Wie entliebe ich mich? Ihr euch?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 65 Antworten

„Koblenz“ (Pseudonym)

@NanuNina Wenn er schon vor deinem Umzug Zweifel hatte, dann kannst du ihn hoffentlich sofort in die Kategorie "Arschloch" stecken.... das hilft manchmal ein bißchen.

*Eiscreme rüberreicht*

„Bad Harzburg“ (Pseudonym)

Ok. Das hilft. Ja blöde Anzeichen waren da. Ok. Er ist wohl ein Arsch. *Eiscreme dankend annehme*

„Weinstadt“ (Pseudonym)

@Delta-der-Venus

"Es gibt die männliche Variante - gleich zur nächsten Liebe ohne lang zu trauern ...
Die weibliche ist meist ein Spiel mit der Zeit. Geduld, nachdenken, ablenken mit Freunden und viel reden darüber - zumindest hat mit das geholfen."

Und...

@Kaffee-Pause

"Klar gibt es auch Männer, die es anders machen und Frauen die genauso handeln, aber der „warme Wechsel“ von Beziehung zu Beziehung ist schon typisch männlich ... das stimmt schon, zumindest kenne ich sehr viel mehr Männer als Frauen die das so gehandhabt haben. Bedeutet ja nicht dass sie nicht leiden - ist halt ein anderer Umgang."

Nee, denkbar, dass sich Männer statistisch öfter mit Sex ablenken, aber ich habe vor zwei oder drei Jahren mal eine Statistik und eine psychologische Erklärung gelesen, nach der Frauen deutlich häufiger zu Übergangsbeziehungen (also mehr als nur Sex) neigen. Diese werden dann mit besonders fürsorglichen Partnern (z.B. die mehr lieben als die noch unter der Trennung leidende Frau) geführt, um das Selbstwertgefühl für spätere ernsthafte Beziehungen wieder aufbauen.

Es macht Sinn, Beobachtungen aus dem eigenen Bekanntenkreis nicht zu verallgemeinern, denn der ist meist homogener als die Gesamtbevölkerung. Zudem sieht man gerade bei eigenen Verletzungen und schmerzlichen Erfahrungen genau das, was man zur Vermeidung weiterer Verletzungen gern sehen möchte. Ich halte das wiederum für einen evolutionär bedingten Selbstschutz.

@Thema

Laut Psychologen ist der beste Weg über eine Trennung wegzukommen, dass diese friedlich abläuft, bzw. danach noch mal eine Aussprache und Versöhnung erfolgt - also so ziemlich das genaue Gegenteil von Listen mit negativen Aspekten. Denn die trägt man dann gern auch mal als Misstrauen in die nächste Beziehung, was wiederum die Chance erhöht, dass diese scheitert.

„Koblenz“ (Pseudonym)

@Doppelt Man kann da gar nichts tun. Ein bißchen hilft Emails schreiben an den Ex und die dann nach Möglichkeit nicht abzuschicken. Mit Freunden drüber reden. Es verarbeiten WAS da passiert ist. Das ist das was ich gebraucht habe.

Aber bei mir war das auch ein abruptes Ende, ohne klärendes Gespräch und in den ersten 2-3 Monaten nach dem letzten Kontakt hat er mir keine Möglichkeit gegeben, Klarheit zu bekommen, was dieser vom Zaun gebrochene letzte Streit jetzt war. Nach ein paar Monaten hat er mir ein klärendes Gespräch angeboten, aber da wollte ich keines mehr, weil ich wußte, das führt zu nichts Gutem. Höchstens dazu, dass der Kokon, den man sich inzwischen gebaut hat und in dem emotionales Überleben möglich ist, vielleicht noch kaputt geht.

Trennungen sind scheiße, wenn man noch liebt.

„Bad Harzburg“ (Pseudonym)

Habe zwei themenfremde Beiträge gelöscht

„Bad Oeynhausen“ (Pseudonym)

Themenfremd?

„Bad Harzburg“ (Pseudonym)

Ja
Siehe: Steilvorlagenversenker differenziert zwischen dem Thread- Thema und eurem Thema. Sein Post gestern 23:24

„Bad Oeynhausen“ (Pseudonym)

Na ja, zum Thema war es natürlich schon, die Links enthielten viele Infos und Tips wie man damit umgehen kann ... der lockere Finger am Löschbutton scheint mir da schon der Person geschuldet, aber wie Du meinst.

„Bad Harzburg“ (Pseudonym)

Kaffee-Pause, Hast du auch eigene Erfahrungen beizutragen? Das war das Thema

„Donaueschingen“ (Pseudonym)

Ich bin gerade sehr sehr verliebt.In den 10 Jahren Single da sein bin ich das 3 mal in einer Beziehung die jetzt schon 4 Monate anhält.
Die erste Beziehung ging 10 Monate und begann 2 Jahre nach der Scheidung.Eigentlich war das so mein zweiter Mann.Entfernungen Familien Probleme seinerseits ließen das ganzen zu Ende gehen.
Es tat weg ich habe etwas geweint aber gut verarbeitet.Eigentlich hin ich noch in der Scheidungsblase und war noch gar nicht bereit für diesen Mann!
Die 2 Beziehung 2 Jahre später ging in richtigen Zorn auseinander.
Wut hat mich sehr über den Verlust getragen und ich habe viel gearbeitet.
Ich habe mich gut abgelenkt und wusste innerlich ....so war es die beste Lösung!
Diese Beziehung die ich jetzt habe baut auf ganzen anderen Pfählen.
Ein Mann mit sehr viel Verständnis viel Fachwissen Ruhe Ausgeglichenheit und Zärtlichkeit!
Ein Mann der mir den Frieden bringt!
Wenn dieses Boot kentert...wird von mir ein Stück mit entschwinden.
Ich weiss jetzt schon das die Trennung wie ein Sturm wird der an mir zieht und ich sehr sehr lange
brauche um das zu verarbeitet.
Mir werden seine Berührungen fehlen aber noch mehr das er mich versteht!
Dieser Mann ist wie ein Haus in dem wohnen kann mit viel Licht Sicherheit und das Gefühl das ist mein Heim was mich ruhen lässt.
Ich weiss ich werde durch diese Trennung kommen weil ich stark bin ,aber ich weiss auch das er ein Stück behält von mir.
Es ist nicht der Schmerz den ich aushalten muss.......sondern der Verlust das er nicht mehr da ist!

Im Grunde gehört das alles aber zu meinen Leben...
Es gehen Menschen und es kommen wieder welche.....und immer ist es im Wandel!
Mich prägen Begegnungen aber auch Verluste und ich weiss das ich aushalten muss weil das Erfahrungen sind die mir keiner nehmen kann!
Ich weiss bei Trennungen das mir reden hilft....mit Freunden Familie.Ich rede und rede und noch mal und ich teile meinen Schmerz mit.Mir hilft das immer.
Ich werde weinen fluchen auch kein Hunger haben...Nächte nicht schlafen.....aber ich werde es überstehen....weil ich gar keine andere Wahl habe.
Doch die Sonne wird untergehen aufgehen und irgendwann werde ich sie wieder sehen.
Nur zur Zeit geniesse ich es so wie es ist.....denn es gibt im Leben für nichts eine Garantie!!

„Bad Oeynhausen“ (Pseudonym)

Ja, ich habe die Erfahrung, dass Männer anders damit umgehen als Frauen - das war auch Inhalt meines Beitrages. Schalt ihn halt frei, dann kannst Du es lesen. 🙄

Und ansonsten: Kontaktabbruch, Social Media Zugänge blocken, Wohnung von Erinnerungstücken befreien, versuchen nicht ständig zum anderen zu schielen und sich bewußt machen, dass man nicht nur um den Partner trauert, sondern vielleicht um die Idee eines Lebens wie man es sich vorgestellt und ausgemalt hatte - es gibt leider keine einfachen Lösungen, die garantiert funktionieren.

Und wenn möglich sich von Vorstellungen wie diesen trennen (notfalls mit einer Kurzzeittherapie)

Wenns der richtige war, vergeht der Schmerz nie... und davon dass nur ein einziger Mensch die Sehnsüchte erfüllen kann ... das eröffnet nämlich m.E. Narzissten Tür und Tor ins eigene Leben.

Liebe NanuNina und andere im Trennungsschmerz, fühlt euch erst einmal kräftig gedrückt. Es wird mit der Zeit besser werden!

Mir haben bisher zwei Dinge geholfen:
Zum einen die richtige Playlist und sich dann bewusst und komplett im Schmerz suhlen bis es einem selbst zu den Ohren rauskommt. Quasi eine exzessive Katharsis.
https://youtu.be/pDsQOdiCd9E

Zum anderen - mit steigendem Alter - die Erkenntnis, dass eine Frau nicht weniger wert ist, wenn der Mann sie nicht mehr liebt. Egal was das Umfeld dazu sagt, oder die Erziehung gelehrt hat! Er war zwar Teil meines Lebens (vielleicht sogar ein Fixpunkt), aber er definiert nicht wer ich bin. Meine Welt geht ohne ihn nicht unter.

Lass ihn ziehen! Die gemeinsame Zeit war schön und bleibt als solche in Erinnerung. Trauer ist erlaubt, Wut genauso, aber nicht sich anzubiedern.

Und denke immer daran: Das Beste an deinem Ex bist Du! 🤗🥰😇

„Hamburg“ (Pseudonym)

Wenn Schluss war, dann konsequent, Nummer, E-Mail gelöscht, auf nichts reagiert und alles entsorgt, was nicht meins war.

Ich für mich bin mir relativ sicher, das ich mich nicht mehr verlieben werde, ich habe da keine Lust mehr drauf, mein Leben, so wie es ist, gefällt mir viel zu gut.

Das hast du schön beschrieben, Karla!
Je älter ich werde, desto mehr verändert sich das, was ich "Liebe" nenne. Früher war der Mann in meinem Leben "überlebenswichtig" ohne ihn war ich weniger wert - eine Trennung war furchtbar und die Verarbeitung hat bei mir lange gedauert. Jetzt kann ich wie DIN ein wundervolles Leben alleine führen. Mit Partner ist es sogar noch schöner, aber eine Trennung wird mich auf anderen Ebenen verletzen als früher. Es wird meinen Kern nicht erschüttern - wie gesagt, Karla hat das gut beschrieben.
Heute soll mein Partner alle Liebe mitnehmen - er wird sie gebrauchen können. Wo die herkam ist noch viel mehr vorhanden. Wenn er mich und meine Zuneigung nicht mehr will, ist das seine Entscheidung, er wird seine Gründe haben. Ich habe gelernt jemanden gehen lassen zu können, denn die wirklich Wichtigen bleiben.

„Weinstadt“ (Pseudonym)

Dann habe ich noch einen Beitrag der gelöscht werden wird:
Löschen aufgrund des Versuchs differenziert zu diskutieren und wissenschaftliche Belege für oder gegen gefühlte Behauptungen zu finden - rubensfan wird immer gruseliger!

@TCA
Ich glaube das hat jeder verstanden, aber der Thread ist für alle offen und jeder geht mit Emotionen anders um. Manchen hilft vll gerade der wissenschaftliche Ansatz und man kann damit seinen Schmerz bekämpfen bzw auch seine eigenen Emotionen besser begreifen. Da hilft auch manchmal Diskussion.
Oder siehst du den Thread nur als "Heilmittel" für NanuNina ohne dass andere davon profitieren können? Ich sehe das in einem Forum eher nicht so. Zumal ich neue Impulse gut finde um nicht immer im eigenen Saft zu braten. Auch wenn die Impulse (vielleicht!) kontrovers sind. Aber das ist nur meine Meinung.

„Bad Oeynhausen“ (Pseudonym)

\Jetzt verstanden? 🙄
Es geht hier um Emotionen und Gefühle 😡und nicht um Unpassende Fakten...


Wenn Du schon so direkt fragst - nein, offen gesagt versteh ich es nicht.
Emotionen schliessen in meinem Leben nicht die Auseinandersetzung mit Fakten aus. Im Gegenteil. Zu verstehen dass Männer (und Frauen) tatsächlich vielleicht nicht nur aus Pragmatismus und Kaltschnäuzigkeit einen fliegenden Wechsel betreiben, sondern weil sie möglicherweise nicht anders in der Lage sind mit dem Schmerz anders umzugehen hilft mir schon. Ich bin nämlich so jemand die bei einem solchen fliegenden Wechsel ausgetauscht wurde, wo die Nachfolgerin am Tag meines Auszugs schon in der Wohnung eingenistet wurde - und da fühlt man sich extrem mies - wie ein ausgetauschter, alter Blumentopf ... beschäftigt man sich ein wenig damit und lässt sich nicht nur von den grenzenlosen Gefühlen überwältigen merkt man dass man nicht die Erste oder Letzte war der es so geht und das Ganze auch ein Teil unserer Erziehung und Prägung ist und dass die Lösung für den Ex und die Neue vermutlich auch nicht nur eitel Sonnenschein und inneres Blumenpflücken war (im Gegenteil, die Rolle der „Neuen“ ist extrem undankbar in solchen Situationen ) selbst wenn einem das im Chaos der Gefühle so erscheint. Mir jedenfalls hat’s geholfen.


Und die Fakten waren zum Thema.
Alles klar?🙂

„Euskirchen“ (Pseudonym)

TCA, Heute, 18:36
"Die TE bittet um Tipps, über den Schmerz hinwegzukommen!!!
Jetzt verstanden? 🙄
Es geht hier um Emotionen und Gefühle 😡und nicht um Unpassende Fakten..."

Die Tipps wiederholen sich hier. Was außer Ablenken mit dem was einem beliebt soll denn noch hier rein? Vielleicht der Konsum etwaiger betäubender Mittel? Um dem Schmerz zu begegnen Bedarf es nunmal der Anteilnahme und der Aufnahme innerhalb einer zu differenzierenden Reflexion. Ergo: Ablenken, ablenken, ablenken, denken, Dinge ändern, erinnern, vergessen, repeat. Wenn man nur vergessen will dann macht man eben all das was dazu führt möglichst allen Assoziationen aus dem Weg zu gehen. Wenn das nur bedingt funktioniert, dann eben nur bedingt. Niemand hier im Forum hat ein Zaubermittelchen oder "den Tipp" parat der von jetzt auf gleich funktioniert. Wenn also eine Sammelstelle für Ablenkungen in Form von Freizeitaktivitäten benötigt wird könnte man so etwas posten:
https://hobbeasy.de/hobbys-finden-liste/

„Düren“ (Pseudonym)

Mensch, nu hoert doch mal uff…..