Erschöpfung....

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 40 Antworten

Und die Gedanken abstellen, dass ein Gammeltag kein "sinnvoller Tag" sei. Denn ein Tag für Mich, ist auf jeden Fall ein sinnvoller Tag!!!

Wie man an so einem Tag Kräfte sammelt, ist eben unterschiedlich.

Ich persönlich brauche auch mindestens einmal im Monat ein Wochenende an dem ich überhaupt nichts vorhabe und einfach 2 Tage am Stück nur Dinge tue auf die ich wirklich Lust habe. Wenn das dann eben stundenlanges Lesen ist, ist das eben so.

Aber das zu akzeptieren und auch durchzuführen, musste ich tatsächlich lernen. Heute gibt mir so ein Wochenende unheimlich viel Kraft.

Im kleinen hilft mir meisten einfach mit dem Auto rumfahren und dabei laut Musik hören. Und wenn es nur die Strecke von der Arbeit nach Hause ist. Vielleicht verlängert durch einen kleinen Umweg bzw bewusst die längere Strecke gewählt, einfach nur um mit mir und der lauten Musik noch ein bisschen länger alleine zu sein. Das hilft manchmal ungemein um die Anspannung und das Gefühl von "ich bin total fertig" abzuschütteln. Zuhause dann auf jeden Fall - egal was sonst ansteht - ein paar Minuten lesen einbauen, das hilft auch um runter zu kommen und die Gedanken auf was anderes als das, was mich grad auslaugt zu richten.

Bin ich richtig am Hund hilft nur ein Wochenende mit mir alleine und nur den nötigsten to do's (wie Wäsche waschen - das muss halt auch an Gammelwochenenden sein, wenn man die Woche drauf nicht nackend oder aber angezogen, jedoch müffelnd ins Büro gehen möchte ;o)). Und wenn gar nix mehr geht, Urlaub und weg. Egal wohin, einfach weg. Und wenn's Brunsbüttel oder Buxtehude ist ;o))

@ MonaH
Da kann ich dir nur zustimmen! :)

Ich habe auch gelernt, dass Urlaub dann für mich nicht so gut ist, wenn man damit seine Arbeit im Grunde nur vor sich her schiebt. Wenn ich dann zurück komme und alles noch so ist wie vorher, dann ist die Erholung schnell wieder verflogen. Ich habe mir beigebracht Dinge einfach langsam, aber dafür stetig zu machen. Auch unbequeme Dinge werden so dann angegangen und man hat immer einen gesunden Mix von Freizeit und "Arbeit".
Wenn mal mal ne Woche Urlaub auf Balkonien macht, dann hat man auch Zeit mal die Beziehungen zu Freunden zu pflegen und einfach mal kleine offene Baustellen abzuarbeiten ohne den Arbeitsstress oder Alltagsdruck. Für mich ist es dann auch immer schön zu sehen, wenn man was geschafft hat und trotzdem Zeit für sich selbst hatte.
Vielleicht ist das eine Alternative, wenn man nicht einen ganzen Tag gammeln mag. Wobei ich das auch ziemlich gut kann und in Kombination mit lange Ausschlafen und einem super Frühstück ist das echt Gold wert. :-D

„Xanten“ (Pseudonym)

ich sag immer insel schaffen diegut tun bei mir ist das malen beruhigt mich--musik machen oder einfach bei ruhiger musik einschlafen----einfachen tun was einem gut tut ----sich bewusst solche auszeiten oder ritualle schaffen die gut tun und in den alltag ein bauen

„Glauchau“ (Pseudonym)

Es wird schon. Babysteps in die richtige Richtung.... und nein, es geht nicht um eine Depression oder einen Burnout. Ich hatte schon mal so etwas wie einen Burnout - dann ist man so erschöpft, dass Schlafen nicht mehr hilft und es dauert sehr lange sich davon zu erholen. Das ist jetzt mehr körperliche Erschöpfung, aber eben weil ich das auch kenne wie "schlimm" so etwas werden kann, würde ich diese diese ganz "heftigen" Erschöpfungszustände gerne vermeiden und bin dankbar für Tipps "drum herum". Dagegen ist es wichtig und gut Taktiken zu entwickeln. :)

@MonaH Danke, dein Posting war sehr gut für mein Gewissen. ;)

„Rostock“ (Pseudonym)

Mir helfen da verschiedene Dinge. Natürlich auch laute Musik und mit dem Auto durch die Gegend fahren, aber vor allem die Gespräche mit meinen besten Freunden.
Wir unterstützen uns gegenseitig und bauen uns auch wieder auf. Oft lerne ich in einem solchen Gespräch auch, die Situation mal aus einem anderem Blickwinkel zu sehen.
Meine allerbeste "Unterstützung" z.Zt. habe ich hier im rf gefunden :-))
Aus einer ziemlich krassen (Beziehungs-)Geschichte wurde eine besondere Freundschaft und wir treffen uns einmal pro Woche zum Kaffeetrinken.

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

Um den Energiehaushalt zu regulieren hat sich bei mir morgens die kalte Dusche und Abends Tai Chi oder eine Runde Schwimmen als perfekte Lösung erwiesen. Im herbst und Winter auf jeden Fall auch die Sauna dabei.
Aber ohne passende Ernährung mit Gemüse und Obst bleibt man irgendwann auf der Strecke.

„Marl“ (Pseudonym)

Thai Massage ! Meine heutige Erfahrung bestätigt das :-))

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

Die Massage verabreiche ich nur selber zum Zweck des Energieflusses freilich gell.

„Nettetal“ (Pseudonym)

Kuscheltiger62, wo kann man sich anmelden?

@ rudi
Hmm mag daran liegen, dass man hier im Pott so gut wie nirgendwo staufrei hinkommt.
Wenn ich in einer Gegend wohnen würde, wo man mal 20km Passstraße cruisen könnte, dann wäre das vielleicht anders. Hier in den Ballungsgebieten macht Autofahren zur "Entspannung" in meinen Augen nur bedingt Spaß. Meine Entspannung ist an jeder Ampel dann schon wieder vorüber. :-D

So iset, Autofahren im Pott ist die Hölle, da kriegt man selbst auf dem Weg nach Aldi Aggressionen und ist erst recht reif für die Insel :-D
Erst gestern wieder eine Baustellenodyssee erlebt, dass ich nur noch lauthals lachen konnte. Bin selten so vielen "U's" gefolgt wie gestern ^^....ok, ein gutes hatte es, bin durch Straßen gefahren, die ich vorher noch niiiiiiiiiee gesehen habe *gg*.