
„Köln“ (Pseudonym)
Ja es ist für einen 69ziger Jahrgang schwer zu ertragen 😂😂😂😂 (Spaß…. Auch Blasmusik hat seine Berechtigung )

Blasmusik: das ist bei uns hier der grosse Renner unter den Jungen...
Würde sagen, dein Sohnemann ist voll up to date! :-)
https://www.innviertel-tourismus.at/oesterreich-veranstaltung/detail/430005592/woodstock-der-blasmusik-das-internationale-blasmusik-festival-im-innviertel.html

ach Herbstlicht...es gibt weitaus schlimmeres...

„Köln“ (Pseudonym)
Seeangel….. Spaaaaaß 🥳

Na klar...ich hab das auch nicht ernst gemeint.
Aber ich kenne tatsächlich Mütter die haben schlimmeres erlebt...

„Sindelfingen“ (Pseudonym)
Seaangel
Hyäne Fischer?

Ich wurde als Kind jeden Sonntag beim Mittagessen damit gefoltert.
Mein Vater bestand darauf, Punkt 12 ging es los, ich glaube, es lief im Deutschlandfunk, damals musste man sitzen bleiben und es über sich ergehen lassen 😕.
Für mich müsste es das nicht geben 😉

häää...was genau meinst du Amadahy?

„Sindelfingen“ (Pseudonym)
Seaangel
Ich meinte Helene Fischer wäre schlimmer ( also für mich ) wobei bei Blasmusik bin ich auch raus.

„Köln“ (Pseudonym)
Hahaha da kann ich mithalten….wenn ich meine Cousine besucht hab hat mein Onkel Sonntags morgens um 7 die Anlage aufgedreht mit dramatischer Klassikmusik… Beethoven oder so 😂

aaachso lachwech, da stand ich mal wieder auf der Leitung...
Ich mag weder Fischer noch Blasmusik, auch kein Techno...bin anscheinend ganz schön wählerisch.
Aber ganz abgesehen vom Musikgeschmack kann man mit fast erwachsenen Kindern viel schlimmeres erleben.
Herbstlicht, jetzt weißt du wenigstens, was du ihm schenken kannst *duckundwech*

„Offenburg“ (Pseudonym)
Ich würde sagen, dass Dicki Hoppenstedt den ersten Platz verdient hat. ^^ 😜 😂 😂

Zicke Zacke Hühnerkacke???
War übrigens ein Mädchen dat Dicki

„Offenburg“ (Pseudonym)
Jau, wir bauen uns ein Atomkraftwerk. ^^ /ufftatttaaaa/ 🤣 🤣

Opa Hoppenstedt der Uffdada-Knilch

„Offenburg“ (Pseudonym)
... und DAS an Heiligabend.^^ Mehr Lametta geht nicht. 🤣 🤣

naja sag das nicht...Ekel Alfred steht dem in nix nach...
Auch Heinz Becker ist köstlich für Heiligabend...

Doch.... früher WAR mehr Lametta...

„Offenburg“ (Pseudonym)
#Seaangel
Bei denen gab es aber keine Blasmusik, oder doch? 🤔

*grübel* bin mir nicht mehr sicher...aber glaub nicht...

Oh je.
Noch jemand, der Sonntags um 12h die Hitparade der Blasmusik mit anhören mußte.
Ich habe es gehasst. Zumal mein Alter auch noch Posaune spielte.
Wenn das Pech sonntags nachmittags besonders groß war, mußten alle mit zu Auftritten von seinen Blasmusikern in irgendwelche Orte . Er spielte in 2-3 "Bands".
Die Figur "Heinz Becker" ist eine super Umschreibung für meinen Vater.
🙄😖😫😵😈

„Pirna“ (Pseudonym)
Nur auf den Trommler achten (ab 1min 30s)
https://www.youtube.com/watch?v=jQVWjUF_-yA

„Offenburg“ (Pseudonym)
Der macht dem Duracell-Hasen Konkurrenz. ^^ 😂 😂

Hallo Teja, mein Vater spielte Trompete und zu meinem Kindheitsthrauma gehört, dass mir an einem Heiligabend ein Notenständer, der einem seiner Kollegen in der Kirche umgekippt ist, auf den Kopf fiel...
Deutschlandfunk hat jeden Sonntag nach den Mittagessen mit Blaßmusik unser Haus beschallt...

@marlene
😇😏🙂🙃🙂🙃
Wir scheinen nicht alleine zu sein mit der Erinnerung an die Blasmusik Sonntags mittags 😖😫😭😎
Ich habe als Jugendliche u.a Saxophon spielen gelernt.
Aber natürlich bei einem Kumpel von meinem Vater. War billiger, alsdie Musikschule. Der spielte Klarinette im Bundeswehr Orchester. Sein Musikgeschmack war 🥴🤮 Letztlich hat es mir dann die Lust am Unterricht für diesem Instrument verleidet.
Dann habe ich mich noch in einer Punk Band mit dem Saxophon versucht.
Aber festgestellt, daß ich nicht Bühnentauglich bin. Kurz vor Auftritten bin ich immer vor lauter Lampenfieber abgehauen. 😇😁 War nix mit Musiker Karriere, lach.