Fazit des Tages (Löschnix-Edition)

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 836 Antworten

„Langen“ (Pseudonym)

Ich habe den Zeitpunkt nicht mitbekommen, ab dem es schlimm wurde Dinge genau wissen zu wollen und dazu zu recherchieren. Ob das nun in Büchern, in Zeitungen oder per (offenbar wertloser) Internetrecherche ist.


Natürlich ist Wikipedia, Google und Co. keine wissenschaftliche Quelle, aber besser als einfach gar nichts zum Thema ausser den eigenen Vorurteilen zu wissen und irgendeinen Quatsch zu schreiben, der weder persönliche Erfahrung enthält noch erlesenes Wissen, ist es schon.
In einem Internetforum muss ich nicht wie bei einer akademischen Arbeit vorgehen, da tuts manchmal auch mal ein Anriss zum Thema oder ein gut geschriebner Artikel (zumal die meisten eh zu träge und gleichgültig sind nachzulesen, egal was man verlinkt und man ihnen selbst diesen Inhalt im Grunde noch vorkauen müsste)

Da wird oftmals über eine vermeintliche Googlesuche (von der man nicht mal weiß, ob es eine war) die Nase gerümpft, während die meisten aber selbst dazu noch zu faul wären und lieber stolz auf ihr Nicht-Wissen sind. Muss ich nicht verstehen, werde ich nie verstehen.

Neugierde und Wissbegierde ist für mich etwas Schönes und Positives, etwas im besten Sinne Kindliches was jung im Kopf hält. Der Tag an dem ich mal nichts Neues mehr lernen will, ist der Tag an dem man mich zu Grabe trägt.

Schreibt jemand er hat 10000 Schritte getan oder 45 Minuten im Fitnesstudio verbracht, dann sind alle voll des Lobes. Weiß jemand viel, weil er interessiert ist oder viel liest, dann ist das störend bis nervig. Komische Wertverschiebung. Das Gehirn ist auch nichts anderes als ein Muskel - der geht NICHT kaputt wenn man ihn trainiert.

Nicht aufregen, bezieht sich einfach allgemein auf diese Haltung (die viele haben) und nicht auf spezielle Personen.

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

@Kaffee Ich würde das gar nicht miteinander vergleichen: Ob jetzt die Überwindung zu "45min Fitnesstudio" oder die Fähigkeit zu intellektueller Reflektion und Recherche wichtiger sind. Wichtig ist doch nur, dass z.B. die Recherche und deine Fähigkeiten Details von Sachlagen zu erfassen und dich dafür überhaupt zu interessieren, definitiv eine Stärke von dir sind. Du wirst dein Leben lang Anfeindungen ausgesetzt sein, von Leuten, die deine Argumentation für "zu kompliziert" oder "zu detailverliebt" halten. Hintergrund der Kritik ist aber ihre eigene Unfähigkeit mit dir mitzuhalten, in dem sie propagieren "das man das ja gar nicht braucht". Natürlich braucht man das. Natürlich macht es die Analyse der Situation besser. Natürlich ist es bereichernd etwas genau zu wissen. Das ist etwas für das ich dich persönlich nie kritisieren würde. Ich bewundere deinen Intellekt - ohne jeglichen sarkastischen Unterton. Wichtig ist es aber neben dem Erkennen der eigenen Stärken, auch zu merken, wo man Schwächen hat. Du erkennst z.B. die Schwächen von anderen nicht und gibst ihnen nicht die Chance "hoch erhobenen Hauptes" aus einer Situation hinaus zu gehen. Manchmal bist du missmutig oder schlecht gelaunt und bist dann (ungewöhnlich) kontrovers, was schwierig für Leute zu verarbeiten ist, die dir ohnehin kaum folgen können. Du hast es nicht immer leicht im Leben und verdienst eigentlich, das es dir mal leichter gemacht wird. Ärger dich nicht so viel über Leute, die anders sind als du - aber such eher die Distanz zu ihnen, als das du ihnen aufzeigst, was du alles kannst. Das ist sozial schlauer. Jeder hat seinen eigenen Frust und Kleingeister versuchen ihn über das Leid anderer zu lindern. Gib ihnen nicht so viel Angriffsfläche und such deinen inneren Frieden. Des Pudels Wort zum Sonntag ;)

Liebe Kaffee-Pause,
leider leben wir in postfaktischen Zeiten. Wissen ist hier keine Macht, es wird angezweifelt und als falsch abgetan. Viel eher geht es um das eigene Gefühl bzw. Erleben. Da könnte man auch ankommen und erklären, wie und warum genau dieses Erleben aufgrund neurologischer Prozesse nicht der Realität und den Fakten entspricht, aber das wollen viele ja nicht hören. Außerdem ist es anstrengend, sich Wissen anzueignen...
Glücklicherweise sind nicht alle Menschen so. Es besteht also noch Hoffnung. ;-)

„Ilsede“ (Pseudonym)

Heute ist irgendwie "Kaffee-Pause-Analysieren-Tag". 😀 Soll ich auch noch was sagen?

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

Mach mal. ;) Sollte aber eigentlich kein Analysieren sondern "Was Nettes sagen" sein. ;)

„Langen“ (Pseudonym)

@ Pudelin Es geht nicht um Wertung und wenn Du glaubst ich kenne das Gefühl nicht geistig gefordert zu sein und Gedanken und Ideen nicht folgen zu können, dann irrst Du Dich. Aber: So what?!

Es ist schön, dass Fitness geschätzt wird, versteh mich nicht falsch. Für mich ist die Kritik an dem Wunsch nach Wissen aber so, als würde ich jedesmal wenn hier jemand schreibt er sei 5000 Schritte gegangen kommentieren: "Wozu denn das? Meinste Du bist jetzt was Besseres? Jetzt kommt sie wieder mit ihrer billigen Schrittzählerei angeschissen, als ob das jemand beeindruckt. *ätz*" So als täte derjenige das um anzugeben und nicht für sich selbst.

Mach ich nicht, selbst dann nicht, wenn ich selbst keine zwei Tage eine 100 Tag Challenge durchhalte, weil ich einfach zu faul und träge bin auch nur 5000 läppische zusätzliche Schritte zum Normalpensum zu gehen.
In der Situation kann ich a) meine Klappe halten b) mir ein Vorbild nehmen c) drüber weg lesen d) sagen: good for you, mir sind halt andere Dinge wichtiger ... was ich nicht machen kann ist e) jedesmal rummeckern, wenn sich jemand anderes bemüht, nur weil ich neidisch bin oder mich unterlegen fühle, oder weils halt gerade Spaß macht. So ein Genöle würde hier niemand (zurecht) lange mitmachen.
Wenn man geistig die 5000 Schritte zusätzlich geht, ist es aber okay so zu handeln? Versteh ich nicht.

schwierig für Leute zu verarbeiten, die dir ohnehin kaum folgen können.

Nichts für ungut, aber ich glaube Du unterschätzt manchmal Deine Mitmenschen maßlos.

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

@Kaffee Wenn ich darf, würde ich dir dazu irgendwann gerne mal eine PN schreiben. Glaube, das ist kein Thema fürs Forum.

„Langen“ (Pseudonym)

Nee Pudelin, das lassen wir bitte lieber. 🙂 Das Thema ist doch auch durch.

Du meinst es nett, das weiß ich, aber ich glaube Du wärst sehr viel besser im Horoskope schreiben als im Vergeben von psychologischen Tipps. Klingt gemein, aber mal Hand aufs Herz ... sowas:

Du hast es nicht immer leicht im Leben und verdienst eigentlich, das es dir mal leichter gemacht wird.

... würde so ungefähr auf jeden Menschen auf diesem Planeten passen, von der Queen bis zum Slumbewohner und könnte locker auch in der Astrowoche stehen - das ist keine Empathie, das sind Phrasen. Damit mag man bei vielen weiterkommen und den Eindruck erwecken man wüsste ganz viel über sie ... bei mir nicht.
Weder sehe ich mich selbst, noch die anderen als leicht durchschaubare Abziehbilder.

Klar kann man andere auf problematisches Verhalten aufmerksam machen (das tue ich umgekehrt auch) und da danke ich Dir für, aber mit diesen vermeintlich tiefergehenden Analysen wär ich vorsichtig. Da liegt man schnell mal meilenweit daneben, eben weil wir hier im Grunde keine Ahnung vom Leben des Anderen haben. Wenn ich sowas will, dann nutze ich keine PN, sondern ich frage Freunde, einen Coach oder einen Therapeuten.



@ Danke Blackadder - eine schöne Erklärung.

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

Okay zumindest hast du erkannt, dass es nett gemeint war. Ich will mich jetzt gar nicht verteidigen, aber deine Forumsastrologin würde dir jetzt sowas ins Horoskop schreiben wie: "Üben sie Freundlichkeit auch anzunehmen". Das ist übrigens keine Phrase unten, sondern war schon auf das gemünzt, wie ich dich hier erlebe. Ich wollte dich übrigens gar nicht weiter analysieren oder ähnliches, es ging nur um Anmerkungen zum Thema. Aber alles gut, weiter im Text.

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

Fazit des Tages bzw. auch des Wochenendes: Ich hätte echt gerne ne Woche Urlaub. Gar nicht mal zum Wegfahren, sondern einfach nur zum "Entspannt Dinge erledigen", "Lesen/Gucken was ich will", "Ausreichend schlafen" und "Genug Zeit für Bewegung, damit es nicht in Stress ausartet". Klappt dieses Jahr wahrscheinlich nicht mehr, aber ich muß da mal ein bißchen was für nächstes Jahr vorplanen.

„Ilsede“ (Pseudonym)

Kaffee-Pause (keine Sorge, ich halte mich zurück mit Einschätzungen zur Person zurück), ich finde das übrigens sehr gut nachvollziehbar, was Du schreibst zur Diskrepanz der Wahrnehmung intellektueller/wissenschaftlicher Leistung und sportlicher/"praktischer" Leistung. Lustiger- (oder Unlustiger-) weise geht es mir mit ein paar anderen Dingen im Forum ähnlich. Liegt jetzt natürlich auch daran, dass ich recht wenig von mir gut recherchierten Beiträgen betroffen bin 😀, jedoch von anderen Punkten. Mir persönlich wäre das vor Deinem Beitrag schlicht nicht aufgefallen, dass es in dem von Dir genannten eine Diskrepanz gibt, aber ich glaube Du hast recht.

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

Abstand zu gewinnen ist notwendig

„Salzgitter“ (Pseudonym)

Mein Fazit heute: Mir heute viel gutes getan, Kraft getankt für morgen. Ein guter Tag

„Langen“ (Pseudonym)

Fazit des Tages: Rudi verspricht ab sofort Björn nicht alle paar Wochen wegen seiner verlorenen 25 Euro Jahresgebühr plärrend und drohend in den Ohren zu liegen und lässt mich ab sofort in Frieden. Danke!

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

Was für ein Kindergarten. Stimme Karlas Aussage im entsprechenden Thread zu. Meine Herren.

„Langen“ (Pseudonym)

Ich habe das Angebot gemacht, es ist schon legitim es dann einzufordern.
Man kann sowas nicht anbieten, wenn man es nicht im Zweifelsfall dann auch einlöst - das ist also schon okay so.
Ich habe schon ein bisschen staunend geschmunzelt, dass Rudi ernsthaft glaubt Anspruch auf eine Art Schadensersatz zu haben und vor allem dass er diesen Schadensersatz als einen grossen Schritt hin zu mehr gegenseitigem, echtem Verständnis wertet.
Zudem würde ich mich als Mann fragen, was das für einen Eindruck bei den anderen Damen auf einer Datingplattform hinterlässt, wenn man(n) sich nicht nur seine Jahresgebühr auszahlen lässt, sondern sich kurzerhand noch selbst zum (von der Dame bezahlten) Date einlädt ... aber: Hey, jeder blamiert sich so gut er kann.

Wenn mein Du hast Recht und ich meine Ruhe jetzt wirklich für Ruhe bezüglich der ewigen Meckerei wegen verlorenem Geld für diese Plattform herrscht, ist doch uns allen geholfen.

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

*Wenn mein Du hast Recht und ich meine Ruhe jetzt wirklich für Ruhe bezüglich der ewigen Meckerei wegen verlorenem Geld für diese Plattform herrscht, ist doch uns allen geholfen."

Wenigstens hat er bei der Gelegenheit gleich nochmal verdeutlicht, dass er gerne Dinge in den Raum stellt ('Mitgliedschaft verschenken'), die er nicht gedenkt zu halten. Seinen eigenen Vorteil dabei aber sehr wohl stets im Auge hat (‘verlängere meine Mitgliedschaft bis 2020').

Toller Typ. Rudi, du jammerst zwar sonst schon immer, dass du geflamt wirst, aber jetzt hätte ich Lust dazu. Viel von einem Versöhnungstreffen schwaffeln, aber dann doch mal lieber über die anonyme und nicht über die personenbezogene Variante 25Euro abgreifen.....

Ich würde den Gutschein übrigens zurückziehen, Kaffee. Du kannst den Gutschein ja auszahlen, wenn er sich ein Jahr gut benimmt. Nehme an nach der kleingeistigen Aktion geht die weibliche Akzeptanzquote rapide in den Keller, von daher werden wir das Klagen bald wieder vernehmen, dass sich RF 'einfach nicht lohnt'.

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

Sorry, das war jetzt echt unnötige Aufregerei, aber ich mag so Egoverhalten gerade in Kombination mit Boshaftigkeit wirklich gar nicht. Kontroverse Menschen mit vielfältigen Meinungen gerne, aber wenn das Wohlwollen und wie hier der Mindestrespekt vor dem Gegenüber fehlt, ihm nicht zu schaden, regt mich das aur. Ich drücke das zwar kämpferischer aus als Frau Po, aber eigentlich mag ich es auch wenn alle lieb zu einander sind. ;)

„Langen“ (Pseudonym)

Stop!

Also um fair zu bleiben: Rudi hat mir eine Mail-Adresse geschickt und mir die Zahlweise offen gelassen. Es wäre für ihn auch eine Spende oder eine Sachspende an einen Verein okay gewesen.

Weil ich diese schräge Angelegenheit hier, aber nicht ernstahft als Strafe oder Schadensersatz an ihn empfinde, bin ich bei dem geblieben was ich ihm angeboten habe, nämlich: ihm die Summe zu ersetzten. Er kann jetzt damit machen was er möchte. Wenn er es spenden will kann er das gerne tun, wenn er es (wie ja an sich von ihm angekündigt) für ein weiteres Jahr RF nutzen will, ist auch das okay - kommt ja letztendlich Björn zu Gute.

Ich habe aus den drei Varianten (PayPal, Gutschein oder Spende) deshalb den Weg über einen Gutschein gewählt, weil ich weder Rudis Klarnamen wissen will noch er zwingend meinen wissen muss. Hätte er auf PayPal bestanden wäre es aber auch okay gewesen.




Nein, natürlich ziehe ich den Gutschein nicht zurück - ich habe es angeboten und ich habe es an eine einzige Bedingung geknüpft, dass die theatralischen "Drohungen" aufhören die unterschwellig vermitteln sollen: "Ich bin hier zahlendes Mitglied und kann deshalb verlangen, dass Frau XY entfernt wird. Wenn nicht dann verlänge ich mein Abo nicht" (diesmal in der Variante: ich möchte meine Mitgliedschaft übertragen). Davon mal abgesehen dass ich hier auch zahlendes Mitglied bin. Das macht ja übrigens nicht Rudi alleine, sondern auch andere nutzen dieses wortwörlich "billige" Argument, aber bei Rudi ist dieses Verhalten eben wirklich ganz besonders ausgeprägt und er droht damit seit Jahren. Deshalb das spezielle Angebot an ihn.

Eventuell schliessen wir dieses Thema einfach ab. Es ist wie es ist (und okay so). Weiter im Text.

„Mörfelden-Walldorf“ (Pseudonym)

Manche Ärzte machen mich richtig richtig, richtig sauer.
Nicht nur dummes Zeug, sondern auch noch falsche Infos erzählen und sich dann für den Herrgott in Weiß mit Allwissen halten.....und sozusagen "blinden Gehorsam" von Patienten erwarten. Arsch......
Sowas nennt sich dann Facharzt für Schmerzmedizin. Verdient an mir warscheinlich eh noch zusätzlich, weil er jedes Quartal seinen Fragebogen für seine Studie ausgefüllt haben will, die bestimmt sogar noch irgendwie finanziell gefördert wird.....grummel, groll.
Scheiße. Blöderweise sind Termine in Schmerzambulanzen /Fachärzten auch nicht gesäht, wie Sand am Meer.

Ok, lach. Ich gebe es ja zu.
Patienten aus dem medizinischen Sektor sind nie pflegeleicht und unkritisch "einfach" ;-))

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

Danke für die Aufklärung, Kaffee

„Kleinmachnow“ (Pseudonym)

@dagmar,
na, da hast du ja heute auch deine Portion Frust abbekommen. Sch...!

Ich drücke dir die Daumen, dass deine Schmerzen schnell besser werden! Schmerzen sind zermürbend ...

„Langen“ (Pseudonym)

Danke für die Aufklärung, Kaffee

Kein Problem, Pudelin beim Rest stimme ich Dir zu, hatte ich vergessen dazu zu sagen.



Patienten aus dem medizinischen Sektor sind nie pflegeleicht und unkritisch


Das kann ich mir vorstellen ;-) - für Laien empfehlen sich die Bücher von Gunter Frank, die Auswahl geeigneter Ärtze und Ambulanzen erhöht es zwar nicht, aber es hilft im Umgang:


Gebrauchsanweisung für Ihren Arzt

und

Fragen Sie Ihren Arzt - aber richtig!

„Leipzig“ (Pseudonym)

ein "Fazit des Tages" Thread habe ich mir immer anders vorgestellt, das hier ist doch eher ein Chat.