Endlich mit Spaß und Erfolg lernen - extra für Deine Kinder

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 96 Antworten

„Bietigheim-Bissingen“ (Pseudonym)

Super Idee, aber die Kinder müsste ich erst mal zeugen.
Wie lange kannst du warten?
Ich beeile mich .....

Ähm, wo krieg ich bloß schnell ne Frau her... .

Du, das wird länger dauern. 🤣🤣😋😋

„Rendsburg“ (Pseudonym)

Nee, ist es nicht 🙃 ganz ehrlich der beste/ wertvollste Ratgeber und Animator,sind die Eltern selbst .

Wer nicht mit dem 🖤 sein Kind wahrnehmen kann, es nicht fühlt und emphatisch begleiten möchte/kann , sollte sich dann nicht auch noch Fremd gesteuert in die Karten Pfuscher lassen, sonder Hilfe für sich holen und , dass Kind in Ruhe lassen .
Gibt viel zu viele Eltern die ihr Unvermögen auf dem Rücken ihrer Kinder aus Leben. Schmeiss den ganzen Literatur Firlefanz in die Tonne und hört auf Euer 🖤 die beste Erziehung aller Zeiten .

„Tettnang“ (Pseudonym)

Ich möchte, dass meine 2jährige Fensterputzen lernt. Mit Spaß.

„Tettnang“ (Pseudonym)

Ich find es generell schwierig, wenn Kinderlose derart heftig ihre Mitmenschen kritisieren, obwohl selbst keine Erfahrungswerte vorliegen.

Aber ich kenne weder dich, noch deine schlimmen Nachbarn, noch möchte ich dein Thema kaputt machen. Ich halt also ab jetzt den Mund :)

Ich würde nur an deiner Stelle mal etwas mehr Informationen bringen. Der Eingangspost ist ziemlich kryptisch.

„Leinefelde-Worbis“ (Pseudonym)

Mich würde interessieren, gibt es diesbezüglich eine Ausbildung?

„Rendsburg“ (Pseudonym)

Maximiliane🙂
Informiere, dass Jugendamt oder besser den Kinderschutzbund, dann fällt Du a- keine Urteile, die Dir nicht zu stehen und b ist den Kindern damit wirklich geholfen .

„Dresden“ (Pseudonym)

Ist doch ein nettes Angebot.

Ich bin Lehrerin und Diplompädagogin.
Lingschmetter: Beurteile bitte nicht, worüber Du nichts weißt!

Ich habe mich begeistert mit verschiedensten Dingen beschäftigt, die es Kindern erleichtern, die Realität in die abstrakte Mathematik umzusetzten. Z.B. habe ich einen 2.Klässler gefördert, der nicht nachvollziehen konnte, daß 3 Euro weniger sind als 25 Euro. Sie arbeiteten im Zahlenraum bis 100. Wir nahmen einzelne Perlen und 10-Perlenbündelungen bei jeder Aufgabe dazu. Ganz langsam machte es Klick!

Darum geht es: Es gibt viele Unterstützungsmöglichkeiten, die die Abstaktion zum Spiel werden lassen. Leider arbeiten vielen Schulen nicht damit und in der Regel kennen Eltern sie nicht. Drum möchte ich den Eltern davon erzählen. Dann haben sie die Möglichkeit, solche Dinge zu nutzen. Ich finde, die Schule soll für die Kinder nicht Arbeit, sondern Freude sein. Es soll ein Ort sein, wo sie gerne hingehen.
Heutzutage sinkt das Niveau des Unterrichts immer weiter. Nach einer ganz neune Studie sind 20% der 15 Jährigen in Deutschland so ungebildet, daß sie nicht in der Lage sind, eine Ausbildung zu beginnen. Spätestens mit dem Wissen sollten Eltern, die das Beste für ihr Kind wollen, eingreifen und unterstützen. Wie soll denn ein Lehrer das alles schaffen? (Nein, ich bin nicht im Schuldienst und will jammern!) Inklusion, Kinder die nur schlecht deutsch sprechen, immer schwierigere deutsche Kinder, etc. und dann sollen die auch noch das lernen, was der Lehrplan vorgibt.
Und wenn es nicht klappt, dann soll das Kind in die Nachhilfe? Ja, aber dann hat es schon schlechte Erfahrungen gemacht. Das Selbstbewußtsein ist angeknackst. Nachhilfe ist teuer - wenn sie gut ist. Und es ist schwieriger die Löcher zu stopfen, als präventiv zu schauen, daß gar keine Löcher entstehen.

Mein Ziel sind Kinder, die gebildet sind. Sie sollen so leben, daß es für sie eine Freude ist, lernen zu dürfen! Sie sollen erfolgreich sein können!

„Aschaffenburg“ (Pseudonym)

Hallo Maximiliane,

Das hört sich gut an und als ehemalige Lehrerin im Hamsterrad Schule finde ich deinen Ansatz sehr positiv. Lieber schon früh mit zusätzlicher kindgerechter Förderung beginnen, als später Lücken stopfen zu müssen, die leider immer größer werden... Und das Kind vollkommen die Lust am Lernen und das Selbstbewusstsein verliert. Lass dich bitte nicht verunsichern.

„Rendsburg“ (Pseudonym)

Maximiliane

Dein Ziel sind Kinder, die gebildet sind. Sie sollen so leben, daß es für sie eine Freude ist, lernen zu dürfen! Sie sollen erfolgreich sein können

Bißchen viel sollen und Deine Ziel ? Sich, das Du vom Fach bist 🤔

Wie wehre es mit, den Eltern's Möglichkeiten entsprächen oder einem individuell angepassten Modelle ?
Ich weiss würde Arbeit bedeuten, dann lieber grOsser℅ Kamm und alle drunter ...
Dieses ganze "Psychologische rumm geDoctern an Kind und Eltern hat doch erst, zu den heutigen Verhältnissen geführt !!
Alles Theoretisch ausgeklügelt von Menschen die eine Berechtigung/ Verdienst damit haben wollen. Die einzelnen Wesen von Kind und Eltern bleiben dabei auf der Strecke ! Mal einen Kartoffelsack und sing ein Lied dazu aber um Himmelswillen, bleib bei Dir ...

Mehr habe ich dazu nicht zu sagen

„Steinfurt“ (Pseudonym)

So wie ich das verstanden habe, geht es hier um Lernhilfen und nicht darum, an Kindern "psychologisch herumzudoktern".
Die Threaderstellerin schrieb sogar, dass es nichts kosten soll. Von wegen "Menschen, die damit Verdienst haben wollen".

Eieiei, mir scheint, dein Thread kommt hier vollkommen falsch rüber, Maximiliane. Aber ich darf dazu nichts sagen. Ich habe keine Kinder.

„Dresden“ (Pseudonym)

Ja. So lese ich das auch. @Minty.

„Erkelenz“ (Pseudonym)

Ich finde es auch eine schöne Idee!
Kreative, individuelle Herangehensweisen um Wissen mit Spass zu vermitteln und/oder zu vertiefen - und das auch noch kostenlos??
Tolle Sache!!
Aber auch ich darf vermutlich als Nichtmutter NIX sagen 😉
Ich fürchte nur, dass die Eltern der Kinder, die Du vordringlich erreichen möchtest, ähnlich reagieren könnten, wie manch Einer hier...*seufz
Ich wünsche Dir viel Glück bei Deinem Projekt und freue mich für Die Kinder die von Dir profitieren!

„Tettnang“ (Pseudonym)

Ich hab nicht die Intention des Threads kritisiert, sondern das schlechte Gerede über die Nachbarn.
Mag es geben. Wenn man aber bei 5 von 6 Nachbarn das Jugendamt anrufen möchte, dann halte ich es für einen enorm unwahrscheinlichen Zufall, dass alle von denen ihre Kinder schlecht behandeln.

Wahrscheinlicher ist eine völlig überzogene Vorstellung davon,wie Kinder aufzuwachsen haben und eine sehr romantische Vorstellung davon, wie es ist Mutter /Vater zu sein.

„Goslar“ (Pseudonym)

Ich bin der Meinung, dass jeder so viele Kinder haben sollte, bis er weiss, dass Erziehung nicht alles ist... :-)

er ist gendermäßig durch sie ersetzbar

„Frankfurt am Main“ (Pseudonym)

Alle Kinder sollten die Chance haben an Bildung teilhaben zu können; es gibt viele Eltern, die damit überfordert sind - aus den unterschiedlichsten Gründen. Und wenn sich da jemand - auch noch ohne Bezahlung - engagiert, finde ich das super. Falls nur ein Kind davon profitiert und so ein besseres Leben hat - voila! Viel Erfolg Maximiliane, ich wünsche dir bei deinem Vorhaben alles Gute! Ich verstehe die negativen Reaktionen auf ein Angebot, das Kindern Spaß am Lernen vermitteln will, absolut nicht. Lernen und so Erfolgserlebnisse zu haben macht Menschen glücklich und ist ein Grundbedürfnis von Kindern und auch Erwachsenen...

„Aschaffenburg“ (Pseudonym)

Daumen hoch, gut geschrieben, schließe mich inhaltlich vollständig an.

@Horner🖤 Deern

Nichts für ungut, aber wenn jemand mit so schlechter Rechtschreibung sich abwertend gegen ein (für mich) sehr interessantes und glaube auch bitternötiges Bildungshilfsangebot äußerst, dann hat das schon was Skuriles.

Zum Thema:

Ich finde dieses Angebot und diese Bemühung wirklich super und sehr notwendig.
Eltern sind sehr häufig nicht die geeigneten Unterstützer für ihre Kinder. Das ist nicht mal schlimm, denn nicht jeder ist der geborene Lehrer oder Erklärer. Vielen berufstätigen Eltern fehlt auch die Zeit, bzw. die Geduld. Auch sind viele Eltern lehrstoffmäßig nicht mehr im Bilde und können spätestens ab Klasse 5 oder 6 gar nicht mehr mithalten.

Eltern ausländischer Kinder, verstehen oft von Anfang an nur Bahnhof und sind schulmäßig zu keinem Zeitpunkt eine echte Hilfe.

So wissen viele Kinder heutzutage gar nicht mehr, wie man richtig lernt, wie man sich Wissen selber aneignet, recherchiert oder einfach nur Vokabeln lernt.

Von daher... ohne jetzt die genaueren Umstände dieses Angebotes zu kennen, auf jeden Fall mal Daumen hoch für die Idee und viel Erfolg bei der Umsetzung.

„Leinefelde-Worbis“ (Pseudonym)

Maximiliane Heute, 17:25
Danke*
Vielleicht kannst Du uns noch erklären, wieso Du der Meinung bist, dass Deine Nachbarn etwas fürs Jugendamt wären.
Ich möchte es gerne verstehen.

„Rendsburg“ (Pseudonym)

@ *Steffi*
Kann ich gut verstehen , bin da zu entspannt, um mein Handy zu korrigieren. Sorry, für die Bequemlichkeit.

Aber mir deswegen Ahnung abzusehen gehört genau in diese " Pseudo hilfs bla bla bla Generation . . Alles ist toll.. Hauptsache es steht Hilfe und Unterstützung drauf. Bestimmt auch gut fürs Ego, sich als etwas besseres zu fühlen.
Beste Beispiel, du . Kinder helfen wollen und mich den Erwachsenen Wissen Absprechen. Gute Einstellung vorallem im Umgang mit Eltern 😂
Frage ich mich nur warum den so vieles an die Wand gefahren wurde ... Diese " Hilfsbereitschaft und wenn nur ein Kind gerettet wird denke gibt es seit den 1980 komisch nur das es nicht besser sondern immer schlechter wurde.
Aber macht man 😂 ich sehe schon die Elternteile die so schreiben z.b wie ich 👍 ich sach dazu Helikopter Gesellschaft , kümmer , helfen toll finden 🎉🎈🎊 und wehe die Eltern, Familien gehen ihren eigenen Weg , Leben z.b auch mit ihrem Kind glücklich in der Hauptschule, Legasthenie, Lernschwäche ... und und und
Dann kommt das 100 Spiel,spass .....

Die Wurzel sind die Eltern und wer NUR die Kinder sieht und sich über z.B. Rechtschreibung von Erwachsenen echauffiert, ist nicht der richtige Gesprächspartner in Sachen ehrliche uneigennützige Unterstützung.

„Aschaffenburg“ (Pseudonym)

Maximiliane hat doch genau hier ansetzen wollen: Die Eltern dabei unterstützen, um ein produktives und abwechslungsreiches, für Kinder verständliches Lernklima auch und gerade Zuhause im Elternhaus zu schaffen. Wo liegt denn das Problem?