
lach Knusper...aber noch zum besseren Verständnis...ein Schoppen ist 1/4 Liter Frankenwein...also bitte konzipiere das Schnabelweinglas entsprechend :-))

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
Dann lasst uns halt mit dem Shopper einen Schoppen shoppen! Prost! :)

„Krefeld“ (Pseudonym)
Also hier in der "Palz" ist ein Schoppen ein "Schobbe", und in ein Schobbeglas passt ein halber Liter (ich weiß, ich weiß, wir sind alle Süffel ^^). Also bitte, mit so einem Mini-Schnabel-Weingläschen fangen wir gar nicht erst an ;-)

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
In Bayern nehmen wir gleich ne Maß. Das ist ein Liter. Jedoch Bier und nicht Wein. Zu einer richtig guten Brotzeit gehört auch ein richtig gutes Bier. :)

„Krefeld“ (Pseudonym)
Ja, ihr Bayern müsst ja auch immer gleich übertreiben ;-)

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
Ich hab da gestern was bei Monitor gesehen, was da jetzt bei Gorleben mit dem Atommüll passieren soll, naja... das lässt mich arg zweifeln, ob ich noch sooo arg viel von meiner nicht vorhandenen Rente habe. Ok, aber anderes Thema.

„Witten“ (Pseudonym)
die sollen die rente abschaffen, dann kann ich meine kohle komplett in meine private altersvprsorge buttern.

„Winnenden“ (Pseudonym)
wenn ich das ganze Geld was im laufe meines reichhaltigen Arbeitslebens auf ein Sparbuch mit -null- Verzinsung gelegt hätte, könnte ich jetzt leben wie ein Fürst.

„Cloppenburg“ (Pseudonym)
Guten Morgen, meine Lieben :-)
Schönes und interessantes Diskussionsthema!
Ich würde gerne eine ganz andere Idee mit euch andenken: Was haltet ihr von einem bedingungslosen Grundeinkommen für alle?
(sicherheitshalber gehe ich gleich mal ein wenig in Deckung ;-))

Dolcezza, deshalb brauchst du doch nicht in Deckung gehen, sowas kann man doch diskutieren.
Ich persönlich halte nichts davon, weil dann jeder das gleiche hätte, egal ob er sich durch Arbeit und/oder Engagement in die Gesellschaft einbringt, oder durch Nichtstun glänzt.
Ich meine, Leistung sollte sich lohnen.

„Homburg“ (Pseudonym)
Meiner Meinung nach(ich weiß die interessiert keinen lol)werden wir in spätestens 10 Jahren mit einer Grundrente für alle und für die Leistungsträger einen nach Arbeitsjahren berechneten Bonus leben müssen solange zumindest bis die geburtenstarken Jahrgänge sich verabschiedet haben (ich gehöre auch dazu also bitte keine Steinigung)

„Cloppenburg“ (Pseudonym)
Die bedingungslose Grundsicherung sollte es für jeden geben.
Wem dies nicht genug ist, der kann/darf einer weiteren bezahlten Tätigkeit nachgehen.
Ja, aber wenn jeder eine Grundsicherung hat, wird keiner mehr arbeiten?! Stimmt nicht. Siehe zum Beispiel "ehrenamtliche Tätigkeiten" in Deutschland ... Umfragen haben ergeben, dass die Leute sehr wohl aktiv an der Gestaltung der Gesellschaft teilnehmen und ihren Teil einbringen wollen.
Wenn die Grundbedürfnisse abgedeckt wären, könnte und dürfte man endlich das tun, was man vielleicht schon immer tun wollte, aber nicht konnte, weil man ja den sog. Lebensunterhalt verdienen musste.
Für die Finanzierung der Grundsicherung gibt es international schon viele brauchbare Vorschläge, über die man sich auch im Internet schlau machen kann, wenn man Interesse hat.
"Stellen Sie sich vor, es ist ein Arbeitstag und sie können tun,
was Sie wirklich sinnvoll finden." :-)

„Flörsheim am Main“ (Pseudonym)
Wenn schon von Grundsicherung geschrieben wird, sollte man sich evtl. auch mal Gedanken darüber machen, daß ein Gebäudereiniger, verheiratet mit 2 Kindern, 88 ? Netto weniger an Bezügen hat, als ein Harz VI Empfänger mit gleichem Familienstand.
Wie kann sowas sein??? Da läuft mir ehrlich gesagt die Galle über!!

„Cloppenburg“ (Pseudonym)
Eben! Die Grundsicherung sollte für jeden gleich sein und die tatsächlichen Grundbedürfnisse abdecken.
Wenn jemand mehr Geld haben will, weil er z.B. öfter auf Urlaub fahren will usw., dann kann er zusätzlich arbeiten.
Klingt wie ein Märchen - dennoch wäre es machbar.
Das 21. Jahrhundert braucht neue Visionen und Leute, die daran glauben können und es umsetzen.
Keine Macht dem Geld! ;-)

„Homburg“ (Pseudonym)
Also ich möchte mal eine/einen Rentner/in die/der 30 40 oder noch länger körperlich hart gearbeitet hat sehen wenn er/sie mit 70 oder noch älter arbeiten gehen um sich das Geld für einen Urlaub oder dergleichen zu verdienen

@dolcezza: Deine These klingt nicht nur wie ein Märchen, es ist ein Märchen!! Im übrigen hat dies auch der real existierende Sozialismus versucht mit bekanntem Erfolg. Und wie es mit der DDR nach 1989 weitergegangen wäre, kannst Du in Kuba betrachten. Menschen brauchen eine Antriebsfeder, um zu arbeiten. Und da der Hunger bei uns Gott sei dank kein Thema mehr ist, muß es halt Geld sein...

Ich schließ mich dir an Bernstein.
walter2711 - es geht ja gar nicht mal um Urlaub im Alter, vorrangig ist erst mal, tatsächlich eine Rente zu bekommen, von der man menschenwürdig leben kann. Und das hoffentlich nicht erst mit 70.
Für mich kann ich mir gar nicht vorstellen, meinen jetzigen Job bis 70 zu machen. Ganz davon abgesehen, dass wohl kein Unternehmer eine 70jährige als Außendienstlerin zum Kunden schickt, um den Eindruck zu erwecken er ließe seine Oma arbeiten.
Noch dazu gibt es ja auch Stimmen, die sagen, man solle seinen Führerschein mit 60 abgeben. Wie bitte soll das alles gehen, wie sollen dann die Menschen zu ihren Arbeitsplätzen kommen - vielleicht mit der Rikscha oder Sänfte - neue Arbeitsplätze braucht das Land.

„Attendorn“ (Pseudonym)
prima , freue mich wenn ich dann nach 52 jahren arbeit in rente gehen darf , und ich bin sicher meine patienten danken es mir , wenn ich mit dem rollator über die station laufe und medikamente verteile ...........
natürlich werde ich bis dahin früh / spät und nachtschichten schieben , im alter braucht man eh' weniger schlaf .....
unsere kinder dagegen bekommen nur noch 400 ? jobs , da es ja keine festanstellungen mehr gibt ,
trotz qualifizierter ausbildung bekam meine tochter immerhin 4,80 ? brutto die stunde , na , dann ein kräftiges helau auf unsere zukunft ...........
da könnte hunger bei uns doch bald wieder ein thema werden ...trotz arbeit ...........

„Homburg“ (Pseudonym)
@Seaangel
ich habe nur Bezug auf die Stellungnahme genommen wo Dolcezza schrieb ich zitiere" wenn jemand mehr geld haben will z.b. um öfters in den Urlaub zu fahren dann kann er zusätzlich arbeiten gehen".
Wir können doch froh sein wenn- falls wir es schaffen überhaupt eine Rente zu bekommen-uns ein Dach über dem Kopf und täglich was zu essen auf den Tisch zu haben leisten zu können ohne von der Arge abhängig sein zu müssen denn nicht jeder hat Eigentum.Und von Urlaub will ich erst gar nicht mehr reden

sorry walter2711, ich hatte wohl unvollständig gelesen...wollte dich auch nicht kritisieren, nur ergänzen...

„Neuburg an der Donau“ (Pseudonym)
Ist doch super! Wenn die Lebensarbeitszeit erhöht wird, brauche ich auch nicht mehr für die Rentenzeit zu sparen.
Meine Eltern haben sich, als mein Vater in Rente ging, einen Wohnwagen gekauft. Ich möchte gar nicht daran denken, wieviel Zeit dann noch bleibt für die Campingfreuden, wenn ich mit 70 in Rente gehe. Um den Wohnwagen richtig zu nutzen müßte ich ja mindestens Campen, bis ich 80 bin ;-) und auf dem Campingplatz oder auf der Straße dahin sterben. Schöne Aussichten :-(

Falls du dann überhaupt noch Auto fahren darfst @Gulliver74 - und das noch mit Anhänger - ich schätze mal du musst dir eine andere Rentner-Freude suchen...

„Neuburg an der Donau“ (Pseudonym)
Genau Seaangel! Wozu also die Altersvorsorge :-) Weg mit dem Geld. Gut Leben, solange man noch was davon hat :-) Das fördert auch die Wirtschaft ;-)

Diese Wahl haben wir aber nicht. Die meisten von uns sind pflichtversichert.
Ehrlich gesagt, wenn man mir erst mit 70 Rente geben will, fühle ich mich ganz schön betrogen. Vor Jahren noch war das Rentenalter 60, jetzt ist es 65 und ich habe mich damit abgefunden - aber 70 ist mir dann doch eine Nummer zu viel.
In meinem Bekanntenkreis gibt es Leute, die sind nur ein paar Jahre älter als ich und in großen Betrieben oder im öffentlichen Dienst beschäftigt, die sind schon in Altersteilzeit - und ich soll bis 70 arbeiten *grummel*