Fotoshooting?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 54 Antworten

„Siegen“ (Pseudonym)

das mit dem " in Szene setzen" ist natürlich immer wieder soo eine Sache, nachher zeigen Bilder die abgebildete Person so fern jeder Realität, dass die dargestellte Person (z.B durch MakeUp, oftmals vollkommen übertriebene Bildbearbeitung, etc.) nicht mehr viel mit der Realität zu tun hat - sowas ist gar nicht mein Ding.

Was mich bei vielen von anderen gemachten/bearbeiteten Bildern ebenfalls oft stört ist, dass deren Bearbeitungen offensichtlich sind und so jeglicher Charm der dargestellten Person verloren geht.

@ChaosElite, Bilder fern jeder Realität sollen es ja auch nicht sein. Übertriebenes Make-Up oder gar Bildbearbeitung meine ich auch nicht mit "in Szene setzen".

Fotos sollen schon die Realität widerspiegeln und wenn der Charme der abgebildeten Person regelrecht spürbar ist, dann liegt in meinen Augen ein perfektes Bild vor.

Aber grade wenn ein evtl. Manko vorhanden ist wie Übergewicht, Narben oder sonstige Widrigkeiten kann man mit dem richtigen Licht und den passenden Posen ganz fantastische und ästetisch schöne Bilder "zaubern".

„Siegen“ (Pseudonym)

Übergewicht ist kein Manko - wer aber eins drauß macht kann einfach keine schönen Momente sehen, weil bereits der Kopf von vorn herein jeden schönen Blick in den Moment verwehrt.

„Hattersheim am Main“ (Pseudonym)

Bei diesem Thema geht es einfach klar um den ganz individuellen Geschmack. Man kann nie sagen: Das muss getan werden, damit ein gutes Foto entsteht.
So würde ich z.B. niemals Narben verdecken wollen. Sowohl als Fotografin, als auch als Model nicht. Die gehören für mich dazu wie meine Haare, Zähne, Fingernägel ...

Ich bearbeite auch gerne Fotos. Allerdings nicht die Portraits (im Sinne von Beautyretusche). Ich spiele lieber mit verschiedenen Effekten z.B. bei Naturaufnahmen.
Aber bei Fotos, die hauptsächlich eine Person zeigen, gilt für mich: Weniger ist mehr!
Doch habe ich schon öfter Menschen erlebt, die auf (über-)bearbeitete Bilder, die in meinen Augen total kitschig und unnatürlich wirken, abfahren.

Fotografie ist eben eine Form der Kunst und für den Kunstgeschmack gibt es eben keine Regeln und Normen.