
„“ (Pseudonym)
Ich habe 1982 und 1983 zwei Autos durch Glatteis bzw einen bei 210 km/h geplatzten Reifen jeweils an einen Freitag dem 13. in Totalschäden verwandelt.
Da ich aber jeweils ohne größere Blessuren ausgestiegen bin, bzw beim 2. Mal herausgeschnitten wurde, sehe ich den Tag nicht unbedingt als den Pechtag an.

„“ (Pseudonym)
Irgendwie belegt das alles lediglich, das einige von Euch
a.) besch*ene Autos haben (Kia *fg*? )
b.) besch*en Auto fahren
Einen Beleg für den Unglückstag sehe ich darin nicht
;-))

„“ (Pseudonym)
vielleicht sollte man sich an die stvo halten, solche geschwindigkeiten sind da nicht vorgesehen............also hausgemachte probleme.....grins

„“ (Pseudonym)
... FREITAG, DER 13te HAT WAS GRANDIOSES AN SICH - IHN GIBT'S NUR 4X IM JAHR IM GEGENSATZ ZUM ZAHLTAG ... (:-)))