
„Augsburg“ (Pseudonym)
Und ich finde die meisten Kinder blöd und nervig. Ebenso wie meistes ihre Eltern ;-)
Und warum nicht ?
Steht doch jedem frei.
Ich "muß" nicht Kinder lieben und für alle Verständnis haben. Warum auch .
Ich finde auch viele Haustiere langweilig.
Ich mag auch keine spießigen Alten.
Vor allen Dingen nicht, wenn sie meinen nur aufgrund ihres Alters automatisch alles besser zu wissen.
Ich mag auch keine Schlager. Dafür höre ich harten Rock .
So ist das nun mal.
Jeder mag etwas anderes.
Niemand "muß" Verständnis für laut plärrende Kinder am Telefon haben.
Es ist schön, wenn jemand Verständnis hat.
Aber MÜSSEN tut dies niemand.

Äh dagmar, das steht da auch nicht. Selber warst du auch mal klein und wir sind froh, dass du so groß geworden bist. 😉
Nö, Verständnis nicht. Aber wer beruflich viel Kommunikation über das Telefon abwickeln, ACHTUNG: muss, sollte mit diesen Situationen rechnen.

O.k.Doppeltgemoppelt, den Punkt hatte ich nicht auf dem Schirm. Klar, beim Kinderarzt gehen wohl solche Anrufe öfter ein. Da erwarte ich z.B. auch, dass die Arzthelferinnen das meistern. Aber ansonsten ist es doch eher eine Ausnahmesituation, wenn man Anrufe mit schreiendem Kind ausführt. Von daher bin ich automatisch bei Bekannten / Freunden gelandet.

„Schramberg“ (Pseudonym)
@Rollikind
Danke
Ich meine nur den Verhalt am Telefon. Falls das jemand nicht richtig lesen konnte, kann er mich auch gerne fragen.
@Dagmar.Danke

„Schramberg“ (Pseudonym)
Ich kann kreischende Kinder auf dem Arm meines Telefon-Gegenüber einfach nicht ab. Fertig aus. Meine Meinung und Punkt. Selbst wenn ich damit rechnen muss, ich mag es nicht.

Ich möchte als alleinerziehender Vater nur mal einwerfen, dass es durchaus auch den Fall gibt, da ist die Ex so gut wie gar nicht (3-5 Anrufe pro Jahr) präsent ist.

„Würzburg“ (Pseudonym)
Also wenn ich auch meinen Senf dazu geben darf...
Ich als Alleinerziehende lerne meistens Männer kennen, die recht schnell das Kind-kennenlernen-Familien-Dings und furchtbar viel Zeit miteinander verbringen wollen.
Das will ICH aber nicht. Ich bin ja nicht nur Mama und würde mich sehr freuen, eine erstmal längere "kinderfreie" Beziehung führen zu dürfen. Ich kann permanent aufeinandersitzen nicht leiden, auch schon nicht als Kinderlose. Ich brauche meinen Freiraum, egal ob von Mann/Kind oder sonstwem.
Aber soviel "Unabhängigkeit" kommt nicht allzu gut an bzw. wird mit nicht ernsthafter/fester Beziehung gleichgesetzt.

„Ottobrunn“ (Pseudonym)
Mein Freund hat auch zwei Kids und ich hab sie erst nach fast einem Jahr Beziehung kennen gelernt. Ok, sie sind nur alle 14 Tage und die hälftigen Ferien da, aber wir sind der Ansicht, dass man sich einer Beziehung schon sehr sicher sein muss, bevor man Kinder mit ins Boot holt. Seit Januar leben wir zusammen und die Kids sind alle 14 Tage bei uns und in der Regel klappt das sehr gut. Denn ich erziehe nicht - das ist nicht mein Job.
Bei der Mutter sieht es anders aus, die hat so ne on-Off Beziehung seit 3 Jahren und dieses ständige Gestreite und dann wieder alles toll find ich alles andere als optimal für die Kinder. Sie bekommen alles mit incl Beschimpfungen.
Zudem kann man emotional nicht ausgeglichen sein, wenn man ständig zwischen Tränen und Grinsen wechselt.
Also Beziehung mit Kindern ja - aber ich finde auch, dass es Verantwortung und Geduld mit sich bringt - auch, wenn es nicht meine Kids sind.

Das hast du sehr gut beschrieben, Delta-der-Venus!
Ich bin da auch deiner Meinung - man sollte sich viel Zeit lassen, bis man die Kinder mit ins Boot holt. Von daher kann ich dich verstehen, Anki72527, und das sollte dein Partner auch akzeptieren.
Du bist zwar Mutter, aber dass du Zeit für dich und deinen Partner haben möchtest, um sich kennenzulernen und auch um aus der Mutterrolle mal rauszufallen, finde ich ganz natürlich. Die Basis ist ja eurer Beziehung und nicht die Vater-Mutter-Kind Verbindung.
Vll. haben die Männer das Gefühl, dich fester binden zu können, wenn sie eine Beziehung auch zu deinen Kindern aufbauen. Evtl. ist es auch die Denke, "wenn es mit den Kindern nicht klappt, klappt es mit der Mutter eh nicht" und das soll ausgetestet werden.

„Coswig“ (Pseudonym)
Finde ich eine tolle Einstellung und gute Handhabe, Delta der Venus 👍

„Würzburg“ (Pseudonym)
@Rollikind... So hab ich das noch gar nicht gesehen, den Aspekt mit dem fester binden. Das könnte durchaus sein, denn ich bin wirklich nicht der "klammernde" Beziehungstyp. Und ja... In der Rückschau hatte der ein oder andere tatsächlich damit Probleme, dass sich mein Leben nicht ausschließlich um ihn drehte.
Danke für den Denkanstoß!