Flirten ohne Anonymität - Dating mit Facebookeinbindung ja oder nein?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 85 Antworten

Ich find Facebook für mich toll!! Und halte Kontakte zu Leuten die ich NICHT persönlich kenne und mit denen ich mich auf Grund der Entfernung nicht treffen kann, auf Grund der Zeitverschiebung und der Kosten nicht telefonieren kann. Früher nannte man diese FB-Kontakte internationale Brieffreunde. Ich bin froh dass das Internet, in dem Fall besonders Facebook, mir solche Kontakte erleichert, zumal ich eben nicht abends mal schnell rausgehen kann und Freunde treffen...
Aber ich würde nicht alle Seiten die ich besuche miteinander vernetzen wollen!

„Geretsried“ (Pseudonym)

Facebook ist schon toll. Ich erlebe den Urlaub meines Kumpels quasi live mit. Sehe, welche Konzerte ein Bekannter gibt, tausche mich mit Freundinnen aus, erlebe, wie frisch verliebt ein nettes Mädel ist, dass ich letztes Jahr in der Jugendherberge in Schweden traf und kann andere auch an meinem Leben teilhaben lassen, wenn ich das möchte. Es ist unterhaltsam und irgendwie "der kleine soziale Quickie" zwischendurch. ;) Ich habe nur Menschen in meiner Freundesliste, mit denen ich jederzeit ein Bier trinken gehen würde und deshalb auch so einige nicht beantwortete Freundschaftsanfragen ;). Bis auf 3 oder 4 Leute kenne ich alle real. Die anderen würde ich gerne mal treffen, es hat sich bisher nur noch nicht ergeben.

Aber mir gehrts wie dir, Zwölfe, ich würde ungern die Seiten vernetzen wollen, auf denen ich so bin. Im Prinzip möchte ich selbst entscheiden, wie schnell ich jemanden in mein Leben lasse.

„Elmshorn“ (Pseudonym)

Ich sehe bei Facebook auch mehr Nutzen als Schaden, aber für's Dating bitte nicht...

„Emden“ (Pseudonym)

Nun ja, an sich sehr praktisch... Denn da setze ich ein Date mit Tag, Datum, Uhrzeit und Treffpunkt an und schon kommen 900 Mädels, um mich näher kennen zu lernen. ^^

Wer sich allerdings auf altmodische Art und Weise nur mit einer treffen will, dem bringt so eine Einbindung nicht das Geringste.
Soziale Netzwerke sind nicht mein Ding.

„Geretsried“ (Pseudonym)

*leise singt* "Dreeeeaaaams are my realitiy......* :)

@Alpha Du weißt irgendwie gar nicht, wie sowas überhaupt funktioniert. Auch in den sozialen Netzwerken kann man sich "nur mit einem/einer" unterhalten.

Mir ist dieses Datensammeln sehr suspekt; das ganze in Kombination mit Smartphones, von denen man nicht nur Fotos und Videos hochlädt, sondern auch gleich verschlüsselt die Infos darüber, an welchen GPS-Koordinaten und zu welcher Uhrzeit man diese Bildaufnahme angefertigt hat und schon trägt jeder seinen Beitrag zur totalen Überwachung bei. Was vor ein paar Jahren als Verschwörungstheorie belächelt wurde, ist heute vor allem für Jugendliche das Normalste der Welt.

Nööö, macht Ihr mal; ich schwimm da nicht mit. ;-)

„Leutkirch im Allgäu“ (Pseudonym)

Mir persönlich ist Facebook etwas zu oft, in den Schlagzeilen, und zwar meist, oder überwiegend negativ. Da muss ich nicht dabei sein. Zudem hab ich mich auch bei den Lokis abgemeldet, lieber hab ich einen kleineren aber feineren Freundeskreis, den ich auch noch komplett, persönlich kenne.

„Zollernalbkreis“ (Pseudonym)

Ich bin auch ein Facebooknutzer und habe bisher mehr positives als negatives daraus gezogen. Grundsätzlich kann ich das letzte Posting von Elli und Zwölfe nur unterschreiben... ich handhabe es eigentlich ganz genauso, auch, wenn ich doch einige mehr in meiner Freundesliste habe, die ich nicht persönlich kennengelernt habe.

Bei einigen hat sich die "Freundschaft" einfach durch gemeinsame Interessen oder über Freunde von Freunden ergeben. Ich beobachte diese Personen dann aber schon mit einem Auge und differenziere da auch ganz klar zur "echten" Freundschaft. Und wenn sich da nichts weiter an Gemeinsamkeiten und/oder Vernetzung ergibt, niemals eine Unterhaltung stattfindet, wird die Liste auch mal aufgeräumt.

Was dieses "Überwachung" angeht, habe ich da kein großes Problem mit. Wenn ich nicht will das jemand weiß, dass ich gerade an Ort xyz bin, dann poste ich halt nix oder schalte die Ortsangabe entsprechend aus - ich kann ja selbst bestimmen, was ich welchen Personen mitteile oder eben auch überhaupt nicht teile. Ansonsten ist es mir schnurzpiepe, ob jemand weiß, wo ich mich gerade in der Weltgeschichte herumtreibe - schließlich bin ich kein Doppelnullagent in geheimer Mission und ich bekomme nicht den leisesten Entzug, wenn ich mal zwei Wochen kein Facebook aufrufe :-)).

Also ich nehme mich persönlich diesbezüglich auch nicht so wichtig, dass es für irgendjemanden von immenser Wichtigkeit sein könnte, dass ich mich im Starbucks von Hintertupfingen befinde :-)

Meine größte Durchschaubarkeit halte ich immer noch mein Bankkonto, aber ohne geh's leider nicht.

„Geretsried“ (Pseudonym)

@cossi Da könntest du dann posten: "Cool, bei Starbucks aktuell bis 12 Uhr alle Getränke in Tall nur 1,50,- (statt 3,5-4 Euro)" + Foto und schon würden sich deine Freunde über die Info freuen.

Die Aktion gibts übrigens wirklich. ;) *Iced Vanilla Latte schlürft*

Vor ein paar Jahren hat man noch recht unbedarft bei Gewinnspielen mitgemacht und da seine Telefonnummer und/oder Email-Adresse preisgegeben, weil das ja ganz harmlose Daten sind und die eh für niemanden wirklich interessant sind. Schließlich hat man ja keinen Banktresorschlüssel und ist nicht Lady Gaga.

Und dann wunderte man sich über die ganzen Werbe-Anrufe und Spam-Mails.

Ich habe keine Ahnung, wohin dieses Datenverschleudern auf Facebook irgendwann mal führen kann, deshalb mache ich da nicht mit. Wie gesagt, wem es gefällt, der kann es ja gerne machen. Ich bin sicher, es hat auch nützliche Seiten. Der arabische Frühling hätte in der Form sicher nicht funktioniert, wenn es Facebook nicht geben würde.

Ich unterschreibe den Post von Hor-Li voll und ganz!!! Ich halte mich für nicht wichtig genug, als das irgendjemanden mein Tagesablauf interessiert, ich tue nichts weltveränderndes (leider) aber auch nicht böses. Wer trotzdem wissen will wie mein letzter Urlaub war, gerne!! Hab auch da kein Problem mit, das Australien weiß wie schön der Schwarzwald ist! So extrovertiert bin ich dann doch. Allerdings nervt mich im Zusammenhang mit google schon etwas,das ich mit Werbungen vollgetextet werde für etwas das ich irgendwann mal gegoogelt habe... ständige Banner von Internetportalen und Partnervorschlägen "auch in deiner Nähe" , aber auch da gibts den Mülleimer für und das belastet mich und meine Umwelt längst nicht mehr so wie eine volle Altpapiertonne

„Leutkirch im Allgäu“ (Pseudonym)

warum "braucht" man Facebook heute? Ich komm ganz gut ohne klar,

warum "braucht" man telefon.... früher gings auch per brief ganz gut

ich denke wirklich brauchen tut man facebook nicht..... aber richtig eingesetzt kann es einfach spass machen und auch ganz praktisch sein :-)

edit: jetzt hab ich doch vor lauter facebook nicht auf die frage geantwortet:
dating mit facebook ganz klar nein..... meinen vollständigen namen erhalten nur personen die ich schon in "augenschein" nehmen durfte.....

„Haßloch“ (Pseudonym)

Ich find Facebook super, es geht einfach nur darum das man Mark Zuckerberg und Konsorten nicht gleich alles an Informationen über sich in den Rachen schmeißt. Ich hab einen Account weil man praktisch mit Leuten in Kontakt bleiben kann die man nicht jeden Tag sehen kann oder alte Freunde und Bekannte unter Garantie dort wiederfindet. Und wenn man nicht jeden in seine Freundesliste aufnimmt bleibt alles schön übersichtlich.
Es sind die Leute die das Medium falsch nutzen, es ist nicht das Medium selbst was irgendwas falsch macht.

„Zollernalbkreis“ (Pseudonym)

@Michael
Warum "braucht" man Facebook heutzutage?? Ich denke, dass es die wenigsten wirklich brauchen... die Menschheit wäre auch ohne Facebook nicht ausgestorben und sollte es die Plattform mal nicht mehr geben, geht es trotzdem weiter. Für die meisten ist es wohl eher "nice to have" und bietet durchaus Möglichkeiten es sinnvoll und ggf. auch für sich gewinnbringend zu nutzen, aber wirklich brauchen? Wohl eher nicht...

@Erdbeer
Jupps - Dein letzter Satz bringt es gut auf den Punkt, es liegt an einem jeden selbst, wie verantwortungsvoll er mit seinen Daten umgeht oder nicht.

Solange ein Login auf einer Drittseite( sei es nun Dating oder irgendwas anderes) per FB-Login noch optional ist, mach ich mir nicht die allergrößten Sorgen (auch wenn ich FB selber nicht von Zwölf bis Mittag traue)

Sollte es aber mal soweit kommen, das eine Drittseite schon beim ersten Besuch direkt auf den FB Cookie zugreift und eine vollautomatische Anmeldung vornimmt...also spätestens dann wirds Zeit für Gegenmaßnahmen.

„Tuttlingen“ (Pseudonym)

Mhhhh - lecker Keckse ;o)

„Karlsruhe“ (Pseudonym)

Kommt auf die dunkle Seite.....wir haben die Kekse. :-)

„Wipperfürth“ (Pseudonym)

Quatsch, nehmt die helle - wir haben himlische sojasahnetörtchen undviel mehr sonne hier im himmel :)