
Bei der Bäckereifachverkäuferin ist es vermutlich egal, beim Bezirksleiter einer Bank möglicherweise nicht mehr.

„Münsterland“ (Pseudonym)
Wieso? Wird der Bezirksleiter nicht mehr ernst genommen weil er auf Rubensfrauen steht? Arme Gesellschaft !

Wie Elli schon sagte, manchmal ist es von Vorteil, wenn man geschäftliches vom privaten trennt.
Außerdem habe ich es selbst schon erlebt, was für eine Welle durch die Amtsstube geht, wenn einer wieder was im Netz entdeckt hat. Hat jetzt nichts mit Rubensfrauen zu tun, sondern ganz allgemein. Wenn einer neu ist, wird erstmal gegoogelt, denn man könnte ja was Spektakuläres finden und sich damit wichtig machen.

Komischerweise haben genau diese Menschen,die Erdbeer hier beschreibt,doch meistens ein Bildchen drin.;-)
Jeder muss das selbst wissen.Für mich hat es nur einen etwas komischen Beigeschmack,wenn ich das Zitat so lese.
Ich finde nämlich nicht,das sich irgendwer hier wegen seinem Aussehen und seiner Figur oder seinen Vorlieben schämen müsste.

„Nürtingen“ (Pseudonym)
Es geht auch nicht um schämen sondern Trennung des Privatlebens vom Geschäft. Natürlich geht die sexy Lehrerin in die Disco aber wenn die halbwüchsigen Schüler das rauskriegen und es drauf anlegen kriegt sie nen anschiss vom Direktor dass sie ihr Privatleben abzuschirmen hat. Natürlich ist es die Sache jedes Einzelnen was er im Bett macht. Aber wenn ich hier ein Foto meines Gynäkologen mit dem domsad Nick entdeckte, wäre es das gewesen. Und das geblubber "wer einen hier entdeckt war doch selber hier" kann man sich klemmen. Im Zweifel liegt der Ausdruck anonym im Büro oder kursiert in der Schule und dann wird gebashed und es interessiert keine Sau dass der Ausdruck von einem Mitnutzer stammen könnte. ..
Abgesehen davon gibt es genug Kunden die versuchen über social networks mit mir privat anzubandeln und im Zweifel habe ich darauf keine Lust. Privatleben ist wichtig und die diffuse Vermischung birgt mir zuviel Brisanz. Ich habe zwar neuerdings Bilder on, aber genau so lange bis wieder mal die falsche Anfrage kommt. Dann bin ich genau so schnell wieder weg.Das hat null mit peinlichkeit zu tun sondern mit Selbstbestimmung und Privatleben.

„Erzgebirgskreis“ (Pseudonym)
Jetzt hat sich der Italiener anonymisiert... ;)

„Landshut“ (Pseudonym)
Ich habe z.B. kein Bild, da ich im öffentlichen Leben stehe. Es wäre für mich beruflich nicht gut, wenn ich in einer Partnerbörse gefunden würde.

„Rüsselsheim am Main“ (Pseudonym)
ich habe hier kein Foto eingestellt werde das öffentlich auch nicht in Zukunft tun!
ich habe weder etwas zu verbergen noch schäme ich mich für mein optisch Äußeres
es widerspricht meinen Prinzipien genauso wie ich kein online Banking praktiziere oder "mit dem Strom" schwimme
wer ein Problem damit hat kann meinem Profil gerne aus dem Wege gehen

„Münsterland“ (Pseudonym)
@Okolyten mit Hirn, im öffentlichem Leben stehen wir alle und wenn man als Single in einer Partnerbörse unterwegs ist, ist doch auch nicht schlimm oder? Abgesehen davon das nicht nur Singles hier vertretten sind.
Selbst wenn ich ein bekannter Schauspieler wäre, würde ich mich hier öffentlich machen. Als Single, oder als Liebhaber molliger Menschen, braucht man sich nicht schämen und man kann auch in der Öffentlichkeit dazu stehen.

„Sachsen-Anhalt“ (Pseudonym)
@Medicus
Genau mein denken!

„Nürtingen“ (Pseudonym)
Qualcosa und als Regalauffueller lässt sich super bestimmen was man als Promi Schauspieler Bankdirektor Rechtsanwalt Richter Staatsanwalt Arzt alles machen würde. Niemand erklärt dich für doof weil du dein Bild postest und es wäre niveauvoll es umgekehrt ebenso zu halten.

„Münsterland“ (Pseudonym)
Wenn jemand sein Bild nicht zeigen will, ist es sein Recht. Wenn man jedoch als Argument bringt, das man ja im öffentlichem Leben ist, dann sorry, dann finde ich es einfach total schwachsinnig, weil wie gesagt, wir sind alle im öffentlichem Leben und auch ein Anwalt, Arzt, oder sonst wer, kann doch dazu stehen ein Single zu sein, bzw auf mollige zu stehen.

„Königsbrunn“ (Pseudonym)
Ich verstehe diesen Fred hier genauso wenig wie den mit den NOGO`S. Ich suche hier garnichts sondern unterhalte mich gerne mit Freunden. Und selbst wenn ich was suchen würde und jemand hat kein Foto oder ein nichtssagendes Profil, ist mir das völlig schnuppe. Dann ist dieser Jemand halt uninteressant. Warum soll mich das dann weiter beschäftigen ?

Wer spricht denn von schämen??? Kein Mensch schämt sich hier.

„Nürtingen“ (Pseudonym)
Qualcosa du willst es nicht verstehen. Gell? Es hat nichts mit schämen zu tun. Privatleben. Privatsphäre. Google das mal. Manche veröffentlichen jeden pups auf Facebook. Manche machen alles online und finden es super dass ihr Mobilfunkanbieter genau protokollieren kann, wo wann mit wem sie was gemacht haben. Manche verkaufen ihre Daten an payback und Co. Andere möchten das nicht. Nicht weil sie dumm oder verklemmt sind. Sondern vielleicht, aber nur vielleicht sind sie sogar besonders schlau.
Ich hänge mir auf der Straße kein Schild um den Hals mit Gewicht Alter Familienstand Vorlieben Interessen ob ich gepierct bin und wie oft ich Alkohol trinke. Nicht weil ich mich schäme. Sondern weil's keinen was angeht. Weder meine Geschäftspartner noch Mitarbeiter noch was da sonst noch rumlaeuft.

„Münsterland“ (Pseudonym)
Ich glaube ich kann das schon verstehen Frau Hauptstadtfrau. Privatleben bzw Privatsphäre brauch ich nicht googlen, den das ist mir als IT Fachmann in einem großem Unternehmen durchaus bewusst. Und wenn du schon damit anfängst uns zu erklären was Mobilfunkanbieter mit unseren Daten machst, dann informier dich voher über den Datenschutz.
Und sorry, auf der Straße sieht man mein Gewicht, meine Größe und meine Haarfarbe, da brauch ich kein Schild.

„Nidderau“ (Pseudonym)
@Qual
Man kann sich einfach auch weigern, jemanden richtig verstehen zu wollen....

„Münsterland“ (Pseudonym)
ja natürlich kann man sich weigern, ich weigere mich nicht, ich finde nur die Argumente total aus der Luft gegriffen.

„Nürtingen“ (Pseudonym)
Als ITler kann du rumlaufen und machen was du willst so lange das System läuft. Der Vorstand und die vertriebler können sich nichtmal ne grüne Straehne faerben. Geschweige denn ihre piercings und Vorlieben zur schau tragen. Mobilfunkanbieter. .. lies Spiegel online. .. lol

„Nidderau“ (Pseudonym)
Also, ich weiß ja nicht wie das bei dir funktioniert, aber mir sieht man beim DM an der Kasse Alter, Familienstand, Vorlieben, Interessen und meinen Alkoholkonsum nicht an.
Dir schon? Seltsam.

„Münsterland“ (Pseudonym)
mit IT Fachmann meinte ich nicht, das ich draußen bei den Kunden bin, sondern das ich ganz genau weiß was mit Daten passiert, weil die Daten durch unsere Systeme fließen. Ich darf nichtmal sehen ob Mitarbeiter auf Pornoseiten gehen, weil das verboten ist. Ich darf nur den Traffic kontrollieren, genau das machen auch Mobilfunkanbieter. Außerdem gibt es niemals eine Zuordnung von IP Adresse und direkten Namen bei der Verwertung von Daten, das wäre rechtlich auch verboten.
@Grüne Wolke, natürlich sieht man diese Sachen einem nicht an, aber dann lässt man onlilne diese Angaben weg und kann trotzdem mit gutem Gewissen ein Bild reinstellen.

„Nürtingen“ (Pseudonym)
Die Anbieter verkaufen bereits Bewegungsprofile der Kunden inklusive mit wem sie wo shoppen usw. Lies es halt nach. Und Google streetview hat ja auch inzwischen zugeben müssen dass sie die WLAN Netze absichtlich mitgeschnitten und ausspioniert haben. Was möglich ist kommt vor.

„Nürtingen“ (Pseudonym)
Qualcosa zu deinem edit. Jetzt nähern wir uns dem Knackpunkt. Wenn ich auf Optik weniger Wert lege als auf passende Interessen und will dass sonst alles zur Sprache kommt was mir wichtiger ist dann scheidet deine Version u.a. auch aus.

„Münsterland“ (Pseudonym)
Nochmal es werden niemals Daten ausgewertet das Herr XyX um 12 Uhr bei real war oder s, sondern Person, männlich, Alter usw. Es gibt niemals ein Bezug zu dir als Person.

„Nürtingen“ (Pseudonym)
Was an Daten erhoben wird wird eines Tages auch verkknüpft und genutzt. Ausserdem finde ich es noch lustiger dass du nur im serverraum eingesperrt hockst und hier grosse Reden schwingst was die anderen Leute die repräsentieren müssen und an Standards gebunden sind alles zeigen sollen...