Erkenntnisse des Tages

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 4875 Antworten

@skipper
Es geht um die zunehmende Häufigkeit und Steigerung.

Mein Bruder lebt in Spanien.
Die haben dieses Jahr schon den 50igsten Tag über 40 Grad. Und wir haben erst Anfang August.
Er lebt da seit über 25 Jahren. Es gab immer mal sehr heiße Tage. Aber jedes Jahr steigt die Häufigkeit. ( Und auch die Stromkosten für die Klimanlagen😉)

Freunde sind gerade in Finnland. Die haben seit Wochen Temperaturen über 30 Grad. Ziemlich ungewöhnlich.

Ja. Das ist lokales Wetter.
Aber die Extreme nehmen jedes Jahr zu. Wenn noch mehr Eis im Norden schmilzt, gibt es weniger Reflektion der Sonne ( Wärme zurück ins All). Das Meer heizt sich auf und dann entstehen weitere negative Folgen für das Klima.

Und das ist der Klimawandel, der wissenschaftlich belegbar ist mit reinen Zahlen und Statistiken.

Instagram-Post von ZDFheute am 07.08.2025 ca. um 6:30 Uhr:

"Weltweit drittwärmster Juli seit Beginn der Messungen"

Die Kommentare darunter sind zu einem Großteil einfach unterirdisch, weil die Leute anscheinend Deutschland mit der Welt verwechseln. Es handelt sich hier nicht um einen langen Text, der gelesen werden muss, sondern um einen einzigen verdammten Satz. Schon das erste Wort ist "weltweit". Nicht einmal das wird gelesen und verstanden. Es ist wirklich einfach nur noch sinnlos, mit solchen Menschen zu diskutieren. Sie leugnen wissenschaftliche Fakten, sind unfähig zu lesen - was sie gerne der schlimmen heutigen Jugend unterstellen - und wollen nicht verstehen.

„Basel“ (Pseudonym)

Auch Männer sind offensichtlich sehr begabt darin, sich untereinander zu diskreditieren …. also doch kein rein feminines Phänomen 😎.

Ähnliche Themen