Enttäuschung

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 23 Antworten

Berufsbedingt hänge ich viel am Telefon und immer wieder mal lerne ich die Person bzw. den Mann hinter dieser Telefonstimme persönlich kennen . Und ich muss feststellen , dass mir meine Vorstellungskraft immer mal einen Streich spielt und ich mir diese Person dann ganz anders vorstelle wie sie in Wirklichkeit aber ist - meistens bin ich dann ein bisschen enttäuscht .

So , und jetzt ist es mir umgekehrt privat mit einem Mann passiert :

Verschiedene Photos von einem wirklich tollen und
attraktiven Typen - und zack : jetzt habe ich seine Stimme dazu
gehört und meine Begeisterung ebbt immer mehr ab ....... :(

Ist euch das auch schon öfters passiert ??

- Die Stimme "passt" irgendwie nicht zu der Person -

Münchensonne, ich kenne das...eine Stimme sollte etwas zum klingen bringen in einem, etwas berühren..und wenn sie das nicht tut, obwohl es danach hätte aussehen können, ist die Irritation groß.
Ich hab das auch schon erlebt....aber auch, dass, als ich dem Mann dann sehend hab sprechen gehört, also ihn in seiner Ganzheit erlebt habe, sich alles irgendwie relativiert hat, also nicht mehr so abgespalten voneinander wirkte...und das im positivem Sinne.

„Bad Soden am Taunus“ (Pseudonym)

Ich hab mal mit einer netten Frau gechattet, alles lief prima und dann haben wir telefoniert.... oh je... ich hab erst gedacht da wär ein Mann am anderen Ende der Leitung... nein, ich war schon richtig... die Gute hat geklungen wie ein 2m großer Holzfäller... das war schon a bisserl blöd... :o)

„Aschaffenburg“ (Pseudonym)

Ja, irgendwas passt halt immer ned.....
Sorry, aber wenn ich einen Mann attraktiv finde und mit ihm auf einer Wellenlänge bin ,kann der ne Stimme wie Minnie Maus haben....das ist mir sowas von Wurscht, aber wirklich!
Gruss
Molly

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)

Eben, Funky, man hat seine Standarts und das ist auch gut so.
Andere können es ja gern anders halten.

„Schwanewede“ (Pseudonym)

Ich habe das auch z.B. bei einigen Schauspieler/innnen. Die Stimmen von Til Schweiger und Christine Neubauer...uah....da läuft es mir eiskalt den Rücken runter!

„Ditzingen“ (Pseudonym)

Ich hab solche Vorfälle auch gerade vermehrt. Ich habe kürzlich in einer neuen Firma angefangen und da hab ich viele Leute am Telefon bevor ich Sie das erste mal sehe. Bei mir entsteht dann auch oft anhand der Stimme ein gewisses Bild im Kopf und manchmal passt das dann so gar nicht mit der Realität zusammen, schon witzig. Da ist die Überraschung manchmal echt groß.

„Augsburg“ (Pseudonym)

schlimmer als die stimme empfinde ich es aber, wenn dann ein dialekt dazukommt.
tolle kölsch-kneipe, nette frau am thresen - aber wehe sie macht den mund auf. :-D

„Rhein-Hunsrück-Kreis“ (Pseudonym)

@ene-mene-mu
Tja....was erwartest Du denn in einer Kölsch Kneipe....bayrisch?

„Rhein-Hunsrück-Kreis“ (Pseudonym)

@Wundertüte
Til Schweigers Stimme....ist das dann Angstschweiß?

„Augsburg“ (Pseudonym)

hast du das mal erlebt? das kann ganz schön widersprüchlich wirken. ich bin hier groß geworden - erschreckt mich zwar manchmal, aber iwie ist das auch schön.

ich wollt jetzt mal einen anderen dialekt nehmen als sächsisch oder bayrisch *lach

edit: mein beitrag ist unabhängig vom geschlecht - ich achte halt eher bei frauen drauf. auf männer steh ich eben nicht, auch wenn ich in köln lebe :-)

Ich kann Wundertüte nur beipflichten...C. Neubauer hört sich an wie eine rechtschaffende Pastorentochter und Schweiger , als hätte er Helium geschluckt...warum beide so gehypt werden ist mir eh ein Rätsel, ganz unabhängig von der Stimme....

Und das mit den Dialekten...das kann ich, auf einen ganz bestimmten, auch nachvollziehen. Ich hatte mal ein Date mit einem Mann, der im Vorfeld partout nicht mit mir telefonieren wollte. Wie ich ihn traf, wusste ich warum. Er kam ursprünglich aus Leipzig....phonetisch nicht zu überhören.

Und jetzt zerreißt mich nicht...aber ich mag diesen Dialekt gar nicht...

„Riesa“ (Pseudonym)

naja, hier gehts eben auch um "Vorlieben" - um das was unser Sinn - das "Hören" - eben als angenehm oder eben - UNangenehm empfindet.
Für mich persönlich - hört sich eine tiefe sonore Männerstimmer eher "attraktiv" an und zudem formt sich dann da auch schon das Bild - eines - körperlich stark gebauten kräftigen Mannes.
Ich höre mir auch lieber - Gesang - einer Bassstimme - als es eines Tenors an.

Die Realität hat mich allerdings auch schon gelehrt - dass das eben, nicht immer in der von mir "geformten" Relation zu einander steht *g ..
Manch tiefe Stimme - kam aus einem recht zierlichen Mann und manch Tenorstimme - aus einem wahren "Kolos".
Enttäuschung war da eher weniger- eher schon mal über das inhaltliche.
Eher Erstaunen - vorallem über mich, ..wie schnell sich da Bilder formen - und ab und an auch mal der Wunsch - dem auf die Spur zu kommen.
Iss aber recht müsig *g

Trotzdem ist das telefonieren - das 1. - immer voll spannend - und ich freu mich da auch immer drauf.

„Riesa“ (Pseudonym)

*daumenhoch*
ineressanter Beitrag!

„Essen“ (Pseudonym)

Die Mutter einer früheren Kollegin von mir hatte eine Kinderstimme, so dass wir uns darüber amüsierten, dass ich nach der großen Schwester fragte....-)

Der Manni Fanta und Zehnohrkükenspieler T. Schweiger hat großes Talent. Denn bei dem schalte ich gleich aufs nächste Programm...^^

„Dillingen an der Donau“ (Pseudonym)

Stimme ist schon sehr wichtig, aber noch wichtiger finde ich, wie spricht eine Person.
Ich meine:
kann sie ganzen Sätzen sprechen, benutzt sie die Artikel richtig usw.

Da kann der Mann traumhaft ausssehen, eine pure Erotik-Stimme haben, aber wenn er sagt
"Ich gehe nach Aldi und tue einkaufen"
ist bei mir alles vorbei....

„Lehrte“ (Pseudonym)

Ich stehe sehr auf sonore Männerstimmen und die kommen selten aus einem schmächtigen Körper. Ob derjenige dann auch anziehend und/ oder sexy wirkt, ist Geschmackssache.
Aktuell fällt mir die Stimme eines englischen Schauspielers ein, dessentwegen ich mir Filme im Original ansehe, obwohl ich nicht so gut Englisch spreche, um sie wirklich zu verstehen.

„Neustadt an der Aisch-Bad Windsh“ (Pseudonym)

Ganz ehrlich, bin ich schon einen Schritt weiter - ich meine, was die Erkenntnis betrifft . Ich habe die Erfahrung(en) gemacht, dass häufig die Fotos und die persönliche Beschreibung, dann nicht zu Person gepasst haben. Es wurden einfach falsche oder alte Fotos gesandt oder es wurde einfach das Wichtige / Richtige nicht erzählt.