Mit Fett ist man kein Einhorn - Kommentare
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.02.2022
@Jonna schön von dir zu lesen 🙂
Gut, ich entschuldige mich für das gestrige vollständige Einstellen des von mir angesprochenen Textes. Das geht so nicht ... weiß ich eigentlich auch ...

Zu den Mysterien dieser Welt gehört allerdings auch, dass der Text - aufgesucht über "Bing.de" und dort eingegeben "Die Zeit / Alle Lager liegen falsch" frei zugänglich ist, während er, über Google aufgerufen, tatsächlich hinter einer Bezahlschranke ist.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.02.2022
Hi Rosinante,
ich finde nicht dass Du etwas falsch verstanden hast.
Und dass man sich von solch einer üblen Litanei nicht berühren lässt (oder glaubt dies nicht zu tun) kann ich mir nicht vorstellen.
Dass Du eine emotionale Erwiderung geschrieben hast fand ich gut und dass Du das Abo gekündigt hast, noch besser ;-)
Ich glaube an solche Boykott-Strategien auch wenn sie zäh und langwierig sind was die Veränderungsprozesse betrifft.

Warum solltest Du über dieses Thema nicht schreiben dürfen?

Das Einzige was nicht geht (und was vorallem Björn in Zugzwang bringt) sind Urheberrechtsverletzungen. Besonders bei Bezahlschranken.

Deine Meinung, bzw eine Wiedergabe des Inhalts mit Deinen Worten ist hingegen kein Problem.
Hallo, ja ich habe mich Gestern etwas hinreißen lassen, da ich so aufgebracht war.
Das man auch zwischen den Zeilen mehr lesen konnte ist mir nicht aufgefallen, da ich mich perfekt habe provozieren lassen ... von dem %$§%&
*hust*

Selbstverantwortung. Jo.
Am Ende des Tages heißt es dann aber auch so, dass jeder selbst "Schuld" ist, wenn man fett bleibt, oder ist, oder wird.
Oder habe ich das immer noch falsch verstanden?

Ist ne ernsthafte Frage. Denn offenbar habe ich ja etwas falsch verstanden.

Da sind wir doch wieder bei der Aussage, dass es jeder selbst Schuld ist und man gefälligst nur weniger essen soll.

Und das extrem blöde ist, dass mir dann spontan die knackigen Argumente fehlen.
Ich habe nicht Medizin studiert und die Leute wollen auch keine ellenlange Ausführen hören. Und wenn man mit Schilddrüse kommt, winkt auch jeder ab.
Selbst mein Partner, der mich liebt, kann nicht verstehen, warum ich nicht "mal eben" 10kg abnehmen kann wenn ich möchte.
Er ist schlank und hat noch nie im Leben an sein Gewicht gedacht.
Klar kann ich. Aber bei dem Stichwort JoJo winken auch die meisten wieder ab und hören nicht hin. Als wär das ne Erfindung der Dicken.

Wenn über das Thema hier nicht geschrieben werden darf, dann müsste Björn das bitte löschen
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.02.2022
Das unerlaubte Veröffentlichen und Verbreiten von Artikeln ohne Zustimmung des Autors oder Redakteurs ist eine eindeutige Urheberrechtsverletzung besonders schwerwiegend, wenn es Artikel sind, die nicht frei zugänglich sind und deren Veröffentlichung einen finanziellen Schaden für die Verlage darstellen.

Das kann hohe Schadensersatzforderungen nach sich ziehen.

Letztendlich wird es der Seitenbetreiber wohl tragen müssen, vielleicht trotzdem zu verstehen, wie extrem uncool so etwas ist.

Ich vermute mal ihr arbeitet auch nicht für lau oder wenn, dann mit eurer Zustimmung und eurer Kenntnis, dass ihr auf euren Lohn verzichtet.

In diesem Sinne: Ich würde beide Artikel so bald als möglich herausnehmen. Nicht nur ist es nicht sonderlich nett, sozial und fair so etwas zu machen (GERADE wenn man den Artikel lesenswert und klug findet, wie im zweiten Fall) - es ist schlicht illegal.
Als ich den Text las, hat es mich gleich am Anfang des Artikels ziemlich vom Stuhl gehauen, insbesondere wegen der gewählten Wortwahl und der damit einhergehenden Provokationen. Ich denke jetzt, nachdem ich mich intensiver damit und auch mit dem Autor beschäftigt habe, dass dieser einfach absolut gezielt, kontrolliert und auch geschickt provoziert hat um möglichst große Aufmerksamkeit zu bekommen.

Erst im weiteren Verlauf dieses Textes habe ich eine Idee davon bekommen, was der Schreiber eigentlich will. Aber ich musste dann tatsächlich noch ein zweites Mal lesen, um ganz zu verstehen.

Er will rumstänkern, klar. Aber eigentlich nicht so sehr gegen Übergewichtige _ da nimmt er ja ganz geschickt vor allem sich selbst ins Visier - sondern viel mehr gegen Sprachverbote der "political Correctness" und deren institutionelle Hüter. Und ganz nebenbei noch gegen ein paar andere Adressaten ...

Und ganz ehrlich - so ganz und gar und vollständig lässt sich der Text - wenn man ihn in Ruhe analysiert - nicht von der Hand weisen. Jedenfalls wirkt er nach einem Tag der Beschäftigung für mich nicht mehr so.

Damit es keine Missverständnisse gibt: Ich bin gegen jede Art von Diskriminierung.

Lustig für mich war und deshalb hat dieses Thema wohl auch meine Aufmerksamkeit gefunden, dass ich grad heute einen Artikel in der ZEIT gelesen habe, der mir um Lichtjahre besser gefallen hat und der in gewisser Weise ziemlich gut passt. Ich halte den für deutlich klüger und lesenswerter. Ich poste den mal im nächsten Beitrag
Ich habe den Artikel nicht gelesen, deshalb kommen jetzt Mutmaßungen. Aber ich finde richtig, was Du gemacht hast, Rosinante. Richtig aus zwei Gründen: es war ein Einstehen für eine Gruppe von Menschen, die man bewusst oder unbewusst diskriminiert. Aber, und das ist viel wichtiger, es ermutigt vielleicht auch andere Menschen, den Blick zu verändern und zu begreifen, dass 'die Anderen' falsch liegen mit ihrer Ansicht und dass es nicht in Ordnung ist, sich über die Pummelliese oder die dicke Frau/den dicken Mann lustig zu machen, weil es ja 'nicht so gemeint' war.
Mir stößt beides übel auf: sich über dicke oder dünne Menschen zu erheben. Ich muss nicht jeden schön finden, ich muss nicht jeden mögen, aber es wäre schon geholfen, wenn man bei sich bliebe. Und wie Magic Baristas Beitrag deutlich zeigt, ist ein bisschen Übergewicht salonfähig geworden, selbst bei den Määäädchen von Heidi. Ein bisschen mehr ist es noch lange nicht.
@Magic Barista,
ich glaube die Kausalität ist eine andere.
Etwas ändern werden wir erst, wenn wir alle Selbstbewusst werden. Es wird sich erst etwas ändern, wenn wir über den Dingen stehen, die andere für richtig halten. Dann können wir Heidi ihre Zielgruppe gönnen und wir uns unserer zuwenden.
Am Ende sind die schlanken nämlich nicht besser, fühlen sich nicht wirklich wohler mit sich selber. Es ist opportun übergewichtige zu dissen, weil sie sich damit erhöhen. Genau so wird auf den sehr schlanken rumgehackt und alle erlauben sich eine Meinung.
Wenn aber jeder in seinem Selbstwert zu Hause ist, muss ich andere nicht mehr abwerten.
Tanja (Kurvenrausch) ist Kopf der Plus Size Community und eine starke Persönlichkeit.
Sie ist ein wunderbares Beispiel! Genau wie all die anderen Blogger Mädels aus dieser Nische, die sich zeigen und die beweisen, das es auch anders geht. Ändern wird sich aber erstmal nichts. Dafür ist die Lobby der Oberflächlichen zu groß und ein lieb gewonnenes Feindbild, gibt man nicht so leicht auf. Darauf zu warten, dass sich ihr Meinungsbild ändert ist wie warten auf Godot. Da investiere ich meine Zeit lieber in die Veränderung meines Mindsets, das erscheint mir erfolgreicher.
RosiTante 😍, nimm es locker.
Der Typ schreibt seiner Zielgruppe nach dem Mund. Es denken leider viele tatsächlich so und das Ergebnis sehen wir hier.

Wut, Ärger, Verletztheit und Resignation.

Das resultiert dann auch noch in Diskriminierung, Abwertung oder manchmal sogar in Gewalt.

Warum sind hier so viele unsicher, verletzt , mit so niedrigem Selbstwert?

Weil es diese Meinung weit verbreitet gibt.

Das schlimmste ist aber, dass man es erst bemerkt, wenn man dem Klischee der "fetten Sau" nicht mehr entspricht.

Als ich 60 kg weniger wog, habe ich erst bemerkt, dass ich jahrelang diskriminiert wurde.
Dann war ich plötzlich für Rot und Schwarz für den Gemeinderat eine Option und auch in der Standesvertretung hätte ich plötzlich ein Plätzchen bekommen.
Mit 165 kg wollte mich niemand ... .
Mit 105 kg habe ich ihnen den Finger gezeigt.😂

Rosinante mit der Abokündigung erreichst du nichts.
Damen wie "Kurvenrausch" auf Instagram schaffen etwas Veränderung in der Meinungsbildung.
Obwohl auch die mit vielen Hatern zu kämpfen hat.

Übergewicht ist ein Stigma und das wird sich erst ändern, wenn Heidi Klum keinen Sendeplatz mehr hat.😁
Es ist immer einfach andere zu "verurteilten", sie abzuwerten, um sich selber aufzuwerten.
Aber "übergewichtig" sind seeehhhrrr viele Menschen, vorzugsweise in der "ersten" Welt.
Da wird sich auch nichts dran ändern, wenn alle zunehmend hoch industriell verarbeitet Lebensmittel essen, die kaum noch was mit natürlichen Lebensmitteln zu tun haben.
Da ändert auch keine vegetarische oder vegane Ernährung etwas dran, wenn die auch nur hochgradig bis zur Unkenntlichkeit verarbeitet sind.


Ernährung und der eigene Körper ist ja fast schon zur Ersatzreligion geworden.
Tja. Da wurde auch immer auf die "Ungläubigen" abwertend herabgeschaut.
Ansonsten kann man sich ja auch nicht als etwas Besonderes fühlen.😎
Für mich ist es viel bla bla ohne jegliche Substanz. Was genau will der Verfasser dieses Artikels eigentlich sagen?!
Vielleicht bin ich auf diesem Ohr auch einfach taub?
Weist du Rosinante, mein Körper gehört mir! Die Meinung, die andere darüber haben, gehört ihnen.
Ich lebe in einem Umfeld in dem es sehr Oberflächlich zu geht. Ich habe mir abgewöhnt mir Meinungen zu meinem Körper zu Herzen zu nehmen. Warum?!
Es führt zu nichts, sich entrüstet zu zeigen. Es gibt nur Wasser auf die Mühlen, derer die immer eine Sau durchs Dorf jagen müssen um sich besser zu fühlen.
Gesamtgesellschaftlich war es doch immer so, dass es Randgruppen geben muss, die man abwertet und mit allerlei Schmähungen überzieht. Rassismus ist eine Form, Bodyshaming eine andere. Damit meine ich auch die, die über sehr dünne Körper abledern.
Vielfalt ist nicht gefragt. Den Menschen so zu lassen wie er ist, ist nicht gefragt. Das kann ich alles nicht ändern. Aber ich kann die Entscheidung fällen, zu mir selber zu stehen. Meinen Körper anzunehmen wie er gerade ist und den anderen ihre Meinung einfach zu "gönnen".
Menschen die andere so aburteilen, die Verallgemeinerungen und Vorurteile als allgemeingültig "verkaufen", disqualifizieren sich für mich als ernstzunehmender Diskussionspartner. Dieser Artikel will polarisieren. Darauf zu reagieren, dafür ist mir meine Lebenszeit zu kostbar. Das die breite Masse eine ganz klare Meinung zu meinem übergewichtigen Körper hat, ist mir nicht neu. Ich habe gelernt damit zu leben ohne das es mich noch berührt.
Ich mag Menschen, die sich für das Individuum interessieren und nicht für die Hülle in der es steckt. Darum lenke ich meine Aufmerksamkeit dahin und reagiere auch nur darauf.
Ich habe mein Abo nun gekündigt. Den Artikel habe ich mir mal angeschaut Lulu69.
Danke für den link :o)
Ich ringe ja immer mit mir ob man lieber gar nicht auf sowas reagieren soll, egal um welches Thema es geht.
Aber Schweigen hat auch noch nie geholfen und der Glaube daran, dass niemand so jemand Ernst nimmt, oder niemand wird doch sooo jemanden wählen, alles wird schon gut werden.
Ne, wird es leider nicht.
Leider bin ich selbst aber nicht wortgewandt genug um solchen Leuten die Stirn zu bieten.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.02.2022
Ich verstehe und teile Deine aufgebrachte Reaktion, Rosinante.
Diese (selbst) verachtende Haltung begegnet mir aber leider auch in sog. dicken Foren.

Ein "Welt" Abo käme für mich überhaupt nicht infrage, so wie jede andere Zeitung aus dem erzkonservativem Spektrum...und dann auch noch Springer Verlag.

Allerdings ist - bei aller Sympathie für Dein Anliegen- für mich das komplette Zitieren eines Artikels von hinter der Bezahlschranke ein absolutes NoGO.
Entschuldigt bitte den langen Artikel, den ich aus der Welt kopiert habe. Ich musste ihn aufteilen weil ich ihn im Ganzen nicht speichern konnte.
Mich hat er dermaßen geärgert, dass ich überlege mein Welt Abo zu kündigen.

Ich habe dort diesen Kommentar hinterlassen, aber weiß noch nicht ob er überhaupt veröffentlicht wird. Bzw. ihn wird eh kaum jemand interessieren:

Was muss es doch ein Heidenspaß sein, sich über ernste, gesundheitliche Probleme lustig zu machen. Aber es gibt ja genug Beifall von den vielen Sportlern und schlanken Menschen hier, die sich kaum je ERNSTHAFT mit dem Thema beschäftigen müssen.
Daher ist es in der Tat müßig hier mit Argumenten zu kommen und die sog. Wahrheit was die Dicken machen können und sollen auseinander zu dröseln.
Der Artikel ist ein Schlag ins Gesicht von ca. 2/3 der Männer und 50% der Frauen. Die natüüürlich alle aus demselben Grund übergewichtig sind und alle einfach nur zu doof, zu faul und sonst was sind um zu erschlanken.
Alter Falter, selten so etwas DUMMES gelesen hier.
Und dermaßen beleidigend, dass ich mir überlege das WELT PLUS Abo zu kündigen.

Ich hoffe, dass es dem einen oder anderen immerhin ein wohliges Gefühl der Überlegenheit gegeben hat.
Es möge euch im Hals stecken bleiben.