
Ich möchte die DM zurück, und rechne jetzt auch immer
noch um.

„Wachtberg“ (Pseudonym)
Also den Euro finde ich nun nicht das Problem eher den ganz normalen wirtschaftlichen Wahnsinn.Die meisten Leute können nur eher den Euro benennen.
Fakt ist einfach das die Umstellung von DM auf den Euro schon über 10 Jahre her ist.
Die wirtschaftichen Verhältnisse haben sich stark verändert.
Viele Banken sind in den Miesen.
Konjunktur schwankt stark.
Die Weltpreise für Energie und Lebensmittel sind teilweise stark angezogen.
Es müssen viele € in den Umweltsektor gesteckt werden usw usw .
Da ist doch kein Wunder das der Reallohn nicht mehr das ist was er vor ein paar Jahren noch wahr. Natürlich hängt damit auch noch der Umstand mit dran das die Unternehmen die Gewinne lieber in ihr schnuckeliges Eigenheim stecken anstatt es mit den Mitarbeitern zu teilen.

„Rottenburg am Neckar“ (Pseudonym)
Also ich rechne nur noch sehr selten Preise in DM um, weil cih mich inzwischen an die neuen Preise gewöhnt habe.
Anfangs habe ich das auch gemacht, um ein Gefühl für den Preis zu haben. Viele haben ja auch die Einführung des Euro genutzt, um mal schnell die Preise zu erhöhen. Ich erinnere mich an ein Cafe, wo der Milchcafe vorher 3,50 DM und hinterher 2,90 Euro gekostet hat. Da ist man dann halt nciht mehr hin gegangen.