Eurovision Song Contest - Projekt 1+ Punkte

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 60 Antworten

Ich darf dann für 2026 beim ESC in Österreich schon um ein wenig Zurückhaltung bitten! 🤣

Was ich am Samstag spannend fand war, dass die Schweiz als Veranstalter vom Publikum keinen einzigen Punkt bekommen hat .
2015 in Wien war das schon einmal so, Österreich als Veranstalter bekam auch 0 Punkte vom Publikum,
Bin schon gespannt, ob sich das 2026 wiederholt?

Ach, der ESC soll und darf ja Spaß machen. Wenn ich mich nicht für die Musik und das Konzept ("viele Nationen vereint") begeistern könnte, würde ichs gar nicht schauen und erst recht nicht mit soviel Enthusiasmus. 😄

Ich hab aber jetzt auch ein paar Jahre nicht geguckt und hab letzte Woche spontan entschieden, dass ich Lust darauf habe.

Nächstes Jahr ist jeder zum Mit-Lästern und gute Laune haben eingeladen. Ich bin auch wieder dabei - wenn ich dran denke... und nicht "zufällig" in Österreich bin. 😄

Zurückhaltung halte ich allerdings für unwahrscheinlich, egal in welche Richtung. Aber die Orga der Schweiz zu toppen nächstes Jahr wird schwer. Das war schon einer der besten ESCs aller Zeiten. Nur die Halle war zu klein und die Tickets dadurch zu teuer.