Erkenntnisse des Tages

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 4816 Antworten

„Bruchsal“ (Pseudonym)

Ist aber ein schönes Beispiel für ein großes Problem mit einer eigentlich ganz simplen Lösung. :P

„Bruchsal“ (Pseudonym)

Ist aber ein schönes Beispiel für ein großes Problem mit einer eigentlich ganz simplen Lösung. :P

„Winsen“ (Pseudonym)

*pffff...🤭

Es war vorallem ein Beispiel für schwergradige Selbstverpeiltheit und passte deshalb gut in die "Erkenntnisse".🧐

Könnte Dir, Dopppeltgemmoppelt, selbstverständlich nie nich passieren, gelle??😘

„Merseburg“ (Pseudonym)

Asche in meine Socken.
Wenn jemand hier eine hohe Messlatte für wichige, wertige, inhaltlich wuchtige und dabei noch wirklich witzige Beiträge im Forum setzt, dann wohl Elizgemoppelt - der Kritik sollte man sich deshalb demütig beugen und es nächstes Mal besser machen.
Bisschen mehr anstrengen bitte - dann kann nur besser werden. ✊

„Ehingen“ (Pseudonym)

😂😂😂

„Merseburg“ (Pseudonym)

Schön wie die Masken langsam fallen und das Offensichtliche sich nicht mehr wirklich verbergen lässt. 🙂

Das "bisschen mehr anstrengen" galt übrigens mir selbst - gründlich lesen und so, ist nicht Deure Stärke. 😉

„Laatzen“ (Pseudonym)

Für was hier alles Energie aufgewendet wird, schmunzeln.
Es ist WE. Chilled mal die base. ... oder wie hieß das noch in Jungsprech :-D

„Merseburg“ (Pseudonym)

... oder wie hieß das noch in Jungsprech :-D


Ich bin auch nicht mehr die Jüngste, aber ziemlich sicher:

Chilled mal die base.

So jedenfalls nicht. ;-)

So rantet glaube ich nur noch Udo Lindenberg wenn er seine jüngeren Fans aus Midlife-Base impressen will.

Sorry: heute morning zu viel hotten hand brewed coffee gefresht.

„Winsen“ (Pseudonym)

"Cheerio, Miss Jenny!" ☕️🤭

...but random: good enough is better then notting, isnt it?🙈

„Merseburg“ (Pseudonym)

Yeah, whyrum not?

„Bad Oldesloe“ (Pseudonym)

Nö, gerade weil es doch an Sockenfabrikant, Material usw. liegt, ist es doch nicht simpel. Im Gegensatz zu einem Shirt, probiere ich ja Socken nicht aus, ob sie größer oder kleiner ausfallen. Es kommt noch dazu, dass sich Socken im Laufe der Zeit unterschiedlich verhalten. Das eine Material wird hart und schrumpft eher im Laufe der Zeit, andere leiern eher aus.

„Bruchsal“ (Pseudonym)

Alter, lasst mich da raus und im Besonderen du, Jenny, die echt keine Gelegenheit auslässt, mich irgendwie blöd anzumachen.

Mein Beitrag war ganz sachlich GENAU so gemeint, wie er da steht ohne satirischen Unterton.

„Merseburg“ (Pseudonym)

Wenn Du Anreden wie "Alter" und putzige Zungenrausstreck-Smilies nach den Sach-Aussagen wegliessest käme der Teil mit der Sachlichkeit vermutlich ein wenig glaubwürdiger rüber.
Nur als hilfreicher Hinweis gemeint.

Also, ich hab ja in den letzten Jahren erkannt, dass mein Problem eher die Gummibündchen sind. Die werden mir immer enger. Darum hab ich jetzt Socken mit Softbündchen. Aber auch lieber die Herrengröße bis 42, wobei ich bei Schuhen auch zwischen 42 und 43 kaufe... und das passt ganz gut. Ich habe mich aber früher schon bei Socken ausgetobt (da gab es in Großbritannien SockShop - bunt, schrill. Und ich habe mit Begeisterung zu schwarzen Klamotten die buntesten Socken getragen - gerne zwei unterschiedliche. Lang ist es her...). Und so lautet meine Erkenntnis, dass ich jetzt gut mit grauen und schwarzen Socken leben kann, dafür aber bei der restlichen Oberbekleidung mal den Farbklecks wähle.

Meine Erkenntnis für heute: Irgendwann hat man ein (Lebens)Alter erreicht, da mutet der Gebrauch eines Ghetto-lässig-wirken-sollenden Slangs tatsächlich peinlich an.

Zu den Socken: Ich greife am liebsten zu sogenannten "Diabetikersocken". Die sind nahtlos und haben ganz weiche Bündchen, da schneidet nichts ein, da scheuert und drückt nichts, die nehme ich immer in 39/42 und sie passen immer.

Ähnliche Themen