"Flunkern" erlaubt????
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Hm...ist das nun Flunkern oder Selbstbewusstsein, was manche Männer über ihr Gewicht sagen? Wenn sie es von sich aus erwähnen. Irgendwie kam mir da gerade der Gedanke...nur so irgendwie...

Bis zu einem gewissen Grad aber nicht schlimm für mich (ab ca. 140 kg wirds leider doch kritisch...sorry...weiß ja, wo wir hier sind...wenn er dann aber ein tolles Wesen hätte...keine Ahnung...). Das allein ist ja erstmal kein Ausschlusskriterium, wenn er kräftig schreibt und als doch übergewichtig ankommt.
Da: "Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten" wohl nicht dem Zeitgeist ;o) entspricht, hier etwas von Thich Nhat Hanh, buddhistischer Mönch, Schriftsteller und Lyriker und lt. Wiki neben dem Dalai Lama einer der profiliertesten zeitgenössischen Meister der buddhistischen Lehre:

"Im Bewußtsein des Leidens, das durch unachtsame Rede und die Unfähigkeit, anderen zuzuhören, entsteht, gelobe ich, liebevolle Rede und intensives Zuhören zu kultivieren, um anderen Freude und Glück zu bringen und sie von ihrem Leiden zu befreien.
Im Bewußtsein, daß Worte Glück und Leid erzeugen können, gelobe ich, mich darin zu üben, wahrhaftige Worte zu sprechen, die Selbstvertrauen, Freude und Hoffnung vermitteln können. In bin entschlossen, keine Neuigkeiten zu verbreiten, von denen ich nicht weiß, ob sie wahr sind, und nichts zu kritisieren oder zu verurteilen, wenn ich meiner Sache nicht sicher bin."

Die große Gefahr beim Flunkern, Mogeln, Schwindeln, Schummeln...besteht darin, dass man das bewußte Verfälschen von Tatsachen irgendwann als "normal" wahrnimmt, wie auch hier schon zu lesen.
Klar hat jeder schon mal die Unwahrheit gesagt, z.B. um einen komplizierten Sachverhalt einfacher darzustellen; oder in einer Notlage (ich will etwas umtauschen, habe aber den Kassenzettel nicht mehr..) - aber Menschen, die notorisch lügen oder beim Lügen- egal, wie sie es nennen - kein Unrechtsbewußtsein mehr haben, würde ich bei Kenntnis rigoros aus meinem engen privaten Umfeld verbannen und u.U. auch andere vor ihnen warnen.
Macht das "Umfeld" zwar deutlich kleiner, aber den Umgang mit den wenigen Verbliebenen angenehm, entspannt und erholsam.
Eben "bereichernd". ;o)
Auf alles andere kann ich verzichten....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.08.2013
Naja, frei Schnauze würde ich sagen, dass "flunkern" lediglich ein Synonym für "lügen" ist.

Die deutsche Sprache ist sehr facettenreich. Es durchaus denkbar, dass ein und dieselbe Sache gemeint ist - nur unterschiedliche Wörter verwendet werden. Man muss auch die Wortherkunft berücksichtigen, also woher (z.B. aus welcher Region/ aus welchem Sachzusammenhang) stammen die Wörter "flunkern" und "lügen".

Ich glaube nicht, dass "flunkern" die Lightversion bzw. die Vorstufe von "lügen" ist.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.08.2013
OK, stimmt! hab ich wohl ausgeblendet. nehm es zurück
@möchtegern - das Wort kommt im Artikel 2 Mal vor ;o)
Aber sogar wenn das nicht der Fall wäre - wäre das eine Sache der Definition: was genau ist Flunkern und ab wann ist das Lügen?
Das Proble der Definition erhitzt die Gemüter am meisten - denn das, was die Einen schon "lügen" nennen, nennen andere "flunkern" und für wiederum andere ist es nur "Höflichkeit".
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.08.2013
komisch, wehe man geht nicht mit der mehrheit konform ist man gleich realitätsfremd und hat vom leben keine ahnung.
kann nicht bitte jeder so mit seiner menschlichen umwelt umgehen wie er es für richtig hält? und was der eine sich nicht vorstellen kann muss noch lange nicht falsch oder unmöglich sein.
und wenn sich manche wieder darauf besinnen würden, wie vielfältig unsere sprache ist dann brauch ich auch keine notlügen, flunkereien oder sonstiges verwenden. und kann wahrheiten aussprechen, ohne das sie verletzen.
man muss nur wollen ... aber anders ist natürlich das leben um einiges leichter
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.08.2013
Es gibt doch auch vom Staat sanktionierte Lügen. Fragt dich bei einem Bewerbungsgespräch jemand, ob du schwanger bist, darfst du ihn wissent- und willentlich anlügen und es verneinen. Schutzbehauptungen wie diese sind Lügen, aber meines Erachtens voll und ganz legitim. Wenn jemand seine schwangere Freundin oder Frau deswegen verlassen würde, weil es doch ein arger Vertrauensbruch wäre und man ja ach so enttäuscht ist... mal ehrlich, bollerts??
Ich gehe mit jedem d´accord wenn man böswillige und gemeine Lügen verdammt, die weh tun und verletzen, aber alles andere liegt klar und deutlich in der Natur des Menschen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
21.08.2013
hmmmm ... habe den Artikel jetzt 2x gelesen. aber von flunkern war da nicht die rede. aber, das lüge - warum auch immer - eine Unehrlichkeit ist kommt klar zum ausdruck.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.08.2013
Das Problem ist für mich aber folgendes, warum gehe ich eine Bindung ein ? Sex, ganz ehrlich heute kein Grund mehr, egal was andere sagen, deshalb muss man nicht lügen, Gemeinschaft, dafür gibt es den Freundeskreis, Versorgung, dafür ist jeder selbst zuständig. Das wichtigste in einer Beziehung ist für mich jemandem absolut vertrauen zu können, hört sich naiv an, aber ohne geht es bei mir nicht !
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.08.2013
Danke für den Artikel
Nun weiß ich auch, dass ich als prosozialer Lügner nicht antisozial bin und bald aus dem Prekariat herauskomme!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.08.2013
@möchtegern

Mir muss es genügen, wenn ich meine Grenze kenne und da eine Differenzierung finde.
Jeder ist da für sich selbst verantwortlich.
Und natürlich nehme ich mich nicht aus: es gibt viele die mich für dumm, doof, dreist, arrogant und anmaßend halten. Damit komme ich klar und respektiere dies auch in einer liberalen Gesinnung.
Aber nochmals gesagt ist Flunkern nicht Unehrlichkeit.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.08.2013
Weshalb die Thread-Eröffnerin nur mehr eine Nummer? Gesperrt? Flunkern? :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.08.2013
Vor allem will ich in Lohn und Brot bleiben, und Lüge zum Selbstschutz. Würde mein Arbeitgeber wissen, dass ich bei der Verdi bin, würde er mich ratzfatz absägen. Also lüge ich. Und das würde hier JEDER tun.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.08.2013
naja, aber die wollen es ja nicht anders.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.08.2013
Oh, ich gehe in meiner Selbstkasteiung sogar so weit, dass es legitim ist, Menschen direkt und schamlos ins Gesicht zu lügen: Fragt mich unser sehr selbstgerechter Vorstand nach meiner Meinung dann lüge ich ihm schleimscheissend ins Gesicht. Weil ich meinen Job mag und behalten will. "Du gegelter Lackaffe, das ist Hirnschiss den du da präsentierst", verkneife ich mir ehrlich gesagt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.08.2013
super beitrag! wow, wo nimmst du das nur alles her? :-))
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.08.2013
Alle die früher Lausbubenstreiche gespielt haben, sind Schwerverbrecher und nicht beziehungstauglich! Amen!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.08.2013
lapsus, du weißt also für jeden, wo die grenze zwischen flunkern und lügen ist?
ziemlich anmassend.

nicht die begrifflichkeit wird hier gedehnt, sondern die grenze. und die ist individuell. sie ergibt sich aus erfahrungen, die jeder einzelne macht (das wird hier auch aus verschiedenen beiträgen ersichtlich). nicht die erkenntnisse, die du gewonnen hast sind für alle massgeblich. ich frage mich also, wem es an wahrnehmungsfähigkeit mangelt und wer hier begriffsstutzig ist.
aber vielleicht hast du dich bei deiner unterstellung ja auch nicht ausgenommen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.08.2013
@ Lapsus: right dude!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.08.2013
Ich böser böser Mensch!!! Ich habe in der Schule meine Lehrer so dreist angelogen, Hausaufgaben abgeschrieben, in der Disco mein Alter falsch angegeben, meinen Eltern hoch und heilig versprochen, keine Party zu geben während sie im Urlaub waren (die Einladungen waren schon raus), habe den Müll noch nicht raus gebracht, obwohl ichs im Brustton der Überzeugung versichert habe...

Oh Gott, entweder bin ich von Heiligen umgeben, oder einer Bande spiessigen Langweilern!? Ich habe seit meiner Geburt den Schalk im Nacken und verarsche Menschen für mein Leben gern. Man kann das jetzt verurteilen oder nicht, aber die kurzen Beine auf denen Flunkereien stehen, gehören zum Leben dazu.

Ich wette, 2/3 der Nielügner gehen zur Bundestagswahl und wählen einen der Berufslügner und Dasblauevomhimmelerzähler. Gott wie eklig. Ich gehe hin, mache mein Kreuz bei rot und hoffe dass wenigstens die Hälfte stimmt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.08.2013
Menschen neigen zum Flunkern, Schwindeln, Täuschen und Betrügen – und sie tun es immer hemmungsloser. Wer beeindrucken will, lügt besonders oft egal ob Männlein oder Weiblein .

So zeigt denn eine amerikanische Studie, dass wir wohl deutlich öfter lügen als zwei Mal pro Tag. Vor allem in Situationen, in denen wir jemandem gefallen oder ihn beeindrucken wollen, fällt uns das Schwindeln offenbar leicht.

"Wie oft lügt der Mensch? 200 Mal pro Tag? Das ist jedenfalls die Zahl, die im Internet am häufigsten genannt wird und auch in Medien, Vorträgen und sogar Diplomarbeiten auftaucht.

Doch niemand weiß so recht, woher sie kommt. Einmal werden britische Forscher als Quelle genannt, dann wieder ein amerikanischer Psychologe, dessen Nachname in drei Versionen angeboten wird: von Frazer über Fraser bis zu Frazier. In den wissenschaftlichen Datenbanken lässt sich zu keinem davon eine Arbeit zum Lügen finden. Möglich also, dass die weithin verbreitete Lügenzahl von 200 selbst nur eine Lüge ist."

Ich denke wir sollten uns alle an die eigene Nase fassen.
Wenn man dieser Studie glauben schenken darf.
Na und so eine kleine Notlüge hat noch keinem geschadet. Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
Lg. ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.08.2013
Flunkern ist nicht mit Unehrlichkeit zu vergleichen. Bei Unehrlichkeit unterstelle ich eine bösartige Absicht.
Das Flunkern ist mitunter auch die Basis für die schönsten Geschichten und macht die Welt besser.

Ich kann nicht begreifen, dass es wirklich hier die Begrifflichkeiten so gedehnt werden, um hier eine absolute Wahrheit oder Unwahrheit herzustellen.

Wenn ich nicht flunkern würde, müsste ich zum Beispiel auch beim Lesen einiger Postings hier in diesem Forum annehmen, dass hier einige saudoof sind.
Schreibe ich aber ganz ausdrücklich nicht, sondern unterstelle nur eine Begrenzung der Wahrnehmungsfähigkeit.
Wer jetzt die Werthaftigkeit des Flunkerns nicht begreift möge sich angegriffen fühlen.

Und jetzt schreibe ich auch in mein Profil, dass Flunkern zu meinem Handwerk gehört.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.08.2013
ich finde es traurig ...
... wieviele in ihren profilen bei wunschpartner stehen haben "... ehrlichkeit ..." und hier das "flunkern" verteidigen.
... wieviele hier von vorherein unterstellen, das gelogen und geflunkert wird.
... wieviele hier auch zugeben, selber zu "flunkern"(?).

naja, das schafft ja vertrauen.
und wieviele wundern sich, wenn dann die wahrheit auf den tisch kommt und sich das gegenüber nicht mehr meldet? es ist eine individuelle ermessensfrage, was jeder einzelne als "lüge" und wie schlimm jemand "flunkern" empfindet. da gibt es gar nix zu rechtfertigen.

wie war das: wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, auch wenn er dann die wahrheit spricht.

wie kann man denn nach einem "flunkern" wissen, was wahr ist und was nicht?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.08.2013
Für mich ist Ehrlichkeit absolut wichtig und in der Partnerschaft/Familie/Job einfach Bedingung. Not-Lügen sind in manchen Situation ok, stellt euch einmal vor man würde jedem direkt sagen was man von ihm hällt? Ich glaube dies würde oft böse enden ;)

Generell muss ich aber sagen das man es aber ofter schwerer hat wenn man ehrlich und vorallem direkt ist. Aber ich bin überzeugt das über kurz oder lang sich doch Ehrlichkeit durchsetzt. Gerade in Singlebörsen wird doch sehr viel geflunkert aber spätestens nach den ersten Dates zeigt es sich was ehrlich gemeint ist und was nicht.
Mit dem Beziehungsstatus ist es so eine Sache ich kann da manche Männer verstehen... wenn man auf der Suche nach sexuellen Abenteuern ist haben da viele Angst wenn sie direkt schreiben sie suchen nur Sex das sich keine Frauen melden. Aber auch hier würde ich sagen man soll bei der Wahrheit bleiben und nicht rumflunkern. Was meint ihr dazu?