Erkenntnisse des Tages

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 4816 Antworten

„Memmingen“ (Pseudonym)

Das Leben ist schön! Mag es oder nicht!

„Bad Oldesloe“ (Pseudonym)

Wenn ich es nicht mögen darf, dann darf ich aber auch selbst definieren ob ich es schön finde!?

„Neufahrn bei Freising“ (Pseudonym)

Hauptsache Sonne...egal wie frisch es draußen ist.
Da wird der Weg auf den Rad zum Arzt gleich beschwingter!!

„Steinfurt“ (Pseudonym)

Gleich bei Sonnenschein zum Rehasport.

„Neufahrn bei Freising“ (Pseudonym)

Es ist viel viel schöner wenn noch Jemand das Bett mit teilt. 😘

„Ehingen“ (Pseudonym)

Unglaublich, wie schnell es sich unter den Blaumeisen herumgesprochen hat, das es lecker zu futtern gibt.

Das wird ein reges Treiben hier werden, ich freu mich drauf :-)

„Steinfurt“ (Pseudonym)

Das ist schön zu lesen@DIN.

Könntest Du ein Bild machen bitte vom füttern?

„Neufahrn bei Freising“ (Pseudonym)

Ich mag Menschen die sich auch für andere freuen können,leider gibt es davon nur wenige.

„Bad Rappenau“ (Pseudonym)

Karla, das kommt Dir vermutlich nur so vor - zumindest falls Du den Satz hier aufs Forum beziehst .... das ist glaube ich auch Einstellungssache.

Ich freue mich z.B. immer sehr wenn ich von Deiner neuen Verliebtheit lese,auch weil ich weiß was Du für eine knüppelharte Zeit hinter Dir hast und wie gut Dir das gerade tun muss - ich schreibs halt nicht jedes Mal dann nochmal ausdrücklich dazu, auch weil ich mir Antworten wie: "Deine Meinung interessiert mich nicht" bei solchen Themen echt ersparen und die Stimmung nicht damit killen will, bedeutet aber nicht, dass nicht viele mitfühlen.
ich kann mich mit jemandem streiten und mich hinterher dennoch für ihn freuen, wenn ihm etwas Gutes wiederfährt.
Wenn man aber Mitfreuen, Mitgefühl nur vom eigenen inneren Zirkel als "echt" akzeptiert und annehmen kann es natürlich schon sein, dass der Kreis der Menschen die sich freuen winzig erscheint.

„Ehingen“ (Pseudonym)

Ich finde Füsse so unglaublich schrecklich

@ Karla Lagenfeld zum Thema von gestern und deiner auch immer wiederkehrenden Nachstänkerei.

Zum einen interessiert es mich null, wenn DU magst. Das bleibt dir vorenthalten, wie jedem anderen auch.

Ich mache auch keine Abstufungen in meiner Meinung zu Erkrankungen und Erlebtem, denn jeder hat sein Paket oder Päckchen zu tragen gehabt oder zu tragen.

Aber wer meint ständig Gift ins Forum packen zu müssen und anschließend wieder mit einem "rührseligen, theatralischen Geschreibsel" die User/innen zu beeindrucken, darf auch gerne mit Gegengift rechnen. Meine Ansicht!

Ich muss hier nicht Tag um Tag posten, wie happy oder unhappy ich bin.
Die User/innen die mir positiv aufstoßen, tue ich meine Freude auch kund und mache das, man(n) höre und staune; tatsächlich gerne!
Bei dir und deinem 'kleinen Kreis - ach, ich bin ja so geschlagen vom Leben, aber ich bin ja immer so positiv', interessiert es mich persönlich schlichtweg garnicht!

Hier Karla noch ein paar Ausrufezeichen, für deine Antwort:

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bitte bedienen Sie sich ruhig, sind genügend da!

P.S.: Mehr werde ich in diesem Thread nicht dazu schreiben!

„Bruchsal“ (Pseudonym)

*Doppeltgemoppelt einen dicken Strauß Blumen in die Hand drückt*

Nicht aufregen. :)

@Karla Ich glaube nicht, dass viele hier ein Problem damit haben, sich für andere zu freuen. Manchmal ist das auch im Kontext zu sehen zu dem, was User sonst noch so posten.

„Bad Rappenau“ (Pseudonym)

Ich hätte nicht gedacht jemals in diese Situation zu kommen, aber ich finde die Reaktion wirklich heftig und geradezu brutal.

Wenn Menschen posten wie gut gerade alles bei ihnen ist, kann das auch wie ein Pfeiffen im dunklen Keller sein um die Dunkelheit nicht sehen und spüren zu müssen die gerade im Leben da ist und weil eben genau kein Licht da ist.

Es wäre in der Tat schöner, wenn das geschehen könnte ohne andere herabzusetzen und ohne sich von anderen abzugrenzen oder sich über sie zu erheben, Neid oder ein Nicht-Mitfreuen können zu unterstellen - und es wäre auch schön wenn die giftigen Seitenhiebe unterblieben

... aber keiner weiß was beim anderen vielleicht gerade wirklich los ist.

Wieviel Theater oder Theatralik dahinter steckt kann m.E. auch keiner hier beurteilen. Ich möchte nicht mit den Schicksalsschlägen von manch einer Userin hier tauschen und die machen einen auch nicht zwingend stärker, oder zu einem glücklicheren oder besseren Menschen. Das ist ein Irrglaube aus Hollywoodfilmen und Märchen.

Es war ja wohl eine Art Ausraster und kann vorkommen, aber ich finds nicht schön solche Dinge zu lesen Doppelgemoppelt 😕 und bin gerade ziemlich erschrocken ... und ich finde es in dem Fall ganz egal um wen es geht.

„Panketal“ (Pseudonym)

Könnt ihr bitte ALLE hier in diesem "meinen" Faden aufhören zu sticheln und zu streiten!?
Ihr wisst, dass ich das nicht mag und ich möchte euch bitten, das zu respektieren.
Danke!

„Koblenz“ (Pseudonym)

... dass es auch richtig gute Fortbildungen geben kann, obwohl ich zuerst keine Lust dazu hatte. Ein durchaus gelungener Tag*

„Haltern am See“ (Pseudonym)

Ich hätte nie gedacht, dass es mir so leicht fällt den ganzen Tag ruhig zu sitzen ohne einzuschlafen ;-)

Echt krass, was gute Dozenten und interessante Unterrichtsthemen da bewirken können*freu*

„Koblenz“ (Pseudonym)

19sanne73

Da fühlt man sich toll, gell?

„Homburg“ (Pseudonym)

Aufgrund eines seltsamen Anrufs gestern Abend (angeblich von der Polizei) habe ich heute unser Revier angerufen und man erklärte mir, dass solche Fakeanrufe gerade bundesweit getätigt werden.
Mann oder Frau erklärt am Telefon, es gäbe Einbrüche in der Umgebung und sie müssten kontrollieren, ob Geld oder Wertsachen sicher aufbewahrt werden. So verschafft man sich Zugang zu Wohnungen älterer Menschen und beklaut sie.

Meine Erkenntnis: Ich lass mich nicht so leicht über den Tisch ziehen. 🙂

„Singen“ (Pseudonym)

Diese Fake-Anrufe gibt es bei uns in NRW z.Zt. zu genüge. Falsche Polizisten, die auch mit der 110 im Display anrufen und sagen, jemanden uns nahe stehenden ist etwas schreckliches passiert usw. Meiner betagten Mutter habe ich schon einen Notizzettel neben dem Telefon gelegt, falls ihr was spanisch vorkommen sollte, sofort auflegen und sich nicht in ein Gespräch verwickeln lassen. Wenn es den falschen erwischt, der meldet sich bei mir schon wieder. Das nehme ich in Kauf.

Die Polizei ruft grundsätzlich immer mit unterdrückter Nummer an... Zumindest in NRW

Ganz so einfach ist es nicht mehr. Meiner Tante passierte ähnliches.. sie reagierte defensiv und sagte, ich muss Sie zurück rufen, geben sie mir die Telefonnummer etc.
Bekam sie und die Nummer war der, des lokalen Polizeireviers bis auf zwei Ziffern sehr ähnlich. (Google hilft ja bei sowas und sie vermutete eine Durchwahl dahinter)
Also sprach sie mit dem nochmal. Erst als sie sicherheitshalber erwähnte " ich bespreche das mit meinem Sohn" wurde der Typ kurz angebunden und erhöhte den Druck.
Sie ist dann zum Polizeirevier hingefahren und erfuhr, dass die teilweise viel Aufwand betreiben, um die Polizei Identität "überprüfbar" erscheinen zu lassen.

Doch, Hmmm... So einfach ist das erstmal. Grundsätzlich ruft die Polizei mit unterdrückter Nummer an!!

Was die falschen am Telefon erzählen ist dann was anderes!!

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Natürlich sollte man sich bei jeglicher Unsicherheit, zur Not auch über die 110, rückversichern!
Jede Polizei hat aber auch eine "normale" Rufnummer, die man anrufen kann.

Ähnliche Themen