
Das Leben ist Scheiße!
Da buckelt man sein Leben lang um von der Rente nichts zu haben.
Mein Papa ist schwer Krebskrank und wird zum Sterben heim geschickt.
Austherapiert nennen das die Ärzte ganz trocken...

@derGroße43
... ja, das Leben ist nicht fair. Es ist einfach überhaupt nicht fair.
Ich wünsche Dir und Deinem Papa von Herzen, dass Ihr diese unfassbar schwierige Aufgabe jetzt und so gut es eben irgendwie geht, gemeinsam durchleben könnt.
Dass Ihr diese herausfordernde Zeit noch gut nutzen könnt, füreinander da zu sein, miteinander zu sein ...
Alles Gute Euch beiden ...

„Sindelfingen“ (Pseudonym)
derGroße43
Ich wünsche Dir mit Deinem Papa noch eine innige Zeit

„Zülpich“ (Pseudonym)
Tut mir leid.. und es ist keineswegs leicht.. man hatte andere Pläne u dann sowas.. gemeinsame Zeit und da sein wäre mein Rat. Krankenhäuser können da nicht helfen.. evtl. Palliativmedizin Häuser. Je nachdem wie schwer fortgeschritten die Erkrankung ist.. am Ende ist man selbst wohl sehr gefordert, und muss das Leben anpassen.
Evtl. gibt es auch Unterstützung sozial, caritas oder ...mal beim doc nachfragen..

Danke Webfish!
Weit fortgeschritten. Endstadium. Wir holen ihn Heim. Ja, meine Eltern hatten sich noch viel vorgenommen. Innerhalb von 10 Monaten hat sich das alles zerschlagen. Letzten März den Magen entfernt und dann trotz starker Chemo Metastasen im ganzen Körper bekommen.
Wahr immer gesund. Hat immer gearbeitet das es uns und anderen gut geht.

„Mönchengladbach“ (Pseudonym)
Hallo der Grosser..
so ging es meinem Onkel leider auch.
Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute.
Krebs ist einfach ein Arschloch! :(

@derGroße43
Das sind ganz schreckliche Nachrichten für alle. Ich hoffe, ihr habt die Chance noch die restliche Zeit gemeinsam zu verbringen, auch um ihm zu zeigen, wie dankbar ihr ihm seid.
Ich wünsche euch sehr, dass ihr Halt aneinander findet.

„Lüdenscheid“ (Pseudonym)
Furchtbar, wenn man weiß, dass die gemeinsame Zeit begrenzt ist. Mir fehlen einfach die Worte... viel Kraft wünsche ich euch derGroße43
Palliativpflege ist auch zu Hause möglich, sofern ein Palliativplatz nicht verfügbar ist oder für euch als Familie oder deinen Vater nicht in Frage kommt, weil er zu Hause bleiben möchte. So wie von webfish geschrieben, Caritas kann eine Anlaufstelle sein und natürlich der Hausarzt.

Wir haben hier im Landkries ein SAPV Team. Die nehmen uns auf. Das ist ein palleativer Heimpflegedienst, bestehend aus Pflegern und Ärzten, die Schmerzmittel verabreichen dürfen und 24 Stunden Bereitschaft haben.
Ich danke allen für ihre Anteilnahme.

„Herdecke“ (Pseudonym)
Wenn man zu faul ist ein Regal auszuräumen und es mit Inhalt verschiebt und einem dann alles rausfällt hat man hinterher mehr Arbeit 😅
Plus eine Beule auf dem Kopf...

„Hann. Münden“ (Pseudonym)
Miss Ella,
ich schick Dir mal ein paar kleine hyperaktive Helfer ...
"bido...bido...bido..." 🚨
https://www.youtube.com/watch?v=VZILjdAgo6E

„Herdecke“ (Pseudonym)
Danke, die kann ich gut gebrauchen 😅

„Sindelfingen“ (Pseudonym)
Eigentlich sind Onlinefortbildungen ganz lässig. Ok, der Kaffeeverbrauch ist krass aber sonst klasse.👍


„Andernach“ (Pseudonym)
Nabend, nachdem ich den ganzen Tag irgendwie mies drauf bin und Langeweile schiebe, dachte ich ,ich les ma bisschen Forum. Normalerweise schreib ich nie was. Aber nun ist mir danach!
Allerdings hab ich irgendwie nix zu sagen gerade....also....ich hoffe euch gehts gut!

Wann reden mal Männer mehr, als ein Ja und ein Nein oder ein Hm............
Lach, vielleicht ja morgen:-)

Obwohl ich eher vier Mahlzeiten pro Tag bevorzugen täte, anstelle von...


Valentinstag! - Alternativen nutzen...... 😉