Flirten im RL

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 531 Antworten

„Borna“ (Pseudonym)

Allerdings könnte zumindest die relativ große und weitgefächerte Community in dem Bereich als Erfolgsfaktor gelten.


Wenn man danach ginge müsste jedes Diätprogramm auch rasende Erfolge beim Anwender bringen ... aber wären sie wirklich so erfolgreich, bräuchte es die Programme bald nicht mehr, weil jeder schlank wäre ... die Geschäfte laufen aber ungebremst gut. Die grosse Community ist da eher Zeichen dafür, dass es nicht so gut funktioniert ;-) , vielleicht beim Pick-uppen auch?

„Henstedt-Ulzburg“ (Pseudonym)

"keine Lust mehr auf Namensverhunzung, mit 93 wirds hoffentlich klappen" - Kein Name wird das je verhindern. Nimm einfach einen, den du magst.

Ich habe mal kurz recherchiert, was "Red Pill" ist. Es scheint einerseits eine Männerrechtsbewegung zu sein und andererseits eine Bewegung, die glaubt, das Frauen ausschließlich auf Aussehen, der gesellschaftliche/soziale Status und Finanzen bei Männern stehen und - wenn sie etwas anderes behaupten - lügen.

Ohne näher in die Materie eingetaucht zu sein, lehne ich mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und riskiere auch den Absturz:
"... eine Bewegung, die glaubt, das Frauen ausschließlich auf Aussehen, der gesellschaftliche/soziale Status und Finanzen bei Männern stehen und - wenn sie etwas anderes behaupten - lügen."
--> Das Wort "ausschließlich" gehört hier dringend gestrichen. Ohne genau dieses Wort ist an dem Satz eine gewisse Wahrheit aber nicht zu leugnen. Aber das bedeutet nicht, dass hiermit irgendeine Abwertung von Frauen erfolgt. Das kann man nämlich zumindest auch mit "auf Augenhöhe begegnen" übersetzen. Oder was meint ihr?

Jeder Mensch, gleich welcher sexuellen Neigung, hat bestimmte Erwartungen an den Partner. Das kann natürlich auch ganz unterschiedlich ausgeprägt sein und jeder hat so seine eigenen Prioritäten. Aber genau deswegen sehe ich das auch als den Wunsch an, eine zumindest gelebte Gleichwertigkeit in einer Partnerschaft zu erreichen.
Wer allen ernstes meint, all das wäre vollkommen egal, hauptsache der Partner ist halbwegs umgänglich und fühlt sich einem zugeneigt, macht sich entweder etwas vor oder er bzw. sie ist wahrlich verzweifelt. Beides kommt mir nicht gerade gesund vor.

„Weyhe“ (Pseudonym)

Ich glaube, und vieles was ich erlebt habe, spricht dafür, dass die Liebe ein Mythos ist, ein Moment zwischen den Zellen.
Und die Sexualität auch, aber gar nicht selten ein ganz anderer, der sich bloß das Gewand der Liebe überzieht.

So beginnt vieles mit einer Überladung von Ansprüchen: Größte Liebe, geilster Sex, hübschester Augenaufschlag. "Trigger alle meine brachliegenden Träume - und das ein Leben lang".

Wenn du Leute fragst, die lange zusammen sind und den Eindruck erwecken, dass dies freiwillig und ohne allzuviel Kosten-Nutzen-Rechnung geschieht, wie das denn kommt, sagen praktisch alle: viel Arbeit.Das ist Beziehung.

Und das Flirten? Das ist der Moment, wo all das beginnen kann. Aber im goldenen Anfang wirkt etwas stärker, was später, auf der Strecke, weniger wichtig sein mag: Das ist der Fetisch der Beteiligten und der Kairos. Also: Das Unerklärliche was uns warum auch immer anmacht - und "der rechte Augenblick".

Wenn du spüren kannst, wer Bock hat, Deinen Fetisch zu erfüllen, aus reiner freiwilliger Hingabe UND wann der rechte Augenblick dafür gekommen ist, dann wirst Du glücklich und beseelt flirten und auch angeflirtet werden.
(Es stimmt natürlich, dass dies Jennifer Lopez und Brad Pitt öfter erleben, als Du und ich).


So is das. Glaub ich.

@Buk
Das klingt alles doch ziemlich traurig und niedergeschlagen. Andererseits ist eine gewisse Wahrheit auch hier nicht von der Hand zu weisen.
Und was deine Ausführungen zum Flirten anbelangt, ist hier das "Spüren" genau der Knackpunkt. Da kann der Blinde, dem Tauben auch gleich Farben erklären. Wer es kann, der begreift nur schwerlich, wie andere es nicht können und was daran so schwer sein soll. Und der Flirt-Analphabet sieht nur Zeichen, aber kann sie nicht einordnen.

„Ravensburg“ (Pseudonym)

OT:

93, ich möchte dich hiermit nochmals um Entschuldigung bitten. Gestern habe ich mich - Mal wieder - unsensibel und dämlich benommen bzgl. deines Nicknamen. Es war alles andere als achtsam von mir und es tut mir wirklich leid. 🌷

„Greiz“ (Pseudonym)

Offtopic:

Ja, ich bin dir nicht böse, Cautela, ist schon gut, aber ich hab halt dennoch den Wunsch mit meinem Nick nicht mit einer doofen Krankheit in Verbindung gebracht zu werden. 😉

„Ravensburg“ (Pseudonym)

Danke, ja, das war wirklich blöd von mir. Danke, dass du mir nicht mehr böse bist.

„Greiz“ (Pseudonym)

Vielleicht war das mit dem Nick sowieso eine blöde Idee. Das war/ist ein realer Spitzname von mir. Liebevoll an mich gerichtet. Hat sich deshalb vielleicht auch einfach nicht als Nick geeignet und du hast mich so darauf gebracht. Es ist also wirklich in Ordnung! ☺

„Ravensburg“ (Pseudonym)

Übrigens habe ich eben mal nach Red pill gegoogelt.
Au weia...
Das klingt größtenteils richtig gruselig... 🙈🙊🙄

„Henstedt-Ulzburg“ (Pseudonym)

Bei Prime gibts wohl nen Film dazu zur Männerrechtsbewegung. Kann ich leider nicht gucken, aber vielleicht hat ja jemand Amazon Prime und ihn oder sie interessierts.

„Ravensburg“ (Pseudonym)

Ich hatte im urban dictionary die diversen Einträge gelesen, u.a. das zur Pickup Variante.

Generell finde ich es traurig, wie Details aus so kultigen Filmen wie zB The Matrix für extrem sexistisches und erzrepublikanisches Gedankengut instrumentalisiert werden kann.
Das sind nämlich drei meiner Lieblingsfilme und ich habe bekanntlich völlig andere Weltanschauungen...

„Greiz“ (Pseudonym)

Das Problem mit dem Zeug ist ja folgendes: da gibt es natürlich auch viele Flirttipps, die natürlich -fast immer- helfen. Also, wenn da so supersuperschüchterne junge Männer, die grundsätzlich noch nie eine Frau angesprochen haben, dazu "verpflichtet" werden, mutiger zu werden, soundsoviele Frauen pro Tag anzusprechen, zu Übung dann auch erstmal nur die HB 5 oder 6 und das einfach ohne wenn und aber zu tun. Einen guten Opener zu suchen und dann einfach ohne Rücksicht auf Körbe, ansprechen, ansprechen, üben, lockerer werden, üben ... usw. ... Ja, natürlich (!) hilft das, dazu braucht man jetzt auch keinen Master in Soziologie, das hilft, einfach, weil es eine Binsenweisheit ist. Hat man jedoch Erfolge, dann kommt der Effekt: "Ja, wenn DAS stimmt, dann stimmt auch das andere", nämlich die krude Ideologie dahinter. Je mehr man da eintaucht, umso stärker muss man schon sein um sich da von diesem Weltbild nicht beeinflußen zu lassen.

„Schwanewede“ (Pseudonym)

Flirten hat einfach viel mit Glück und dem richtigen Timing zu tun.

Wenn der gewünschte Flirtpartner mit seinen Gedanken ganz woanders ist, schlechte Laune oder ne Erkältung hat, werde ich abblitzen. Andersherum gilt das natürlich auch.Da kann man sich auf den Kopf stellen. :)

Ich flirte mittlerweile ganz gerne, wobei das nie von mir ausgeht. Vielleicht ist der Unterschied zu früher, dass ich nichts erwarte und ja eh nichts passieren wird. Somit kann ich mit ganz viel Leichtigkeit drauf einsteigen. Das braucht Flirten nämlich:Leichtigkeit!
Kein Druck, keine riesigen Erwartungen und keine spürbare Verzweiflung.

Dann klappt's auch mit dem Nachbarn:D

„Nürnberg“ (Pseudonym)

Flirten ist schlicht Übung. Und sich trauen ;-))
Basierend darauf, generell zwanglos Menschen anzusprechen und auch zu riskieren, komisch angeschaut zu werden.
Ja....Unbekannte einfach anquatschen, Körbe riskieren und sich nicht so viel einen Kopf machen, was anderen nun von einem denkt. Zuviel nachdenken hemmt einen und dann wirkt es bemüht, unecht und krampfig.
Wenn ich es übe, bin ich grundsätzlich lockerer und dann auch geübter. Erst im Smalltalk, später auch im Flirten.
Jedesmal mit der Verkäuferin, an der Kasse oder in der Kantine.....wo auch immer man/frau sich aufhält einfach Smalltalk üben.
Denn auch flirten fängt mit profanem Smalltalk an, der dann eine nette Unterhaltung wird und dann in einen Flirt übergehen kann.
(" ...jetzt freue ich mich schon darauf sie wieder zu treffen, .........wie stehen meine Chancen, daß dies passieren kann....")
Es geht darum locker und entspannt zu werden, und vor allem....keine Angst vor Ablehnung zu haben. Scheiß egal, ob mich mein Gegenüber seltsam findet. Wenn nicht, dann scheint ja zumindest ein gewisses Interesse zu bestehen ;-))

Rhetorik Kurse für den Job besucht man ja ggf auch. Da geht es letztlich auch nur um ein paar Tricks und Kniffe, aber vorrangig darum, sein "Lampenfieber" in den Griff zu bekommen und das Gefühl von Beklommenheit, Scham und Schüchterheit usw.

Wenn ich mit dem Joggen anfangen will, werde ich am "üben" auch nicht vorbei kommen.....das können wir mental gut akzepieren. Aber den lockeren Umgang mit Mitmenschen soll jeder gleich hervorragend aus dem nichts beherrschen ???
Seltsame Vorstellung.

Was auch immer in den Flirtkursen für komische Tipps gegeben werden !? Sie sollten zu einem passen.
Sehr schöne Frauen kann ich herablassende behandeln, wenn ich im Gegenzug stein reich bin, lach. Weil da lockt ggf wohl eher das Geld und der Ruhm oder gesellschaftlicher Rang, schmunzel.
Zumal "schön" ja auch wieder eine recht subjektive Bewertung ist.


Nicht so viel nachdenken betr flirten. Einfach machen. Und eben auch riskieren, daß es nicht gut klappt....zu Beginn.
Zumal eben nicht jede(r) auf einen fliegt, den selben Humor hat.....oder einfach gerade nur genervt ist und Kopfschmerzen hat.

Authentisch und mutig sein und aufgeschlossen...... mehr braucht es eigentlich nicht.
Erfolgsgarantien gibt es nicht..... es erhöht ggf nur die Chancen im realen Leben jemanden näher kennenzulernen. Muß ja auch nicht gleich die Liebe fürs Leben sein ;-))

Ich hab mir jetzt mal ein paar Dinge zu "Red Pill" durchgelesen. Einerseits finde ich eine Männerbewegung zunächst einmal gar nicht verwerflich. Und hier gibt es auch einige Ansätze, die zumindest diskussionswürdig sind. Beispielsweise die Tatsache, dass das Thema häusliche Gewalt gegenüber Männern sehr häufig totgeschwiegen oder gar ins Lächerliche abgeschoben wird. Auch wenn wir uns bestimmt darauf einigen können, dass Gewalt - egal in welcher Form und egal vom wem sie ausgeht - stets abzulehnen ist.
Allerdings hat sich hinter dieser Bewegung, die wohl zunächst auf Reddit ihren Anfang nahm, mittlerweile eine Ideologie und Philosophie entwickelt, die ich im besten Falle als erzkonservativ und im schlimmsten Falle als wirklich menschenverachtend bezeichnen kann. Hier werden Bilder gezeichnet, die weder Männern noch Frauen in irgendeiner Weise helfen, ein respektvolles und gleichberechtigtes Zusammenleben zu ermöglichen. Hier kann ich mir eigentlich nur vorstellen, dass Männer, die sich wirklich voll und ganz diese Idee zu eigen machen, zunächst einmal persönliche Probleme mit sich selbst haben und diese irgendwie auf andere projezieren. Und wer echte Zufriedenheit nur dadurch erreicht, indem er andere klein macht und sich selbst übermäßig aufwertet, sollte sich überhaupt erst einmal selbst hinterfragen und schonungslos Bilanz ziehen.

@dagmar
Deine Einlassungen finde ich interessant und du hast schon Recht damit, wenn du sagst, dass es ja immerhin auch Rethorikkurse gibt, um etwa im Job bessere Präsentationen zu halten und authentischer zu wirken. So gesehen ist es bestimmt nicht verkehrt, eine gewisse Offenheit an den Tag zu legen und die Dinge einfach auszuprobieren, auch wenn viel Mut dazugehört. Jeder hat hier sicher seine Grenzen und nicht jeder Mann wird durch Übung und Training zum Flirtprofi. Aber mehr Lockerheit und weniger Bedenken kann ganz bestimmt jeder erreichen.

„Borna“ (Pseudonym)

Bei Diäten gibt es es ja unzählige Methoden und Lehrmeinungen. Pick-Up folgt aber klaren Regeln und Grundsätzen, denen man(n) sich zwar unterschiedlich bedienen darf, die aber nicht verändert oder hinterfragt werden dürfen. Zumindest aus Sicht der Community.

Du hast noch nicht so viele Diäten gemacht, kann das sein? 😉