Aber trotzdem finde ich das sehr zweifelhaft.

„Strausberg“ (Pseudonym)
Ich habe mal ein TV Interview mit Walter Giller und Nadja Tiller gesehen...sie haben beide zugegeben, das ihre Ehe nur deshalb so lange gut funktioniert hat, weil sie sich auch anders ausleben konnten...sie übrigens ganz besonders.
Auch von Helmut Schmidt und Loki hat man ähnliche Töne gehört...sie hat ihn "gelassen".
So ganz ist diese Theorie sicher nicht von der Hand zu weisen, auch wenn es schwerfällt, soetwas einzugestehen. Es will auch sicher kaum jemand wahrhaben, noch immer ist Treue etwas, auf das man zu Recht stolz sein kann, wenn man es leben kann. Aber Untreue ist eben eine menschliche Schwäche, ebenso , wie so manch andere.
Es zu verurteilen erlaube ich mir nicht, und dies nicht nur, weil ich selber momentan auch nicht Treue vorlebe.

„Radolfzell am Bodensee“ (Pseudonym)
Es gibt ein neues Wort für "Fremdgehen":
Polyamore Beziehung

„Donauwörth“ (Pseudonym)
Ähm... nein
Polyamore Beziehung sind nicht mit "Fremdgehen" gleichzusetzen. Der Unterschied ist dass beide Partner davon wissen( in einer Polyamoren beziehung )und somit die Zustimmung,Einverständnis oder Akzeptanz gegeben ist. Fremdgehen hingegen ist der Betrug, die Unaufrichtigkeit und das Unwissen des Partners....
Ich hoffe ich habe das im Sinne des AGG, geschlechtsneutral formuliert.