Feiern an Silvester

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es sieben Antworten

„Werdau“ (Pseudonym)

Zuerst mal ein schönes neues Jahr an alle!

Wie wurde bei Euch gefeiert? Ich meine jetzt den öffentlichen Raum. Bei uns in Speyer war es deutlich ruhiger als sonst. Auch auf den Plätzen auf denen sonst ordentlich gefeiert und geböllert wurde, ging es deutlich gebremster zur Sache.
Es war auch jede Menge Polizei und Sicherheitsdienste unterwegs.
Das liegt bei uns natürlich auch daran, dass bei und der Weihnachtsmarkt, inzwischen umbenannt zu Neujahrsmarkt, noch weiterbesteht. Dieser Bereich war natürlich abgesperrt.

Aber auch sonst liest und hört man von eher gedämpften Feierlichkeiten.

Wie ist Euer Eindruck?

Hält man sich eher zurück und feiert lieber privat?

Ist da Angst bzw. Unsicherheit im Spiel?

„Werdau“ (Pseudonym)

@Sirona das mit dem Hund kann ich nachvollziehen, geht mir genauso.
Meine Hündin ist immer noch etwas durch den Wind (da es immer noch von Zeit zu Zeit knallt)...

„Wetter“ (Pseudonym)

Hier hat es geschneit und es war glatt und kalt .... für das Rheinland ja kein Standard Wetter ;-))

Morgens war extrem wenig Verkehr auf der Straße, kenne ich aus anderen Jahren auch anders.
Die "politische Lage" ist glaube nicht nur ausschlaggebend.

Und um mich herum und im Freundeskreis sind sehr viele Leute gerade krank und liegen flach .
Grippaler- und Magen/ Darm Infekte ...quer durch die Republik. ....
Also auch nicht in Feierlaune.... höchstens im Ingwertee Rausch.

„Wülfrath“ (Pseudonym)

Ich war erst zum Warm-Up in einer Karaokebar, und nach dem siebten Auftritt dann weiter in meine aktuelle Lieblingsbar.
Am Bahnhof war ordentlich was los, aber auch viel Security und Polizei.
Beim Feiern selbst war aber bis auf den Feuerwerkskörper der an meiner Lederjacke zerschellte alles friedlich.