"Flunkern" erlaubt????

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 80 Antworten

„Monheim am Rhein“ (Pseudonym)

Menschen die Flunkern / Lügen, oder wie man es auch immer um/beschreiben möchte, sind für mich Menschen, die nicht zu sich und Ihrer Meinung / Ansicht stehen können. Wenig bis kein Rückrad haben und everybodys darling sein wollen/müssen.
Wenn meine Frisur, Hochzeit, Gekochtes, Meinung oder was auch immer meinem/ner Freund/in nicht gefallen erwarte ich das sie es mir sagen wenn ich danach Frage, und zwar ehrlich. Ich bin nicht mit Menschen zusammen, weil sie denken ticken oder aber fühlen wie ich, dann kann ich auch mit mir alleine Leben, Sondern weil ich ihre Meinungen, Ansichten, eindrücke ecc. pp brauche/ will in meinem Leben. Selbst wenn es schmerzt oder unter die Gürtellinie geht, so ist mir eine verletzende Ehrlichkeit 1000-mal lieber als eine verletzende Unehrlichkeit. Zumal ich ja meine Frisur, Hochzeit, Gekochtes, Meinung habe, weil ich ABC bin und nicht Lieschenmüller oder Kuddeldud , das ICH da vielen Mal oder öfters NICHT gefalle, ist ja wohl Sonne klar.
Selbst wenn ich im KH läge halb angeschossen mit einen Winni Puh Schlafanzug, darf/soll mein Gegenüber gerne sagen dürfen. z.B Krank kann man ja sein aber nicht in dem Outfit, oder oh jeue so schlimm, das es schon ein Plüsch Winni sein muss ..... ist seine/ihre Meinung und würde ich umgekehrt auch bringen :o=) Natürlich kann und will ich auch mit dem Echo leben, falls es meinem gegenüber nicht gefällt oder aber zu nahe geht, trennt er/sie sich dann von mir ist das völlig OK und hat halt nicht gepasst - ferdisch !
Aber Flunkern damit meinem gegenüber ein Bild von mir verpasst wird was ihm/Ihr gefällt gut tut, nee Danke das ist mehr als verletzend und respektlos meinem gegenüber gegen über UND würde mich nicht mehr in den Spiegel schauen lassen.

@ABC ❤ HH
Es war vor ca. 2,5 Jahren, während meine verst. Frau auf der Palliativstation im KH lag, als ein kleines Mädchen, dass wohl ein Gespräch zwischen meinen Kindern und mir im Aufenthaltsraum mitgehört hatte, auf mich zu kam und fragte:"Du. Onkel, muss ich auch sterben?". Jeder kannte das Mädchen auf dieser Station und ich habe es in diesem Augenblick bewusst belogen. " Nein, wie kommst Du denn darauf. Du wirst bald wieder ganz gesund. Und jetzt hol' eines Deiner Bücher, ich lese Dir etwas vor". Zwei Wochen später, einer Tag vor meiner Frau, starb sie.

„Monheim am Rhein“ (Pseudonym)

@Berneck
Naja, Du bist kein Arzt oder aber Gott, somit ist diese Antwort doch legitim und kein Flunkern. Es sei den Du wusstest, dass sie 100% Sterben wird. Dann währe ich in der Situation geblieben hätte Ihr die Wahrheit gesagt und währe an Ihrer seitegeblieben - hätte sie nicht Ihrem Schicksal überlassen, mit einer Flunkerei !

„Leer“ (Pseudonym)

@ABC
ich sehe auf deinen Bildern das du auch mal geschminkt bist - ist das auch nicht schon eine Art zu flunkern? Oder den Bauch einziehen für ein Bild?

„Monheim am Rhein“ (Pseudonym)

@schnattergans
Ich bin nicht geschminkt, UND da kannst Du jedes Date was ich hier hatte Fragen - denn ich Schminke mich NIE, ich brauch meinen Bauch nicht ein zu ziehen - somit netter Versuch - aber der ging daneben.
Ach ja und noch eins, mein Profil ist privat und nicht Gegenstand Deines / dieses Forums, sollte mir danach sein etwas von meinem Profil preiszugeben, dann melde ich mich bei Dir !

„Alfter“ (Pseudonym)

Einem fremden Mädchen sagen, dass es sterben wird? Das ist ja wohl ein No go!
Ich hätte Ihr wohl eher ein:" Ich weiss es nicht!" zur Antwort gegeben, aber die Mitteilung der "ungeschönten" Wahrheit ist in solch einem Fall doch eher die Aufgabe der Eltern...

Wenn Du Dich von allem Flunkern freisprechen kannst ABC, dann ziehe ich den Hut vor Dir - glauben tue ich es dennoch nicht...

Ich gehe konform mit Jedem, der Lügen verabscheut. Belogen will man nicht werden und man sollte es selbst auch nicht tun.
Aber auch ich bin keine Heilige und so ist das auch mir schon passiert. Manchmal gewollt, manchmal nicht... Manchmal bereut, manchmal nicht...

So ist das eben - wr sind alle schliesslich nur Menschen...

Om2C
doggy ;-)

Wie heisst der Spruch doch gleich? "Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein"? Wahnsinn, wie viele Steine ich hier fliegen sehe.

Ohne irgend jemandem hier zu nahe treten zu wollen oder jemanden der Lüge bezichtigen zu wollen, ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass es Menschen gibt, die NIE und NIRGENDS und ÜBERHAUPT NICHT lügen/flunkern, Notlügen/Ausreden benutzen oder wie man das auch immer nennen mag. Denn wenn wir jetzt einmal so richtig kniefieselig sein wollen (was wir ja in diesem Thread schon eine geraume Weile sind), dann fängt das schon bei solchen Sachen an wie jemanden am Telefon abzuwimmeln mit "Marktanalyse? Tut mir leid, ist gerade ganz schlecht, ich habe gerade viel zu viel zu tun" obwohl man grad Zeit hätte, man hat nur keine Lust; geht weiter mit "Ach hallo, Herr Meier, wie schön, Sie zu sehen" auch wenn man sich gerade gedacht hat, dass man jeden gerne sehen würde, aber DEN nicht, und hört auf mit so Extremsituationen wie von Berneck beschrieben. Ob man das allerdings nun als Notlüge, Flunkerei oder drastisch dicke fette Lüge bezeichnen mag, sei nun jedem selbst überlassen. Ehrlichkeit ist wichtig und richtig, aber nicht ganz so ehrlich zu sein, erleichtert das Miteinander manchmal doch erheblich. Ich mach mir z.B. keine Platte drüber wenn ich jemandem, dem ich regelmäßig über den Weg laufe, den ich aber zum k* finde, NICHT bei jeder Begegnung ins Gesicht sage, dass er ein Arsch ist, sondern um des lieben Friedens willen freundlich lächelnd einen schönen Tag wünsche, obwohl ich ihn am liebsten auf den Mond schiessen würde. Denn genau genommen ist das dann auch schon eine Flunkerei.

Selbstverständlich sollte man in den wichtigen Dingen des Lebens immer ehrlich sein. Aber in so Situationen wie oben beschrieben hätte ich kein schlechtes Gewissen, zur Flunkerei zu greifen.

„Spessart“ (Pseudonym)

Das Lügen nichts bringen, das ist wohl jedem klar und böswillig angewendet sind sie unverzeihlich...aber wie hier schon gesagt wurde...keiner ist davor gefeilt und man könnte auch denjenigen , die erbarmungslos auf die absolute Wahrheit pcohen fehlendes Mitgefühl nachsagen( KÖNNTE)...aber gut, wohin führt das schon...das ist wie ein endloses PinPongspiel.....

Den besten Gefallen tut man sich tatsächlich selber, halbwegs ehrlich durchs Leben zu gehen, denn jede Lüge, die trennt auch auch, weil man ein Stück Mauer aufbauen muss, um die Wahrheit zu verstecken und zudem besteht die Gefahr, den anderen zu verletzen...

Ich persönlich generalisiere aber nicht...Lüge ist nicht gleich Lüge....macht mir jemand absichtlich was vor, um einen persönlichen Vorteil rauszuschlagen....dann bin ich verletzt und fühle mich nicht respektiert....lügt jemand, z.b. aus Angst, und verheimlicht mir irgend ne Kleinigkeit...nun , dann bin ich immer ersten Moment angepisst...aber es nunja...hat in dem Sinn ja nix mit mir zu tun also warum sollte es mich dann verletzen?

Gründe, warum jemand lügt, die sind so vielfältig und klar, das höchste Bestreben im Umgang miteinander sollte schon sein, dass man ehrlich zueinander ist....eigentlich immer...aber manchmal passiert es und wenn man genau hinschaut und EHRLICH zu sich selbst ist, dann lügt jeder mindestens einmal am Tag...spätestens dann, wenn der Nachbar von nebenan fragt: "Na, wie geht's?" und einem selbst ein "Gut" rausrutscht ohne es auch wirklich so zu meinen....sei es nur, da man keine Lust auf ein längeres Gespräch hat oder man sich selbst einfach nicht damit beschäftigen möchte....ich mache auch keinen Unterschied zwischen Notlüge, Lüge oder Flunkern....aber ich scher nicht alles über einen Kamm und straf es generalisiert als Todsünde ab.....

Ich kann mich nur wundern, wie vehement einige Menschen darauf beharren, IMMER ehrlich zu sein bzw. wie es Menschen, die das knallhart durchziehen, möglich ist, dennoch sozial und beruflich kompatibel zu sein, obwohl mir die strikte Ablehnung jeglicher Notlügen, Ausreden und eventueller Lügen aus Rücksicht (wie in Bernecks Fall mit dem kleinen Mädchen) persönlich doch sehr radikal erscheint.

Um bei Bernecks Beispiel zu bleiben: Die Aufgabe, dem Mädchen die Wahrheit zu sagen, liegt bei den nächsten Angehörigen und nicht bei fremden Menschen. Hier nur aus selbstgesetztem Prinzip einem Kind den Tod anzukündigen, wäre massivst rücksichtslos, grausam und egoistisch.

„Lehrte“ (Pseudonym)

wer sein leben mit ("not") lügen "verschönern muss tut mir Leid. Allerdings nicht Leid genug, um nicht zeitnah das Interesse zu verlieren.

Nicht wegen der Lüge. Vielleicht auch, je nachdem. Aber vor allem wegen der Rückgratlosigkeit, Charakterlosigkeit. Und Dummheit, denn sonst hätte ich es nicht gemerkt.

Auch ist es für mich in gewisser Hinsicht eine "Beleidigung", denn ich habe viel Verständnis und man muss sich eigentlich nicht vor mir verstecken. Wirklich verständnislos bin ich nur ggü. z.B. FDP-Wählern :D

„Spremberg“ (Pseudonym)

ich hatte mal mit einem sehr netten mann geschrieben der sich als 53 ausgab, beim date gestand er dann 58 zu sein. auf meine frage warum er geschwindelt habe meinte er: wenn ich mein wahres alter angebe bekomme ich von keiner der damen eine antwort.........

als ich ihm sagte, dass ich das völlig blöd finde weil es ja irgendwann eh raus kommt und ich einen menschen nicht mag weil er das richtige alter etc. hat...... war er sichtlich berührt!
aber er dürfte auch schon einiges mitgemacht haben - wir hatten über 1 jahr eine sehr nette e-mail freundschaft, leider ist der kontakt dann irgendwann eingeschlafen aber vergessen werde ich ihn wohl nie! er hat mir gezeigt, dass es doch noch nette und vor allem ehrliche männer auf dieser welt gibt!

Marktforschern am Telefon, an der Tür oder auf der Straße sage ich freundlich: Danke, kein Interesse.

Dem Kind hätte ich geantwortet: Ich weiß es nicht.

Wenn mich fremde Menschen oder lose Bekannte fragen, wie es mir geht, antworte ich je nach Befinden mit: Danke gut. Nicht so gut (die Reaktion darauf ist meist ein peinliches Berührtsein und ein sehr schneller Themenwechsel). Wenn ich gute Laune habe frage ich nach, ob sie das wirklich wissen wollen oder es nur ne Floskel ist.

Menschen, die ich nicht leiden kann, grüße ich trotzdem höflich.

Ich wundere mich, dass Ehrlichkeit hier so oft mit Unhöflichkeit gleichgesetzt wird. Das eine hat mit dem anderen nämlich absolut nichts zu tun.

„Rostock“ (Pseudonym)

Ich hätte geantwortet...wahrscheinlich jedenfalls : " Wir alle müssen sterben, aber zum Glück weiß keiner , wann und wo und wie"
Ich bin schon fast eine Wahrheitsfanatikerin.
Mir ist immer die Wahrheit lieber, sei sie auch schmerzlich, unschön, unbequem oder sonstwie nicht stromlinienförmig.
Genauso ist es mit der Gerechtigkeit bei mir...aber da kann ich auch mal etwas locker lassen und mir sagen ich bemühe mich in jedem Moment um die 100%ige Gerchtigkeit und Wahrheit. Falls mir dann doch mal ein "Fehler" unterkommt, eine Unachtsamkeit, dann versuch ich das beim nächsten Mal auch noch zu vermeiden.
Immer mal innehalten.
Und schminken finde ich nicht flunkern, sorry.
Ich bin zwar auch kaum geschminkt, weil ich mich einfach so wohler fühle.
Denn darum geht es ...
sich selbst wohl fühlen und sich auch zu geben.
Wer sagt, schminken ist flunkern, denkt, ich schminke mich nur für andere...
aber ich mach es ja für mich!
Da könnte man jetzt diskutieren, bis einem schwindelig wird...
aber ich brauch meine Energie noch für was anderes, ihr entschuldigt :)

Ach so, wer so ehrlich ist (vor allem sich selbst gegenüber), einzugestehen, dass er gelegentlich zu Notlügen greift, der wird gleich als rückgratlos, charakterlos und dumm bezeichnet.

Ich glaube, dass die meisten Leute, die von sich behaupten, kompromisslos ehrlich zu sein, sich vor allem selbst belügen. Von wieviel Rückgrat, Charakter und Intelligenz das zeugt, kann ja jeder für sich selbst entscheiden. ;-)

Mal eine Frage an Alle, die so ehrlich und direkt sind: Bezieht ihr ein Leistungsloses Einkommen, habt ihr in Lotto gewonnen oder viel geerbt, so dass ihr auf keinen Menschen angewiesen seid, was Geldverdienen angeht?
Wenn das nicht so ist, dann wundere ich mich. Denn würdet ihr Angestellte sein, hättet ihr den Job schon lange verloren - denn egal wie gut der eigener Chef ist, es gibt Momente, an denen man diesen auf den Mond schiessen mag. Ein ehrlicher und direkter, nie lügender/flunkernder usw. Mensch würde (mindestens verbal) genau das tun - und damit den Job verlieren. Die wenigsten Chefs tun als unbedeutend ab, wenn man sie als "Sie Ar...ch" bezeichnet... Paar mal so was getan - und man ist wohl für immer aus dem Erwerbsleben ausgeschieden, da man nicht mehr eingestellt wird...
Wäret ihr Selbständig, drohe ein ähnlicher Schicksal. Auch wenn ihr die Waren selbst herstellen würdet und damit für die Qualität garantiert, die Kunden nach Sympathie auswählt (man muss nicht jedem was verkaufen) usw. - paar mal richtig direkt die Wahrheit gesagt - und man hat bald keine Kunden mehr (Stichwort - Mund zu Mund Propaganda). Waren verkaufen, die man nicht selbst herstellt, basiert von vorn herein auf Lügen - denn man verspricht dem Kunden, dass der das Beste erwirbt - und lügt damit automatisch, da man doch selbst weiß, dass es Besseres und vielleicht auch Günstigeres gibt. Dienstleistung ist auch dasselbe - denn diese ist ein Produkt. Sagt ihr dann wirklich dem etwas pingeligen Kunden - ach LMAA, wenn es nicht gefällt, dann kauf wo anderes? Oder sagt ihr zu der "Pflegeoma" - mit der ewigen Jammerei nervst du nur? Ehrlich?

Es geht ja einfach los - wenn man Menschen, die man nicht mag, nett begrüßt, hat man schon gelogen. Ehrlich ist, wer an denen vorbei geht, ohne sie eines Blickes zu würdigen. Und der dem verhassten Nachbar tatsächlich den Eimer über den Kopf zieht - wie einem so grad durch den Kopf ging, als man den samt Eimer auf sich zukommen sah.

Und natürlich schminken wir uns nur für uns selbst - aber ist sich selbst zu belügen nicht auch eine Lüge? ;o)

„Rostock“ (Pseudonym)

Was soll das denn jetzt? Warum kann man hier nicht einfach mal sein Statement abgeben, ohne direkt danach gesteinigt zu werden?Kann euch beiden zwar teilweise Recht geben. aber es wird hier irgendwie immer so polarisiert. Bin raus und werde mich aus dem Forum zurückziehen..außer meinem Smalltalk-Thema und bei Spiel und Spaß da werde ich wohl mal was hinterlassen. Aber das ist mir echt einfach zu blöd. Keine Lüge, ganz ehrlich.

„Kürten“ (Pseudonym)

Ich lese hier viel von wegen, wenn meine Freundin ein Kleid an hätte, das ihr nicht steht, ich würde ihr das sofort sagen... ja herrgott! wer sind wir denn??? Ist mein Geschmack das non plus ultra??

Ich würde ehrlich (lach!) gesagt von mir aus, nie jemandem sagen, was du da trägst ist aber echt unvorteilhaft, nie! Fragt sie mich, würde ich sagen: Mir persönlich gefällt es eher nicht so, aber wenn du dich wohl drin fühlst... wunderbar! Es gibt so viele subjektive Wahrheiten, die sollte man keinem aufdoktrinieren, oder? Was mir gefällt muss 1000 anderen nicht gefallen und vice versa.

Und ich antworte nie, dass es mir nicht gut geht, auf die Frage, na? wie gehts? - weils eh keinen interessiert, weils mittlerweile eine Floskel ist, wie Gesundheit beim Niesen, oder was weiß ich. Und meine Freunde sehen es mir an der Nasenspitze an, wie es mir geht, die müssen nicht fragen *gg

Ich stimme meiner Mitschreiberin weiter oben zu: Ehrlichkeit entbindet nicht von Höflichkeit. UND!!! Ganz wichtig!!! Ich bin nicht der Nabel der Welt, was ich toll finde kann dem nächsten schon sowas von überhaupt gar nicht gefallen. Und das ist gut so!! Sonst wäre die Welt ein einziger Einmatschhaufen und nicht bunt und vielfältig!

„Achim“ (Pseudonym)

Für mich ist es durchaus ein Unterschied, ob ich aus Verlegenheit, Höflichkeit oder schwindle, um den anderen nicht zu verletzen - oder ob ich jenanden bewusst anlüge.

Diese Nettigkeiten zum Thema flunkern kennt jeder - man kann nicht schweigen, wenn die Lieblingstante stolz die neue Bluse präsentiert, Komplimente erwartet und man selbst das Ding schrecklich findet!

Gerade weil so vieles im leben subjektiv ist, Urteile ich nicht - sondern Sage durchaus das, was Menschen hören möchten - auch wenn es FÜR MICH nicht die Wahrheit ist.

Lächeln zb ist meist flunkern pur - wir machen es permanent über den Tag hinweg - um andere ruhig zu stimmen, sie in positive Stimmung zu bringen, darzulegen, wie harmlos wir sind - so hat die Evolution das für uns vorgesehen im alltäglichen miteinander. Und mir ist nicht immer zum Lächeln zumute und doch mache ich es, wenn ich zb bedient werde, Kollegen auf den Flur treffe usw usw.

Es ist nichts im leben nur schwarz oder weiß...

„Kürten“ (Pseudonym)

@ ABC... nur um der Ehrlichkeit willen... Dein Profil ist hier nicht privat, sonder öffentlich zugängig, möchtest du es nur einer gewissen Personenanzahl zeigen, dann musst du es sperren oder was weiß ich - aber so kann sich jeder von jedem alles anschauen....

Es geht ja einfach los - wenn man Menschen, die man nicht mag, nett begrüßt, hat man schon gelogen. Ehrlich ist, wer an denen vorbei geht, ohne sie eines Blickes zu würdigen.

Gutes Benehmen und Höflichkeit = Lügen und Unehrlichkeit?
Sag mal stierfrau, das kann doch nicht dein Ernst sein?

Und der dem verhassten Nachbar tatsächlich den Eimer über den Kopf zieht - wie einem so grad durch den Kopf ging, als man den samt Eimer auf sich zukommen sah.

Das würde dann Menschen die Gewalt ausüben und prügeln zu ehrlichen Menschen machen? Kontrollverlust = Ehrlichkeit?

Oder sagt ihr zu der "Pflegeoma" - mit der ewigen Jammerei nervst du nur?
Der Mensch, den ich aus beruflichen Gründen pflege, nervt nicht - oder ich bin im falschen Job. Das sind heute leider viele Menschen, wie man an der steigenden Gewalt gegen Schutzbefohlene sehen kann.
Privat sage ich es offen und freundlich (evtl. auch liebevoll, wenn ich den Menschen sehr mag) und suche gemeinsam mit ihm nach Lösungen. Und ja, das geht auch bei dementen Menschen.

Ach so, wer so ehrlich ist (vor allem sich selbst gegenüber), einzugestehen, dass er gelegentlich zu Notlügen greift, der wird gleich als rückgratlos, charakterlos und dumm bezeichnet.

Von mir nicht! Einzelne Menschen hier kann ich nicht beurteilen, da ich sie nicht persönlich kenne. Beunruhigend finde ich es allerdings als gesellschaftlich anerkanntes Konzept. Zumal ja immer wieder durchklingt, dass Ehrlichkeit eine unhöfliche Holzhammermethode ist.

Das erschreckt mich sogar am meisten. Weil... wenn Ehrlichkeit unhöflich, grausam, brutal ist - dann ist natürlich Heuchelei und Lügen freundlich und liebenswert.... ?

@Chaos_Queen Tja, das ist es ja. Ehrlich ist, wenn man immer die Wahrheit sagt und tut. Die Betonung wird von den Predigenden auf "IMMER" gelegt. In den Moment also, wo du jemandem begegnest und denkst - och ne, nicht schon wieder diese Person, die kann ich gar nicht ab - und diesen Menschen trotzdem mit einem Lächeln und einem "Guten Morgen" begrüßt, hast du geflunkert. Einige würden sagen - gelogen. Denn Höflichkeit basiert auf Lügen - man sagt nicht das, was WAHR ist, sondern das, was gesellschaftliche, kulturelle oder welche auch immer Normen von uns verlangen.
Du sagst - der Mensch, den ich aus beruflichen Gründen pflege, nervt nicht - oder ich bin im falschen Beruf... Ehrlich? Nie und niemals? Nicht mal wenn du einen schlechten Tag hast? Keine Sekunde geht es dir bei keinem deiner Patienten durch den Kopf - das sagt der mir schon zum zigsten Mal in der letzten 20 Minuten, das nervt? Das du das nicht sagst, das ist ein anderes Thema. Aber sei ehrlich - du denkst so was wirklich nie? Du hast noch nie in deinem Leben den Wunsch verspührt, die Augen zu verdrehen? Warst nie ungeduldig? Ich habe sehr hohen respekt von Menschen, die andere Menschen pflegen. Aber das sie absolute Engel sind, glaube ich nicht...

„Monheim am Rhein“ (Pseudonym)

@loiry NEIN , anschauen selbstverständlich von mir aus auch Rückwerts Studieren oder aber anmalen ABER nicht in das Forum zerren - dafür gibt es die PN und den Flirt - in einem Forum ist das geschriebene Wort in den einzelnen Beiträgen die Basis des / der Kritik, wenn es denn sein muss, ABER unsere einzelnen Profile sind NICHT Gegenstand dieses Forums, sondern NUR die einzelnen Themen !!

„Köthen“ (Pseudonym)

Ehrlichkeit ist eine Waffe, mit der sich der Ehrliche oft selbst entwaffnet.
Bedingtes Lügen ist durchaus ein Defensivmittel und ist ausdrücklich erlaubt.
Wer nicht lügt ist naiv und lebensuntauglich.

„Spree“ (Pseudonym)

ich denke kleine Notlügen sind erlaubt, aber mir wäre es viel zu anstrengend. Mir irgendwas aus den Fingern zu saugen und das nur um jmd zugefallen. Ich rede doch mit meinen Freunden offen und ehrlich wenn mir was nicht passt, dass machen Freunde oder auch Familie ja auch. Sie mögen mich wie ich bin, mit der Meinung die ich habe.
Aber ob jmd lügt oder etwas verheimlicht, ist jedem seine Sache.