Eurovision Song Contest - Projekt 1+ Punkte

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 60 Antworten

Luxemburg - Kein Siegersong, aber als moderne Variante eines ehemaligen Siegersongs definitiv ein Beitrag der gut reinpasst. Wäre vielleicht was für meine Playlist.

Okay....jetzt switcht auch der Song in eine Burlesque-Popnummer. Machen die das alle? 😄😄😄

Litauen - Emos in den Wolken, ein Song so dunkel wie die Augenringe des Sängers. Den Effekt durch das epische Hintergrundbild hat leider die Kameraführung ein bißchen versaut. Ganz gute "Grunge-Rock"(?) Nummer, war aber nicht so meins. Aber die Band wird ihre Fans finden.

Spain - The Real Housewifes of ESC meets Later-Shakira-Look-A-Like. Ihren Songtext "Jeder kann eine Diva sein" hat die spanische Sängerin definitiv nicht nur in ihrem Look, sondern auch in einem guten Popsong umgesetzt. Kann man sich gut anhören - man verpasst aber auch nix, wenn mans nicht tut.

Ich mag übrigens den deutschen Kommentator! Der ist prima.

Die Moderatorin, die schon mal für die Schweiz beim ESC war, singt ihren "alten" Song: Die hätten sie auch nehmen können. Gute, sehr kraftvolle Stimme. 👍👍 Ich wette, Michelle Hunzinger singt auch noch. And here it is....

Glaub Hazel Brugger kann nicht singen, oder?

Da sagt er was: 650 Schweizer Franken für eine fucking Karte fürs Finale.... Das ist ungefähr das 5fache der Preise in Schweden. Aber die Schweizer hams ja.

United Kingdom: 3 süße Disney-Prinzessinnen mit einem eher epischen Rock-Oper-Popsong. Elton John wäre stolz auf sie! Das ist "besonders" genug um Siegchancen zu haben, I guess.

Österreich: Schon eine sehr besondere "Opern"-Stimme. Hat Ähnlichkeit mit dem Siegersong vom letzten Jahr und ist musikalisch und stimmlich definitiv in den oberen 10% des Contests anzusiedeln. Wechselt gerade vom Dramatischen in einen high-beat EDM-Song.... das Publikum im Stadium findet es gut und geht voll mit

Lettland - Elfen-Folklore auf Lettisch meets Pop. So ein bißchen Oonagh nur in stimmlich viel anspruchsvoller. Ziemlich cool! Wegen solcher Songs schau ich gerne ESC, denen wäre ich sonst NIE im Leben über den Weg gelaufen. Da bin ich gespannt, wie das ankommt. Könnte sein, dass das auch Siegpotenzial hat.

Finnland singt in Deutsch (und Finnisch)... über Sex und Erika (Berger) 😄 - "Ich komme", das Outfit ähnelt der der spanischen Sängerin - nur mit mehr Lack und Leder. Das Bühnenbild ist ziemlich episch: Sie schwebt im Domina-Outfit mit langen blonden Haaren auf einem phallischen Mikrofon, aus dem "Gold" sprüht über die riesige Bühne. 😄Funktioniert musikalisch besser als das Klischee vermuten lassen würde. Auch ein guter Partysong.

Armenien mit voller Bro-Goes-To-The-Gym- und Bad-Boys-Don't-Shower-Energie. 😄😄Er hat die Reste des Kostüms der finnischen Sängerin in ein Lackhöschen für sich umgewandelt.🤪 Testosteron flutet die Halle in Basel. Russland darf ja nicht mit abstimmen, sonst wären es von dort bestimmt 15 Punkte 😁

Malta - Bei Malta dürfen sich ja traditionell aufgrund des geringen Budgets des Landes immer Musikproduzenten austoben, die gerne zum ESC wollen, aber sonst noch nirgendwo untergekommen sind. Dieses Jahr vertritt sie eine rothaarige Hummel going sexy mit viel "Ahhhhh"-Stöhnern und starker Stimme. Funktioniert als Dance-/Techno-Remix. Ein Song fürs Mittelfeld.

Oder wie es eine (andere) schlaue Frau gerade formuliert hat: Hummel bei der Beckenbodengymnastik 🤪 (Liebe Grüße vom Herbstlicht aus dem Nirvana!)