
Bei den 2x 70er Rosten hätte ich, glaube ich, die Befürchtung, dass man die Seitenrahmen der Roste, die sich dann in der Mitte ja zwangsläufig treffen, zu sehr als harte Kante zu spüren wären. Bin ja so der kreuz und quer Schläfer. Deswegen will ich von meinen 180x200 auf 140x200 runter, damit ich mitm Hintern nachts nicht immer irgendwie in der Besucherritze hänge oder ganze Kluften dazwischen strampel :o/
Mein Metallrahmen ist mittlerweile stolze 30 Jahre alt, sind auch nur stinknormale Lattenroste drin, die tadellos gehalten haben, mitunter auch locker mal ca. 250 kg.
Meine Erfahrungen im Bettenkauf sind also sehr begrenzt.
Tendenziell bin ich geneigt, es mal mit einem Stange-Pappbett zu versuchen. Erst ohne, dann mit Lattenrost. Und wenn das gar nicht geht für mich, kann ich mir ja immer noch ein "normales" Bettgestell zulegen. Habe da tatsächlich ein!!! einziges Exemplar aufgetan, dass einem preislich nicht den Boden unter den Füßen wegreißt (das tun Matratze und Rost ja schon zur Genüge). Und es soll bis zu 300 kg aushalten.
http://www.liegewerkbetten.de/epages/64207679.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/64207679/Products/M7-140x200
PS: Die haben auch Betten bis zu 220cm Länge.

„Mosbach“ (Pseudonym)
Ich habe eine recht dicke Matratze, da spürt man die Lattenroste nicht. Das passiert einem vermutlich auch nur bei einer billigen Roll-Matratze.

„Freiberg“ (Pseudonym)
Ich habe einen 1,40 x 2,00 m Lattenrost, der nicht nur einen Metallrahmen hat, sondern auch einen Mittelsteg aus Metall. Die Latten sind nur halb so lang, weil immer 2 nebeneinander liegen.
Der Lattenrost ist absolut stabil und mit einer ordentlichen Matratze spürt man auch nichts von dem Mittelsteg.

Woher hast du den denn Die.Artemis?

„Freiberg“ (Pseudonym)
@ ѼIch bin ein ApfelѼ
Ich habe meinen Lattenrost vor über 10 Jahren dort gekauft:
https://www.matratzen-concord.de/home/home.do
Allerdings habe ich mich damals telefonisch beraten lassen, weil ich frisch aus dem Krankenhaus kam und noch nicht durch die Geschäfte ziehen konnte. Ich war mit der Empfehlung von Lattenrost und Matratze sehr zufrieden.