
„Lüchow-Dannenberg“ (Pseudonym)
Facebook geht gar nicht . Ich war da noch nie angemeldet und werde es auch nie sein! Ein Date über FB ist daher undenkbar.

Welches Adjektiv hat vier Steigerungsstufen? flüssig!
flüssig,
flüssiger,
überflüssig,
social networks.... ;-)

„Haßloch“ (Pseudonym)
Ich versteh die Abneigung geben über sozialen Netzwerken kein bisschen. Glaubt ihr wirklich ernsthaft das Facebook der einzige Datensammler ist? Das fängt doch schon bei Google an, der größte Datenkrake, dagegen ist Facebook Kindergarten. Oder wenn man mit der EC-Karte einkaufen geht werden auch Daten abgegriffen. Payback-Karten sind ideal dafür geeignet Einkaufsprofile zu erstellen, über jedes Handy lässt sich ein schönes Bewegungsprofil erstellen....wenn es wirklich um die Daten geht müsstet ihr eigentlich alles wegschmeißen und in einer Höhle leben. Ansonsten gibt es eigentlich kein vernünftiges Argument was sonst an Facebook etc. schlecht sein könnte.
Und wenn man es ganz streng sehen will könnte man RF auch als ein soziales Netzwerk betrachten, natürlich nicht in dem Maß wie FB aber hier wie dort ist es das gleiche, man tritt in sozialen Kontakt mit anderen, schließt Freund-/Bekanntschaften und vernetzt sich mit mehreren Leute..zum Beispiel zu einem Stammtisch oder sonstigen Gruppen. Nur das hier die Daten da bleiben wo sie sind....

@Erdbeerfeldheld: Also, ich stimme dir zu - ganz besonders was rf angeht, aber: Ich nutze keine EC-Karte, ich habe keine Payback- oder sonstige Karten oder Rabattmärkchen, ich verweigere auch die Teilnahme an irgendwelchen Gewinnspielen, egal ob im rl oder im Netz, und die sonstige Werbung, egal in welchem Briefkasten sie landet, wird auch umgehend und ungelesen entsorgt. Klar, ich kann damit nicht alle Datensammler abwehren, aber einen gewissen Teil schon. ;o)

Ich weiß gar nicht was ihr alle habt.Das Daten sammeln hält sich doch echt in Grenzen.
Ich mach bei Gewinnspielen mit und bin auch Produkttesterin.
Werde ich deswegen mit Werbung erschlagen? Nein!
Werd ich durch Anrufe belästigt? Nein!
Quillt mein Emailfach über? Nein!
Das einzigste was ab und an passiert...ich gewinne! ;-)

„Geretsried“ (Pseudonym)
Da sind Payback-Karten wohl schlimmer. :)

Schoko, ich dachte die stehen alle bei dir im Laden ;-)

„Karlsruhe“ (Pseudonym)
Also ich bin auch nicht generell gegen soziale Netzwerke.
Nur Fratzenbook geht für mich gar nicht.
Ich finde es fürchterlich, dass alleine die Tatsache, dass
man dort angemeldet ist, dazu führt, dass man bei der
Google suche gefunden wird. Nicht zuletzt schrecken
mich natürlich auch negative Meldungen über Fratzenbook extrem ab.Das Daten sammeln an sich, kann man eh nicht
verhindern.Jede KK sammelt und steht man im Telefonbuch,
hat man ja schon fast verloren.
Ich bin bei vielen Sachen im Netz angemeldet, aber meine
Spammails halten sich mit 2-5/Tag doch sehr in Grenzen.
Damit kann ich leben. :-)

„Lüchow-Dannenberg“ (Pseudonym)
Also ich habe auch noch nie mit Karte was bezahlt, immer nur bar, habe auch keine Deutschland Karte oder wie diese Dinger heißen und gebe nie meine Daten irgendwo an/ ein. Ich bin nirgends eingetragen, nicht einmal meine Telefon-Nummern sind irgendwo zu finden, ich gehe eh nur ans Telefon/ Handy, wenn ich weiß wer anruft, ansonsten Pech gehabt. Handy ist natürlich ohne Vertrag.
Selbstverständlich kann man heute nicht völlig vermeiden, dass Daten gesammelt werden, es sei denn man lebt tatsächlich noch in einer Höhle. Ich finde es ok, wenn manche Menschen meinen, alles von sich preis geben zu wollen, muss ja jeder selbst entscheiden. Aber ich möchte gerne meine Daten möglichst wenig verbreitet wissen.

„Elmshorn“ (Pseudonym)
2-5 Spammails am Tag? Wenn ich alle paar Tage mal eine bekomme, dann ist das viel - trotz Facebook.
Und man kann ja einstellen, wie (und ob) man von außen gefunden werden will und mit welchem Namen man vertreten sein will. Außerdem, selbst wenn, dann sieht man das Profil ohne Inhalt. Ist doch alles ne Einstellungssache.
Und letztendlich... meine Güte, dann hat man Daten über mein Einkaufsverhalten. Na und?
Und alles andere, was ich von mir preisgeben möchte oder eben nicht steuer ich selbst.
Zurück zum Thema... Nicht ohne Grund tauche ich auch im Facebook ohne Nachnamen auf. Und beim Daten geb ich auch nicht gleich alle persönlichen Daten raus. Ich will immer noch selbst entscheiden, wer welche Infos von mir bekommt... Und bisher bin ich damit sehr gut gefahren. Keine Stalker oder andere "Überraschungen"... ;)

„Karlsruhe“ (Pseudonym)
@Caora
Keine Ahnung,was man bei Fb alles einstellen kann,
wie gesagt, ich bin da nicht.Ich habs mir mal bei
Freunden angeguckt und ich finde es ziemlich
unübersichtlich.Das wäre mir zu anstrengend, da
sucht man sich ja nen Wolf. :-)

„Weinheim“ (Pseudonym)
...

„Zollernalbkreis“ (Pseudonym)
Ich respektiere jeden, der seine Daten nicht unnötig verbreitet haben will, aber ganz ehrlich gemeinte und überhaupt nicht wertend gemeinte Frage: Was glaubt Ihr denn, was passiert, wenn man mit EC- und Kreditkarte einkaufen geht? Geht es um mögliche Gefahren oder Missbrauch? Oder worum geht es denn explizit, wenn man in der heutigen Zeit weder EC- noch KK zur Zahlung benutzt oder keine Mobilfunkverträge abschließt?
Ich bin sozusagen das komplette Gegenteil - wenn ich mit 50 - 100 Euro in der Tasche aus dem Hause gehe, ist das schon eher viel. Ich zahle so gut wie alles mit EC- und/oder Kreditkarte, buche Mietwagen, Flüge, Hotels darüber, und ich tanke fast auschließlich damit. Und das nun schon seit bestimmt 10 - 15 Jahren. Mit einer gefälschten EC-Karte hat man mal von meinem Konto Geld abgehoben, weil der Geldautomat manipuliert worden ist, aber ich für meinen Teil kann nunmal nicht immer und überall Geld am Schalter einer Bankfiliale abheben - viele Banken machen das nichteinmal mehr. Aber das war auch bisher das Einzige und da kreide ich keinem "Datensammler" diesen Vorfall an... das war einfach Pech zur falschen Zeit an den falschen Automaten geraten zu sein :-(
Was soll denn passieren? Wer soll mit den Daten der ganzen Jahre etwas anfangen? Und ist doch vollkommen egal, dass da irgendein Marketingmurkel dann weiß, welche Mietwagenkategorie ich bevorzuge, wo ich wann tanken gehe oder wie oft im Jahr ich durch die Weltgeschichte fliege - wirklich interessant wird das für einzelne Personen kaum sein. So wichtig bin ich einfach nicht :-))
Edit: Caora und Dänemarkine waren schneller - ich hätte mir einiges an Buchstaben schenken können.
Zum Thema Facebook:
@Murmeltier
Nicht böse gemeint, aber genau so entstehen falsche Gerüchte... "ich weiß nicht, was man alles einstellen kann und ich habe es mir mal bei Freunden angeschaut" ;-). Das sind beides Dinge wo ich sage, dass "hören-sagen" so eine Sache ist... vollkommen ok, wenn man für sich Facebook ausschließt, aber man sucht sich dort weder einen Wolf, noch wird man eben automatisch gefunden, wenn man googelt. Alles eine Sache der Einstellung, die man aber eben nur beurteilen kann, wenn man auch seine eigenen Erfahrungen gesammelt hat ;-)

„Elmshorn“ (Pseudonym)
Mein Vater, der noch nie auch nur einen Blick in Facebook geworfen hat, ist auch der größte Kritiker. Wer sich damit nicht wirklich mal befaßt hat, kann natürlich immer irgendwelche Stammtischparolen raushauen.
Wie Hora auch sagte, natürlich respektiere ich jeden, der sagt, er braucht das nicht, aber diese unwahren oder übertriebenen Behauptungen gehen mir echt langsam auf die Makrone....

Cossi...das waren lästige Verehrer,die mich ergoogelt haben.
Aufgrund der reinen FB Daten findeste mich zwar,aber du hast von außen keinen Zugriff.Erst wenn ich dich als Freund bestätigt habe.
So schlimm is Fb also nicht.
Google is viel schlimmer.

„Karlsruhe“ (Pseudonym)
@Hora-Li
Deswegen sprach ich ja auch immer nur von "mir". ;-)
Für mich sieht es sehr unübersichtlich aus und ich würde
mir mit Sicherheit einen Wolf suchen.*lach
Naja,aber das vieles,was in den Medien über Fb berichtet wird,total aus der Luft gegriffen sei,wollt ihr mir jetzt nicht erzählen ,oder?
Aber nichts desto trotz:
Wie und ob andere das nutzen, ist mir ehrlich schnuppe.^^

Ich wiederhole mich ja (un)gern, wer nicht überwacht werden will sollte kein Bankkonto haben, denn dort stehen meines Erachtens reale Daten drin.
Bei Facebook kann man alles einstellen und wenn man es nicht weiß, sollte man nicht Dinge verbreiten, die so nicht stimmen. Ausserdem freue ich mich über jeden Spammer, dem meine selbstgemachten Handtäschen gefallen und über jeden Betrüger, der mir Geld auf mein Konto überweisen will ;-)

„Zollernalbkreis“ (Pseudonym)
@Murmeltier
Schon klar und wie ich sagte, ist es ja auch grundsätzlich vollkommen ok, dass Du für Dich Facebook nicht nutzt und nutzen willst - ob nun wegen der Unübersichtlichkeit oder was auch immer. Mir ging es nur darum, dass ich etwas nicht in den Raum werfe, was ich nicht auch aus eigener Erfahrung beurteilen kann - in dem Fall meinte ich explizit die Sache mit den Einstellungen und Google. Das andere ist ja Dein subjektives Empfinden und somit schwerlich widerlegbar ;-)
Und sicherlich gibt es auch Dinge bei FB, die ich auch nicht so toll finde. Manchmal muss man schon ein bissl gucken, bevor man in den Einstellungen das so hat, wie man es für seine eigene Privatsphäre gern hätte. Ist aber nunmal so, dass sich Negativmeldungen viel besser, schneller und hartnäckiger verbreiten und festsetzen als die, die sagen, dass alles ok ist, solange man FB mit ein bissl Fingerspitzengefühl einsetzt ;-)

„Karlsruhe“ (Pseudonym)
@Hora-Li
Stimmt schon,wobei diese Negativmeldungen aber eh in aller Munde sind,weil sie in den Medien einfach überwiegen.
Ich kann mich nicht erinnern,mal etwas postives, in den Medien gehört,oder gelesen zu haben.
Fb hat diesen "miesen" Ruf einfach für sich gepachtet. :-)

Nun ja, auf den jüngsten Self-made-Milliardär sind halt doch auch einige neidisch...lach ....(ich auch)

„Karlsruhe“ (Pseudonym)
Das könnte natürlich ein Grund sein. :-)

„Kehl“ (Pseudonym)
facebook ? = für mich indiskutabel !
...und das ganz besonders in bezug auf eventuelle dates !!!
-.-

Mich erinnert das irgendwie an meine eigene Argumentation Anfang der 80iger Jahre. Ich war felsenfest davon überzeugt, dass der Teufel himself hinter der Computergeneration steckt und dass ich aber so was von überzeugt bin, nie so ein Teil daheim zu haben...
...wehe mein Router funktionert 10 Minuten nicht...Panik pur!! :-)


„Haßloch“ (Pseudonym)
@Alphirt: Und nu? Was sagt das über die genutzte Plattform aus?