Erlebnisse im Krankenhaus
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Rundum Leben

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.04.2010
Ich denk mal, wie man im Krankenhaus "behandelt" wird, liegt weniger an den Pfunden, als an einem Selber. Wie es in den Wald rein lacht so lacht es zurück (Und wenn ich reinschreie, dann folgt das Echo eben um so lauter).
Ich hab bisher noch nie schlechte Erfahrungen Bezüglich meines Gewichtes im Krankenhaus gemacht.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
28.03.2010
kh sind für mich fast normal, da ich halt erkrankungen habe die es nötig machen ,das ich öfters dort bin.als ich das erste mal im kh war sagten sie auch dringend abnehmen, ich habe ihnen die luft aus den segeln genommen und einfach mal gefragt wie den bei hohen cortison gaben. da habe ich sehr dumme gesichter gesehen und sie meinten es ist alles ok ich kann unter cortison nicht abnehmen , aber wenn ich mein gewicht halte ist völlig ok.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
24.03.2010
@tulpenbeet

Das finde ich supi wenn du das bei euch mal ansprichst. ;)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
24.03.2010
sleepangel, dies hast du gestern geschrieben:
Auch ich hab es in diesen Beruf mit meinem übergewicht nicht leicht, da können sich so manche ärzte und schwestern blicke bzw sprüche nicht sparen..
heute nun schreibst du, sowas sei dir bei deiner alten stelle sehr wohl passiert... nun gut.
m.e. ist es schon wichtig, auf welchen erfahrungszeitraum man zurück blickt. es mag aber natürlich sein, dass nicht alle blöden sprüche immer in alle ohren kommen - das würde dann erklären dass jeder anderes erlebt.
wie hier schon erwähnt, ist es ja gut möglich, dass einzelne durchaus mal ihren frust bei schwächeren (in dem fall patienten) ablassen.
ich werde auf jeden fall diese sache bei nächster gelegenheit mal thematisieren bei uns. wir haben auch eine schwester, die ordentlich bergewichtig ist, die werde ich als erste mal fragen.
-- auf jeden fall ist dieser thread eimal so gar nicht sinnlos ! (für mich jedenfalls) :o)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
24.03.2010
@tulpenbeet

Es geht denk ich mal nicht darum wer wie lange wo gearbeitet hat, sondern welche erfahrungen man hierbei macht. Stimmt ich bin im Augenblick angehende Krankenschwester jedoch muss ich sagen das ich vorher auch in der Pflege tätig war und mir die so genannten sprüche immer wieder untergekommen sind.

Jedoch muss ich sagen das dies in meinem neuen Arbeitsplatz nicht passiert.... Ich sowas in der Art auch noch nicht gehört habe...

Wie gesagt es gibt solche und solche.... und die gibt es überall
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
24.03.2010
zwar hatte ich am 14. schon einmal zu diesem thema geschrieben, möchte mich aber heute nochmal zu worte melden.

genau wie redraven schreibt, gibt es auch in medizinischen bereich solche und solche. menschen aller charaktere finden sich in allen berufsgruppen.

es besitzt sicherlich einen gewissen charme, wenn eine angehende(!) krankenschwester sich hier für ihre "kollegen" entschuldigt, doch möchte ich hier nicht so weit gehen und halte das auch für überzogen.

wie schon am 14. geschrieben, stimme ich selbstverständlich zu, dass gewisse verhaltensweisen/ausdrucksformen absolut unangemessen und verwerflich sind. dennoch möchte ich mich ganz klar distanzieren davon, dass solche dinge ständig und überall passieren.

ich arbeite gern und schon lange im medizinischen bereich, habe noch nie kommentare bzgl. meines gewichts (94kg bei 174cm) bekommen. ebenso ist es mir bei meinen kollegen der verschiedenen berufsgruppen noch nicht untergekommen. klar, werden hier und da gewichtsfragen von patienten erörtert, wenn es in bezug zur diagnose bzw. fragestellung von bedeutung ist. jedoch immer in dem bewusstsein, dass alles seine ursachen hat und diese zu respektieren sind.

bitte bedenkt, dass es überall blöde sprüche gegen uns dicke gibt, egal wo, egal wann, egal von wem - dass solche flachpfeifen sich leider auch in kliniken finden ist traurig aber in allen berufen gibt es verirrte seelen...

wir sollten drüber stehen - wenn mir eine flachbrüstige bäckereiverkäuferin einen blöden blick zuwirft, dann nehm ich lieber ein stückchen mehr, als mir darüber die laune verderben zu lassen.

kopf hoch - blöden sprüchen begegnet man noch immer am besten mit stoischer freundlichkeit.

:o)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.03.2010
Ich denke auch, da gehen mit einigen Medizinern die Vorurteile und die eigenen Komplexe durch... Ich denke die meisten hier haben hier auch eine dezent lange Diätgeschichte hinter sich, ob freiwillig oder zwangsverordnet wie bei 'einsame'.... (Übrigens hat ein Arzt, der einen Patienten auf weit unter 1000 Kals setzt ne echte Bildungslücke ,so von wegen Grundumsatz und Stoffwechsel). Was ich von meinen Ärzten schon alles gehört habe... 'Willensschwach' war da noch das Harmloseste. Tja, und was soll ich sagen: Tärä, es ist bei mir tatsächlich eine Erkrankung die Ursache dahinter und wenn mir von diesen Fachleuten mal einer richtig zugehört hätte, dann wäre das auch erkannt worden bevor ich schwanger wurde. Dann wäre meiner Tochter einiges erspart geblieben... weil wenn man es weiß, kann man rechtzeitig gegensteuern.
Ärzte und Schwestern sind halt auch 'nur' Menschen, und damit eben nicht anders als alle anderen Mitmenschen. Wir erwarten halt nur mehr von ihnen als von z.B. Ließchen Müller aus der Musterstrasse... aber gerade dass 'Mehr', das wir erwarten, bekommen sie in ihrer Ausbildung eigentlich gar nicht beigebracht. Nämlich Taktgefühl und Herzensweisheit... und ich bin mir fast sicher, so was kann man gar nicht lernen.

in diesem Sinne, angenehme Nachtruhe
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.03.2010
Hmmm... schreckliche Sachen die ihr da erzählt... ich bin selber angehende Krankenschwester und bekomme natürlich so manches mit... Jedoch muss ich euch in einigen sachen recht geben, es kommt immer auf die ärzte und schwestern an. Wenn ihr junge ärzte habt die alle karriere geil sind passiert das leider sehr häufig... so ist das aber leider auch von so manchen Püppchen als schwestern... die meinen alle müssen so sein wie sie. Auch ich hab es in diesen Beruf mit meinem übergewicht nicht leicht, da können sich so manche ärzte und schwestern blicke bzw sprüche nicht sparen..

Ich hoffe ihr müsst euch nicht zu viel anhören... Entschuldigung für meine Kollegen
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.03.2010
Ich war mit nem verrenktem Ellenbogen beim Orthopäden - und ihm fiel nix besseres ein, als mich auf mein Übergewicht hinzuweisen!
Ich sei doch deutlich adipös, da müsste ich mich über Gelenkprobleme nicht wundern....

Ja, lauf ich auf den Händen oder was ??

Gut, dass das ne Gemeinschaftspraxis ist - hab beim nächstenmal an der Anmeldung darauf hingewiesen, dass ich gern ein bißchen länger auf meinen Termin warte, wenn mir dafür Dr XY erspart bleibt....nach dem Grinsen der Arzthelferinnen zu urteilen liebt den eh keiner :-)

Der mag ja in seinem Cabrio nen schicken Anblick bieten - mir kam er nur vor wie "Ich hab da was entdeckt, da ist was falsch!!" - den Ellenbogen konnte er mir nämlich nicht wieder einrenken, dafür war er zu ungeschickt.... :-))

Seinen Kollegen mag ich lieber - der meinte zu meinen Rücken - und Knie-Problemen nur "Gut, abnehmen könnte da auch nicht schaden - aber machen sie lieber Gymnastik, das bringt mehr!"
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.03.2010
Bei mir währen der entbindung meines 2. kids,mein gewicht vor der schwangerschaft war so 65 kilo,geb ja zu das ich für 2 gefuttert habe*grins* zum ende der schwangerschaft waren es nun mal so 90 kilo,ich hatte leider eine wehenschwäche was meine hebamme mir auf grund meines gewichtes sehr übel nahm,ihr wortlaut war .

Bitte kommen sie bei der nächsten Geburt mit 20 kilo weniger !!!!!!!!!!!!!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.03.2010
Also ich halte es einfach wie mein Vater : Auf den Kommentar von dem ihn behandelnden Chefarzt über sein "Übergewicht" (mein Vater wiegt bei 1,80 m so um die 79 kg) erwiderte er einfach nur, dass er Krankenhausintern wenigstens nicht unter der Hand "Dr. Bauch" genannt werde ;)
Aber mal ehrlich, ich bin selbst Krankenschwester und muss manchmal echt schmunzeln ,wenn mir ein junger Assistenzarzt irgendwelche Krankheiten unterschieben will, weil ich die bei meinem Gewicht einfach haben MUSS! Lasst euch nicht unterkriegen, normalerweise reden nur solche Ärzte oder Schwestern schlecht über uns, die 1. versuchen, dadurch ihr eigenes Selbsrwertgefühl zu stärken und 2. einfach total unprofessionell sind. Ich habe meist mehr Probleme, 50kg Patienten nach OPs zu mobilisieren als die Vollschlanken!!!!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.03.2010
Visite vom Professor mit seinem ganzen Studentenclan. Er meinte wohl, er muss sich vor seinen Studenten groß tun: "Na Sie, bei ihrem Gewicht sind sie ein Kostenfaktor für die Gesellschaft. Sie sollten sich bei unserer Diät-Gruppe anmelden!" Er, selber nicht grad der dünnste. Ich darauf: "Wollen wir da nicht gleich zusammen hingehen?"

Die Studenten mussten sich das Lachen alle verkneifen. Sie durften wohl nicht zeigen, dass sie über ihren Professor lachen. Er kam auch an keinem Tag mehr in mein Zimmer.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.03.2010
Schwedenbombe denk dir nix, vielleicht schließt sie von sich auf andere oder aber wenn sie doch schon etwas älter ist meint sie vielleicht das sei bei ihr ok da sie ja sagte , in ihrem Alter sei das ein Frevel. Blöd isses trotzdem.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
15.03.2010
ich hatte im November ein "Tolles" Erlebniss mit meiner
Frauenärztin, bei der ich seit 10 Jahren, brav wie ich bin, meinen
jahres-check mache.
Ging immer alles gut, hat immer alles gepasst, in all den Jahren kein einziges Wort über mein Übergewicht.
Aber diesmal da hatte Sie wohl einen kleinerer Anfall, Nach der Untersuchung gins richtig zur Sache, Sie legte los u hielt mir eine Standpauke über mein gewicht, dass ich einfach nur sprachlos da gessesen bin u nicht einen einzigen Kommentar dazu gegeben habe.
Da waren Sätze wie: In ihrem Alter ist dass ein frevel an ihrem Körper was Sie da machen, es ist höchste Zeit, dass Sie endlich
einen Sport betreiben und ............... bla bla bla.
Und der Höhepunkt kamm in ihrem Abschlusssatz: Und nächstes Jahr bei der Vorsorgeuntersuchung möchte ich Sie mit 10 kg weniger sehen, Sie haben ja jetzt ein Jahr Zeit dazu.
Mir blieb der Mund offen u ich ging wirklich raus ohne ein einziges Wort, weil ich einfach zu geschockt war.
Ist eine Privatärztin, man muss die Untersuchung auch sofort bez. Toll.
Aber Leute, ihr werdet es mir aber jetzt absolut nicht glauben,
doch es ist die pure Wahrheit.
Die gute Frau Doktor bringt selber locker 100 kg auf die Waage, (
meine Schätzung) ihre Dienstkleidung, sprich ihre weise Hose sprengt fast die Oberschenkel u auch oben herum ist sie gut bestückt u erlaubt sich, mir so eine Standpauke zu halten. Aber ich wechsle jetzt nicht, weil sie in zwei Jahren in Pension geht.

Schwedenbombe
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.03.2010
Wirklich traurig und erschreckend zu lesen, was einfach so passieren kann!

Ich musste vor 2 Jahren einen kleinen Eingriff im KH vornehmen lassen, inkl. 3 Übernachtungen (Stress pur!) und Vollpension (Bäh! - aber anderes Thema...). Der Abschlussbericht der Stationsärztin war eine regelrechte Ohrfeige. Was sie alles zu meinem Übergewicht geschrieben hat war unglaublich! Und ich hatte nicht mal 90 kg gewogen! Ich hatte den verschlossenen Umschlag für meinen Hausarzt selbstverständlich noch auf dem Stationsflur geöffnet und gelesen. Bin dann sofort zurückgekehrt und habe knallhart einen neuen - den Tatsachen entsprechenden - Bericht verlangt. Sie und die anderen Ärzte haben zwar ganz schön sparsam geguckt, aber das war mir vollkommen egal. Ehrlich, wenn ich gefragt werde, ob ich rauche, und ich antworte "gelegentlich, ca. 1 Schachtel auf 3 Monaten verteilt" dann darf im Bericht nicht "schwerer Nikotinmissbrauch" stehen, um nur ein Beispiel von ca. 30 zu nennen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.03.2010
also dass es medizinisch gesehen in den oberen gewichtsklassen höhere risiken zu beachten gibt, liegt doch auf der hand. diese zu erwähnen ist auch teil der aufklärungspflicht eines arztes vor best. untersuchungen und natürlich ops.
dennoch macht gerade in solch einem bereich und einer solch sensiben situation der ton in dem das körpergewicht thematisiert wird eine menge aus. es ist ein armutszeugnis für jeden mediziner/krankenpfleger etc, sich im ton zu vergreifen oder sich diffamierend über patienten zu äußern.
es ist ein gsellschaftliches problem, dass viele menschen dazu neigen, (scheinbar) normabweichende gegebenheiten zu nutzen um sich selber zu profilieren.
beispiel hebamme: "ich mache gute arbeit, du selber bist das problem" - extrem unprofessionell!
auch ohne vorherige absprache einem patienten reduktionskost zu bestellen ist vom pflegepersonal falsch verstandene gesundheitserziehung. soetwas kommt nur in extremfällen in frage, bei denen ein gespräch nicht möglich ist, aber das gesundheitsrisiko durch normalkost erhöht würde.

schwach, für jeden der im gesundheitswesen arbeitet, sich in einer solchen form undiszipliniert zu zeigen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.03.2010
ein mal habe ich schlechte erfahrungen gemacht.
ich war damals noch jung und habe leider gottes meine klappe gehalten, weil ich lieber "sterben" wollte, als mich noch zu beschweren. heute würde mir da garantiert nicht mehr passieren.

es war die geburt meiner ältesten tochter. ich lag im kreissaal und hatte wehen ohne ende. dachte, mir bricht das kreuz durch und konnte es kaum noch aushalten. schmerzmittel hatte ich mir keine geben lassen. ein blick auf das ctg zeigte an, dass ich eigentlich so gut wie nichts spüren dürfte. es gab kaum eine sichtbare wehentätigkeit (es war 30 min vor der geburt, sie waren als defintiv da - nur nicht "sichtbar").
ich stellte fest, dass es soooo weh tut, man aber ja gar nichts sehen kann. wie das denn käme.
die hebamme war kleiner als ich, aber vom größe/gewichtsverhältnis etwa genauso korpulent wie ich meinte nur ganz trocken: "bei so viel fett kann man ja auch nix messen..."
habe ich mein kind halt ohne "berge" auf der ctg-kurve bekommen.


beim dritten kind hatte ich sie übrigens wieder. sie konnte tatsächlich freundlich sein. scheinbar hatten sich im laufe der jahre einige andere junge mütter beschwert...

ansonsten habe ich viele gute erfahrungen gemacht. mein alter hausarzt, selber schlank und sehr sportlich (er war sportarzt) meinte, mein gewicht wäre mit an meinen beschwerden schuld. es wäre nicht schlecht, wenn ich was dran ändern könnte. er hatte recht und ich war ihm nicht böse drum. abgenommen habe ich nicht, er hat mich im laufe der jahre auch nicht weiter belabert...

mein orthopäde meinte auch, ich wäre ja nicht so ganz schlank, das tut sein übriges. auch er hatte recht, brachte es aber sehr "menschlich" und ohne vorwurf in der stimme rüber. eine feststellung halt...

mitttlerweile ist einiges runter, mal sehen, was nun noch die probleme aussmacht :)

ach ja, fast vergessen: vor einigen jahren musste meine schilddrüse raus. die böse frage des anästhesisten kennen wir sicher alle: größe und gewicht? nein nein, mit meiner größe hatte ich so gar keine probleme ;)
er meinte das immer risikos bei einer op bestehen und man halt gucken muss, dass man die narkose passend zum gewicht dosiert. thats all...
auf der station konnte ich mich weder über die schwestern noch ärzte beklagen. ganz im gegenteil. und auf diät habe ICH mich gesetzt...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.03.2010
ich muss ehrlich sagen, dass ich mit meiner hausärztin nicht so ganz glücklich bin, bleibe aber da, weil sie ebenfalls übergewichtig ist und deshalb kommt auch kein kommentar. beim orthopäden ist auch eine schwester, die ziemlich mollig ist, aus diesem grund habe ich auch dort das gefühl, gut aufgehoben zu sein. im krankenhaus vor fünf jahren gab es gleich diät-essen, aber das hat auch nicht weiter gestört. blöde bemerkungen kamen in der reha, da war mir aber nicht klar, was die behandlung/nachsorge eines schlaganfalls mit dem gewicht zu tun hat.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.03.2010
Es kommt immer auf die Ärzte und Schwestern an. Ich war lange bei einem Internisten in Behandlung der selber sehr schlank und sehr sportlich ist. jeder Übergewichtige bekommt bei ihm die entsprechenden Kommentare. aber dafür haben wir ja die freie Wahl... soll er sich um die Schlanken kümmern, ich geh zu einem, der sich für mein augenblickliches Problem interessiert und nicht für mein Gewicht, sofern es nicht mit der Krankheit zu tun hat.
Ich musste vor 6 Jahren operiert werden, Gyn. Da wurde auch gesagt, es könnte sein, dass die Op nicht wie geplant gemacht werden könnte, sondern dass man während der OP auf eine andere Methode umschwenken müsste, eben wegen des Gewichts. Ok, hatte ich kein Problem mit. Aber letztlich ist es doch alles gelaufen wie geplant und die Schwestern auf der Station waren wirklich unheimlich nett.
Und bei den Geburten der Kids konnte ich eh nicht klagen, da hab ich in dem KH entbunden, in dem ich gelernt und gearbeitet habe...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.03.2010
Ich habe auch negative und positive erfahrungen gemacht. Vor etwa 7 Jahren mußte ich mal ins Krankenhaus und wurde sogleich auf Diät gesetzt das hat einen echt gekränkt, da ich nicht wegen magenproblemen oä in der Klinik war dazu auch andere anmerkungen zu meinem gewicht.... Habe mir da aber auch nicht getraut was zu sagen. Vor etwas über einem Jahr wo ich meinen kleinen zur Welt brachte war es total super. Okay der Arzt der den Op übernommen hatte sagte nur das es einfacher wäre wenn ich weniger wiegen würde aber das war es dann auch.
Ansonsten alle super nett. Vielleicht lag es auch nur an der abteilung, man bekommt ja nicht jeden Tag ein Kind.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.03.2010
meine Erfahrungen sind da so unterschiedlich wie es nur geht. Vor 2 Jahren musste ich einige Male notfall mäßig rein. Da hatte ich übergaupt keine Probleme, nette Schwestern, nette Ärzte. Vor 10 Jahren war das mal ganz anders, der Chefarzt meinte bei der Visite: Sie sind willensschwach, charakterlos und gefräßig. Außerdem lügen sie, es kann gar nicht sein, dass sie zwischendurch nicht heimlich fressen.
Er hat mich dann 6 Wochen lang bei 600 kal. hungern lassen. Am Entlasstag hatte ich auch stolze 400g abgenommen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.03.2010
Du hast einen süßen Gyn...*gg*
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.03.2010
manchmal denke ich wirklich,...
lord, let it rain brain...right inside the head

ich hab da nur ein erlebnis gehabt...da war ich beim orthopäden...der fing auch gleich an...ich sagte, dann, ich sei nicht wegen einer diät da...ich hätte schmerzen. der schaute etwas verwirrt, hat mich dann aber in ruhe gelassen.

mein gyn (er hat meine ewige sympathie)...zu meinem gewicht..."sie können, doch nichts dafür das sie etwas zu klein geraten sind, für ihr gewicht" ....

versuch es abzuschütteln...es gibt auch andere ärzte!!! mit sicherheit. wie schon erwähnt...
fürchtrlich wie sich manchen menschen anmassen mit menschen umzugehen, die nicht der norm entsprechen....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.03.2010
und....

jedes Mal,wenn ich jetzt zum Arzt muss,frage ich im Vorfeld,ob er ein Problem mit Knutschkugeln hat.

;o)

Mein Gegenüber ist dann jedes Mal sprachlos.